Unterschied Navi Business und Professional?

BMW 3er F30

Wie im Thema.
Wo liegt genau der Unterschied zwischen Navi business und professional?
Was ist besser zu wählen?

Beste Antwort im Thema

Wow, that escalated quickly...

Den Verweis auf die Signatur vom TE verkneife ich mir jetzt mal. Unmöglich finde ich nur dein Benehmen. Einfach mal im Feierabend entspannen.
Wir stehen gerne wieder zur Verfügung wenn du bereit dazu bist.

81 weitere Antworten
81 Antworten

Ja, ich glaube die Unterschiede sind inzwischen wirklich fast nur noch die Hardware.

Bei der Sprachsteuerung wäre übrigens noch zu beachten, dass es auch die intelligente gibt, die natürliche Sprache versteht und über’s Internet funktioniert. Bin nich sicher, was dafür die Voraussetzungen sind.

Ich schau mal, ob ich nochmal Zugriff auf so ein Fahrzeug habe um ein Bild zu machen. Bin jetzt auch neugierig in welchem Maße da die Gebäude angezeigt werden. Ich habe ja nicht so genau darauf geachtet. Vielleicht ist es nur wegen München (BMW Stadt), dass da ein paar Gebäude angezeigt werden, wie BMW Museum oder das Werk oder die Welt.

Gruß
Tud

Zitat:

@andraxxx schrieb am 2. Februar 2017 um 20:58:18 Uhr:


Und das senden von Zielen vom PC aus, geht auch auf Business-Nav! ...

Nein, das geht wirklich nicht. Steht letztendlich auch so wörtlich auf BMW-routes.com unter "Verfügbarkeit und Voraussetzungen":
Die Routenübertragung ist ein Service für Kunden von BMW ConnectedDrive und in allen Fahrzeugen mit Sonderausstattung 'Navigationssystem Professional' und dem iDrive Bediensystem der neuesten Generation verfügbar.

Zitat:

@Bartik schrieb am 3. Februar 2017 um 12:33:02 Uhr:



Zitat:

@andraxxx schrieb am 2. Februar 2017 um 20:58:18 Uhr:


Und das senden von Zielen vom PC aus, geht auch auf Business-Nav! ...

Nein, das geht wirklich nicht. Steht letztendlich auch so wörtlich auf BMW-routes.com unter "Verfügbarkeit und Voraussetzungen":
Die Routenübertragung ist ein Service für Kunden von BMW ConnectedDrive und in allen Fahrzeugen mit Sonderausstattung 'Navigationssystem Professional' und dem iDrive Bediensystem der neuesten Generation verfügbar.

Ich muss auch Widersprechen, Navi Business mit ConnectedDrive lassen sich Routen von Google Maps problemlos ans Fahrzeug senden.

Ich habe vor zwei Wochen mein F31 als Firmenfahrzeug bekommen und gleich ausprobiert.
Man muss eben das Auto bei BMW zu seinem Account hinzufügen, damit die Remote App es findet.
Bei Google selber muss man sein BMW Konto hinterlegen (nur Account Name) --> https://www.google.de/maps/sendtocar

Ich kann später gerne ein Bild als Beweis machen, wenn es erwünscht ist.

LG Nesso

Ähnliche Themen

Zitat:

@Nesso schrieb am 3. Februar 2017 um 14:05:46 Uhr:


Ich muss auch Widersprechen, Navi Business mit ConnectedDrive lassen sich Routen von Google Maps problemlos ans Fahrzeug senden.

Ich habe vor zwei Wochen mein F31 als Firmenfahrzeug bekommen und gleich ausprobiert.
Man muss eben das Auto bei BMW zu seinem Account hinzufügen, damit die Remote App es findet.
Bei Google selber muss man sein BMW Konto hinterlegen (nur Account Name) --> https://www.google.de/maps/sendtocar

Ich kann später gerne ein Bild als Beweis machen, wenn es erwünscht ist.

LG Nesso

Das ist dann aber äußerst interessant. Hab auch Navi Bussiness mit ConnectedDrive-Paket und bei mir geht es definitiv nicht. Wenn ich in mein Navi-Menü gehe, fehlt bei mir das Untermenü "gespeicherte Reisen" komplett. Mein Auto ist beim Connected-Portal angemeldet, ich kann auch die Spielereien à la Fern-Ent/Verriegeln machen, aber Routen schicken geht nicht... 😕😕

Zitat:

@Bartik schrieb am 3. Februar 2017 um 15:34:42 Uhr:



Zitat:

@Nesso schrieb am 3. Februar 2017 um 14:05:46 Uhr:


Ich muss auch Widersprechen, Navi Business mit ConnectedDrive lassen sich Routen von Google Maps problemlos ans Fahrzeug senden.

Ich habe vor zwei Wochen mein F31 als Firmenfahrzeug bekommen und gleich ausprobiert.
Man muss eben das Auto bei BMW zu seinem Account hinzufügen, damit die Remote App es findet.
Bei Google selber muss man sein BMW Konto hinterlegen (nur Account Name) --> https://www.google.de/maps/sendtocar

Ich kann später gerne ein Bild als Beweis machen, wenn es erwünscht ist.

LG Nesso

Das ist dann aber äußerst interessant. Hab auch Navi Bussiness mit ConnectedDrive-Paket und bei mir geht es definitiv nicht. Wenn ich in mein Navi-Menü gehe, fehlt bei mir das Untermenü "gespeicherte Reisen" komplett. Mein Auto ist beim Connected-Portal angemeldet, ich kann auch die Spielereien à la Fern-Ent/Verriegeln machen, aber Routen schicken geht nicht... 😕😕

"Gespeicherte Reisen" kenne ich auch nicht, unter Kontakte kann man zum Beispiel auch die Heimadresse eingeben btw...

Schau Mal unter "Nachrichten", dort werden die gesendete Routen aus BMW Connect/ Remote und Google abgelegt. Wenn man sich eine Route ins Auto zuschickt, erscheint auch ein Brief Symbol ganz oben, vor dem Handyempfangsbalken. Ich stelle nachher Bilder rein.

LG Nesso

Zitat:

@Nesso schrieb am 3. Februar 2017 um 15:51:21 Uhr:



"Gespeicherte Reisen" kenne ich auch nicht, unter Kontakte kann man zum Beispiel auch die Heimadresse eingeben btw...

Schau Mal unter "Nachrichten", dort werden die gesendete Routen aus BMW Connect/ Remote und Google abgelegt. Wenn man sich eine Route ins Auto zuschickt, erscheint auch ein Brief Symbol ganz oben, vor dem Handyempfangsbalken. Ich stelle nachher Bilder rein.

LG Nesso

Hmm, Nachrichten hatte ich keine (bis auf die Bestätigungs-Nachricht mit dem Code für die Paarung mit dem ConnectedDrive-Portal). Ich habe es aber bisher auch nur vom BMW-Routen.com probiert (gem. Anleitung sollte die Reise dann eben in dem Untermenü "Gespeicherte Routen" auftauchen). Ich versuche es nochmals von Google Maps, vielleicht ist das der Weg...

Zitat:

@Tud3006 schrieb am 3. Februar 2017 um 11:13:01 Uhr:


Ich schau mal, ob ich nochmal Zugriff auf so ein Fahrzeug habe um ein Bild zu machen. Bin jetzt auch neugierig in welchem Maße da die Gebäude angezeigt werden. Ich habe ja nicht so genau darauf geachtet. Vielleicht ist es nur wegen München (BMW Stadt), dass da ein paar Gebäude angezeigt werden, wie BMW Museum oder das Werk oder die Welt.

Gruß
Tud

So sieht's beim aktuellen Prof aus.

Img-5973

Hier die versprochenen Bilder.

Über Google Maps heißt es "Autotelefon". Sieht man im ersten Bild ganz gut.
Natürlich muss man das vorher einrichten --> https://www.google.de/maps/sendtocar

Im zweiten Bild erscheint das gute alte "SMS Symbol" oben rechts :P
Im Dritten unter Kontakte --> Nachrichten o. Connected Drive --> Nachrichten sind die Einträge zu sehen.

Zum Thema 3D (viertes Bild), habe das hier gefunden. Aufgefallen ist mir aber bisher noch nichts...

Schönes rest WE
Nesso

Ich denke 3D bezieht sich hier nur auf die Vogelperspektive, Gebäude sind ja keine zu sehen.

Zitat:

@Jens Zerl schrieb am 3. Februar 2017 um 19:59:30 Uhr:



Zitat:

@Tud3006 schrieb am 3. Februar 2017 um 11:13:01 Uhr:


Ich schau mal, ob ich nochmal Zugriff auf so ein Fahrzeug habe um ein Bild zu machen. Bin jetzt auch neugierig in welchem Maße da die Gebäude angezeigt werden. Ich habe ja nicht so genau darauf geachtet. Vielleicht ist es nur wegen München (BMW Stadt), dass da ein paar Gebäude angezeigt werden, wie BMW Museum oder das Werk oder die Welt.

Gruß
Tud

So sieht's beim aktuellen Prof aus.

Zitat:

@Jens Zerl schrieb am 4. Februar 2017 um 16:30:12 Uhr:


Ich denke 3D bezieht sich hier nur auf die Vogelperspektive, Gebäude sind ja keine zu sehen.

Ich melde mich zu dem Thema auch wieder. Hatte die Möglichkeit heute ein Fahrzeug (116d) mit Navi Business aus 09.2016 zu fahren. So wie von mir im Februar schon beobachtet, bezieht sich die "3D" Einstellung nicht auf die Vogelperspektive, sondern auf 3D Gebäude in der Karte.

Dazu habe ich auch ein paar Bilder angehängt. Ja, es ist weit von der Dichte der 3D Gebäude eines Professional Navi entfernt, nichtsdestotrotz werden hier in München einige Gebäude in 3D auf der Karte beim Navi Business angezeigt.

Die Einstellung für die Vogelperspektive ist weiterhin bei Ansicht zu finden und nicht unter weitere Informationen.

Gruß
Tud

Img-2445
Img-2449
Img-2450
+1

So sieht es in kleineren Städten nichtmal im Prof aus. Ich denke München ist halt auch besonders gut mit Daten ausgestattet, damit die Leute, wenn sie aus der BMW-Welt herausfahren, gleich einen guten Eindruck von der SA bekommen. Bin letztens am Olympiastadion/BMW-Welt vorbeigefahren und habe mich gewundert, welche Show da plötzlich auf meinem Navi zu sehen war. Im Rhein-Main-Gebiet sieht das so jedenfalls nicht aus. 🙂

Anbei das Prof zum Vergleich.

4eb35c7f-95d0-4cac-8449-11f1f0dd65c3
E9db77bc-bcd6-4b32-9318-0856e93a41bc

Aber wehe die Bäume stehen da gar nicht, sonst weiß ich nicht wo sich Hase und Igel gute nacht sagen.
In Berlin ists in der Innenstadt auch gut ausgeschmückt hab ich aber nie an, weil ich wenigstens auf 500m rauszoome, dass ich was vom rtti habe. Nützt mir ja nichts nur die Verkehrssituation anzugucken die ich auch aus dem Fenster selbst sehen kann.

Zitat:

@Jens Zerl schrieb am 20. April 2017 um 14:08:54 Uhr:


Im Rhein-Main-Gebiet sieht das so jedenfalls nicht aus. 🙂

Aber gibts/gabs da mal was? Ich bilde mir ein in der Anfangszeit im FFM das ein oder andere 3D-Gebäude gesehen zu haben und jetzt nicht mehr. Hab ich da aus versehen was verstellt oder ist das Einbildung? :-/

Doch, Gebäude gibt's da natürlich auch, nur hat man bei den meisten gar nicht die Lust gehabt, die so schön anzumalen... 😉

Img-4292-1
Deine Antwort
Ähnliche Themen