Uns gibts auch noch, wieder Motor.. :(

Opel Astra F

ich schäme mich schon fast... aber erstmal Moin 🙂

Das meine Temperaturanzeige "spinnt" ist ja schon seit der ZKD bekannt (obwohl ja alles neu ist).
Nun grade schoss die Temperatur wieder nach oben.. als ich dann auf der Auffahrt war,
wollte ich mal testen ob die Anzeige im Stand auch so schön hoch geht... ja.. sie tut es....
Als sie bei ca. 97/98 Grad war, habe ich dann mal ein Foto gemacht *endlich n Beweis für die Werkstatt*
Na ja, dadurch das es schräg fotografiert ist, sieht man es net so hoch.
Allerdings, nach dem Foto war ich fast auf 100 und mein Motor hörte sich nicht mehr nach Motor an..
also Auto schnell aus bevor ich keen Motor mehr habe.
Ich lass den grade etwas auskühlen, wir sind übrigens nur 10 Min. gefahren und dabei hab ich ihn noch nicht mal "gequält" mit Gänge komplett ausfahren und so, sowas tu ich meiner Oma ja nicht mehr an. Wollte den evtl. gleich nochmal wieder an machen und laufen lassen um zu schauen ob die Anzeige wieder so schön steigt.. die Haube konnt ich net aufmachen, weil alles kochend heiß war!!
Kühlwasser ist aber gestern noch reichlich gewesen, erst letzte Woche aufgefüllt.

Das die Anzeige spinnt, glaube ich nicht.. weil so wie der Motor sich grade angehört hat, so hab ich den noch nie gehört und das war echt nicht mehr feierlich! Der Wagen hat gezittert als würde das Ding gleich hochgehen und so hat sich der Motor auch ähnlich angehört. Selbst der Nachbar der gegenüber in seinem Garten zugange war hat schon komisch geguckt als der Wagen so krasse Geräusche von sich gegeben hat. Und meinte dann noch: da stimmt wohl was nicht mit deinem Auto.. nee.. sieht ganz danach aus...

Beste Antwort im Thema

Man! Wegen den "Schaltpunkten" des Termostats und Lüfters. Vielleicht ist der Kühler verstopft. Würd mir mehr sorgen wegen dem Geräusch machen.

94 weitere Antworten
94 Antworten

Dachte das sei normal? Zumindest wurde das ja hier gesagt.
Die Temperatur ist ja auch wieder runter gegangen und der Lüfter hat sich wieder ausgestellt.

Gespräch von Papa und mir: Der ist aber ganz schön laut.. Papa: für die alte Karre geht das aber noch.

das an und aus gehen ist ok. Aber wenn der wirklich so arg böse laut ist könnte das lager vom lüfter hin sein.

Wenns Geräusch vom Lüfter kommt isses erstmal nicht so schlimm. Besorg dir halt nen anderen. Bei konstant 100km/h sind die Schwankungen aber zu groß. Der Lüfter springt bei 100km/h normal nicht an. Deshalb würd ich den Kühler mal Prüfen. Fragt sich nur wie!? Ich schau das er beim ersten öffnen des Termostats, nachm Kaltstart, gleich gleichmäßig warm wird. Gibt aber andere Varianten. Hab sie nur vergessen. Papst hat da mal was geschrieben.

Mein Vater cruist grade mitm Astra rum..
hoffentlich tankt der den danach... "die alte schrottkiste" wie er grade so schön sagte 🙁

Ja das hatte ich halt letzte Woche, bin erst kurz 120 gefahren und da stieg die Temperatur aufeinmal an, war dann bei 97 grad, bin dann auf 100 runter dann ging die Temp. auch wieder runter und dann konstant 100 gefahren und sie schwankte die ganzen 16km hin und her.
Vorhin haben wir ihn ja nur so laufen lassen und der Lüfter sprang dann bei knapp 96 Grad an, während der Fahrt wo ich ihn neulich schon auf 98 hatte (bei ca. 50km/h - 60km/h), sprang der noch nie an.
Papa meint ja, der Wagen kühlt sich ja durch den Fahrtwind ab, daher ist die Temp. ja bei niedriger km/h höher. Nur hatte ich dann halt auch oft (bei regen und wind die letzten tage) auf 120km/h schon über 95 bis 97, und vorher hatte ich das halt nie. Und je schneller ich dann fahr, so höher geht die manchmal hoch. Und an der Ampel denkt man, wagen explodiert gleich.
Wie gesagt, ich hab den heute genau 4 Jahre, 1 Monat und 1 Tag im besitz und die letzten Sommer war die Temperatur nie so hoch, auch wenns vielleicht normal ist.

Ähnliche Themen

für mich hört das sich irgendwie nach einer nicht richtig arbeitenden wasserpumpe an... oder es sind irgendwelche verschmutzungen im kühlmittel. ich würde mal komplett die kühlflüssigkeit ablassen und neu auffülen. dann sieht man ob was drin ist. 😉

Zitat:

Original geschrieben von mousejunkie


für mich hört das sich irgendwie nach einer nicht richtig arbeitenden wasserpumpe an... oder es sind irgendwelche verschmutzungen im kühlmittel. ich würde mal komplett die kühlflüssigkeit ablassen und neu auffülen. dann sieht man ob was drin ist. 😉

Wasserpumpe kam ja mit der ZKD neu?!

Also Kühlmittel war zumindest net richtig kalt meinte Papa und schmutzig isse ja auch, noch von der ZKD. Hat mehr so ne rostfarbe, also noch Ölreste drin, keine ahnung ob werkstatt das net gemacht hat oder neu ölreste sind.. obwohl, nee muss noch von der ZKD her kommen.

Lass doch mal dein Kühlkreislauf ordentlich sauber machen

genauso ist das... das muss so lang getauscht werden bis die farbe gleich bleibt. bist du zufällig mal ohne frostschutz gefahren?

Zitat:

Original geschrieben von mousejunkie


genauso ist das... das muss so lang getauscht werden bis die farbe gleich bleibt. bist du zufällig mal ohne frostschutz gefahren?

ööhm.. kann sein, ja.. wieso?

"Sidt, das hört selbst nen Blinder!"

okay...

😁

Naja nur wenn man nicht weiß was da vorne so laut brummt, bringt das auch nix wenn man es hört 😉

fand den spruch gut...nur die frage ob der gewollt war....🙂

man nu kackt euch ma nich ein wenn der immerma paar grad schwankt.wenn ich n berg runter fahr is mein tank auch fast leer un auf gerader wieder fast halbvoll.

mache einfach n video wo man das geräusch gut hört,lads bei youtube/myvideo hoch un die meister hier könn sich n bild von machen

Zitat:

Original geschrieben von BoeHsE-MauS



Zitat:

Original geschrieben von mousejunkie


genauso ist das... das muss so lang getauscht werden bis die farbe gleich bleibt. bist du zufällig mal ohne frostschutz gefahren?
ööhm.. kann sein, ja.. wieso?

ganz einfach. weil dein froschschutz auch korrosionsschutz ist. als deine zkd kaputt gegangen ist kam luft ins system und ddie ganze sache ist korrodiert. deshalb ist jetzt dreck drin. der ist so klein, dass er dir manchmal kanäle und/oder den kühler verstopft. dann geht die temp hoch, der lüfter läuft an und es wird wieder kälter... so einfach ist das.

du musst jetzt nur: 1. den lüfter testen
2. die kühlen spülen/spülen lassen

dann bekommt man das auch in den griff. je nachdem wie stark die verschmutzung ist muss man den kühler mal extra spülen. der rostet ja niecht, weil alu... aber der dreck steckt drin. das ist meine sicht der dinge. 😉

aber das is nich die ursache des "lärms"

glaub n video würde die sache echt leichter machen

Leider nimmt meine Digi aber keen Ton auf.
Und die andere kratzt im Ton. Würde höchstens mit dem Handy gehen, aber krieg nichts aufn PC, außer jemand hat Geld fürn Bluetooth Stick??

Deine Antwort
Ähnliche Themen