Umstieg von Opel auf Audi?
Hallo!
Ich bin bisher einen Opel Omega A Caravan mit LPG Anlage gefahren. Dieser hat nun 500.000 Km runter und gammelt langsam durch.
Also bin ich auf der suche nach etwas neuem.
Mir ist der A6 Avant ins Auge gefallen, da er genug Platz für unsere 4 Hunde bietet und als 2,7 Ltr. auch genug Power haben sollte unseren Wohnwagen auch mal bergauf zu ziehen. Das gute Stück muss täglich 170-200 Km leisten, fast nur Autobahn.
Nun habe ich aber doch noch ein paar Fragen.
Wieviel sollte man für einen gepflegten A6 mit max. 150.000 Km anlegen?
Kann der Wagen ohne Probleme auf LPG umgerüstet werden? Kann mir jemand Langzeiterfahrungen nennen?
Gibt es bekannte Schwachstellen? (Mir wurde etwas von der Vorderachse erzählt)
Gibt es Punkte die bei der Suche nach einem treuen Weggefährten besonders genau betrachtet werden sollten?
Wie sieht es mit Rost bei dem Wagen aus? Neigt er an bestimmten Stellen dazu? Wie stark rostet er allgemein?
Gibt es bestimmte Ersatzteile die man regelmäßig benötigt und die verhältnismäßig teuer sind?
Schöne Grüße aus der Eifel
Mike/Soundfly1
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von jul0r
du bist lächerlich! als wenn du hunde in deinem wagen transportieren würdest!!Zitat:
Original geschrieben von Ralle180
jetzt tu mal nicht so,als wenn der A6 zur luxusklasse gehören würde...damit machst du dich lächerlich!
der 4B ist und bleibt nur gehobene mittelklasse.in nem ranzigen alten ford escort oder halt in nem alten omega sag ich dazu garnichts! aber ich kann es nicht verstehen wie man einem so schönen auto wie dem 4b so etwas antuen kann!
sorry...aber auf dein krankes niveau werde ich mich hier nicht weiter herablassen!!!🙄🙄🙄
48 Antworten
1,95 Meter? schön wärs 😁 auf diese Zahl kommst Du nur, wenn die Vordersitze entsprechend weit vorne sind.
Ich hab sogar schon auf einer Luftmatratze im Kofferraum übernachtet - und bei meinen 1,91 m konnte ich mich nicht ganz lang machen... und ich war zu faul aufzustehen und die Sitze nach vorn zu schieben... der Rücken hats am nächsten Morgen gedankt 😁.
Anbei mal die kompletten Maße, da geht einiges draus hervor.
Na gut, 🙄 ich bin ja nur 1,85 groß und dementsprechend ist der Vordersitz eingestellt!
aber einen Schrank mit 1,95 Höhe würde mann tatsächlich nicht reinkriegen - wenn man das will sollte man aktuell wahrscheinlich doch nach dem Stern oder Transporter greifen !
hier mal eine Erfahrung auf GAS:
Bin bisher 70tkm auf Gas gefahren, als Startbenzin E30
mildes Chiptuning (270PS/400Nm)
Icom JTG Anlage
Verbrauch bewegt sich zwischen: 13,8 und 16 Liter. (Meistens so 14,5L)
Aufgrund meiner bisherigen Erfahrungen, Recherchen etc würde ich dir eher zu einer direkteinspritzenden Anlage raten(aufgrund der hohen Leistung des Motors und sauwenig Platz im Motorraum (bei Verdampferanlagen wahrscheinlich 2 Verdampfer unterzubringen)
Empfehlen würde ich Vialle, gepaart mit einem kompetenten Umrüster, da es kein fertiger Bausatz für den 2.7T gibt. Ansonsten ist der Umrüster wichtiger als die Anlage selbst.
Schaut mal hier rein...
http://kfz-profi-portal.forumprofi.de/