twintop gegen eos

Opel Astra H

In der Autob. gibt es heute ein testbericht vw eos gegen astra twin top. ich finde der eos wurde mit zuviel lob überschüttet, wenn man bedengt dass der eos mit der gleichen ausstattung wie ich sie in meinem twintop bestellt habe "nur" 5000 euro mehr kostet und noch nicht mal 18" felgen drauf hat.

141 Antworten

@vectraner 2000

Als erstes arbeite mal an deiner Satzstellung, Absatz und Komma kennst DU anscheinend nicht.
Am Wochenende war ich mit einem Kumpel in einem Opel Autohaus, wir sahen uns dort alle Modelle an unter anderem einen Signum und einen Astra GTC.

Zum Signum:

Dieser kostete 40 000 Euro keine Ahnung was für ein Motor, ich möchte mehr auf den Innenraum einghen.

Was mir sofort auffiel war der billige Kunstoff soweit das Auge reicht die Knöpfe für das Deckenlicht entsprach nicht der Preisklasse das Handschuhfach ohne Schloß ohne Kühlfunktion, desweitern keine Temp.-Anzeige im Kockpit.
Der Dachhimmel ist extrem nachgiebig.

Beim Astra GTC das selbe obwohl das aus meiner sicht mal wieder ein schöner Opel ist .
Trotzdem fehlt die Liebe zum Detail alles wirkt sehr Plastisch die Räder für die Lüftdüsen der Drehknopf für das Fahrlicht die Mittelkonsole usw....

Danach nahmen wir wieder im Golf Platz und mein Kumpel sagte das ist ein unterschied wie Tag und Nacht.

Opel ist mit dem GTC auf dem richtigen Weg, die MArkante Linie auf der Motorhaube die sich bis im Inneren fortsetzt gefällt mir sehr gut.

Trotzdem kommt Opel momentan nicht an die VW Qualität und vom Preis ist Opel auch kein Schnäpchen und für das gebotene viel zu teuer.

Die soll kein Streitgespräch werden aber ich habe objektive verglichen und ein 40000 Euro AUto sollte mehr bieten als der Signum wo cih gesehen habe.

Gruß Milke

Wie man sieht, gibt es imme rnoch Markenidioten, die nur durch ihre rosarote Markenbrille sehen 😁

Naja,würde mir beide Cabrios nicht kaufen.Bin kein Cabriofreund.

Wenn ich mich für einen der beiden entscheidne müsste, würde ich aber zum Eoas greifen. Nur das liegt alleine am DSG.
So eine geniale Sportliche Schaltung wie DSG fehlt einfach Opel.
Optisch sagt mir der TT deutlich besser von aussen zu. Der EOS hat geschlossen einfahc nur einen fetten hässlichen Hintern 😁
Innen gefehlt mir das aktuelle Opeldesighn einfach nicht so richtig. Ist aber Geschmackssache.

Wenn ich Cabriofan wäre, dann wäre allerding die Einschränkung,das Verdeck nur im Stand öffnen und schliessen zu lassen ,ein echter KO Grund.
Das ist Technik von gestern meiner Meinung nach. Den TT wird man wirklich an jeder Ampel auf und zu machen können,beim VW muss man schauen das man eine frisch rot gewordene Ampel erreicht hat.

Auch schön, wenn man so eine Ampel erwischt hat... gerade das Dach aufmacht... und man dann schnell zu Seite fahren muss, weil ein Rettungswagen kommt... 😉

Ok, ich geb's zu, wann passiert das schon.. 😉

Die Anregungen meines Vorredners bezüglich des Innendesigns von Opel kann ich nur bestätigen. Aussen werden sie immer schicker, die Motoren und Fahrwerke immer besser und das Image steigt auch stetig. Allein das Design vom Lenkrad in Verbindung mit diesen Blinker- und Scheibenwischerschalter- einfach nur grausam. Dieses triste Japangrau innen lässt wirklich keine Freude aufkommen. Beim Astra haben sie wenigstens noch eine etwas schwungvollere Linie, beim Vectra/Signum wirken die Amaturen nur klotzig und trist. So ein Vectra ist in Vergleichstests immer auf einer Höhe mit dem Passat, aber er verkauft sich einfach nicht. Warum nur??? Der Passat ist einfach viel hochwertiger und stylischer von innen. Alle wissen es, nur Opel bekommt es einfach nicht hin. Nach dem Vectrafacelift wurde es auch nicht besser. Wir warten mit unserem Neukauf noch auf das Astrafacelift, wenn er dann von innen immer noch so aussieht gibt es keinen Opel mehr. Von aussen ist der Astra Caravan (gerade in schwarz) echt schick.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von mrs081174


Als erstes arbeite mal an deiner Satzstellung, Absatz und Komma kennst DU anscheinend nicht.

Wer im Glashaus sitzt, ...

Zitat:

Original geschrieben von mrs081174


Was mir sofort auffiel war der billige Kunstoff soweit das Auge reicht die Knöpfe für das Deckenlicht entsprach nicht der Preisklasse

Uiui, wenn man schon keine Fehler findet, na dann sucht man sich die Knöpfe für das Deckenlicht aus. 😁 Sorry, aber aus welchem Material sollten die Knöpfe sein. Aus Gold? 😰

Zitat:

Original geschrieben von mrs081174


desweitern keine Temp.-Anzeige im Kockpit.

Stimmt nicht. Im Info-Display ist eine Temp-Anzeige integriert!

Zitat:

Original geschrieben von mrs081174


Danach nahmen wir wieder im Golf Platz und mein Kumpel sagte das ist ein unterschied wie Tag und Nacht.

So unterschiedlich können die Wahrnehmungen sein. Mir gefällt im Golf das ganze Hartplastik unterhalb der Fenster nicht. Außerdem wirkt alles so trist und langweilig...

Zitat:

Original geschrieben von mrs081174


Trotzdem kommt Opel momentan nicht an die VW Qualität

Diese Aussage ist mal wieder sehr mutig, wird weder durch Beispiele, noch durch Quellen belegt.

Der Autobildqualitätsreport sagt zum Beispiel, dass Opels Qualität wesentlich besser ist als VWs Qualität.

Zitat:

Original geschrieben von mrs081174


und vom Preis ist Opel auch kein Schnäpchen und für das gebotene viel zu teuer.

Soll Opel die Produkte verschenken?

Zitat:

Original geschrieben von mrs081174


objektive

Naja...🙄

Hallo ChristianHe,

der Astra Caravan ist in der Tat in schwarz sehr schick :-)

Die Blinker- und Scheibenwischerschalter habe ich in meinem Astra am Anfang auch verflucht, nach einer Woche habe ich die Technik beherscht. Es kostet etwas Lernzeit, da man nur die alte Technik im Schlaf beherscht. Wir alle sind halt eigentlich nur diese "Einrasttechnik" gewohnt und es wird immer schwer sein sich für neue ungewohnte Techniken zu entscheiden, wenn die alte Bedienweise einem in Fleisch und Blut übergegangen ist. Das ist quasi schon ein Reflex :-)

Die normalen Astras sind von innen in der Tat kein Blickfang. Ich bin gestern einen Edtition von meiner Schwester probegefahren... und der ist leider wirklich langweilig.

Ein sehr schönes Innendesign wäre eine Mischung aus der Cosmo-Ausstattung der Ersten Serie (Carbondesignelemente in den Türen und Armaturenbrett, bitte auch endlich in den hinteren Türen + das Stoff-/Lederkombi der Sitze und Ledereinlagen in den Türen + die Lüftungsgitter, Radio, Lüftungsbedieneinheit + Aschenbecherklappe in Anthrazit Metallic) dazu etwas vom Sport-Model (Lenkrad, Alupedale) und als I-Tüpfelchen um die Lüftungsgitter Aluelemente, die Türgriffe in Alu-Optik und vielleicht eine Blaue-VW-typische Beleuchtung.
Zum Teil habe ich meinen entsprechend soweit umgerüstet bzw. ich rüste gerade noch um.
Das normale Anthrazit Metallic-Design ist etwas langweilig und trist, das Aludesign des Sport, aber eigentlich schon wieder zuviel, daher finde ich eine Mischung aus allem ideal... ist aber natürlich wie immer reine Geschmacksache.

Beim Golf sollte man übrigens auch zwischen Variant (noch Golf IV) und dem "normalen" Golf V unterschieden. Der Variant ist also wirklich von Innen kein Qualitäts- und Designwunder das ist fast schon "Holzfällerdesign" mit seinen großen Schaltern... Der normale Golf sieht schon gut aus, aber er kann mich da auch nicht wirklich begeistern. Wer was fürs Auge will soll sich mal Alfa anschauen ;-)

Grüße

Daniel

Was mich noch interessieren würde ist, welches der beiden Dächer auch nach 10Jahren noch störungsfrei funktionieren wird. Beide Konstruktionen klingen hochkompliziert, mit vielen Motoren, Hydraulikzylindern und einer Menge Sensoren.

Welche der beiden Lösungen ist zuverlässiger und dauerhafter?
Bin sehr gespannt auf die ersten Erfahrungsbereichte mit den dreiteiligen Dächern.

Zitat:

Original geschrieben von mrs081174


@vectraner 2000

Trotzdem kommt Opel momentan nicht an die VW Qualität heran

Gruß Milke

Da bin ich aber echt froh, dass Opel nicht an die VW Qualität heran kommt; aufgegangene Schweißnähte waren bei Opel noch kein Thema...🙄

vergleich

Moin

Also um all denen vorwegzunehmen die da Meinen ich hätte da eine Markenbrille auf die haben sich leider getäuscht.Außer in der form meiner Rechtschreibung vieleicht.Also erstens fahre ich eine C-Klasse und zweitens einen Astra h 1,3 CDTI.Habe selber schon einen Golf 5 gefahren und muß ganz ehrlich sagen,der ist einfach Überteuert und auch voller Tupperware!!! Selbst die Verarbeitung ist nicht besser oder schlechter als die aus Bochum! Leider sagen sogar die Medien von den Problemen aus Wolfsburg wie soeben auf Vox bei Auto-Motor und Sport zu hören war als es um den EOS ging.Dabei war dort die Rede vom schlechten Wetter in diesem besagten Werk.Was mich zu meiner Aussage schreiben lies.Allewelt redet immer vom Übergolf,OK nehmen wir dieses doch mal als anlaß zu einer sachlichen Argumentation:als erstes kann man über das Design verschiedener Autokonzerne Streiten,zweitens selbst bei den verabeitungen giebts doch noch in den seltensten fällen gravierende Mängel.Nehmen wir da mal einen Japaner oder schlimmer noch einen Korejaner,wie konnten die sich erdreisten so gute Qualität zu solch fairen Preisen auf den Markt zu bringen,und halten tun die auch noch! Mein Nachbar fährt auch noch so einen statt eines zu Überteurten Produkt aus Wolfsburg,nämlich einen Hjundai,der ist jetzt genau fünf jahre alt und läuft und läuft................und läuft.Selbst jetzt nach der Zeit ist im Innenraum wie außen alles Top! Wo Bitteschön liegt jetzt die Argumentation darin sich einen Übergolf zu kaufen der kein Deut besser ist als alles andere,vorallem als den Astra H??Warum verstehen sich die Korejaner darauf V-6 Agragate zu fertigen die mit normal Bleifrei fahren????Und bitte nicht die argumentation von den besseren Werten bei den Tsfi die sind gar nicht so wie immer erzählt vor allem nicht beim Verbrauch! Selbst in Rüsselsheim gefertigte Motoren greifen auf normal oder Super zurück! Warum verbraucht den der 3-Liter lupo mehr als er eigentlich soll?? Nee dafür brauche ich keine Markenbrille um mir z.B eine Presentation auf Sat 1 anzuschauen das Wolfsburg mal wieder einen Übergolf erfunden und gebaut hatt vor allem nicht mit einer Schrowange! Mahlzeit

Re: vergleich

Zitat:

Original geschrieben von vectraner 2000


Moin

Also um all denen vorwegzunehmen die da Meinen ich hätte da eine Markenbrille auf die haben sich leider getäuscht.Außer in der form meiner Rechtschreibung vieleicht.Also erstens fahre ich eine C-Klasse und zweitens einen Astra h 1,3 CDTI.Habe selber schon einen Golf 5 gefahren und muß ganz ehrlich sagen,der ist einfach Überteuert und auch voller Tupperware!!! Selbst die Verarbeitung ist nicht besser oder schlechter als die aus Bochum! Leider sagen sogar die Medien von den Problemen aus Wolfsburg wie soeben auf Vox bei Auto-Motor und Sport zu hören war als es um den EOS ging.Dabei war dort die Rede vom schlechten Wetter in diesem besagten Werk.Was mich zu meiner Aussage schreiben lies.Allewelt redet immer vom Übergolf,OK nehmen wir dieses doch mal als anlaß zu einer sachlichen Argumentation:als erstes kann man über das Design verschiedener Autokonzerne Streiten,zweitens selbst bei den verabeitungen giebts doch noch in den seltensten fällen gravierende Mängel.Nehmen wir da mal einen Japaner oder schlimmer noch einen Korejaner,wie konnten die sich erdreisten so gute Qualität zu solch fairen Preisen auf den Markt zu bringen,und halten tun die auch noch! Mein Nachbar fährt auch noch so einen statt eines zu Überteurten Produkt aus Wolfsburg,nämlich einen Hjundai,der ist jetzt genau fünf jahre alt und läuft und läuft................und läuft.Selbst jetzt nach der Zeit ist im Innenraum wie außen alles Top! Wo Bitteschön liegt jetzt die Argumentation darin sich einen Übergolf zu kaufen der kein Deut besser ist als alles andere,vorallem als den Astra H??Warum verstehen sich die Korejaner darauf V-6 Agragate zu fertigen die mit normal Bleifrei fahren????Und bitte nicht die argumentation von den besseren Werten bei den Tsfi die sind gar nicht so wie immer erzählt vor allem nicht beim Verbrauch! Selbst in Rüsselsheim gefertigte Motoren greifen auf normal oder Super zurück! Warum verbraucht den der 3-Liter lupo mehr als er eigentlich soll?? Nee dafür brauche ich keine Markenbrille um mir z.B eine Presentation auf Sat 1 anzuschauen das Wolfsburg mal wieder einen Übergolf erfunden und gebaut hatt vor allem nicht mit einer Schrowange! Mahlzeit

Jaja, einer der sich Vectraner nennt hat nicht die Markenbrille auf^^ 😁

Ach ja,paar Absätze würden dein Gescheibsel leserlicher machen. So ist es eine Qual.

Soviel ich weiss brauchen die V6 Koreaner allesamt deutlich mehr als vergleichbare Deutsche Super Plus V6 Motren gleicher PS Zahl.

Und Normal-Super Plus Unterschied ist zB kostenmässig Jacke wie Hose,wenn der Super Plus Motor 0.6 Liter weniger verbraucht auf 100km (wenn beide in der Gegend von 10 Liter verbrauchen würden)

Re: vergleich

Zitat:

Original geschrieben von vectraner 2000


...Allewelt redet immer vom Übergolf...

..Argumentation darin sich einen Übergolf...

...das Wolfsburg mal wieder einen Übergolf...

Der einzige der hier vom ÜBERgolf spricht bist du! 🙄

Zudem geht es hier um den EOS.

Und in deinem Beitrag findest sich wieder kein einziges sachliches Argument, sondern nur subjektives Empfinden und Halbwissen.

Moin,

@ Vectraner 2000

keine Markenbrille auf ? ok. Aber mit sicherheit eine Anti-VW Brille auf. Egal was Ich dir jetzt sagen kann es ist eh das falsche in deinen Augen deswegen sag ich nur das man das auch alles etwas dezenter ausdrücken kann und Sachlicher agumentiren kann. Denn wenn ich sowas höre wie "Völlig Werklos" sollte man doch daran zweifeln ob du überhaupt sachlich Agumentiren kannst was VW angeht. Also lass es doch bitte lieber sein.
Immer dran denken IN DER RUHE LIEGT DIE KRAFT.

Nun zum Cabrio Vergleich.
Beide haben Vorteile und Nachteile, und obwolh ich 100% eine VW Brille aufhabe :-) muss ich sagen gefällt mir der Astra besser als der Eos. Das wichtigste währe aber für mich das ich das Dach nur im Stand schließen kann was mich eher zum Astra greifen ließe.
Trotzdem sind beide geniale Autos. Aber um einfach nur zu Cruisen und bischen spas in der Sonne Zu haben sind se beide zu teuer.

Also in dem Sinne Schönen Abend noch

Lebe Lang und in Frieden

MFG Marcell

Vergleich

Moin

Verständlich das du so reagierst! Anders habe ich es im Bekanntenkreis auch noch nie erlebt wenn sich einer davon für dieses Produkt entschieden hatt!! Warum läuft es dann bei VW so schlecht ?? wegen der ganzen Qualität ? oder den Preisen ?? aber selbst das wirst du mir warscheinlich nicht erklähren können?? oder?? Trotzalledem Wieso die aussage der Medien des Stellenabau von 20.000,also mich macht das doch sehr nachdenklich oder dich etwa nicht!

Vergleich

Moin

Hey ein Trekie?? Stark habe ich auch immer gerne geschaut.Aber recht haste sind sie doch beide nicht schlecht und Zeigen wozu die Deutschen noch fähig sind,allen die Dachkonstruktionen sind der Hit! Hatt schon mal jemand geschaut ( Ob Opel oder VW) wie kompliziert diese sind?? Wahnsinn!!

Vergleich

Moin

Also Trollfan das mit dem Verbrauch mußte mir noch mal erklähren da kann ich dir noch nicht so recht folgen??Normal-Super jacke wie Hose bei 0,6 litern ?? sehr gewagte These bei den Preisen!

Deine Antwort
Ähnliche Themen