über 300tkm 330i kaufen?
Hi, könnt ihr mir evtl. eure fachkundige Meinung zum 330i geben, der schon eine sehr hohe Laufleistung hat?
Der Wagen hat neuen TÜV, super Ausstattung und einen sehr günstigen Preis.
Was meint ihr?
http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...
Beste Antwort im Thema
ganz ehrlich, spar lieber noch ein Jahr...
Mit über 300.000 Km ist das Auto doch schon ziehmlich runtergeritten.
Wenn du Pech hast zahlst du nochmal den Kaufpreis für Reparaturen,
hast aber dennoch einen mit ein Haufen Kilometer...
Wart ein Jahr, spar Geld und bis dahin sinken die Preise auch...
Meine Meinung,
MfG
100 Antworten
Ne, also bei 335.000 km kommen evtl. auch schon Lagerschalen dran im Motor und andere Teile - würde das nicht tun 🙂
Wieso so viele Kilometer kaufen? 🙂
BMW_Verrückter
Ich denke, ohne jemanden zu nahe treten zu wollen, das in dem Preisrahmen der Wunschmotor/Wunschauto sonst nicht möglich ist?
Ja, schon. Aber dann spare ich halt noch ein halbes Jahr oder ein Jahr und dann kaufe ich mir einen mit 200.000 km. Muss doch nicht gleich einer mit 350.000 km sein 🙂
BMW_verrückter
Ja da ist schon einiges fertig, Karosse, Getriebe, Diff, Antriebswellen, Radlager, davon abgesehn der komplette Rest des Autos.
Allerdings kann es genausogut sein das der Wagen noch einwandfrei weitere 200tkm hält, und da liegt die Frage.
Der Unterhalt eines 330i ist mörderisch, 10l Verbrauch, 17 Zoll Winterreifen 150 Euro das Stück inkl ganz ordentlichem Verschleiß sollte man den Motor nutzen. Dazu das was am E46 immer kaputtgeht, teile des Fahrwerks, diverse Kleinteile wie Fensterheber, Thermostat, Kühler, Airbagmatte, Vanos, NWS, 6 Zündkerzen kosten 60-115€ 6,5l ÖL für 60€ usw....
Ich würde einen 323/328i E36 kaufen, der hat einfachere (teilweise robustere) Technik, kostet deutlich weniger in der Anschaffung und geht auch ganz gut. Außerdem verbraucht er weniger und hat deutlich kleinere Reifen.
Ähnliche Themen
Ja der wagen birgt gewiss ein Risiko, daher würde ich dir auch noch den Rat mit geben das Du vllt noch eine Zeit lang sparen solltest und dir dann einen mit deutlich weniger km kaufen solltest..
ICh habe zum Beispiel in den letzten 5 Monaten irgendwas um die 1500Euro investiert.. das ist aber nur Materialwert mit ordentlich prozenten und ohne mwst. Da ich alles über meinen betrieb geordert habe.. also investieren musste immer. 🙂
Der tipp mit dem E36 ist gut, denk darüber mal nach. Evtl sinnvoller so einen zu kaufen..
Gruß Alex
ich würde die finger davon lassen.. 335.000 km ist ein haufen holz.. weiß gott was als nächstes kaputt geht..
Aber das kommt doch auch immer drauf an oder?Wenn er aus erst oder 2.Besitz wär und regelmäßig Gewartet wurde,muss das doch nich unbedingt ein Griff ins K.. sein!?
Im Jahr ca.30.000Km geht auch in Ordnung.Bei den ganzen gedrehten Autos heutzutage,kannste immer ein Fehlkauf machen,egal ob vom Freundlichen oder Privat.
klar..der kann auch mit 335.000 komplett durchrepariert worden sein... wer weiß.. aber wenn ich sehe was an meiner kiste alles kaputt gegangen ist... der war schon mit 100.000 km komplett durchrepariert
Zitat:
Original geschrieben von Spyda89
ne schrauben möchte ich eigentlich nicht so viel. Ein 330 mit unter 200tkm ist leider noch sehr teuer in der anschaffung( da müsste ich nochmal 1 jahr sparen 🙂 )
Sorry, aber wenn dem so ist, dann ist BMW die falsche Marke für Dich!
Zu den 300 tkm ... da wurde schon massig getauscht, ohne Verschleißteilreparaturen wird das nix - und in Abhängigkeit davon was getauscht wurde und dem Zustand der anderen Teile solltest Du die Ausgaben planen.
Aber sorry, das ist nicht Deine Welt. Bitte schau, dass Du erst Dein Einkommen verbesserst.
Gruß, Frank
Ich habe keine Probleme mit hohen Laufleistungen. Hier will der Verkäufer aber 4.500€ haben. Das wäre für mich schon erledigt.
Vor zwei Wochen habe ich mir einen 325ti mit 315tkm angesehen. Scheckheft bei BMW lückenlos, ein Besitzer, unfallfrei.
Bj 2002, gute Ausstattung, aber keine wesentlichen Teile getauscht.
Alles Original: Motor, Getriebe, Lenkung, Klimakompressor, Lichtmaschine,
Hydrostössel klackerten bei Kaltstart, Endtopf außen wie neu innen hohl ausgebrannt und entsprechend am bollern.
Dazu hier und da Kleinigkeiten wie defekter Rollo im Ablagefach, abplatzender Softlack, Nähte offen am Leder, leichter Rostansatz an einer Türkante innen...
Der sollte nur 2.700€ kosten
Trotz dem ich fast alles selber machen kann am Fahrzeug, habe ich den nicht gekauft. Alleine eine gute M54 Ersatzmaschine kostet um die 1500€.
So ein Fahrzeug kann man für 1.500-2.000€ kaufen. Dann ist das Risiko halbwegs abgedeckt.
Der Verkäufer fragte mich wohin ich exportieren will. Als ich sagte nirgendwohin, war er etwas verwirrt. Meinte selbst, dass sich sowas in Deutschland wegen der hohen Lohnkosten garnicht rechnen würde.
Die Karosserie hat übrigens einen Top Eindruck gemacht. Türen satt, Sitze gut, Fahrwerk gut, Leistung gut, Optik gut.
Ich will ein bestimmtes Auto..... Leider reicht mein Budget nicht aus.... Dann ändere ich mal schön das Alter so weit es geht nach unten und Kilometer auf Max....
Nee nee, so geht das nicht. Entweder man kann sich ein Auto LEISTEN oder man kann es sich nicht LEISTEN. In dem Falle will ich dir nicht zu nahe treten aber einen E46 330i kannst du dir dann so (noch) nicht leisten.
Wenn man sich die 4500 für so einen heruntergerittenen Wagen schon kaum leisten kann,dann würde ich ganz die Finger davon lassen.
Es ist schwierig für so wenig Geld einen vernünftigen BMW zu finden.Würde halt mal nach nem sehr gepflegten E36 325i oder 328i Rentnerwagen schauen,wobei das halt auch wieder so ne Sache istund vor allem selten.
Ansonsten sparen,man sollte nicht nach den Sternen greifen wenn man kaum die Hand heben kann.
Wäre ein E46 320i ein Anfang? Dann hätte man den Eintritt in die Welt der 6 Töpfe?
Wir haben einen 320i 2,2 170 PS. Mit 11 Monaten und 13.000 km gekauft. Er ist das günstigste Auto, was wir bis jetzt gefahren haben. Will nur seine Services.
Hat als Bereifung die günstige 205/55 R16 Dimension!
Außerplanmäßig waren:
- 1 Satz Xenon zu Beginn (Kulanz)
- neue Heckklappe und beide hinteren Türen (vor Ablauf der Rostgarantie, Bläschenbildung an den Kanten)
- 3x Federn hinten gebrochen (Kulanz)
- 1 Satz Xenon Philipps für 60€ (nach 7 Jahren damit die Sicht wieder besser wurde)
- Sitzbelegungserkennung nach 8,5 Jahren
- Ölverbrauch zu Beginn 1 Liter/15.000 km, jetzt nach 123.000 km 1 Liter/3.000 km
Ziel: Weitere 5-8 Jahre und 100.000 km.
Vielen dank für eure hilfreichen Antworten, also ein 330i wird es dieses Jahr nicht werden, ob mir ein 320 mit 170 PS gefällt muss ich mal ne Probefahrt machen(bin 2 Jahre nen 1,8t gefahren und wurde mir zu langsam)
Ich werde sparen!
Vielen dank!
Oder hole dir einen schönen E36 328i Coupe. Leistungsmäßig wirst du keinen allzu großen Unterschied spüren. Dafür hast du dann einen vernünftigen 6-Zylinder Coupe mit ordentlich Damp und Sound.