Umstieg von Opel auf Audi?
Hallo!
Ich bin bisher einen Opel Omega A Caravan mit LPG Anlage gefahren. Dieser hat nun 500.000 Km runter und gammelt langsam durch.
Also bin ich auf der suche nach etwas neuem.
Mir ist der A6 Avant ins Auge gefallen, da er genug Platz für unsere 4 Hunde bietet und als 2,7 Ltr. auch genug Power haben sollte unseren Wohnwagen auch mal bergauf zu ziehen. Das gute Stück muss täglich 170-200 Km leisten, fast nur Autobahn.
Nun habe ich aber doch noch ein paar Fragen.
Wieviel sollte man für einen gepflegten A6 mit max. 150.000 Km anlegen?
Kann der Wagen ohne Probleme auf LPG umgerüstet werden? Kann mir jemand Langzeiterfahrungen nennen?
Gibt es bekannte Schwachstellen? (Mir wurde etwas von der Vorderachse erzählt)
Gibt es Punkte die bei der Suche nach einem treuen Weggefährten besonders genau betrachtet werden sollten?
Wie sieht es mit Rost bei dem Wagen aus? Neigt er an bestimmten Stellen dazu? Wie stark rostet er allgemein?
Gibt es bestimmte Ersatzteile die man regelmäßig benötigt und die verhältnismäßig teuer sind?
Schöne Grüße aus der Eifel
Mike/Soundfly1
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von jul0r
du bist lächerlich! als wenn du hunde in deinem wagen transportieren würdest!!Zitat:
Original geschrieben von Ralle180
jetzt tu mal nicht so,als wenn der A6 zur luxusklasse gehören würde...damit machst du dich lächerlich!
der 4B ist und bleibt nur gehobene mittelklasse.in nem ranzigen alten ford escort oder halt in nem alten omega sag ich dazu garnichts! aber ich kann es nicht verstehen wie man einem so schönen auto wie dem 4b so etwas antuen kann!
sorry...aber auf dein krankes niveau werde ich mich hier nicht weiter herablassen!!!🙄🙄🙄
48 Antworten
stop...von den besagten matrazen hatte ich im audi schon zwei drin und die klappe ging noch ohne gewalt zu😁
Zitat:
Original geschrieben von Ralle180
stop...von den besagten matrazen hatte ich im audi schon zwei drin und die klappe ging noch ohne gewalt zu😁
Hast du so Ikea falt und rollmatraze? ;-) Beim Omega kann man dann noch drauf schlafen - die liegt da absolut eben drinne!
Zitat:
Original geschrieben von timberjack41
Hast du so Ikea falt und rollmatraze? ;-) Beim Omega kann man dann noch drauf schlafen - die liegt da absolut eben drinne!Zitat:
Original geschrieben von Ralle180
stop...von den besagten matrazen hatte ich im audi schon zwei drin und die klappe ging noch ohne gewalt zu😁
nö---das waren zwei schwere mehrkammer-latexmatrazen,die vom handel zu meinen eltern mussten.
Zitat:
Original geschrieben von gandhara05
das ganz sicher nicht! Stehen hier beide nebeneinander und der Kofferraum vom Passat ist deutlich größer.Zitat:
Original geschrieben von Megaquack
Und: der Passat 3B ist tendenziell kleiner!
hm... da muss ich wohl nochmal nachmessen... Vielleicht hatte ich je nach Zweck gerade das falsche Auto dabei....
Vom Kofferraum her nehmen sie sich ja nicht so viel - aber vorn und in der 2. Reihe ist der Audi der Größere... auch ich spreche aus Erfahrung - siehe Sig. 🙂 - man muss hier aber immer wissen, was einem wichtiger ist.
Aber mal eine ganz andere Frage: Wenn es ein Lastesel sein soll - warum nicht einen T4?; Ja der ist deutlich teurer aber einfach genial.
Ähnliche Themen
Das mit dem Innenraum ist richtig...aber ich ging vom Kofferraum aus, der ist dank der breiten Seitenverkleidung deutlich schmaler beim 4B... Und die Heckklappe steht steiler, was für Hunde nicht gerade falsch ist.
Mir geht es nicht nur um den Platz. Hauptsächlich muss der Wagen zuverlässig laufen, bequem sein, wenig Rost ansetzen. Den Wohnwagen soll er gut ziehen können und das auch im bergigen Gelände (Eifel). Die Hunde kommen vielleicht 1x mal im Monat im Auto mit, da wir hier ringsum genug Wald für Auslauf haben ohne immer die selbe Strecke zu laufen. LPG-Tauglichkeit ist noch wichtig. Und der Wagen muss mir halt gefallen.
Zitat:
Original geschrieben von soundfly1
Mir geht es nicht nur um den Platz. Hauptsächlich muss der Wagen zuverlässig laufen, bequem sein, wenig Rost ansetzen. Den Wohnwagen soll er gut ziehen können und das auch im bergigen Gelände (Eifel). Die Hunde kommen vielleicht 1x mal im Monat im Auto mit, da wir hier ringsum genug Wald für Auslauf haben ohne immer die selbe Strecke zu laufen. LPG-Tauglichkeit ist noch wichtig. Und der Wagen muss mir halt gefallen.
Dann laß mal lieber sein mit dem 4B. Da mußt du langsam Liebhaber sein und das Geld oder selbst KnowHow haben.
Dein Auto sollte minimal 6 Jahre jung sein.
Leute, wollen wir das wirklich so stehen lassen, dass der 4b nur noch als Liebhaber-Auto taugt?
Den 4B gab es als avant bis 2005! D.H. einen ca. 6 Jahre alten avant quattro mit neuen Zahnriemen, Service und Tüv und belegbarer Vita zu kaufen halte ich für eine sichere Sache.
klar doch : liebhaberstück,wo auf keinen fall tiere rein dürfen!😁
so ein quatsch...für mich ist der 4B (meiner zumindest) ein alltags- und gebrauchsgegenstand,welcher aber immer gut gepflegt und gewartet wird,damit er mir noch lange erhalten bleibt.😉
und ja...es dürfen auch mal hunde in den kofferraum.
Zitat:
Original geschrieben von felix.halbig
Leute, wollen wir das wirklich so stehen lassen, dass der 4b nur noch als Liebhaber-Auto taugt?Den 4B gab es als avant bis 2005! D.H. einen ca. 6 Jahre alten avant quattro mit neuen Zahnriemen, Service und Tüv und belegbarer Vita zu kaufen halte ich für eine sichere Sache.
Wenn`s denn wirklich soeinen kriegst - ohne manipulationen usw. Dann sehe ich das auch so. Wobei was heißt denn sicher? Sicher ist, dass der TE einen schönen und qualitativ hochwertigen Wagen bekommt. Mit etwas Glück fährt er ihn lange und zuverlässig. Mit etwas Pech steckt er aber schnell mal in ein paar Jahren fahrzeit den Kaufpreis an reparaturen rein. Und wenn du das dann dulden möchtest, muss der Wagen etwas mehr heiligtum sein denn Gebrauchsgegenstand!! Das ist so, wenn man im normalen Rahmen Liquide ist!!
Die meisten - gerade Familien - haben einen betrag x gespart um ein Auto zu erwerben. Entweder als anzahlung und dann raten oder gebraucht und bezahlt. In der Zeit, wo ich dann den Wagen fahre, muss ich ja erneut ansparen, um den Wagen in einigen Jahren austauschen zu können. Muss ich aber diese Summe und mehr in Reps setzen, dann siehts böse aus!
Zitat:
Original geschrieben von timberjack41
Wenn`s denn wirklich soeinen kriegst - ohne manipulationen usw. Dann sehe ich das auch so. Wobei was heißt denn sicher? Sicher ist, dass der TE einen schönen und qualitativ hochwertigen Wagen bekommt. Mit etwas Glück fährt er ihn lange und zuverlässig. Mit etwas Pech steckt er aber schnell mal in ein paar Jahren fahrzeit den Kaufpreis an reparaturen rein. Und wenn du das dann dulden möchtest, muss der Wagen etwas mehr heiligtum sein denn Gebrauchsgegenstand!! Das ist so, wenn man im normalen Rahmen Liquide ist!!Zitat:
Original geschrieben von felix.halbig
Leute, wollen wir das wirklich so stehen lassen, dass der 4b nur noch als Liebhaber-Auto taugt?Den 4B gab es als avant bis 2005! D.H. einen ca. 6 Jahre alten avant quattro mit neuen Zahnriemen, Service und Tüv und belegbarer Vita zu kaufen halte ich für eine sichere Sache.
Die meisten - gerade Familien - haben einen betrag x gespart um ein Auto zu erwerben. Entweder als anzahlung und dann raten oder gebraucht und bezahlt. In der Zeit, wo ich dann den Wagen fahre, muss ich ja erneut ansparen, um den Wagen in einigen Jahren austauschen zu können. Muss ich aber diese Summe und mehr in Reps setzen, dann siehts böse aus!
wenn ich mir das so durchlese mache ich mir doch so meine gedanken,ob ich nicht was falsch mache und zuviel verdiene.😕
denn bei mir geht alles seinen normalen weg...und das trotz haus und familie.
ich werfe zwar nicht grade mit geld um mich aber es sind immer noch einige extras für den dicken drin --- wenn auch nur nach und nach.
Ist doch schön - dann wirst du bestimmt genug verdienen und auch gut "rechnen" können! Aber der Durchschnitt - ich wage das einfach mal zu sagen, ohne es genau zu wissen - muss schon stark rechnen und das ein oder andere eine andere Priorität geben. Das soll auch kein Finanzthread werden. Nur ich meine es ist angebracht, auch die Folgekosten auf zu zeigen. Gerade aktuell schrieb wieder einer, dass er nur das Torsen kaputt hat am Allroad aber schon 5t€ versenkt und macht erneut geräusche... Wer arbeitet schon gern nur für`s Auto? Gerade als Hausbesitzender Familienvater weiß man, dass 5t€ nötig sind um z.B. diese dämliche Kanaldichtheitsprüfung machen zu lassen oder es ein drittel zum neuen Dach ist oder die hälfte zur neuen Heizung oder ne Öltankfüllung im halbeb Jahr...Das meinte ich damit.
Zitat:
Original geschrieben von timberjack41
Ist doch schön - dann wirst du bestimmt genug verdienen und auch gut "rechnen" können! Aber der Durchschnitt - ich wage das einfach mal zu sagen, ohne es genau zu wissen - muss schon stark rechnen und das ein oder andere eine andere Priorität geben. Das soll auch kein Finanzthread werden. Nur ich meine es ist angebracht, auch die Folgekosten auf zu zeigen. Gerade aktuell schrieb wieder einer, dass er nur das Torsen kaputt hat am Allroad aber schon 5t€ versenkt und macht erneut geräusche... Wer arbeitet schon gern nur für`s Auto? Gerade als Hausbesitzender Familienvater weiß man, dass 5t€ nötig sind um z.B. diese dämliche Kanaldichtheitsprüfung machen zu lassen oder es ein drittel zum neuen Dach ist oder die hälfte zur neuen Heizung oder ne Öltankfüllung im halbeb Jahr...Das meinte ich damit.
da muß ich dir vollkommen recht geben.
wenn man sich FÜR den dicken entscheidet sollte man sich VORHER alle punkte gut überlegt haben.
und genau aus diesem grund auch nicht zum nächstbesten greifen,sondern lieber etwas mehr anlegen (oder zusammensparen) und dann einen der letzten baujahre nehmen,mit weniger km und am besten lückenloser historie.
Zitat:
Original geschrieben von Ralle180
da muß ich dir vollkommen recht geben.
wenn man sich FÜR den dicken entscheidet sollte man sich VORHER alle punkte gut überlegt haben.
und genau aus diesem grund auch nicht zum nächstbesten greifen,sondern lieber etwas mehr anlegen (oder zusammensparen) und dann einen der letzten baujahre nehmen,mit weniger km und am besten lückenloser historie.
... und das gilt nicht nur für den Dicken sondern für alle Marken und Typen gleichermaßen!
Kofferraum ist übrigens 1,95m lang - nach oben enger werdend 😛