twintop gegen eos
In der Autob. gibt es heute ein testbericht vw eos gegen astra twin top. ich finde der eos wurde mit zuviel lob überschüttet, wenn man bedengt dass der eos mit der gleichen ausstattung wie ich sie in meinem twintop bestellt habe "nur" 5000 euro mehr kostet und noch nicht mal 18" felgen drauf hat.
141 Antworten
Re: Vergleich
Zitat:
Original geschrieben von vectraner 2000
Trotzalledem Wieso die aussage der Medien des Stellenabau von 20.000,also mich macht das doch sehr nachdenklich oder dich etwa nicht!
Stimmt, die Arbeitmarktpolitischen Probleme bei OPEL vor kurzem waren ja nur ein Aprilscherz.
Bochum lebt und das auch noch für die nächsten 50 Jahre. 🙄
Ich verabschiede mich aus diesem Thread...
Moin,
also wenn du dich unbedigt über VW unterhalten willst dann gern per PN :-). Und ja ein Trekki mit Leib und Seele :-D.
Auserdem hören sich die letzten 4 Antworten relatiev vernünftig an da unterhält man sich lieber als bei anderen Kommentaren die ich jetzte nicht nochma nennen möchte. Da gibste mir doch sicher Recht oder ?
Zur Dachkonstruktion, VW hat tatsächlich die komplizierteste die es momentan auf der Welt gibt. Aber wie lange soll sowas halten? Das ist ja auch der eizigste Grund gewesen warum sie den Eos jetzt erst bringen die haben das nicht auf die Reihe bekommen das das Ordentlich funktionieren tut. Aber man hätte sicherlich auch einfachere Sachen bauen können die genau so gut sind, aber das währe ja nicht passend in unsere Zeit :-). Trotzdem sind die Dächer beider Cabrios genial geile Konstruktionen.
Lebe Lang und in Frieden
MFG Marcell
Mann, Mann, Vectraner... 26 Beiträge und zumindest in diesem Thread nur Müll.
Hört doch mal auf mit diesem Streit zwischen VW und Opel, ist echt lächerlich und auf unterstem Niveau.
Mann muss sich ja echt schämen Opel zu fahren, bei solchen Kommentaren wie hier.
Ähnliche Themen
Ich hab mich grad gefragt, warum Vectraner überhaupt Opel fährt... erstens sind die wirklich nicht besser, bauen auch Arbeitsplätze ab und Golf und Astra nehmen sich in meinen Augen praktisch nix... Also warum fährt er nicht gleich nen Japaner/Koreaner, von denen er ja so überzeugt ist????
Re: Vergleich
Zitat:
Original geschrieben von vectraner 2000
Moin
Also Trollfan das mit dem Verbrauch mußte mir noch mal erklähren da kann ich dir noch nicht so recht folgen??Normal-Super jacke wie Hose bei 0,6 litern ?? sehr gewagte These bei den Preisen!
Kurzfassung:
Lieber 8 Liter Super Plus auf 100 KM als 15 Liter Normalbenzin auf 100 km.
Und konkreter.
8 Liter Super Plus auf 100 KM wären bei zB 1.40 Super Plus Preis wären 11.20 Euro.
9 Liter Normalbenzin auf 100 KM bei 1.32 Benzin sind 11.88 Euro.
Somit zählt viel mehr der Verbrauch und nicht,ob Normal oder Super Plus getankt werden muss.
Zumal Super bei den normalen Super Plus Motoren völlig ausreichend ist. Mittlerweile hat Super eh fast 98 Oktan.
Re: Re: Vergleich
Zitat:
Original geschrieben von Trollfan
Kurzfassung:
Lieber 8 Liter Super Plus auf 100 KM als 15 Liter Normalbenzin auf 100 km.
Und konkreter.
8 Liter Super Plus auf 100 KM wären bei zB 1.40 Super Plus Preis wären 11.20 Euro.
9 Liter Normalbenzin auf 100 KM bei 1.32 Benzin sind 11.88 Euro.Somit zählt viel mehr der Verbrauch und nicht,ob Normal oder Super Plus getankt werden muss.
Zumal Super bei den normalen Super Plus Motoren völlig ausreichend ist. Mittlerweile hat Super eh fast 98 Oktan.
Die Werte haste aber ausgewürfelt 😁
Ganz so krass wirds wohl nicht sein, oder kannst du das belegen?
Gruß
Berni
Zitat:
Original geschrieben von t3chn0
Die komplizierteste hat der neue Volvo C 70.
Dachmechanik ?! oder von was redest du ??!?
Ich dachte der EOS mit seinen 5-Elementen (+Glasschiebedach!)
Darauf der Astra mi seinen 3,
bzw. Ford/Volvo ähnlich,
und danach die Franzosen
bzw. der SLK (alt/neu), Tigra TT, 206 CC, die (2)-Sitzer mal außen vor gelassen.
Evtl. hat ja mal einer schon eine Bilanz und Auflistung aller in Sachen Hydraulikzylinder/Sensoren etc..... ;o)))
Um mal auf einen meiner Vorredner einzugehen. VW geht es nicht schlecht. VW hat immer Gewinne gemacht und im ersten Quartal 2006 ordentlich zulegen können. Das Problem bei VW sind die zu hohen Produktionskosten und die aufwendige Fertigung z.B. beim Golf 5. VW entlässt auch niemanden, sondern besetzt Stellen einfach nicht neu. Wieviele es genau werden, hat VW nie gesagt. Die 20000 sind so eine Art Medienente.
Desweiteren, wenn dir die Koreaner so gut gefallen, frage ich mich warum du keinen fährst und vorallem soviele andere auch nicht. Die Ersatzteile sind sündhaft teuer, die Kisten sehen endlos bieder aus und haben einen misserablen Wiederverkaufswert.
Ein wenig mehr Sachlichkeit würde nicht schaden!
Ich hab mir heute den Eos angeschaut. Von aussen sieht er aus wie ein geschminkter Chrysler Neon mit triefenden Augen. Innen wie ein typischer VW.
Mit Leder und anderen Nettigkeiten kam das Autochen auf 33000 Euro - hui.
Opel hat den Fehler gemacht und ist nicht gegen den Strom geschwommen. Man hätte ein Stoffdachcabrio anbieten sollen. Damit wär man ziemlich allein auf weiter Flur - zusammen mit dem Audi A4 und dem CLK. Bei BMW kommt ja auch bald ein Blechdach-Dreier-Cabrio.
Mit einem Stoffdach-Cabrio hätte man eine sehr verlockende Alternative zur Konkurrenz gehabt. So ist es halt einer unter vielen. Es gibt viele echte Cabriofans, die auf ein Stoffdach schwören (ich auch).
Besonders schön ist keines der 4-Sitzer-Blechcabrios.
Kein Vergleich zu einem Peugeot 306 oder dem letzten Astra.
Was Opel auf jeden Fall besser macht als VW: Sie verpulvern kein Geld für einen nichtssagenden Werbespot wie VW für den Eos.
Gruß
Markus
Vergleich
Moin
Hey da lese ich was von einer Zeitungsente und von nicht neueinstellungen...mann und da sagt mann mir nach ich soll einen Korejaner fahren.lol..Also um es nochmal vorwegzunehmen,ich fahre erstens eine C-KLASSE und Zweitens den ASTRA H.So und nun nochmal zum verbrauch,wenn ich z.B einen Polo nehme mit ungefähr 70 PS und dagegen einen Hjundai Getz mit Ähnlichen Werten halte, ist dieser doch eigentlich billiger vom Verbrauch her weil Normal Bleifrei statt Super.Wo Bitteschön ist da die logig vom Sparen wenn ich mit Super Plus fahren muß der erstens Teuerer ist und zweitens nicht weniger im verbrauch sein kann.Bei den Spritpreisen von heute soll es da da keinen vorteil bringen wenn ich das Normale fahre??? Und erklähre mir mal wie das mit den 20.000Leuten funktionieren soll,glaubst du denn allenernstes das in der jetzigen Zeit wo selbst bei Mercedes entlassen wird, bei VW es anders aussieht?? achja die Bauen ja schon ne ganze zeit Überteuerte Haldenwahre.Da werden die Leute schon damit beschäftigen hab ich glatt vergessen!
Moin,
also beri VW wird es keine Kündigungen geben. Das Verhindert alleine schon der Tarifvertrag. Die Stellen werden anderweitig abgebaut. Ich glaub mehr muss man hier auch nicht drüber reden denn hier geht es doch eigentlich über die beiden Cabrios von VW und Opel, oder ?
Also ich bin mir auch ziemlich sicher das VW das komplizierteste Dach hat, imemrhin haben die sogar noch nen Schiebedach in der Konstruktion integriert.
Beider Herstellen haben den Fehler gemacht und die Cabrios einfach zu teuer und aufwändig werden lassen (VW noch mehr als Opel) denn ein richtes Cabrio einfach nur zum fahren in der Sonne haben beide nicht. Denn wenn ich mehr als 30000 Euro ausgeben muss für ein Auto mit ein paar Kleinigkeiten, da würde mir der Spas in der Sonne vergehen.
In dem sinne schönen Tag noch
Lebe lang und in Frieden
MFG Marcell
Mir gefallen alle CC Cabs nicht, aber auschließlich im geschlossenen Zustand, ein Cabrio ist eben ein Cabrio und kein Coupe, zum Cab gehört nen Stoffdach, da stimme ich vollends zu 🙂