Umfrage zur Autoanschaffung
Hi,
bin kurz davor mir n Auto zu kaufen mich würde interessieren wie ihr dazu denkt bzw. wie ihr das gemacht habt...
Ich will mir n e46 facelift kaufen als cabrio, würdet ihr für ein Auto einen Kredit über 15.000€ +/- aufnehmen denn ihr dann über 3 - 5 jahre abstottern müsstet?
Beste Antwort im Thema
Ach ja ... das Argument "wenn ich in 6 Monaten tot bin und hab dies und jenes nicht gemacht" ist ein guter Anfang in die Schuldenfalle.
Es wird dann alles gemacht, was Konsumkredite hergeben - Fallschirmspringen, Traumurlaube, Hartz-IV-Fernseher, etc.
Ich handhabe es so:
... Häuschen gebaut und somit ein 6-stelliges Minus bei unter 4% ... die Kreditkosten liegen auf dem Niveau der Kaltmiete einer mittelgroßen Mietwohnung - das finde ich ok.
... nebenbei den Z4 mit einem niedrigen 5-stelligen Restwert als Notpolster, der auf jeden Fall vollkaskoversichert bleibt um einen Totalverlust zu vermeiden.
... und eine Geldanlage im niedrigem 5-stelligen Bereich um sonstige Eventualitäten abfedern zu können.
Damit komme ich nicht so schnell in die Verlegenheit weitere kredite aufnehmen zu müssen und hab meine Schufabonität "frei" für Schabernack ... also habe ich nun diverses Luxus-Zeuch im Haus, was man sonst nur bei überschuldeten Hartzern sieht ... und das auf 0%-Pump gekauft. Mein Schufascore ist nun derbst im Keller, meine eigene Hausbank würde mir nicht mal mehr ein Girokonto geben, wenn ich da nicht schon eins hätte ...
... aber hey, ich könnte in 6 Monaten ja tot sein 😁
30 Antworten
Ach ja ... das Argument "wenn ich in 6 Monaten tot bin und hab dies und jenes nicht gemacht" ist ein guter Anfang in die Schuldenfalle.
Es wird dann alles gemacht, was Konsumkredite hergeben - Fallschirmspringen, Traumurlaube, Hartz-IV-Fernseher, etc.
Ich handhabe es so:
... Häuschen gebaut und somit ein 6-stelliges Minus bei unter 4% ... die Kreditkosten liegen auf dem Niveau der Kaltmiete einer mittelgroßen Mietwohnung - das finde ich ok.
... nebenbei den Z4 mit einem niedrigen 5-stelligen Restwert als Notpolster, der auf jeden Fall vollkaskoversichert bleibt um einen Totalverlust zu vermeiden.
... und eine Geldanlage im niedrigem 5-stelligen Bereich um sonstige Eventualitäten abfedern zu können.
Damit komme ich nicht so schnell in die Verlegenheit weitere kredite aufnehmen zu müssen und hab meine Schufabonität "frei" für Schabernack ... also habe ich nun diverses Luxus-Zeuch im Haus, was man sonst nur bei überschuldeten Hartzern sieht ... und das auf 0%-Pump gekauft. Mein Schufascore ist nun derbst im Keller, meine eigene Hausbank würde mir nicht mal mehr ein Girokonto geben, wenn ich da nicht schon eins hätte ...
... aber hey, ich könnte in 6 Monaten ja tot sein 😁
Ich würde es ehrlich gesagt auch nicht machen, aber da bin ich auch etwas altmodisch und misstrauisch, allgemein gegenüber der ganzen "jetzt kaufen irgendwann zahlen" Strategien unserer modernen Zeit.
Als privatperson sehe ich auch keinen Vorteil einer Finanzierung.
Ich sehe es ganz einfach so:
Wenn ich mir eine Rate in einer gewissen Höhe leisten kann, dann kann ich auch während ich mein altes Auto fahre genau diese Rate beiseite legen, idealerweise auf ein Tagesgeldkonto oder ähnliches, da bekomme ich auch Zinsen anstatt welche zu bezahlen😉.
Wenn ich das konsequent mache, was ich ja bei einem Kredit machen müsste, bekomme ich auch einen ordentlichen Batzen Geld zusammen von dem ich mir letztendlich ein schickes Auto bar bezahlen kann.
Der Nachteil ist natürlich dass ich nicht sofort das tolle neue Auto habe, andererseits kann ich so auch einen "Autokaufrythmus" haben, nur eben um eine Periode nach hinten versetzt, d.h. anfangs in den sauren Apfel beißen und noch das alte Auto weiterfahren.
Aber das ist natürlich nur meine Meinung, die ich bei einem Gebrauchtwagenkauf in diesen Klassen habe.🙂
Nein, definitiv kauf ich mir als Privatperson kein Auto, welches ich nicht vom ersten Tag an bar bezahlen könnte. Wenn ich nicht so viel Kohle hab muss ich halt kleinere Brötchen backen. Einen Kredit aufnehmen, nur damit ich eine Schwanzverlängerung auf dem Hof stehen hab, kommt für mich nicht in Frage. Ich brauch niemandem was vorheucheln ich könnte mir teure Autos leisten, während sie tatsächlich der Bank gehören. Aus diesem Grund fahre ich auch einen alten E46 und solange nicht genügend Kohle für eine neue Karre vorhanden ist, die meinen Ansprüchen gerecht wird, gibbet auch keine.
😁😁😁
Zitat:
Original geschrieben von kay alex s.
Nein, definitiv kauf ich mir als Privatperson kein Auto, welches ich nicht vom ersten Tag an bar bezahlen könnte. Wenn ich nicht so viel Kohle hab muss ich halt kleinere Brötchen backen. Einen Kredit aufnehmen, nur damit ich eine Schwanzverlängerung auf dem Hof stehen hab, kommt für mich nicht in Frage. Ich brauch niemandem was vorheucheln ich könnte mir teure Autos leisten, während sie tatsächlich der Bank gehören. Aus diesem Grund fahre ich auch einen alten E46 und solange nicht genügend Kohle für eine neue Karre vorhanden ist, die meinen Ansprüchen gerecht wird, gibbet auch keine.😁😁😁
Ich finde, man muss da ein bisschen differenzieren. Wie gesagt: Ich konnte mein Auto auch nicht komplett bar bezahlen und habe mir den Rest als Kredit dazugenommen. Wie oben schon erwähnt habe ich allerdings darauf geachtet, dass das Auto jederzeit deutlich mehr Wert ist als der Restkreditbetrag.
Wenn ich einen sicheren Job mit einem sicheren Einkommen habe, dann ist es doch nicht verwerflich, sich auch mal einen etwas größeren Wunsch zu erfüllen. Und das hat dann auch nicht gleich was mit "Schwanzverlängerung", "Geprolle" und "Angeberei" zu tun....
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von altonno
Meine Meinung zu dem Thema ist recht einfach. Entweder ich kann mir ein Auto leisten und zahle es bar - oder ich kann´s nicht , dann schau ich mir paar Klassen weiter untern um oder kaufe mir ein älteres Fahrzeug.Man muß seine Konsumgüter immer dem eigenen Geldbeutel anpassen.... Bevor ich ein Auto über 3 Jahre abstotter´ kauf ich mir ein billigeres und spar´s mir nicht vom Mund ab. Im Leben gibt es viel wichtigere und schönere Sachen als ein Fahrzeug..
Just my two cents...
Gruß
AL😎 Das seh ich genauso.
Immer diese Jungfraktion die sich hoch verschulden,nur um mit den Autos ihrer Kumpels mithalten zu können.Das ist nicht nur falsch sondern auch gefährlich dumm. 🙄
Meist kann dann keine entsprechende Vers. mehr finanziert werden(Vollkasko) + im Schadensfalle hat man dann die Rep.-Kosten + die monatl. Kreditrate am Arsch.😉
Und b.t.W. der Wagen gehört nicht dir sondern der Bank,du hast also nix eigenes,bestenfalls was geliehenes.😁
Zitat:
😎 Das seh ich genauso.
Immer diese Jungfraktion die sich hoch verschulden,nur um mit den Autos ihrer Kumpels mithalten zu können.Das ist nicht nur falsch sondern auch gefährlich dumm. 🙄
Meist kann dann keine entsprechende Vers. mehr finanziert werden(Vollkasko) + im Schadensfalle hat man dann die Rep.-Kosten + die monatl. Kreditrate am Arsch.😉
Und b.t.W. der Wagen gehört nicht dir sondern der Bank,du hast also nix eigenes,bestenfalls was geliehenes.😁
Ihr seid wirklich die größten Klischee-Reiter, die es gibt....unfassbar. Klar, mein Auto ist auch nur Haftpflichtversichert, weil ich mir natürlich keine Vollkasko mehr leisten kann....🙄
Leute, die einen Kredit für ein Auto aufnehmen, sind also generell geltungssüchtig und dumm. Thx!
Ich verstehe nur nicht warum man heutzutage wo überall gegeizt und gespart wird, in diesem Fall mehr zahlt als man müsste😕
@TE.... bei ca 17K Finanzierungsumme bezahlst du locker 20K Euro wenn das Reicht. Denke es werden eher Richtung 21k werde. Das macht locker 350 Euro im Monat und das 5 Jahre oder 60 Monate lang! Frage dich mal ob du in den letzten Monaten so einfach mal 350 € weggelegt hast (pro Monat). Dazu kommt das ein Auto was Finaz. ist schonmal mit VK zu versichern ist, da ja im schadensfall Auto weg und schulden noch da sind. Ein Cabrio ist im VK bestimmt auch nicht gerade ein Schnäppchen (weis es aber auch nicht genau).Dann solltest du noch bedenken, so ein Auto kann Kaputt gehen und es wird auch Kaputt gehen und über BMW Preise brauchen wir glaube ich nicht reden.... Premium kostet halt( auch in der freien Werkstatt). Und was bringt es dir, wenn du bei deinen Kuimpels den "dicken" machen kannst weil du ein 3er Cabrio hast aber sobald die weggehen wollen musst du passen weil keine Kohle mehr da ist?
Ich habe im Freundeskreis auch viele die solche summen Finanzieren und muss gestehen ich war früher auch so... ich könnte mich dafür jetzt noch Ohrfeigen ;-)
grus dausl
Ich habe mir früher auch Autos und Motorräder finanziert - ist auch irgendwie immer gut gegangen...
Würde es aber mittlerweile nie wieder!! so machen. Ein finanzielles Polster, wie oben durch diverse Beispiele belegt, ist doch ziehmlich wichtig. Dennoch verstehe ich Leute sehr gut, die sich gerne Träume (möglichst) sofort zu erfüllen wollen - aber glaubt mir wenn ich sage:
Nach 2Jahren empfindest du auch dein z.B. neues, sportliches Auto als Alltäglichkeit - findest dann z.B. Motorsportboote plötzlich sehr reizvoll - deine Kohle hängt für die nächsten Jahre im Kredit fest...
Noch schlimmer wäre es wenn du deinen Lebensstandart herunterschrauben musst nur um die sch*** Banken zu bedienen - ich habs selber durch... du ärgerst dich irgendwann über deine eigene Zügellosigkeit.
Mein Tipp: Cashzahlen ist bei weitem besser! (als Privatperson wie in deinem Fall) Schade um Zinsen etc., welche man Anderen in den Rachen wirft. Das ist System - Profit zu erwirtschaften mit dem menschlichen Streben nach Glück.
Gruß
Antwort = NEIN
was ich mir nicht leisten kann, kaufe ich auch nicht, Schulden außer für eine Immobilie "Niemals"
....wenn ich Dich richtig verstanden habe, hast Du 3TEUR auf der Bank und willst ein 15TEUR-E46-Cabrio für 15TEUR kaufen, also 12TEUR finanzieren?
Auch wenn ich die bisherigen Posts wiederhole, aber Fakt ist: ein Kredit ist Sparen im Nachhinein und ich würde zumindest vorher mal zwei oder drei Jahre die Finanzierungsrate auf die Seite legen und nicht anrühren. Das hat zwei Vorteile: erstens wird der Finanzierungsbetrag niedriger, weil Du Dir ja auch schon Geld sparst und das Auto in zwei, drei Jahren auch günstiger ist und zweitens kannst Du Dich selber prüfen, ob es ohne Probleme geht, die Darlehensrate jeden Monat aufzubringen.....
Ich für meinen Teil scheue Konsumfinanzierungen, wie der Teufel das Weihwasser und handle auch bei vermeintlich kleinen Sachen lieber noch einen Nachlass raus, als die 0%-Finanzierung im Mediamarkt in Anspruch zu nehmen.... Ich habe aber auch für mich die Erfahrung gemacht, dass mich Darlehensraten für "alte" Sachen sehr ärgern!
Erstma danke ich Incognito der sich doch schon mühe gegeben hat um mir ratschläge zu geben.
Ich bin 25 jahre alt, und habe noch nie was auf Pump gekauft also wirklich nicht ich habe meine wohnung komplett eingerichtet und alles bar gezahlt (es ging allerdings auch über n gewissen zeitraum) weil ich mir das eben immer zusammengespart habe, jetzt bin ich fertig... ich zahle miete , handy altersvorsorge das wars mehr geht von meinem konto nicht ab, ich habe zum glück eltern die mich gut unterstützen und muss z.b. keinen cent versicherung zahlen kein internet bedingt durch wlan und gleiches haus... klar kann ich 350euro weg legen und es tut nichtma weh... Mein problem is ja das ich das jetzt haben will, also ich wollts schon ne weile aber jetzt is nix mehr da wofür ich geld ausgeben kann bzw sparen muss und da dachte ich an n auto und jetzt nochma 3 jahre schrott kiste fahren nur um zu sparen ich weis nicht...
ich mach das auch über 5 jahre den 3 jahre wäre dann schon n ne rate wo ich halt schon ma aufs geld schaun müsste :\
Zitat:
Original geschrieben von *rui
mehr geht von meinem konto nicht ab, ich habe zum glück eltern die mich gut unterstützen und muss z.b. keinen cent versicherung zahlen ... klar kann ich 350euro weg legen und es tut nichtma weh...
Wäre es nicht fairer Deinen Eltern gegenüber, wenn Du im ersten Schritt die Versicherung selber zahlst?
Und Dir erst im zweiten Schritt ein schickes Auto auf den elterlichen (!) Hof stellst?
... so würde ich es von meinen Kindern erwarten.
Gruß, Frank
Wozu eine Umfrage?
Mal ehrlich du lässt dich doch eh nicht umstimmen oder redest dir am Ende dein Vorhaben wieder schön😉
Wenn du es unbedingt willst tus doch einfach, vielleicht muss man die Erfahrung gemacht haben.
Meine Meinung bleibt allerdings:
Wenn du einen bestimmten Betrag monatlich abbezahlen könntest dann tu das konsequent, aber eben dahin wo du Zinsen bekommst und nicht dahin wo du Zinsen bezahlst.😉
Allerdings verstehe ich schon auch was du meinst, wer hätte nicht gerne nach einer bestimmten Zeit ein neueres/schöneres Auto?
Ich kann nur der Mehrheit der Vorschreiber zustimmen: "Kein Kredit für ein Spaßauto".
Fahr halt einfach ein paar Jahre lang ein Auto für 3000€ (z.B. ein Golf III mit Klimaanlage) und spare dir die Zinsen. Bis in 5 Jahren willst du eh wieder was besseres und dann wäre es ja unsinnig wieder Schulden für das nächste Auto zu machen.
Falls du auf die Ratschläge nicht hören möchtest würde ich dir auf jeden Fall bei so einem Auto zu einer Vollkasko-Versicherung raten, damit die Chance reduziert wird, dass du in zwei Jahren ein Auto abbezahlst, was schon längst kaputt ist. Wenn du dich hier im Forum umschaust, siehst du, dass dies natürlich trotzdem passieren kann (Also eine "niete" kaufen, deren Reparatur sich nicht mehr lohnt).
Schau dir hier mal dein Traumauto und dessen Unterhaltskosten im Vergleich zu einer Übergangslösung (z.B. E36 oder Golf III) an.