Umrüsten von bussines auf profesional

BMW 3er E46

hallo ihr da drausen
wer kann mir weiterhelfen.hab mir ein navi professional gekauft jedoch ohne kabelbaum. habe selber ein radionavi (buissnes) E46. leider kenn ich mich gar nicht in der elektronik aus und weis nicht was ich jetzt machen soll. hat jemand von euch schon einmal umgerüstet? der kabelbaum ist ohne problema aufzutreiben.der neue 16:9 professional navi ist mit cd fach versehen. kann ich den navigationsrechner (im Kofferraum) trotzdem benutzen???
vielen dank im voraus. mfg

122 Antworten

hm, dann fehlt mir doch wieder ein teil. oh man.... dann werd ich montag nochmal einkaufen gehen ^^
hätte ja sein können das ich mir das ersparen kann. danke für die info.

Also meiner wurde 05/2001 gebaut und hatte nur ein Radio Business drin, also noch nichtmal mit CD-Laufwerk.

Dennoch brauchte ich keinen neuen Antennenverstärker, obwohl in der EBA bei Fahrzeugen vor 09/2001 ein neuer verlangt wird. Ich würde es erstmal lassen und es mit dem alten Verstärker testen, falls es garnicht funktioniert kann man es immer noch wechseln, ist in nur wenigen Minuten erledigt.

Ein neuer kostet -glaube ich- um die 160 Euro. Dann lieber mal ein passendes bei Ebay ersteigert.... 😉

das ist ja wieder erfreulich zu hören.
hab nämlich auch aus diesem grund gefragt. meine nämlich nichts in der von dir geschrieben anleitung gelesen zu haben das er zwangsweise getauscht werden soll.
in wiefern würde es sich denn überhaupt auswirken ?
schlechter radio empfang ? weil ich hör sowieso so gut wie kein radio.

siemens/VDO schafft die umcodierung in etwa 5 tagen hab ich gelesen ?

gruß Jörg

Zitat:

Original geschrieben von bellizist


das ist ja wieder erfreulich zu hören.
hab nämlich auch aus diesem grund gefragt. meine nämlich nichts in der von dir geschrieben anleitung gelesen zu haben das er zwangsweise getauscht werden soll.
in wiefern würde es sich denn überhaupt auswirken ?
schlechter radio empfang ? weil ich hör sowieso so gut wie kein radio.

siemens/VDO schafft die umcodierung in etwa 5 tagen hab ich gelesen ?

gruß Jörg

Bei den alten Verstärkern funktioniert das Diversity (umschalten auf den empfangsstärksten Sender) nicht, inwieweit meiner doch schon einen Diversity-Verstärker drin hatte, konnte ich von aussen nicht erkennen, also habe ich es einfach probiert und konnte bis heute keine Empfangseinbußen feststellen....

Ich habe schon 4x ein Paket zu Siemens zwecks Umcodierung geschickt und die waren immer nach max einer Woche zurück....

Ähnliche Themen

das ist doch erfreulich zu hören. immer den stärksten sender brauch ich eigentlich eh nicht. werds einfach probieren, wenn ich garkein radioempfang mehr habe änder ich ihn bei gelegenheit halt einfach mal.

das mit siemens ist top, weil in 3 wochen brauch ich dringend wieder die navigation (dann hab ich ja hoffentlich die pro), denn da muss ich für die firma nach aalen und dan kenn ich mich keinen meter aus.

gruß Jörg

wie meinst du das mit der restanzeige im tacho? hab da ein kabel angeschlossen aber sehen da keine unterschied wie es vorher war...hab ich da wahrscheinlich was falsches angeschlossen...

Also wenn du vorher schon das Navi Business drin hattest siehst du da auch keinen Unterschied - die Runterzählung in 100er bzw 10er Schritten ist beim Buss. & Pro identisch.

nee nee...hatte kein navi vorher...nur cd laufwerk...weißt du wo ich das kabel anschlissen muss? muss ich ja mit dem kabelbinder fest machen odeer?

Achso - das Kabel muss hinten an der Tachoeinheit an einem Stecker eingepinnt werden. Das steht aber in der EBA die du mit dem Kabelsatz geliefert bekommen haben solltest.... 😉

ein kabel hab ich da ja angeschlossen aber wie es aussieht falsch angeschlossen...was steht denn genau dann in der anzeige drin? du sagtest was mit restkilometer?

Hmm dann hast du vielleicht noch die veraltete EBA bekommen.... Ich mein mich erinnern zu können das es mal eine EBA gab wo der falsche Stecker-Kontakt angebeben war... Hast du mal auf meiner Seite geguckt? Weil da steht: "....an Kabel SW/WS (Pin 8) vom Stecker X11175 eine Verbindung schaffen...."

Überprüfe das am besten nochmal....

Das Kabel dient nur der Funktion das du beim Navigieren eine kleine Zusatzinfo im Display bekommt in wieviel Metern du in die Straße oder Kreuzung abbiegen musst, also er schaltet automatisch in eine Restweg-Anzeige um und wieder zurück. Mehr ist das eigentlich nicht....

ich geh eben rüber und guck eben mal nach...bis gleich

so...das kabel ist richtig fest an pin 8 aber er zeigt trotzdem keine anzeige für das navi im cockpit an...keine ahnung was ich falsch gemacht hab

Also soweit ich das weiß, geht das mit der Anzeige der Restmeter kurz vor dem Abbiegen über das Bussystem und nicht über das Kabel, das zum Kombi geht. Das Kabel ist meines Wissens nach nur für das Tachosignal.

Müsste also eigentlich automatisch gehen. Sicher, dass du kurz vor dem Abbiegen nichts im Kombi angezeigt bekommst (so die letzten paar Meter vor dem Abbiegen)?

Also,
das Kabel was zum Tacho geht ist ein Bus-Kabel welches auch das Radsignal abgreift. Ich könnte mir vorstellen das auch dieses Kabel gleichzeitig die Informationen zum Tacho überträgt für die Restweg-Anzeige, weiß das aber leider nicht genau.

Am besten du gehst mal ins Service-Menü (Im Menü Einstellungen die Menütaste für 10 Sekunden gedrückt halten), dort findet man irgendwo den Punkt "Radsensor", am besten mal ein paar Meter fahren und gucken ob ein Signal anliegt, sprich eine Zahl angezeigt wird. Wenn da weiterhin die "0" steht dann denke ich ist was mit dem Tachosignal faul......

Gruß Tino

Deine Antwort
Ähnliche Themen