Umstieg auf Golf 7 GTD ?
Hallo, ich habe als Erstwagen derzeit einen BMW 318d F30 mit M Sportpaket. Da ich absoluter Vielfahrer bin (75tkm p.a.) möchte ich den Wagen bei knapp unter 100tkm wieder abstoßen, da es mich nervt, wenn die Autos mal ihre Zipperlein bekommen. Bin mit dem 3er bis auf einen knarzenden Fahrersitz relativ zufrieden. Allerdings kommt im Sommer das Facelift. Als Neuwagen würde ich mir den 3er nicht kaufen wollen, da bei meiner hohen Fahrleistungen innerhalb einer relativ kurzen Haltedauer der Wertverlust pro km zu hoch wäre. Das derzeitige Modell als Jahreswagen scheidet aus, da ich schon immer ein aktuelles Modell fahren möchte. Würdet Ihr den Umstieg auf einen GTD als Abstieg betrachten? Danke für Euere Einschätzungen!
Beste Antwort im Thema
Abstieg?
Also was die verwendeten Materialien im Innenraum und deren Verarbeitung anbelangt, wohl eher ein Aufstieg. Ebenso in Bezug auf die Lichttechnik.
Mal sehen, ob der LCI signifikant besser wird....
368 Antworten
Millionen anderer Golf Fahrer haben mit den VW-Sitzen keine Probleme
Zitat:
@Tappi 64 schrieb am 6. Februar 2015 um 16:25:44 Uhr:
Millionen anderer Golf Fahrer haben mit den VW-Sitzen keine Probleme
warsch weil sie entweder zu jung dafür sind oder schon ne neue Hüfte bekommen haben 😛
Ich verstehe nicht wie man hier die VW-Sitze als schlecht beschreiben kann nur weil man selber angeblich Hüftschmerzen bekommt
Das kann bei ihm ja durchaus so sein,aber es wird durchaus erlaubt sein sich die Frage stellen ob es nicht doch vielleicht an ihm selber liegt.Ich habe bislang noch nichts über Beschwerden über VW-Sitze gelesen
Ich bin weder jung ,noch habe ich eine neue Hüfte wegen schlechter VW-Sitze bekommen 😉
Zitat:
@Tappi 64 schrieb am 6. Februar 2015 um 16:25:44 Uhr:
Millionen anderer Golf Fahrer haben mit den VW-Sitzen keine Probleme
Woher weisst du das? Hast du die alle gefragt?
Ähnliche Themen
Ja
oder in der C-Klasse (auf die ich gerade warte)...
lg
Peter
Zitat:
@Blow_by schrieb am 6. Februar 2015 um 17:25:17 Uhr:
Woher weisst du das? Hast du die alle gefragt?Zitat:
@Tappi 64 schrieb am 6. Februar 2015 um 16:25:44 Uhr:
Millionen anderer Golf Fahrer haben mit den VW-Sitzen keine Probleme
Anders herum wird ein Schuh draus.
Hätten Millionen von VW Fahrern mit ihren Sitzen regelmäßig Rückenschmerzen, würde wohl kaum einer noch die Autos kaufen.
Mmmhhh haben die nicht erst letztes Jahr die 10Mio im Absatz geknackt?
So schlecht sind die Sitze dann wohl doch nicht😉
Manchmal frage ich mich ernsthaft welch Gründe hier regelmäßig hervorgekramt werden, nur um ne negative Aussage zu generieren.
Ich bekomme beispielsweise regelmäßig Rückenschmerzen auf den Serienbretterstühlen unseres X1 (ich weis ... ist kein 3er), sobald grob mehr als 2-3 Std am Stück gefahren werden. Die paar hundert gesparte Euro für die Sportsitze waren aus heutiger Sicht betrachtet ein großer Fehler. Konnten wir vor dem Kauf natürlich nicht wissen, da wir keine solch ausgedehnte Probefahrt veranstaltet haben.
Zitat:
@Tappi 64 schrieb am 6. Februar 2015 um 16:36:30 Uhr:
Ich verstehe nicht wie man hier die VW-Sitze als schlecht beschreiben kann nur weil man selber angeblich Hüftschmerzen bekommtDas kann bei ihm ja durchaus so sein,aber es wird durchaus erlaubt sein sich die Frage stellen ob es nicht doch vielleicht an ihm selber liegt.Ich habe bislang noch nichts über Beschwerden über VW-Sitze gelesen
Ich bin weder jung ,noch habe ich eine neue Hüfte wegen schlechter VW-Sitze bekommen 😉
wieso angeblich es ist doch enorm einfach fest zu stellen ob es zwickt oder nicht. Ich sage nur dass ich in den VW Standardsitzen die beim Golf verbaut sind Schmerzen bekomme. Kurze Strecken oder so machen mir nichts, meine Hüfte ist auch noch vollkommen in Ordnung ;-)..... und ich werde mich hüten künstliche Gelenke einbauen zu lassen nur damit ich die Golfsitze aushalte......
Zitat:
@gttom schrieb am 6. Februar 2015 um 18:22:52 Uhr:
Anders herum wird ein Schuh draus.Zitat:
@Blow_by schrieb am 6. Februar 2015 um 17:25:17 Uhr:
Woher weisst du das? Hast du die alle gefragt?
Hätten Millionen von VW Fahrern mit ihren Sitzen regelmäßig Rückenschmerzen, würde wohl kaum einer noch die Autos kaufen.Mmmhhh haben die nicht erst letztes Jahr die 10Mio im Absatz geknackt?
So schlecht sind die Sitze dann wohl doch nicht😉
ich würde auch behaupten dass ein Golf nicht das Auto des Außendienstlers ist der 40-50tkm/Jahr fährt.
Zitat:
@gttom schrieb am 6. Februar 2015 um 18:22:52 Uhr:
Hätten Millionen von VW Fahrern mit ihren Sitzen regelmäßig Rückenschmerzen, würde wohl kaum einer noch die Autos kaufen.
Das ist Quatsch mit Soße.
Zum Einen wird nur ein minimaler Bruchteil aller Gölfe regelmäßig über 200km am Stück bewegt, sodass sich da gar keine Rückenschmerzen einstellen können. Zum Anderen gibts viele Leute, die im Auto automatisch Rückenschmerzen kriegen und das gar nicht auf die Sitze zurückführen, sondern aufs Autofahren an sich.
Ich dachte auch lange Zeit, dass es normal ist nach 250km aus dem Auto auszusteigen und ein Ziepen im Kreuz zu haben. Bis ich dann vermehrt Leihwagen (wie einen Skoda Superb, nen A4 und auch mal nen 5er) gefahren bin und mir schlussendlich einen 3er gekauft hab. Jetzt gehts dem Rücken prima, glaubs oder nicht.
Ich finds ohnehin sehr erstaunlich, mit welch Inbrunst hier jetzt auf den armen sPeterle eingedroschen wird, weil er sich erdreistet im Premium-Fahrzeug Golf VII Schmerzen in der Hüfte zu bekommen. Gehts noch? 🙄
Zitat:
@sPeterle schrieb am 6. Februar 2015 um 18:27:12 Uhr:
ich würde auch behaupten dass ein Golf nicht das Auto des Außendienstlers ist der 40-50tkm/Jahr fährt.
Hmmm?
Warum nicht?
Es gibt Leute die fahren mit nem Golf R knapp 50tsd km in Jahr (kenne da spontan 2 User im Forum).
Und ein Golf 2.0 TDI Variant ist doch wohl ne richtig klassische Aussendienstler-Gurke.
Gibt Leute die beschweren sich über den 50 Liter Tank, weil sie manchen Tages mehr km mit dem Hobel fahren als die Tankgröße hergibt. Kann bei Bedarf alles im G7 Forum nachgelesen werden😉
40-50 tsd km ist doch keine besondere Jahresfahrleistung.
Frag mal den typischen MB Sprinterkurierkutscher was er über Fahrkomfort im Bezug auf seine Tagesfahrleistung so denkt😉
Zitat:
@docus schrieb am 3. Februar 2015 um 23:35:39 Uhr:
Nun. hier irrt der 6´er-Enthusiast. Ich kenne den 6´er, zwar nicht als xd GC, aber als 650i. In der Tat liegt das Coupe für ein Fahrzeug dieser Größenordnung auch in engen Autobahnkurven recht gut auf der Straße. Es bleibt allerdings eine recht komfortable "sportive" Reiselimousine, nicht mehr und nicht weniger. Mit einem Sportwagen hat es so viel gemeinsam wie ein Mini Cooper mit einem Radlader.
In wirklich engem Geläuf lassen sich Fahrzeige wie ein Porsche 911 GT2RS oder ein Nissan GTR Nismo doch ganz anders bewegen, freilich auf Kosten des Komforts.
Aber der 640d GC ist ungeachtet des deutlich schwächeren Dieselmotors sicher ein schönes flottes Auto, das Spaß macht und relativ genügsam ist.
docus
Na ich glaube, ich werde das nach 22'km mit meinem 6er wohl besser wissen, wie er fährt. Als Vergleich habe ich noch einen 535xd LCI und 435 xd GC in der Flotte. Der 6er ist der mit Abstand am härtesten gefederte. Und ob das dann ein 650i oder sonst was ist, spielt bei der Federung wohl keine Rolle.
Von Komfort ist da zumindest nicht mehr viel übrig geblieben, du A7 -Enthusiast. Ach, ein DTMler oder GTler gehen auch besser durch die Kurve als deine Supersportwagen.Also solche Vergleiche liebe ich, sich mit Autos zu brüsten, die man selber noch nie gefahren hat oder die man kennt, was das auch zu heißen hat.
Oh, da fühlt sich aber jemand sehr auf den Schlips getreten und verliert die Contenance!
1. Woher willst Du denn wisse, welche Autos ich gefahren oder nicht gefahren habe?
2. Wie kommst Du auf die Idee ich sei ein A7-Enthusiast?
Wahr ist, dass ich demnächst für mehr oder weniger Monate einen fahren werde, je nach Zufriedenheit, aber wohl ohne Enthisiasmus.
Wahr ist, dass für mich ein Auto nie mehr als ein Gebrauchsgegenstand sein wird, da mir nach mehr nicht der Sinn steht.
Demzufolge liegt es mir fern, mich mit irgendeinem Auto zu brüsten, ein Auto kann so viel Aufmerksamkeit gar nicht verdienen.
Ich habe Deinen 6´er doch gar nicht verrissen, worüber regst Du Dich so auf, im Gegenteil, ich habe ihn gelobt! Ich bleibe dabei, es ist ein schönes Auto! Und..., nach 22000km kennst Du ihn bestimmt besser als ich, zufrieden? Also fahr den Hormonspiegel wieder runter, Testosteronausschüttung für ein Auto lohnt nicht! Es gibt andere Dinge im Leben, die wichtig sind. Aber fahren solltest Du den Nissan doch mal, wenn Du Gelegenheit findest, wird Dir bestimmt Spaß machen, der ist wirklich ruppig, würde mich interessieren, ob Du ihn als komfortabel einstufst. Solltest Dich aber beeilen, er wird demnächst "weichgespült". Ich jedenfalls würde für längere Touren Deinen 6´er vorziehen, auch, weil er viel genügsamer ist.
docus
@docus:es empfiehlt sich ab und an auf die Vita der Forenteilnehmer wie auch auf die eigene zu schauen bevor so wertvolle Tips wie die Probefahrt mit einem Nissan etc. ausgesprochen werden.
so, so, und warum empfiehlt sich das?
Und, Ihr habt Euer Curriculum vitae hier im Forum? Interessant!
docus