motorumbau 316 auf m3

BMW 3er E36

soli wollte mal fragen was genau ich alles umbauen muss wenn ich ein m3 motor in einen compact einbauen will und ob das überhaupt geht???

46 Antworten

Motor, Getriebe, Elektrik, Tacho, Bremsen, Schläuche, Platz? und dann das ganze noch Codieren lassen und so weiter. Ist Teuer...

gehen tuts klar aber kauf dir lieber gleich nen M3 außer du hast genung ahnung und kannst alles selber machen

ich sag nur eins: viel spaß! 😉 kannste glsub ich ehct knicken, weil wenn man da selber kein plan von hat, wird es sehr sehr teuer, und alleine die Hürde TÜV wird nicht billig.
Grob geschätzt biste vllt mit 20.000 € dabei, da kann man sich auch gleich nen m3 für holen und hat mehr von.

Wenn du die frage nicht selbst beantworten kannst dann lass lieber die Finger davon =)
Ausser der Karosse kannste nicht viel behalten. Lohnt sich nie und nimmer

Ähnliche Themen

Guten Morgen,

also bei vorhandenem Fachwissen und Unfallwagen ist das natürlich machbar. Es braucht aber Teile aus mehreren M3's (u.a. Kardan und Antriebswellen vom M-Roadster). Dann noch ein bisschen Zeit eingeplant und der Umbau kann beginnen 😉

Gruß
Danny

Zitat:

Wenn du die frage nicht selbst beantworten kannst dann lass lieber die Finger davon =) Ausser der Karosse kannste nicht viel behalten. Lohnt sich nie und nimmer

Dem Stimme ich 100%tig zu!😉

zudem ist es viiiiiiiel zu teuer und lohnt sich von daher nicht!

Gruß Jordy

Und wie sieht das aus wenn ich ein 316i auf ein 318i/is umbauen will, da muss mann doch nicht soviel verändern, oder?

Gruß

mach mal ne PM an TommyGT der hat das Thema gerade durch nach nem 1/2 Jahr, und wie es scheint darf er gerade wieder mit Reperatur anfangen!

Gruß Jordy

Zitat:

Original geschrieben von Jordy


mach mal ne PM an TommyGT der hat das Thema gerade durch nach nem 1/2 Jahr, und wie es scheint darf er gerade wieder mit Reperatur anfangen!

Gruß Jordy

naja, der tommy hat auch das "worst case" szenario durch, und mit unglücklichen komponenten gerarbeitet, erst ein e30 motor, und dann ein m44 mit ews. deutlich problemloser gehts wenn man halt m40 --> m42 (aus e36) umbaut ....

btt: klar gehts, fahren ja genung kurze ms rumaber der aufwandt ist nicht ohne. für die meisten ist es deutlich rentabler sich einfach nen m zu kaufen ...

mfg Jan

Lass dir das von einer Firma machen, das kostet dich komplett 7000 euro mit einbau, tüv und fast neuen Motor.
Das geile ist du zahlst für deinen 318er die versicherung weiter.

ich weiß garnicht warum man auf so einem Beitrag schreibt.

316 umbau auf M3! Und vom Threadersteller erst der erste Beitrag, das sagt doch schon alles.

Leute laßt euch doch nicht verarschen. 🙁

warum veraschen, vieleicht hat der sich angemeldet nur um diese frage zu stellen.

Zitat:

Original geschrieben von Subzeero


Das geile ist du zahlst für deinen 318er die versicherung weiter.

Solange nix passiert vielleicht, wenn es knallt wirste sehen was du von deiner günstigen Versicherung hast. Nämlich ne fette Absage bei der Zahlung.

Schonmal was von Anzeigepflicht und Obliegenheiten gehört, eine Veränderung am Fahrzeug muss auch der Versicherung gemeldet werden.

Gott78

Zitat:

Original geschrieben von Gott78


Solange nix passiert vielleicht, wenn es knallt wirste sehen was du von deiner günstigen Versicherung hast. Nämlich ne fette Absage bei der Zahlung.

Schonmal was von Anzeigepflicht und Obliegenheiten gehört, eine Veränderung am Fahrzeug muss auch der Versicherung gemeldet werden.

Gott78

Logisch, aber trotzdem wird der Beitragsbetrag nach der Schlüsselnummer berechnet. Und die bleibt!

Deine Antwort
Ähnliche Themen