Uhr Stellen im Tacho
Hallo zusammen bin am verzweifeln ich bekomme im tacho meines w169 die Uhr nicht gestellt im navi aps50 habe ich sie bereits umgestellt wie bekomme ich es in tacho gestellt siehe Bild vielen Dank im voraus
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Ich kann alles schrieb am 31. Oktober 2018 um 16:39:37 Uhr:
O. K.
Dann bliebe aber nur ein SW Problem aufgrund eines abgelaufenen LOGs
Bei meinem von 03/2010 mit APS50, ist alles i. O.
Merkwürdig ist auch, daß es soooo viele Variationen von Fehlern und deren vermeintlichen Abhilfe gibt.
Ja, die vielen Varianten resultieren aus den unterschiedlichen Versionen der Headunits, Navirechner und KI-Menüs.
Ab einem bestimmten Zeitpunkt wurde z.B. bei den 211ern der Menüpunkt mit dem HU/AU-Termin wegrationalisiert. Vermutlich irgendwann ab Mopf. Daher bekommen diejenigen, die diesen Menüpunkt nicht mehr haben auch keine dazugehörige Fehlermeldung.
Zudem gibt es das Zeit/Datum Menü bei vielen 211ern nicht im KI. Daher kann man dort auch ohne Weiteres keine manuellen Einstellungen vornehmen, geschweige denn die Synchronisation mit der HeadUnit dazu vorübergehend ausschalten.
Ansonsten sind die Fehlersymptone relativ homogen:
Comand NTG1 bei W171, W211, W219 bis Firmware-Version "xyz": Datum sprang am 21.10.2018 auf 1976 und Uhr geht plötzlich zwei Stunden vor. Mopf mit NTG1 meist nicht mehr betroffen. Das ganze mit oder ohne HU/AU-Meldung, je nach KI-Menü.
APS50 bei W211 und anderen: Sprang am 21.10.2018 zurück auf 1999.
APS50 bei W169, W245: Keine Zeitsynchronisation mit dem KI mehr. Datum und Uhrzeit (basierend auf der Sommerzeit) laufen im KI autarg weiter, solange man nicht die Batterie abklemmt. Erst dann springt die Uhr auf 12:00 und das Datum auf den 01.01.2003
Das ist meiner Meinung nach ein riesen Software-Bug in den Navigationsgeräten, der das auslöst. Kann mir kaum vorstellen, dass wir ohne Firmware-Update da eine Lösung finden. Nur vorläufige Behelfslösungen, wie z.B. HU/AU-Datum abfälschen, Batterie um 12:00 Uhr mittags anklemmen, ...
Ich bin auf die weiteren Reaktionen aus Stuttgart sehr gespannt. Ohne deren Hilfe bekommen wir das Problam vermutlich nicht dauerhaft gelöst.
Ähnliche Themen
190 Antworten
Zitat:
@Mareck71 schrieb am 30. Oktober 2018 um 19:09:39 Uhr:
Gleiches Problem mit meiner B Klasse. Nach dem Batterie-Abklemmen(30min) zeigt die Uhr im KI 12:00. Uhrzeit aus dem ASP50 wird nicht übernommen. Gibt es Lösungsvorschläge?
Das Thema gibts hier (MotorTalk) beim B-T245 auch ... nicht gesehen ?
Und dann bitte nicht immer NUUUR den letzten Kommentar lesen, mglw. ist weiter oben irgendwas verlinkt.
(provokante ... aber auch bewußte Anspielung meinerseits)
Augen auf ... nicht nur im Straßenverkehr ...

Gleiches Problem hier...
Uhrzeit Sommerzeit auf Winterzeit umgestellt durch die Frau; heute fahr´ ich den Kleinen, da zeigt die Uhr im KI völlig andere Werte denn das Command.
Was ist da los??
Hat jemand eine Idee, wie man das Uhrzeit-Einstell-Menü im KI wieder aktiviert? (Im CLK-Forum schreibt man, dass dies machbar sei)
A-Klasse mit digitalem KI, APS 50, Bj 2006
Zitat:
@Luciano22119 schrieb am 29. Oktober 2018 um 09:15:31 Uhr:
Genau ich habe das aps50 da gibt es keinen Rückstellknopf das wird alles über das navi gemacht wie der Kollege über mir schon gesagt hat
Wir haben einen aus 2010 mit APS 50. Taste Sys drücken, Uhrzeit einstellen, OK drücken. Uhrzeit wird im Instrument richtig angezeigt. Hat doch mit dem Navi nichts zu tun.
Guten Morgen... Das Problem ist ja das sich die Uhrzeit im Kombi eben nicht mit stellt obwohl sie im APS 50 korrekt eingestellt wurde. Hat jahrelang tadellos funktioniert und seit dieser Zeitumstellung eben nicht mehr. (w169 cdi Bj 2009) Was kann nun die Ursache sein? GPS Signal ist vorhanden.
Wir haben einen aus 2010 mit APS 50. Taste Sys drücken, Uhrzeit einstellen, OK drücken. Uhrzeit wird im Instrument richtig angezeigt. Hat doch mit dem Navi nichts zu tun.
So wie du es Grade erzählen tuhst wäre es zu schön um wahr zu sein wenn du mal weiter oben lesen tuhst ist das ein Problem von mercedes nicht nur die a klasse ist betroffen sondern geht bis zur S klasse runter das was du da Grade geschrieben hast funktioniert nicht wie der Kollege über uns der war bei mercedes und die haben ihm die Batterie abgeklemmt für 30-40min es dann hat es funktioniert dann hast du einfach glücklich das es bei dir funktioniert hat
Zitat:
@Luciano22119 schrieb am 30. Oktober 2018 um 18:43:06 Uhr:
Vielen Dank für die Info ich werde es morgen mal in Angriff nehmen und dann darüber berichten schönen Abend allen
Hast Du schon neue Erkenntnisse dazu. Wolltest ja mal die Batterie für ca. 30 Min. abklemmen. Wenn das bei Dir zum Erfolg führt, dann werde ich das auch mal testen.
Hallo
Ich habe den großen Command und wollte die Uhrzeit umstellen über den Serviceknopf.
Nachdem ich die Zeit korriegiert habe,wird die neue Zeit nicht übernommen und richtig im KI angezeigt.
Woran liegts und was kann ich tun ?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Zeitumstellung KI oder Comand, wo ist der Fehler?' überführt.]
Lies mal das Thema 'Uhr stellen im Tacho'. Ist ein bekanntes Problem. Habe im B-Klasse Forum ebenfalls einen Thread dazu laufen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Zeitumstellung KI oder Comand, wo ist der Fehler?' überführt.]
Zitat:
@solrojo schrieb am 31. Oktober 2018 um 11:23:14 Uhr:
Hallo
Ich habe den großen Command und wollte die Uhrzeit umstellen über den Serviceknopf.
Nachdem ich die Zeit korriegiert habe,wird die neue Zeit nicht übernommen und richtig im KI angezeigt.
Woran liegts und was kann ich tun ?
Hallo solrojo
DIREKT unter deinem NEU eröffneten Thread befindet sich das Thema
Uhr Stellen im Tacho
Handelt über das identische Problem und betrifft dort die Audio-Geräte APS 50 und Comand.
Nicht gesehen bei Eröffnung deines Themas ?
Daher informiere bitte einen Mod (über die Bimmel) deinen Kommentar dorthin zu verschieben, bei gleichzeitiger Löschung deines Thread's.
Danke
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Zeitumstellung KI oder Comand, wo ist der Fehler?' überführt.]