Umsteigen auf 316 d
Hallo leute
War heute beim BMW Händler meines Vertrauens, und langsam wird es für mich zeit auf ein "neueres" Auto umzusteigen.
Nun hab mich heute "verliebt" klar manche werden jetzt sagen der hat ja nur116PS aber für mich würde es reichen.
Er hat 20km aufem Tacho is Schwarz gut fast keine Ausstatung (Stoff)
Getriebe: Schaltgetriebe 6 Gänge
Sicherheit: 8 x Airbag, Außentemperatur Anzeige, Nebelscheinwerfer, Reifen Pannen Anzeige RPA, Einparkhilfe hinten, ISOFIX Kindersitzbefestigung
HiFi & Navigation: BMW Professional Radio: Radio BMW Professional CD Komfort: Klimaautomatik, Sitzheizung Fahrer-/Beifahrersitz, Servolenkung, Multifunktions-Lederlenkrad, Start-Stopp System, Zentralver. mit Fernbedienung, Fensterheber elektrisch 4-fach, Wärmeschutzverglasung grün
Interieur: Sitze Stoff Vertex Anthrazit, Bordcomputer, Ski-/Durchladesack
Exterieur: Außenspiegel elekt. und beheizt
da er ja das "Einsteiger" model für Freude am Fahren ist....
Aber der Freundliche möchte 19.000 für ihn haben also ein Rabat von 5.500 Euro (Wenn ich ihn Bar bezahle)
Also an die die sich ein bischen auskennen, Wäre der 316d ne option um in den genus eines neuen BMW s zu kommen.
Kennt vielleicht jemand schon krankheiten des Wagens weil ich würde ihn natürlich länger fahren.... ;-)
Bin über Feadback gespannt und nein ein 1er bmw kommt für mich nicht in frage ;-)
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von sunsonite
War heute nach der arbeit bei einem Freund der meinen E90 Chipen konnte, gesagt getahn ... also 150Euro weniger und aus meinem 16 wird ein "320" 😁 (er zieht schon besser glaub ich zumindest obwohl ich immer noch überfordert bin )
Nett.
1 bar höherer Spitzendruck => -50% Lebensdauer der Kolben
[/ironie]
Allzeit gute Fahrt 🙂
54 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Gerry08
Das Öl selbst ist die teuerste Position, und passendes Öl selbst mitbringen ist erlaubt! 🙂Zitat:
Original geschrieben von Double.R.G
Ist verdammt teuer so ein ölwechsel.
Beim E90 ist das Ölwechselintervall doppelt so hoch wie noch beim E36, und die klassische (teure) Inspektion gibt's nicht mehr.
Das brauchst du mir nicht zu erzählen.
Soweit ich weis nehmen wir kein selbst mitgebrachtes Öl von den Kunden in der Garantiezeit.
Gut leute da drüber hab ich mir noch keine genauen gedanken gemacht Öl hin oder her....
Ja die Garatiezeit 2 jahre.....
aber ich will das Auto sowieso länger als 2 , 4, 6 usw....Jahre fahren (wenns den geht)
(bin keiner der das Auto nach 4 Jahren abgiebt und sich wieder ein neues holt.... Ich finde ein Auto ist kein "Wegwerfartikel) Man sollte es schon ein wenig behalten... Aber heutzutage mit den ganzen Leasing- finazierungs blblblb denkt da keiner mehr dran... Tja der Kapitalismus eben... und sowas sagt ein Bayer wie ich ;-)
Aber vielleicht denke ich ja zu Altmodisch....
Mein Haus hab ich auch Renoviert..... und sowas verkauft man ja auch nicht alle 4 jahre
ESP hab ich nicht ausschalten können .... Da bin ich mir sicher weil i gefragt hab 😁
oder der Wolte es nicht (der typ war ja dabei..)
Zitat:
Original geschrieben von sunsonite
ESP hab ich nicht ausschalten können .... Da bin ich mir sicher weil i gefragt hab 😁
oder der Wolte es nicht (der typ war ja dabei..)
ESP gibt's nicht - Du mußt die
DSC
-Taste suchen!!! 😁
Eben....oder er hat schon das DTC.Kann man aber ganz abschalten,man muß nur LAAAAAANGE auf der Taste bleiben,bis die Warnleuchte im Instrumentenkombi anbleibt.....allerdings sollte man dann keinen Unfall wegen eines rumkommenden Hecks bauen....das zahlt dann KEINE Versicherung....
Greetz
Cap
Ähnliche Themen
Ist nur ein 316.
Wenn der TE nicht fährt wie ein Geisteskranker,wovon ich auch mal stark ausgehe, kommt das Heck nicht rum.
Winter lassen wir jetzt mal aussen vor.
Es ist ein E90 316d wie DIESEL!
Der hat ned nur 100 spuckige Nm bei Leerlaufdrehzahl,sondern soviel,wie ein 328i bei 3200u/min....
Greetz
Cap
Zitat:
Original geschrieben von CaptainFuture01
Es ist ein E90 316d wie DIESEL!Der hat ned nur 100 spuckige Nm bei Leerlaufdrehzahl,sondern soviel,wie ein 328i bei 3200u/min....
Greetz
Cap
OKay trotzdem wirst du mir doch sicher recht geben, das wenn man normal fährt ein 316 (oder egal welcher hecktriebler) Gut zu beherschen ist.
Aber ist scho recht im E90 Bereich kenn ich mich nicht aus.
Weiß nicht was so ein 316 dort kann.
Kenne nur den E36 bzw E46 und damit da das Heck kommt muss man sich schon mühe geben.
Weiß ned,wie das bei den aktuelleren Diesel is,aber da kommt das Drehmoment gleich untenraus und das ordentlich.Da sollte das DTC aber eingreifen.
Greetz
Cap
Zitat:
Original geschrieben von CaptainFuture01
Weiß ned,wie das bei den aktuelleren Diesel is,aber da kommt das Drehmoment gleich untenraus und das ordentlich.Da sollte das DTC aber eingreifen.Greetz
Cap
Der hat ab 1750 UPM 260NM! Zum Vergleich: Mein 323i hat 245NM.
Es sollte also schnell mal das DSC eingreifen.
Der Ölwechsel hat übrigens 130 Euro gekostet (318i glaube nicht bei BMW)
Uhu... Also befor ich in die Arbeit renne, noch schnell zum DTC... werds heute Nachmittag ausprobieren... auch wenn die Frau stock sauer ist und nicht verstehen kann wieso ein "fast"neues Auto nicht ausreicht...
Zum Thema DTC... nein ich wolte ja nur wissen ob man damit auch mal naja sagen wir mal die Sau rauslassen kann auf nem (still gelgegten Flughafengelände) würde sich ma anbieten... ob ich das kann steht mal ausen vor.... besser wohl ich lasses sein
Ok die sache mit dem Drehmoment sollte man mir mal erklären redet ihr alle im vergleich zum E36 E46? drehmoment... Also war gestern ja kurz eine Probefahrt machen (Überland und AB)... ich konnte im 5 gang gut überholen... Ich kann natürlich technisch jetzt nicht sagen wieviel umdrehungen usw...
werd heute Abend aber mal ne Cokpit (schreibt man das so?) Video reinstellen..
Also mein Kumpel hat nen E46 320 Benziner (2003)... der ist schon schnell möchte schon mal testen ob meiner dagegen ankommt...
Wegen dem Ölwechsel, selber kann man da nix mehr machen?
Hab auch gehört das man wenn ein "Glühbirnchen" verreckt die Frontschürze wegbauen muss? stimmt das auch?
untern Deckel hab ich noch nicht geschaut.
Ist es also wirklich so das ich für jeden Pups wie son Schlipsträger in die BMW Werkstadt fahren muss (Das giebt mir bei dem Kauf wirklich die meisten minuspunkte)
Schöne Grüße Chris
Ja,es geht um das Drehmoment des E90 Diesel im Vergleich zu dem Drehmoment der Vierzylinder-Benziner beim E36.
Und wenn du deine Garantie erhalten willst,dann MUßT du wegen jedem Scheiß in ne Werkstatt rennen....außer du scheißt auf die Garantie.
Greetz
Cap
wenn man sich in den E90-Foren etwas umsieht,scheint BMW das Turboproblem bei den 4-Zyl-Diesel immer noch nicht in den Griff bekommen zu haben. Mein Schwager hatte vor kurzem bei seinen E46 320d Facelift bei 70TKm den Motor geschrottet,weil Teile des Turbos angesaugt wurden.8000€ Schaden,zum Glück Teilweise über die Gebrauchtwagengarantie abgedeckt.
In den entsprechenden Foren liest man über den E90 Diesel nicht nur gutes.Viele brauchen schon ab 60TKm einen neuen Turbolader,der ohne Garantie oder Kulanz mal eben 1500€ kostet.
Ich denke es ist nicht zu unterschätzen,daß die meisten jungen Gebrauchten beim Freundlichen Leasing-Rückläufer sind,die häufig gefahren werden nach dem Motto "Nach mir die Sinflut",ohne überhaupt auf Warm-und besonders Kaltlaufphase des Turbos zu achten.
Zitat:
Original geschrieben von E36 323i Coupe
wenn man sich in den E90-Foren etwas umsieht,scheint BMW das Turboproblem bei den 4-Zyl-Diesel immer noch nicht in den Griff bekommen zu haben. Mein Schwager hatte vor kurzem bei seinen E46 320d Facelift bei 70TKm den Motor geschrottet,weil Teile des Turbos angesaugt wurden.8000€ Schaden,zum Glück Teilweise über die Gebrauchtwagengarantie abgedeckt.
In den entsprechenden Foren liest man über den E90 Diesel nicht nur gutes.Viele brauchen schon ab 60TKm einen neuen Turbolader,der ohne Garantie oder Kulanz mal eben 1500€ kostet.
Ich denke es ist nicht zu unterschätzen,daß die meisten jungen Gebrauchten beim Freundlichen Leasing-Rückläufer sind,die häufig gefahren werden nach dem Motto "Nach mir die Sinflut",ohne überhaupt auf Warm-und besonders Kaltlaufphase des Turbos zu achten.
Das ist ein sehr plausibler Einwand, finde ich.
Das sollten wir dem TE aber nicht wünschen.
Hoffe er hat damit genauso viel spaß wie wir mit unseren E36.
Spätestens an der Tanke wird er Grinsen 😉
Da ist der Wagen jedem E36 überlegen 😉