Umrüsten von bussines auf profesional
hallo ihr da drausen
wer kann mir weiterhelfen.hab mir ein navi professional gekauft jedoch ohne kabelbaum. habe selber ein radionavi (buissnes) E46. leider kenn ich mich gar nicht in der elektronik aus und weis nicht was ich jetzt machen soll. hat jemand von euch schon einmal umgerüstet? der kabelbaum ist ohne problema aufzutreiben.der neue 16:9 professional navi ist mit cd fach versehen. kann ich den navigationsrechner (im Kofferraum) trotzdem benutzen???
vielen dank im voraus. mfg
122 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von bellizist
ist das wirklich jeweils nur dieses kleine popelige kabelchen ?
also einmal grün/blau (für den sicherungskasten) und einmal braun/rot (für den tacho) ?
Servus,
das eine Kabel was in den Tacho geht ist nur dafür da das z.B. beim navigieren der Restweg auch im Tacho angezeigt wird. Da das über den CAN-Bus funktioniert reicht dieses "popelige Käbelchen" aus... 😉
Das andere Kabel geht in den Sicherungskasten und greift dort das Rückwärts-Signal ab, da ich aber selten Rückwärts navigiere habe ich mir diesen Schritt gespart und bisher keine Probs festgestellt.... 😉
Mir war es einfach zu aufwändig den halben Kasten auseinander zu bauen. Das R-Signal wird nur benötigt dass das Navi beim Rückwärtsfahren die Korrektur-Funktion abschaltet.
Gruß Tino
Zitat:
Original geschrieben von TheRealRaffnix
Du kannst auch schon mal alles ans auto anschließen und ausprobieren. Du musst ja nur noch den Nachrüstkabelbaum vorne an den Radiostecker anschließen und zum Radiohören noch die Antenne dranmachen. Das reicht schon aus. Dann siehst du wenigstens schon mal, ob auch alles geht.
So ist es!
Aber vorher die Batterie abklemmen! 😉
hm, noch eine kleine frage, da ich das bussiness schon habe und dort ja auch der restweg im kombi angezeigt wird muss doch das kabel auch irgendwo hinter dem radio zu finden sein.
weil ich keine lust habe am tacho rum zu spielen würde ich mir gerne den weg ersparen.
weil umso mehr ich mich damit beschäftige, umso einfach wird es irgendwie - das find ich toll.
danke für den tip mit dem vorher mal anschliessen. hoffe das alles anhieb funktioniert.
und das mit der batterie ist klar, ich will nicht unnötig eine gewischt bekommen, bzw. irgendwelche fehler codes bei bmw löschen lassen.
//noch ein kleiner nachtrag:
war heute vormittag mal bei bmw zwecks navi einbau.
da hat mir der (überaus motivierte) elektriker der heute vor ort war erstmal erklärt das es garkeinen nachrüstsatz von bmw gibt für das prof. navi - nur fürs business.
naja, auf weitere frage ob sie es mir trotzdem einbauen würden meinte er, "sie haben doch mit sicherheit eh keinen kabelbaum". auf mein erwiedern das ich aber einen habe und der auch alle benötigten anschlüsse habe und so von bmw sei kam auch nur ein: "das glaube ich ihnen nicht".
naja, da ich nicht so einfach aufgeben wollte frage ich natürlich weiter.
daruf hin kam dann eigentlich nurnoch, "ja wir würden es schon machen, dazu müsse aber alles raus auch sitze und der gesamte teppich sowie dachhimmel. das kann dann schon einen ganzen arbeitstag dauern und ich denke die kosten würden sich auf etwa 1000€ belaufen"
wohl gemerkt nur für den einbau.
das einzig tolle dort ist das die eigentlichen service menschen wenigstens freundlich (aber samstags leider nicht da) sind und die dame an der information bildhübsch ist.
deshalb habe ich mich jetzt entschlossen das selbst zu machen.
gruß Jörg
Zitat:
Original geschrieben von bellizist
hm, noch eine kleine frage, da ich das bussiness schon habe und dort ja auch der restweg im kombi angezeigt wird muss doch das kabel auch irgendwo hinter dem radio zu finden sein.
Da hast du recht, ich denke sogar dass das entsprechende Kabel vorne beim Radionavi zu suchen ist, einfach mal die Kabelfarbe vergleichen. Die Tacho-Einheit bekommt man übrigens super-leicht raus, das Teil ist mit den nur 2 oberen Schrauben vor dem Schutzscheibe befesttigt. Anschließend rausziehen und das Kabel in dem entsprechenden Stecker einpinnen.
Zitat:
Original geschrieben von bellizist
weil umso mehr ich mich damit beschäftige, umso einfach wird es irgendwie - das find ich toll.
Ist wirklich so! 🙂
Zitat:
Original geschrieben von bellizist
//noch ein kleiner nachtrag:
....erstmal erklärt das es garkeinen nachrüstsatz von bmw gibt für das prof. navi - nur fürs business.
Das zeigt leider auch meine Erfahrung, entweder werden die nicht genügend ausgebildet oder der Teile, bzw. Reperatur-Katalog ist ungenügend oder die Leute sind schlicht deinteressiert - wie dem auch sei, an Fehlinfos mangelt es leider nicht! 🙄
Natürlich gibt es den Nachrüstkabelbaum, wohlgemerkt für das Pro und wohlgemerkt ein original BMW-Teil. Umgekehrt für das Business ist kein Baum lieferbar.
Zitat:
Original geschrieben von bellizist
....dazu müsse aber alles raus auch sitze und der gesamte teppich sowie dachhimmel. das kann dann schon einen ganzen arbeitstag dauern und ich denke die kosten würden sich auf etwa 1000€ belaufen"
Eine Unverschämtheit von dem Mitarbeiter so einen "Kostenvoranschlag" zu geben ohne sich vorher zu informieren!!
Zitat:
Original geschrieben von bellizist
....und die dame an der information bildhübsch ist.
😁
Gruß Tino
Ähnliche Themen
tjo, dann danke ich dir erstmal (wieder) für die schnelle info.
wenn ich dann anfange werde ich es ja direkt sehen.
muss dann montag nochmal mit siemens zwecks umcodierung meines MK3 sprechen und dann kanns eigentlich bei hoffentlcih gutem wetter los gehen.
werde übrigens wenn alles fertig ist wieder zu dem bmw-männchen fahren und ihm zeigen das es geht und wie einfach es dann war. sofern alles bei mir problemlos läuft *auf holz klopf*
gruß Jörg
Zitat:
Original geschrieben von bellizist
werde übrigens wenn alles fertig ist wieder zu dem bmw-männchen fahren und ihm zeigen das es geht und wie einfach es dann war.
Bitte Kamera mitnehmen! 😁
Dann viel Spaß beim Einbau - falls es Probs geben sollte ---> PN an mich! 😉
mit kamera is ok, soll ich den kerl oder die nette junge dame ablichten ? 😉 boah grinst die dreckig ... 😁
und ich scheue keine frage - da brauchste keine angst haben.
gruß Jörg
Hilfe Leute!!!!!!
habe zuerstmal mein großes bildschirm mit dem passendem kabelbaum mit BM54 radiomodul angeschloßen,aber es passierte nicht viel.der bildschirm ist schon mit dem strom versorgt und es kommt so rauschton von dem radio,aber ich bekomm kein bild bzw.hauptmenü.was kann das nur sein???
weißt jemand???
gruß diddy
könnte sein, dass dein navirechner falsch codiert ist.
ton musst du aber trotzdem bekommen.
was hast du denn schon alles für stecker angeschlossen??
nein der navirechner MK4 war nicht angeschloßen.weil den ich zum umcodieren schicken wollte.aber ich dachte an dem kanns nicht liegen,hauptsache BM54.
habe vorne den 17 poligen ans kabelbaum angeschloßen,dann den bildschirm mit zwei anschlüsen(blau,und weiß)
hinten im koferraum andere ende ans BM54 mit kleine anteneanschlüß und masse.
also ohne navirechner hast du kein Bild und auch kein Ton! klingt komisch, ist aber so... leider. Also abwarten bis der rechner wieder da ist und dann klappts ;-)
ha, da ist mir doch noch eine frage gekommen.
brauch ich wirklich auch nen neuen antennenverstärker wie in der EBA beschrieben ?
denke das sollte jetzt erstmal die letzte frage von mir gewesen sein... vorerst 😁
Bei Fahrzeuge mit Radio BMW Business CD
vor 09/01 und bei allen anderen Fahrzeugen
vor 03/01 muss der Antennenverstärker (1)
gegen einen Antennenverstärker (1) für Fahrzeuge
ab 09/01 bzw. 03/01 getauscht werden.
So, wie es in der Anleitung steht, musst du es auch machen. Ansonsten geht das Antennen-Diversity nicht.