Update MIB3, OCU, Kartenstand und Senderlogos

VW Passat B8

Hallo zusammen,
bisher habe ich noch kein Thema dazu gefunden.
Bin seit einer Woche jetzt im Besitz des neuen Passat. (240PS Diesel).

Da kauft man blind wieder das Discover Pro .....
DVD-Laufwerk ..... weggespart
SD-Slots ..... weggespart
Jukebox ..... weggespart
Festplatte USB-C die vorher im B8 einfach gelaufen ist ..... wird nicht erkannt bzw. in Mirror-Link angezeigt.
Auf der Festplatte sind sowohl MP3 als auch MP4 .... liefen im alten einwandfrei.

.... soll ja jetzt alles Online gehen .....
Aber nicht, wenn der Passat mal ablehnt dass man Hauptnutzer werden will. Dann geht nix und auf mein Ticket bei der Hotline warte ich seit einer Woche auf eine Antwort.

Bin sehr gespannt wie ich dann die eigene POI-Liste in das System bekomme ohne SD
Soll online gehen .... mit WE-Connect .... aber .... Absatz davor ... wenn der Passat Online nicht mag dann ist das blöd.

Bin sehr gespannt auf Eure Meinung.

Beste Antwort im Thema

Und weil ich mich sowieso gerade darüber aufrege... ;-)

Ich glaube das Thema Software ist deshalb so sensibel, da die deutschen Autohersteller sich in direkter Konkurrenz mit Google, Apple, Alexa und Siri befinden und die Kunden wissen, wie gut sowas funktionieren KANN.

Eigentlich brauche ich gar kein Navi mehr im Auto, sobald sich Android Auto wireless mit dem Auto verbinden lässt, benötigt man nur noch einen großen Bildschirm. Alle Probleme mit Navi, Streaming, Sprachbedienung, Jukebox, SD-Karte, usw. sind dann auf einen Schlag nicht mehr existent, kommt dann alles vom Handy.

Wenn dann noch die Kernkompetenz für den Bau von Verbrennungsmotoren den E-Autos zum Opfer fällt, sehe ich bald schwarz für die deutsche Autoindustrie.

Ich für meinen Teil definiere "Probefahrt" jetzt anders, nämlich 50% der "Fahrt" sind dann Softwaretests und wenn das nicht richtig funktioniert, dann war es das mit dem Auto. Leider wäre der Passat definitiv durchgefallen. Ich hätte mir im Leben nicht träumen lassen, dass VW es wagt, ein derart fehlerbehaftetes und kastriertes System in ein Auto von 2020 einzubauen. Das ist wirklich kaum zu ertragen, dass man so viel Energie in eine Abgasbetrugssoftware steckt, aber die simpelsten Usability Features (Uhr im Cockpit, Zielübertragung von Handy auf Auto) nicht programmiert hat.

Und die absolute Katastrophe ist die NICHT VORHANDENE OFFENE KOMMUNIKATION mit den Kunden.

Liebes VW-Management, die Zeiten von Ignorieren, Mauern und Schweigen sind längst vorbei. Eine Software kann fehlerbehaftet sein...kann passieren, aber ich möchte ein offizielles VW Forum, wo Fehler reportet, verifiziert und Termine bekannt gegeben werden, wann die Fehler behoben werden. Release Notes in Form von "Verbesserungen" sind einfach nur sinnfrei. Auch sollte die Community eine Möglichkeit haben, eine Priorisierung für die Fehler und eine Wunschliste zu pflegen. DAS wäre mal Fortschritt. Die deutschen Autohersteller schlafen scheinbar noch den Dornröschenschlaf. Wenn Tesla in 2 Jahren die Qualität, Spaltmaße und Ersatzteilverfügbarkeit in den Griff bekommt, gibt es kaum noch einen Grund, warum man noch einen VW kaufen sollte.

Und ich werde niemalsnicht ein ABO für die Aktivierung meiner Sitzheizung abschließen. Dann weiß ich nämlich schon genau was passieren wird. Die VW Server sind im Winter down, weil zu viele Leute gleichzeitig die Sitzheizung einschalten wollten und mitten im Skiurlaub geht dann auch gleich die Standheizung nicht mehr. Das ist dann eher noch ein Grund GEGEN Tesla, weil die Ihren Kunden auch einfach mal die Supercharger-Fähigkeit des Autos per Software abklemmen.

Ganz ehrlich: So schön dieser ganze Internetquatsch im Auto auch ist, so langsam geht mir das alles auf den Zeiger. Ich will keine Updates im Auto, die ich nichtmal ablehnen kann und dann stürzt mit mitten im Urlaub das Navi 8x ab, weil das letzte Update verbugged ist.

Sorry, dass musste mal raus. Bin gespannt auf Eure Meinung dazu.

18002 weitere Antworten
18002 Antworten

Ich hab übrigens bei der Fahrzeugübergabe das entsprechende Kabel (15cm Typ C-> Micro USB für mein S7) und den Adapter (Typ C -> USB-A fürs iPhone meiner Frau) mitgehabt. Der VW Erklärbär meinte, ich wäre der erste gewesen der so vorbereitet gewesen wäre. 😉

Funktionierte alles direkt super mit CarPlay und Android Auto.

Funktioniert bei euch Web Radio und Medien Streaming über Tidal ?

Zitat:

@GebiB8 schrieb am 1. November 2019 um 17:26:11 Uhr:


Funktioniert bei euch Web Radio und Medien Streaming über Tidal ?

Bei mir läuft es zur Zeit nicht.

Web Radio funktioniert bei mir 1A.
Aktuell alle Dienste top

Ähnliche Themen

Hallo,

was sind denn für USB C Anschlüsse verbaut. 3.1 oder 3.0? Frage nur zwecks wegen der USB HUB`s.

Usb-type-c

Zitat:

@Dertiefflieger schrieb am 1. November 2019 um 19:42:11 Uhr:



Zitat:

@GebiB8 schrieb am 1. November 2019 um 17:26:11 Uhr:


Funktioniert bei euch Web Radio und Medien Streaming über Tidal ?

Bei mir läuft es zur Zeit nicht.

Ich bin leider seit letzten Samstag immer noch im "Dauer-Offline-Modus". Vielleicht sollte ich langsam überlegen, ob Wandlung der richtigere Ansatz ist.

Blöde Frage: Hast du Deine Privatsphäre-Einstellungen auf ganz scharf eingestellt?

Zitat:

@Passat4everandever schrieb am 1. November 2019 um 16:35:18 Uhr:


Mein Tipp: Kauf nicht den billigsten.

Die wertigeren sind was die Stromversorgung von ggf. genutzten ext. Festplatten angeht zuverlässiger...

Auch bei den Typ C-Adaptern mit Card-Reader sollte es nicht das billigtse Teil sein.

Wenn man so ein Hub einsetzt, sagen wie mal ein 7-fach, werden dann im DP alle 7 Anschlüsse als Laufwerke angezeigt?

Zitat:

@Passat4everandever schrieb am 1. November 2019 um 09:33:19 Uhr:



Zitat:

@hgeb schrieb am 30. Oktober 2019 um 18:59:00 Uhr:


Schade!
Denn wenn die Kartenupdates auch über die eSIM kommen muss man warten bis VW von sich aus diese liefert, bzw. installiert. Und so wie ich VW kenne lassen die sich wahrscheinlich wieder genug Zeit damit. 🙄
Wenn ich mir die IT-Expertise bezüglich Car-Net und WeConnect so ansehe bezweifle ich das wirklich nur kleine "Differenz-Updates" für die Karten geliefert werden... 😁

Naja, warten wir die ersten Kartenupdates mal ab, dann wissen wir vielleicht mehr.

In der Bedienungsanleitung steht zum Thema Kartenupdates, dass diese über die eSim gezogen werden und zwar nach Priorität, sprich Nutzerabhängig. Sprich häufig genutze Regionen werden regelmässig aktualisiert. Was "regelmässig" für VW konkret bedeutet, darüber kann man sicher lange diskutieren.

Allerdings stellt sich auch die Frage in welchem Abständen die nicht häufig gefahrenen Regionen ein Update erhalten. Einmal im Jahr, mehrmals oder gar nicht?

Ja, das stimmt das in der Bedienungsanleitung dies so geschrieben steht. Aber vorhin habe ich noch einmal nachgelesen das bei größeren Regionen wie z.B. Westeuropa, o.ä. das Update auch im Internet heruntergeladen und per USB-Stick installiert werden kann.
D.h. im Prinzip wie bisher auch. Also doch alles gut …. 😁

Zitat:

@ChillsBiFi schrieb am 1. November 2019 um 20:01:38 Uhr:


Web Radio funktioniert bei mir 1A.
Aktuell alle Dienste top

Über Handy Hotspot geht es, aber nicht über die gebuchte eSim.

Zitat:

@Passat4everandever schrieb am 1. November 2019 um 21:28:53 Uhr:


Blöde Frage: Hast du Deine Privatsphäre-Einstellungen auf ganz scharf eingestellt?

.... als Gründungsmitglied,URBESITZER DES B8 FL und Themenstarter dieses Thread darf ich dir versichern, dass ich aber sowas von Standortteilen bin ...

Zitat:

@the-long schrieb am 1. November 2019 um 22:10:03 Uhr:



Zitat:

@Passat4everandever schrieb am 1. November 2019 um 16:35:18 Uhr:


Mein Tipp: Kauf nicht den billigsten.

Die wertigeren sind was die Stromversorgung von ggf. genutzten ext. Festplatten angeht zuverlässiger...

Auch bei den Typ C-Adaptern mit Card-Reader sollte es nicht das billigtse Teil sein.

Wenn man so ein Hub einsetzt, sagen wie mal ein 7-fach, werden dann im DP alle 7 Anschlüsse als Laufwerke angezeigt?

..... oh ja .. ganz bestimmt ... und wenn du dann im Kofferraum die alte Wurlitzer Jukebox mit 45er Schellackplatten installierst, die 230V über deinen Mitteltunnelanschluss bekommt ... dann kannst du anhand des sehr guten DCC's auch "Zwei kleine Italiener" oder "Seemann, deine Heimat" hören.

Entschuldigung: Wir reden hier von VW .... und haben uns ein paar Seiten vorher darüber unterhalten, welche Adapter man wie mit Glück zum laufen bekommt .... und wie muss ich mir das so bei deinem Auto vorstellen?
Keiner hat mehr SD, Keiner hat mehr DVD ..... aber EINER .... der hat den 7-FACH-HUB und auf der Rückbank ... da ist alles installiert .....
Lichtorgel, Ghettoblaster, CD,DVD,BlueRay, SD .....
„Der Weltraum, unendliche Weiten. Wir schreiben das Jahr 2200. Dies sind ...

@the-long ..... solltest Du allerdings meine Sarkasmus teilen und dich auch über die "stets" positiven Beiträge von @Passat4everandever erfreuen .... dann schließe ich mich an und installiere den 16-fach-Switch über den wir dann im Autokino mit LAN-KABEL (weil keine Online-Verbindung möglich ist) Fifa98 im "Multiplayermodus" spielen können

Ich teste das dann mal aus mit dem 16-Fach Adapter wenn mein B8 da ist und berichte Euch über meine Erfolge!

Da muss ich Thomas.Klee recht geben. Wer braucht schon ein 7-Fach Hub. Prinzipiell haben wir die SD oder USB-Lösung ein paar Seiten zuvor beschrieben und damit basta!

Wichtiger sind die Hauptprobleme, wie Weltkugel, Aussetzer, Trägheit, Bedienbarkeit. Oder gar Anleitungen. Und und und.

Zitat:

@the-long schrieb am 2. November 2019 um 08:44:55 Uhr:


Ich teste das dann mal aus mit dem 16-Fach Adapter wenn mein B8 da ist und berichte Euch über meine Erfolge!

Pass aber bloss auf, was du dann anschließt ... nicht dass bei Herbert D. (so ein Vogel der letzten Donnerstag auch irgendwie was geraucht hatte und beim Golf8 von Quantensprüngen berichtete) auf der Brücke auf einmal Checkoff sagt:

Keptin, Keptin .... unbekanntes Flugobjekt vorrraus

Ja, Checkoff ... ist schon klar .. das ist

@the-long

... und ich persönlich finde ja ... das der Nickname @the-long fast so gut gewählt war wie der Name von lieutenant uhura .... für eine Frau 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen