Umstieg auf DSG, gute Entscheidung?
Hallo,
also wie der Titel ja schon sagt habe ich meinen VI mit DSG geordert! Was denkt Ihr (außer das es am ende jeder selbst wissen muss) war es die bessere wahl?
Beste Antwort im Thema
DSG ist ein Pflichtextra.
Beste Getriebe auf dem Markt. Bis auf den Aufpreis hat man nur Vorteile.
Nur wer geil auf das Kupplungspedal treten ist, wird mit DSG nicht glücklich.
Aber viele Hardcore Schalterfahrer bedienen DSG ja auch völlig falsch oder nutzen nicht die Möglichkeit, selber zu schalten.
Nur in den Köpfen vieler, ist das halt noch nicht angekommen.
Gibt Dinge,die dauern halt immer etwas, bis es die Masse kapiert hat.
zB denken viele ja noch,das Diesel spritziger ist als Benziner, weil die den Turbo des Diesels mit Sauger beim Beziner verwechseln, oder noch früher, als es noch viele Saugerdiesel gab, dachten viele, das Dieselfahrzeuge schneckenlangsam sind usw,usw.
Genauso ist es mit DSG, haben da alte Wandlerautomatiken im Kopf und meinen,das Handschalter viel besse rund sportlicher ist.
Dumm nur, das DSG viel sportlicher ist als Handschalter.
Also du hast alles richtig gemacht, die Leute, die kein DSG gekauft haben, haben einen Fehler gemacht.
78 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von äöü
PS: Natürlich funktionieren die Paddles auch ohne den Wählhebel auf manuell zu stellen. Wär ja auch ansonsten ziemlich sinnlos.
Richtig!! Die funktionieren auch auf "D"
Ich finde die Paddles unsinnig. Das liegt wahrscheinlich an meinem Alter, und mittlerweile 25 Jahre Handschalt-Getriebe Fahrerei.
Das 7 Gang DSG ist eine absolut überzeugende Sache, denn von den Schaltvorgängen merkt man so gut wie gar nichts und
sparsamer ist es obendrein auch noch. Ein 103 Kw TDI Motor mit DSG verbraucht gerademal 6,4 Liter und die Karre wird richtig getreten.
Wenn man sich zurück hält mit dem Gas geben und sinnig fährt, sprich nur noch 140 auf der Autobahn anstatt 180 und nicht wie ein irrer
die sechs Fahrzeuge vor einem mit Kick Down verblässt, dann kriegt man Ihn auch runter auf 5,6 Liter. Ach was, Scheiss auf die 0,8 Liter.
Das 6 Gang Schaltgetriebe ist eine absolut nervige Sache, vorallem das Runterschalten und die lange Übersetzung.
Der 1,4 Fsi mit 59 Kw kommt überhaupt nicht aus den Socken.
Da der Trend zum "höheren Gang" geht um Sprit zu sparen, möchte ich mir dann doch den siebten und vieleicht achten Gang ersparen.
Hallo,
hab den 122 PS mit DSG (ohne Schaltwippen am Lenkrad)
ich würde zur Zeit nichts anderes mehr kaufen.
Das Getriebe finde ich absolut super.
Zitat:
Original geschrieben von Sam1980
DSG ist ein Pflichtextra.Beste Getriebe auf dem Markt. Bis auf den Aufpreis hat man nur Vorteile.
Nur wer geil auf das Kupplungspedal treten ist, wird mit DSG nicht glücklich.
Aber viele Hardcore Schalterfahrer bedienen DSG ja auch völlig falsch oder nutzen nicht die Möglichkeit, selber zu schalten.Nur in den Köpfen vieler, ist das halt noch nicht angekommen.
Gibt Dinge,die dauern halt immer etwas, bis es die Masse kapiert hat.zB denken viele ja noch,das Diesel spritziger ist als Benziner, weil die den Turbo des Diesels mit Sauger beim Beziner verwechseln, oder noch früher, als es noch viele Saugerdiesel gab, dachten viele, das Dieselfahrzeuge schneckenlangsam sind usw,usw.
Genauso ist es mit DSG, haben da alte Wandlerautomatiken im Kopf und meinen,das Handschalter viel besse rund sportlicher ist.
Dumm nur, das DSG viel sportlicher ist als Handschalter.
Also du hast alles richtig gemacht, die Leute, die kein DSG gekauft haben, haben einen Fehler gemacht.
deine Meinung sei dir unbenommen. Wenn du deinen Text aber 2x durchgelesen hast, würdest du ihn (hoffentlich) nicht mehr in dieser Art veröffentlichen. Schonmal drüber nachgedacht, dass es Leute gibt die das DSG (ist sehr gut, keine Frage) sogar Probegefahren sind und sich trotzdem für einen Handschalter endschieden haben? Und eines kannst du mir glauben, die sind trotzdem nicht alle Ahnungslose oder von Vorgestern.
Insofern, lieber etwas zurückhaltender sein mit solchen Pauschal-Aussagen.
Nix für Ungut....Michael
Zitat:
Original geschrieben von flattie1929
...
sparsamer ist es obendrein auch noch. Ein 103 Kw TDI Motor mit DSG verbraucht gerademal 6,4 Liter und die Karre wird richtig getreten.
...
Zur allgemeinen Info:
im Gegensatz zu den Benzinmotoren verbrauchen die Dieselmotoren MIT DSG MEHR anstatt weniger Treibstoff!
Quelle: VW
Ähnliche Themen
Die Verbrauchswerte kommen immer auf den Fahrer an, gibt genug die mit dem Handschalter mehr verbrauchen als mit dem DSG, auch beim Diesel.
Das 6-Gang-DSG aber auch!!!Zitat:
Original geschrieben von g6a3
Das 7-Gang DSG ist einfach nur ein Traum!
Ich habe mich jetzt nach einem 5 Gang manuell für den 7G DSG beim Golf VI entschieden. In letzter Zeit ging mir die manuelle Schaltung auf den keks (bei 0-50km/h vom 1. Gang bis in 4. Gang schalten an jeder Ampel) und meine Eltern und die Eltern der Freundin sind alle auf Automatik umgestiegen. Gerade beim täglichen Weg in die Arbeit mit Stau und Ampel erhoffe ich mir einen Komfortgewinn. Die Probefahrt hat mich überzeugt, der geringere Spritverbrauch "erspart" den mehrpreis irgendwann auch mal, hoffentlich 😉
Zitat:
Original geschrieben von da_didi
Ich habe mich jetzt nach einem 5 Gang manuell für den 7G DSG beim Golf VI entschieden. In letzter Zeit ging mir die manuelle Schaltung auf den keks (bei 0-50km/h vom 1. Gang bis in 4. Gang schalten an jeder Ampel) und meine Eltern und die Eltern der Freundin sind alle auf Automatik umgestiegen. Gerade beim täglichen Weg in die Arbeit mit Stau und Ampel erhoffe ich mir einen Komfortgewinn. Die Probefahrt hat mich überzeugt, der geringere Spritverbrauch "erspart" den mehrpreis irgendwann auch mal, hoffentlich 😉
Ob das mit der Spritersparnis alleine sich lohnt, erfordert wahrscheinlich ne Menge km!
Aber trotzdem: Ich denke, du hast es goldrichtig gemacht.
Ich habe nach über 1 Mio. km Handschalterei auch DSG genommen und noch zu keiner Sekunde bereut!
Hast dir ein schönes Auto ausgesucht!
Nabend
also ich bin gestern zum ersten mal das DSG Getriebe gefahren .
Für mich persönlich ist Automatik immer eine umstellung .
Aber trotzdem das Ding ist schon alle erste Sahne ... das lückenlose Schalten ohne Verzug ,egal ob
autom. tip -tronik oder mit den Schaltwippen. Für mich wie gesagt ungewohnt !!
Ich hab mir den 160 Ps ohne DSG bestellt und bin auch ganz froh weil ich am anfang auch darüber
nachgedacht habe .
Der Mehrpreis war es mir dann doch ned wert weil ich nur 10 - max. 15000 km im Jahr fahr.
Ok wennn man so 20 - 50000km im Jahr fährt oder alsDienstauto - viel Autobahn dann muß ich
sagen schliesse ich mich meinem vorredner an!
Da dies bei mir ned der fall ist find ich es SAUGEIL das ich weiterhin am Schalthebel reisen darf;-)
Mfg
Zitat:
Original geschrieben von cbrdiddi
Ok wennn man so 20 - 50000km im Jahr fährt oder alsDienstauto - viel Autobahn dann muß ich
sagen schliesse ich mich meinem vorredner an!
Sorry, gerade bei Autobahn lohnt es sich nicht. Es lohnt sich bei Stau und viel Ampel 'Stopp-and-Go'
Zitat:
Original geschrieben von da_didi
Sorry, gerade bei Autobahn lohnt es sich nicht. Es lohnt sich bei Stau und viel Ampel 'Stopp-and-Go'Zitat:
Original geschrieben von cbrdiddi
Ok wennn man so 20 - 50000km im Jahr fährt oder alsDienstauto - viel Autobahn dann muß ich
sagen schliesse ich mich meinem vorredner an!
Stimmt haste natürlich recht , ich hab des so eher dann in Summe gemeint !!!
Klar auf der Bab ist eh meist der höchste Gang drin also von dem her egal.
Nur wie gesagt bei einer Tagesleistung von 500... km is DSG sicher von vorteil - da
gehört dann meist Autobahn dazu .
So war s eigentlich gemeint.
Schöne Feiertage an alle und unfallfreie Zeit.
Mfg
Zitat:
Original geschrieben von micwer
deine Meinung sei dir unbenommen. Wenn du deinen Text aber 2x durchgelesen hast, würdest du ihn (hoffentlich) nicht mehr in dieser Art veröffentlichen. Schonmal drüber nachgedacht, dass es Leute gibt die das DSG (ist sehr gut, keine Frage) sogar Probegefahren sind und sich trotzdem für einen Handschalter endschieden haben? Und eines kannst du mir glauben, die sind trotzdem nicht alle Ahnungslose oder von Vorgestern.
Insofern, lieber etwas zurückhaltender sein mit solchen Pauschal-Aussagen.
Nix für Ungut....Michael
Es gibt Leute, die finden Opel besser als Porsche. Dennoch baut Porsche die besseren Autos.
Es gibt Leute, die finden Schallplatten besser als CDs. Dennoch sind CDs besser.
Genauso gibt es Leute, die Handschalter besser finden, als DSG. Dennoch ist objektiv gesehen das DSG deutlich besser als Handschalter. Da gibt es nicht dran zu rütteln.
Zumal viele bei der Probefahrt a) DSG versuchen wie ein Handschalter zu fahren, was nicht wirklich glückt.
Auch DSG fahren muss man lernen.
Zudem benutzen die Leute bei einer Probefahrt selten die ganzen Möglichkeiten,die man unter anderem mit den Schaltwippen hat.
Denn viele vergessen nämlich völlig,das man beim DSG jederzeit selber schalten kann.
Somit hat man mit der Handschaltung nunmal keine Vorteile, denn man kann auch beim DSG jederzeit selber schalten.
Nur hört man sehr,sehr oft, das man keine Automatik will, weil man lieber selber schaltet.
Tja, das ist aber leider eine völlig falsche Aussage, da man beim DSG eben auch immer selber schalten kann.
Und mal ehrlich, im Stau wünscht sich eh keiner,immer selber zu schalten.
Der Wunsch selber zu schalten basiert viel eher darauf, das man in gewissen Situationen gerne selbe rbestimmt, welcher Gang anliegt.
Nur kann man das auch perfekt mit DSG. Mann muss nur an den Wippen ziehen,wenn man den Gang selber wählen will.
DSG ist objektiv einfach deutlich besser als Handschalter. Das manche dennoch Handschalter bevorzugen, ist völlig normal und OK.
Nur es dann versuchen den Leuten zu verkaufen, als ob Handschalter objektiv besser ist, ist nunmal der große Fehler.
Objektiv ist DSG nunmal deutlich besser als Handschalter (bis auf den Aufpreis natürlich).
Ob man es persönlich ,also subjektiv lieber hat oder nicht, ist eine ganz andere Sache.
Sam1980 du kapierst es wohl nie, warum sich Leute für das herkömmliche Schalten entscheiden oder?
Wie du sicher noch weißt, gestaltet sich er Gangwechsel bei einem Schaltgetriebe etwas aufwendiger als beim DSG, das ist schon allein an der Tatsache zu erkennen, dass ein Auto mit Schaltgetriebe ein Pedal mehr im Fußraum hat.
Und wie dir schon mehrere Usern beschrieben haben, ist es eben dieses Erlebnis jederzeit Herr über die Vorgänge zu sein und diese zu perfektionieren, was Einige lieber zum Schaltwagen greifen lässt. Z.B. einfach aus Lust und Laune mal Zwischengas geben oder versuchen möglichst schnell ohne Schlupf oder Ruckeln anzufahren oder schnelle Schaltvorgänge zu schaffen.
Das alles wird einem vom DSG abgenommen, bzw. das DSG kann es sogar besser (bis auf Zwischengas 🙂)
Ich bin Schaltwagenfahrer und denke ernsthaft darüber nach, ob mein nächstes Auto ein DSG haben wird, denn die Vorteile überwiegen bei meinem Fahrprofil.
Da sach ich mir scheiz auf die manuelle Kupplung, allerdings gibt es ja auch den ein oder anderen Thread hier im Forum der sich mit dem nicht so perfekten Verhalten des DSG auseinandersetzt.
Also bitte stell das DSG nicht immer als das Allheilgetriebe dar und respektiere doch auch mal die Beweggründe der Handschalterfahrer.
Zitat:
Original geschrieben von rußwolke7
Sam1980 du kapierst es wohl nie, warum sich Leute für das herkömmliche Schalten entscheiden oder?
Wie du sicher noch weißt, gestaltet sich er Gangwechsel bei einem Schaltgetriebe etwas aufwendiger als beim DSG, das ist schon allein an der Tatsache zu erkennen, dass ein Auto mit Schaltgetriebe ein Pedal mehr im Fußraum hat.
Und wie dir schon mehrere Usern beschrieben haben, ist es eben dieses Erlebnis jederzeit Herr über die Vorgänge zu sein und diese zu perfektionieren, was Einige lieber zum Schaltwagen greifen lässt. Z.B. einfach aus Lust und Laune mal Zwischengas geben oder versuchen möglichst schnell ohne Schlupf oder Ruckeln anzufahren oder schnelle Schaltvorgänge zu schaffen.
Das alles wird einem vom DSG abgenommen, bzw. das DSG kann es sogar besser (bis auf Zwischengas 🙂)
Ich bin Schaltwagenfahrer und denke ernsthaft darüber nach, ob mein nächstes Auto ein DSG haben wird, denn die Vorteile überwiegen bei meinem Fahrprofil.
Da sach ich mir scheiz auf die manuelle Kupplung, allerdings gibt es ja auch den ein oder anderen Thread hier im Forum der sich mit dem nicht so perfekten Verhalten des DSG auseinandersetzt.Also bitte stell das DSG nicht immer als das Allheilgetriebe dar und respektiere doch auch mal die Beweggründe der Handschalterfahrer.
So sieht es aus.