unfall - mich hats erwischt

BMW 3er E36

hier die pics
http://home.arcor.de/schnitzelpferd/unfall/

mit was darf icgh rechnen

74 Antworten

Vielleicht möchte er aber das Auto auch verkaufen und dann ist es wohl schon wichtig, wie hoch der Schaden wäre...😉

wer sagt dass ich aufwand betreiben will ?

wollts eigentlich nur mal zeigen und ne ca. schaden schätzung haben...ich t ippe so auf 2000-2500€

bin echt gespannt ob da was mit der achse ist oder nicht

In meinen Augen hat die Achse was abbekommen,mir steht das Rad optisch zu weit hinten....
Und der Kontakt mitm Bordstein hat sicher auch was verbogen.....

Greetz

Cap

Zitat:

Original geschrieben von tranquility


wer sagt dass ich aufwand betreiben will ?

wollts eigentlich nur mal zeigen und ne ca. schaden schätzung haben...ich t ippe so auf 2000-2500€

bin echt gespannt ob da was mit der achse ist oder nicht

Mit Deiner Einschätzung liegst Du schon ganz gut. Laß einen vereidigten Sachverständigen kommen, der sich das ansieht.

Wird das Seitenteil allerdings als erneuerungsbedürftig veranschlagt, dann wird´s mehr. Eine gute Karosseriewerkstatt bekommt das so wieder hin.

Und solange die Versicherung nicht rumzickt, laß das mit dem Anwalt.

Gruß
OrigIS

Ähnliche Themen

was ist enn ein vereidigter sachverständiger ?
hab mir einfach in den gelben seiten einen rausgesucht

Meines Wissens nach werden vereidigte Sachverständige auch vor Gericht anerkannt. (Bitte korrigieren, falls ich falsch liege) 
Denke aber mal, daß es bei Dir nicht vor Gericht geht, weil die Sache recht eindeutig klingt.
War nur als Vorsichtsmaßnahme gedacht.
Also keine Panik, der von Dir Gewählte wird auch passen.

Gruß
OrigIS

Ich würde immer eine Rechtsberatung/Anwalt hinzuziehen, dafür muss nicht mal die Versicherung rumzicken. Zumal du diesen ja nicht selber zahlen musst (da du ja Geschädigter bist) und Versicherungen in den meisten Fällen versuchen "so günstig wie Möglich davonzukommen" und dem Unfallgegner evt. auch "Leistungen" vorenthalten...🙁

Sprich Sache wie "evt. Ausfallentschädigung für die Zeit der Rep., eine Wertminderung für das Fahrzeug (da ja jetzt Unfallwagen) u.s.w. werden in den meisten Fällen so gar nicht angesprochen.Meist ist die Aussage doch folgende:

"Wir stellen ihnen eine Sachverständigen, der schätzt dann den Schaden und sie lassen den Wagen dann in der Werkstatt XYZ reparieren" FERTIG...🙁

Weitere zustehenden Leistungen werden so meist umgangen und die Versicherung kommt dann günstig davon. Ein Anwalt hingegen, hat da das nötige "Backroundwissen" um alle deine Ansprüche durchzusetzen, zumal es dann bei der Gegnerischen Versicherung auch einj ganz anderes Gesicht bekommt...

Ein Sachverständiger hat mal zu mir gesagt:

Niemals bei einem unverschuldeten Unfall mit der Gegnerischen Versicherung selber reden/in Verhandlung treten. Die versuchen einen nur "einzulullen" und die einen zustehenden Leistungen auf ein Minimum zu drücken, damit die Kosten so gering wie Möglich ausfallen...

Jeder kann es naürlich für sich selber versuchen, wenn er genug Ahnung davon hat.Allerdings sind das die wenigsten und das wissen auch die meisten Versicherungen...🙁

hm hab bisher nie was mit nem anwalt zu tun gehabt..

gerade die sache mit der wertminderung etc. regt mich auch etwas auf

aber anwalt tribt natürlich die kosten enorm in die höhe

klärt mich er anwalt erstmal so auf was sache is oder kostet das sofort ?

Wenn du etwas glück hast ( ist nich ganz so gut zu erkennen auf den bildern ) reicht es die Seitenwand unter der stoßleiste instandzusetzen und den rest einzulackieren spart vieleicht 200-300 Euro im gegensatz zur komplettlackierung.
Wegen den reifen nebst felgen die würde ich ebendfalls aus sicherheitsgründen neu nehnen oder wenn du jemandkennst der das kann gründlich prüfen ( die felgen ).

bin im adac
und da gibts ne kostenlose beratung bei nem vertragsanwalt

werde dort morgen mal rumtelefonieren

hab nämlich auch kein bock auf dieses rumgenerve mit der versicherung

Nein, du gehst zu einem Anwalt und schilderst ihm erstmal den Unfallhergang.Dann wird er dir sagen, was zutun ist und ob evt. Kosten auf dich zukommen könnten...🙂

Allerdings ist es in den meisten Fällen so, dass bei einem unverschuldeten Unfall, die Kosten für einen Anwalt, hier die Gegnerische Versicherung übernehmen muss.Im Grunde genommen, kannst du dir da schon fast sicher dabei sein, nur die meisten Versicherungen versuchen sowas natürlich zu umgehen, eben weil es die Regulierungskosten für den Schaden in die Höhe treibt...😉

Allerdings sind das Leistungen, welche dir Gesetzlich zustehen, sprich du hast einen Anspruch darauf. Mir hat es damals DM 700,- an Wertminderung, eine Leihwagen für die Zeit der Rep. + DM 650, Schmerzensgeld gebracht.Und natürlich die vollständige Rep. meines Fahrzeugs in einer Fachwerkstatt.Und das ganze nur, weil mich der Sachverständige darauf aufmerksam gemacht hat, was mir im Schadensfall bei einem unveschuldeten Unfall alles so zusteht...😉

PS. Ist der Unfall von der Polizei aufgenommen worden...???

 

Zitat:

Original geschrieben von tranquility


bin im adac
und da gibts ne kostenlose beratung bei nem vertragsanwalt

werde dort morgen mal rumtelefonieren

hab nämlich auch kein bock auf dieses rumgenerve mit der versicherung

Das ist natürlich dann noch besser und solltest du auf jeden Fall machen...😉

naja ich fänds nur eben dumm die kopsten in die höhe zu treiben obwohl es letztendlich effektiv nix bringt für mich...

steigert ja nur die beiträge und der schaden is ja nun auch eher bagatelle für die versicherung...

naja mal abwarten gleich ersma mietwagen abholen
hoffentlich wirds was angenehmes 😁

Als Geschädigter steht es dir frei ein "eigenes" Gutachten erstellen zu lassen. D.h. du darfst dir einen Gutachter nehmen und von ihm ein Gutachten erstellen lassen. Die gegnerische Versicherung kann aber trotzdem einen eigenen Gutachter kommen lassen. In manchen Fällen ist es auch so, dass man eben selber paar Fotos macht und zur Versicherung incl. Kostenvoranschlag schickt. Das entscheidet aber die gegnerische Versicherung. Ich hatte am Montag einen unverschuldeten Unfall und warte ab was die Versicherung sagt. Ich werde auf jeden Fall ein eigenes Gutachten erstellen lassen, da dies die Versicherung eh zahlen muss. Bisher wollen die aber nur Daten wie KM Stand, EZ, Zustand des Fahrzeugs und ob MwsT. abziehbar ist oder nicht.

Ich würde erstmal abwarten was die gegnerische Versicherung will. Dann erst würd ich mir überlegen einen Rechtsanwalt aufzusuchen.

naja
ich fänds halt interessant mir sachen wie wertminderung etc. nicht entgehen zu lassen

ne kostenlose beratung wird aj erstmal niemandem schadne

bin gespannt was das mit reifen/felgen gibt...echt ärgerlich da ich den reifen ja auch achsweise ersetzen muss :/ und dafür wirds sicher kein geld geben

Deine Antwort
Ähnliche Themen