Umrüsten von bussines auf profesional
hallo ihr da drausen
wer kann mir weiterhelfen.hab mir ein navi professional gekauft jedoch ohne kabelbaum. habe selber ein radionavi (buissnes) E46. leider kenn ich mich gar nicht in der elektronik aus und weis nicht was ich jetzt machen soll. hat jemand von euch schon einmal umgerüstet? der kabelbaum ist ohne problema aufzutreiben.der neue 16:9 professional navi ist mit cd fach versehen. kann ich den navigationsrechner (im Kofferraum) trotzdem benutzen???
vielen dank im voraus. mfg
122 Antworten
Thunder-Online
Da findest du alle Infos, die du brauchst.
Navi Rechner musst du umcodieren lassen, dann brauchst du noch den Kabelbaum und das Radioteil.
welches radioteil. und wie funktioniert das umcodieren. wer macht das??? selber???
danke für die seite
Steht alles auf der Seite. Umcodieren bei Siemens. Das Radioteil sitzt beim Navi Prof im Kofferraum. Vorne ist nur der Bildschirm.
Hallo leute!!!
hab jetz alle infos erhalten fürs umrüsten auf profesionalnavi.
aber eine frage hab ich noch : muß es wirklich danach nur der navigationsrechtner z.B. MK-4 umcodiert werden????
also am Monitorbildschirm oder am auto muß nichts umcodiert werden????
danke im voraus!!!
mfg
Ähnliche Themen
Joh, genau so lese ich Tinos oben verlinkte Seite - besser könnte man es wohl nicht erklären! 🙂
Wenn etwas unklar sein sollte, kannst du ihn hier oder dort ja nochmal fragen...
Viele Grüße, Timo
Hey
Wenn dein Auto vor BJ06/2001 ist, dann bin ich am Samstag mit genau der selben Umrüstung, wie du sie vorhast fertig geworden ;-)
Hab Tino auch Fotos dazu geschickt und er muss seine Seite nochmal abändern weil das ganze etwas schwieriger wird. Da du ja schon ein Radiomodul im Kofferraum hast, ist der 17-polige radiostecker auf der falschen seite am kabelbaum.
Deshalb musst du den aus dem Kabelbaum schneiden und an der anderen Seite wieder einarbeiten.
Wenn du das geschafft hast, musst du noch aus dem kleinen blauen Stecker (der an deinem Radionavi-Bedienteil steckt) die Ader für die Tastenbeleuchtung anzapfen um die Tasten zu beleuchten...
Ansonsten ist eigentlich alles das selbe.
viel spass dabei ;-)
Grüße Tobi
PS: Das alte Radiomodul könnte man zwar theoretisch verwenden mittels eines Adapters jedoch ist mir das dann zu umständlich geworden und deshalb rate ich dringend zum bm54
Hi tobi!
nein meiner ist Bj. 11/03
und das mit dem 17 poligem stecker kapier ich nicht ganz.hab mir den kabel geholt : ebay art.nr. 260036789328
ich hofen morgen kommt der radio-modul BM-54 und dann passt es soweit.ich mein die stecker sind schon am richtigem ende angebracht.
oder hast du etwas anders in deinem BMW,weil der etwas älter ist.
mfg diddy
na da hat dein verkäufer aber ein gutes geschäft gemacht weil der Kabelbaum bei BMW günstiger ist...
also bis 06/2001 hat man beim Radionavi das Radiomodul im Kofferraum. Und deshalb ist der Nachrüstkabelbaum nicht komplett richtig...
Grüße
das ist es ja,bei meinem bmw-händler gabs so einen kabel nicht und in der umgebung auch nicht.alle sagen das es nicht mehr gibt oder so änlich.nur beim vierten händler hatte ich glück,der meinte ich soll bei ebay suchen,oder im forum fragen.ist wirklich wahr.und der kabel war noch billig,da gibts noch einen verkäufer der will 250 euro für genau gleichen.schau hier ebay : 110045879546
was hat den dein kabel gekostet???
war das wirklich teuer???
mfg diddy
Zitat:
Original geschrieben von diddybumer
das ist es ja,bei meinem bmw-händler gabs so einen kabel nicht und in der umgebung auch nicht
Tja traurig ist es, aber die gleichen Erfahrungen habe ich damals auch gemacht.... 🙄
Die netten Herren hinter der Theke wissen leider oftmals nicht was da so im Teilekatalog alles für tolle Teile schlummern. Da hilft wirklich nur eBay, aber da gibt es anscheinend ziemliche Preisdifferenzen, ich habe meinen für 170 Euro gekauft, mehr sollte man allerding für ein paar Strippen nicht hinlegen... 😉
Leider scheint sich ab und an die Teilenummer zu ändern, ich habe vor einigen Monaten die aktuelle rausgesucht und die war wenige Wochen später wieder veraltet, warum weiß wohl nur BMW, am Baum selber sehe ich jedenfalls keine Unterschiede.
Wenn Du also einen Nachtrüstkabelbaum für Navigation Pro (E46) (Wortlaut!) bestellt hast, kannst da im Prinzip nicht viel verkehrt machen, es gibt nur den einen! Wichtig ist halt das eine Anleitung mitgeliefert wird und es ein spezieller Nachrüstbaum ist.
Wie es Diskusking schon gesagt hat, gibt es derzeit Schwierigkeiten bei Fahrzeugen mit der Navigation Business die vor 06/2001 gebaut wurden, diese Fahrzeuge haben ein Radiomodul noch im Kofferraum und dann gibt es Probleme mit den Anschlüssen, ohne Umlötarbeit am N-Kabelbaum scheint es nicht zu funktionieren. Ab 06/2001 wanderte das Radiomodul übrigens vorne ins Cockpit und wurde in das Bedienteil integriert, deswegen gibt es auch 2 Bedienteil-Versionen.
Das ganze ist teilweise wirklich undurchsichtig, kein Wunder also das da selbst die BMW-Mitarbeiter nicht ganz klarkommen, ich denke aber das der Knackspunkt eher im Teilekatalog zu suchen ist, ich finde ihn jedenfalls sehr umständlich aufgebaut.... Natürlich ist mir diese Schwäche nur aufgefallen als ich vor Ort bei meinem Händler war! 😁 😉
Gruß Tino
kann es nicht sein das ihr 6/2000 meint ? weil da gabs doch auch den wechsel der motoren.
hab eben mal bei mir zwischen navirechner und teppich gefingert und konnte kein blechkasten fühlen.
wetter is leider ziemlich bescheiden grad draußen, deshalb wollte ich jetzt nicht den ganzen teppich vor ziehen.
btw. hab das bussines navi und habe ja vor aufs prof aufzurüsten.
Zitat:
Original geschrieben von bellizist
kann es nicht sein das ihr 6/2000 meint ? weil da gabs doch auch den wechsel der motoren.
hab eben mal bei mir zwischen navirechner und teppich gefingert und konnte kein blechkasten fühlen.
wetter is leider ziemlich bescheiden grad draußen, deshalb wollte ich jetzt nicht den ganzen teppich vor ziehen.btw. hab das bussines navi und habe ja vor aufs prof aufzurüsten.
Hallo,
hab gerade mal geguckt, du hast recht, der Wechsel fand 06/2000 statt - zu sehen ist es u.a. auch am Bedienteil selber, die alten Radios hatten noch unter dem Kassettendeck die Taste "TP Mode", bei den neueren Modellen hieß es nur noch "Mode".
Hab mal ein Bild angehangen, dort ist das alte Bedienfeld zu sehen....
Gruß Tino
um sicher zu gehen müsste ich nochmal raus gehen. bin ich jetzt aber zu faul. meine aber das bei mir nur "mode" drauf steht, stimmt also soweit. meiner ist 9/2000 gebaut
werde morgen früh mal drauf achten wenn ich zur arbeit fahre.
außerdem sicherheitshalber mal den teppich weg machen, morgen solls nichtmehr so windig und nass sein laut wetterbericht.
Hallo leute!
mal eine andere frage.muß der Navigationsrechner unbediengt zu Siemens geschickt werden zum Umcodieren auf Profesionalnavi???
oder kann der BMW-händler das auch tun???
mfg diddy