Uns gibts auch noch, wieder Motor.. :(

Opel Astra F

ich schäme mich schon fast... aber erstmal Moin 🙂

Das meine Temperaturanzeige "spinnt" ist ja schon seit der ZKD bekannt (obwohl ja alles neu ist).
Nun grade schoss die Temperatur wieder nach oben.. als ich dann auf der Auffahrt war,
wollte ich mal testen ob die Anzeige im Stand auch so schön hoch geht... ja.. sie tut es....
Als sie bei ca. 97/98 Grad war, habe ich dann mal ein Foto gemacht *endlich n Beweis für die Werkstatt*
Na ja, dadurch das es schräg fotografiert ist, sieht man es net so hoch.
Allerdings, nach dem Foto war ich fast auf 100 und mein Motor hörte sich nicht mehr nach Motor an..
also Auto schnell aus bevor ich keen Motor mehr habe.
Ich lass den grade etwas auskühlen, wir sind übrigens nur 10 Min. gefahren und dabei hab ich ihn noch nicht mal "gequält" mit Gänge komplett ausfahren und so, sowas tu ich meiner Oma ja nicht mehr an. Wollte den evtl. gleich nochmal wieder an machen und laufen lassen um zu schauen ob die Anzeige wieder so schön steigt.. die Haube konnt ich net aufmachen, weil alles kochend heiß war!!
Kühlwasser ist aber gestern noch reichlich gewesen, erst letzte Woche aufgefüllt.

Das die Anzeige spinnt, glaube ich nicht.. weil so wie der Motor sich grade angehört hat, so hab ich den noch nie gehört und das war echt nicht mehr feierlich! Der Wagen hat gezittert als würde das Ding gleich hochgehen und so hat sich der Motor auch ähnlich angehört. Selbst der Nachbar der gegenüber in seinem Garten zugange war hat schon komisch geguckt als der Wagen so krasse Geräusche von sich gegeben hat. Und meinte dann noch: da stimmt wohl was nicht mit deinem Auto.. nee.. sieht ganz danach aus...

Beste Antwort im Thema

Man! Wegen den "Schaltpunkten" des Termostats und Lüfters. Vielleicht ist der Kühler verstopft. Würd mir mehr sorgen wegen dem Geräusch machen.

94 weitere Antworten
94 Antworten

Papa hat doch den Lüfter bestätigt! Wird der schon sein. Vielleicht der Abgebrochene Nagel? Klemmt der in ner Rippe?

Spül erstmal.

geld fürn bluetooth-stick....nu hör ma auf der kost 10€
un das wärs mir wert anstatt teuer in der werkstatt reparieren zu lassen

Ja ich schau ma ob ich irgendwo einen her krieg, wobei es eindeutig der Lüfter ist.

Seit ihr eigentlich sicher das die Temperatur auch mit der Außentemperatur zusammen hängt?
Weil, mein Auto stand nun von 10 bis 14 Uhr in der prallen Sonne bei 31 Grad und ich kam nicht einmal (innerorts und landstraße) über 92 Grad..

Eher weniger! Wenn alles gut funktioniert sind da Sommer wie Winter kaum Unterschiede. Sicher im Sommer wird er schneller warm. Auf Bergpässen wirds auch enger.

Ähnliche Themen

so ist das. die motortemperatur sollte selbst in der prallsten sonne nicht mehr als 1-2°C höher sein als im rest des jahres. 😉

im winter komm ich meist selten überhaupt auf betriebstemp.aber lieber zu wenig als zuviel wärme🙂

das klingt eher nach einem defekten oder sich ankündigenden thermostat. meiner hat sommer wie winter m die 92°C laut tachoschätzeisen. wird nur mehr, wenn ich im sommer unter last paar schöne erzgebirgsserpentinen erklimme. da sind das max. 95° und im winter sinkt es höchstens auf 90° ab es sei denn ich fahr ne lange gefällestrecke runter. dann gehts auch mal auf 85°C runter... und so sollte es auch sein. 😉

naja kommt schon auf temp,allerdings nur erst nach 20-25km.

wann geht eig der lüfter an?weil wenn ich ne weile inner stadt stehe geht manchma die temp auf fast 100 hoch,aber beim fahren schnell wieder runter.

Geht bei 90C an und bei 75 wieder aus, glaub ich. Weiss es aber nicht mehr genau. Irrgend so was war da. Wenn er erst bei 100C Wasser Themperatur an gehen wuerde waer`s ja nicht so gut.

naja beim astra gehn die ja glaube erst kurz vor der angst an un funktionieren tut meiner auch.nur man hört ihn kaum

Zitat:

Original geschrieben von Renault_Trucks93


Geht bei 90C an und bei 75 wieder aus, glaub ich. Weiss es aber nicht mehr genau. Irrgend so was war da. Wenn er erst bei 100C Wasser Themperatur an gehen wuerde waer`s ja nicht so gut.

somit hätte er nie betriebstemparatur die liegt bei ca 95° der schaltpunkt des tehrmoschalters liegt bei ca 103°.

ihr könnt es ja mal googlen oder beim foh nachfragen, es steht auch in jeder selbsthilfe anleitung drinn.

das tehrmostat öffnet auch erst ab ca 80° den großen kreislauf

nicht schon wieder diese diskussion... 🙄 renault_trucks hat recht... er schaltet 83-88°. lest euch den thread durch wo wir das erst letztens durchgekaut haben. 😮

Mei! Wie soll man das am Peileisen ablesen? Meiner geht nach dem Kaltstart bis etwa 95°C hoch dann machts Termostat auf und er fällt, so ich fahre, auf 91°C. Lass ich ihn stehend weiterlaufen, fällt er auch erstmal. Steigt dann aber an die 100°C. Dann geht der Vent. an und er fällt wieder.

Korrekt, @mozartschwarz, weil dann die zum schalten nötigen ~90°C am Thermoschalter anliegen. Die Temperatur dort ist ja nicht gleich der Motortemperatur. Also bleibt zusammenzufassen, dass der Schalter selbst bei ca. 90°C schaltet, was einer Temperatur von rund 100°C auf der Anzeige entspricht ;-).

Schöne Grüße

Micha

hää???

Ich fasse mal die Informationen zusammen die ich bisher so bekommen habe aus allen Richtungen.
Ich bin sehr müde, also entschuldigts tippfehler..

Vor der ZKD Astra immer auf gut 92 Grad,
nachdem ZKD und Co gemacht wurden Astra aufeinmal über 95 Grad.
Das seit ein paar Monaten nun so sei, Astra unter 50km/h meist zwischen 95 - 97 Grad, Lüfter aus.
Nun aber Astra manchmal auch bei 100km/h bis 98 Grad (egal welche außentemp.), Lüfter aus.
Astra laufen lassen auf 100 Grad, Lüfter an.
Astra gefahren bis 97 Grad, Lüfter aus.
Astra laufen lassen, Lüfter bei 96 Grad an.
Heute Astra pralle Sonne (bei busenfreundin temp.anzeige 41 Grad inna Sonne!!!!) Astra auf 16km zwischen 100 - 140km/h nur auf 92 Grad, wie innerorts mit Ampeln.

Eindrücke:
Werkstatt, 95 und mehr seien normal bei Astra (vorher aber nicht mehr als 92!!!!!!)
Papa, sei normal mit 95 und drüber.
Einige hier, sei auch normal
Nun andere sei nicht normal.. hääää?????????
Wat denn nun??

Das Auto kühlt sich während der Fahrt, sollte der aber so heiß laufen das Lüfter angeht, findet papa das sehr bedenklich, also bei 100 aufwärts km/h.

Fazit: Maren müde und total durcheinander 🙁 und dazu streß mit tierschützern, daher nicht eher hier schreiben konnte..

Gute Nacht 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen