1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E46
  7. Turbolader hinüber ! Instandsetzung oder neu ( günstig oder teuer ) ?

Turbolader hinüber ! Instandsetzung oder neu ( günstig oder teuer ) ?

BMW 3er E46

Hi Leute

also meinen hat es nun auch getroffen leider 🙁

Wagen fährt noch, aber mit extremen Leistungsverlust, höherem Spritverbrauch und beim Gasgeben erhöhtem Rußaustoss.

Meine Frage an euch kennern ist, ob es sich Lohnt den Turbolader reparieren zu lassen oder ob es besser ist einen neuen reinmachen zu lassen.

Und wie sind die Preisunterschiede ?

also instandsetzung soll ja so bei 500€ und wie ist es mit neu ?

bedanke mich für eure aufmerksamkeit 😉

Beste Antwort im Thema

Hallo als erstes möchte ich mich mal bei den Betreibern dieses Forums bedanken, das Ihr uns die Möglichkeit gibt diese Plattform zu nuttzen.

Ich hatte mal mit einem 730dA bei KM Stand ca. 70.000 einen Turboschaden (genau am Parkstadion, heute Arena auf Schalke) also frreundlichen angerufen der kam auch aus Duisburg und verlangte nachher über 3500.-€ für einen neuen Turbo, 2 neue Katalysatoren und 2 Endtöpfe, da dort überall ÖL durch den Turbo defekt aufgetreten ist.

Heute fahre ich einen E46 gleiches Triebwerk und nach 230.000KM Turbo defekt und dank diesesm Forum hier habe ich es selbst analysieren können, denn diesmal war es nicht ein irre lautes Geräusch wie damals beim 7er sondern ein lautes Luftgeräusch (Nebenluft) blauer Qualm (aber fast nicht sichtbar) und anstelle der 230 KMH nur noch 160-180 KM, Drehmoment keiner :-)

Nachdem ich diese wertvollen Beträge hier gelesen habe kam ich dann auf www.motair.de, heute habe ich dort einfach mal in Kölle angerufen, die Dame am Telefon war super nett sehr FACHKOMPETENT obwohl keine ENDKUNDEN bedient werden, was sie mir abersagte, hat mich sehr vorsichtig gemacht und das möchte ich Euch auch miteilen:

VORSICHT VOR BILLIGANBIETERN, es werden ganz schnell angebliche Garret Turbos für Ihr Fahrzeug als instandgesetzt und überholt angeboten, diese kommen aber schlecht instandgesetzt aus OSTBLOCKSTATEN insbesondere NACHBAUTEN aus CHINA.

Und prompt heute morgen kamen dann auch von einem angefragtren Instandsetzer
Hallo Herr Frank E......,

vielen Dank für Ihre Anfrage.
Eine Grundinstandsetzung eines Turboladers bei uns in der Werkstatt kostet netto 360,00 €.
Diese beinhaltet einen Austausch sämtlicher Verschleißteile, die Reinigung und das Einstellen des Turboladers.
Wird bei der Demontage Ihres Turboladers eine größeren Beschädigung festgestellt, erstellen wir Ihnen einen kostenlosen Voranschlag für diese Reparatur.
Übersteigt die Reparatur den Neuwert des Turbolader bieten wir Ihnen gleichzeitig auch Neu,-bzw. Austauschlader an.
Um Ihnen ein Angebot für einen neuen Turbolader machen zu können benötigen wir noch die Schlüsselnummern zu 2 und zu 3 aus dem Fahrzeugschein oder eine Fahrgestellnummer.
Wir würden uns freuen wenn Sie uns Ihren Turboader zusenden damit wir sehen ob er zu reparieren ist.
In beiden Varianten geben wir Ihnen für den Turbolader eine Gewährleistung von 2 Jahren. Möchten Sie eine Versendung von unserer Seite haben, berechnen wir hierfür 15€ netto.

Bei weiteren Fragen stehen wir gerne zur Verfügung!

Dann noch eine :
Sehr geehrter Herr E.......

Eine komplette Restauration Ihres Turboladers würde ab 150 Euro + MwSt. kosten
somit wäre Ihr Turbolader innen wie außen komplett überholt + Gewuchtet (also das volle Programm) und ist so mit einem neuen Turbolader vergleichbar, inklusive 6 Monate Garantie.
Falls eine Restauration bzw. Generalüberholung aufgrund großer Beschädigungen nicht mehr möglich ist, bekommen Sie einen Austauschturbolader für 480 Euro + MwSt. nach telefonischer
Absprache mit Ihnen zugesandt.

Die Dauer bis zur Lieferung des reparierten Laders, bzw. des Austauschladers wird ca. 2-6 Tage betragen.

Liebe E46er Diesel Gemeinde, diese beiden Anbieter sind meines Erachtens als unseriös einzustufen (owohl Angebot verlockend!)
Die Firma Garret verbietet es diese Version meines Laders zu restaurieren, laut Aussagen Motair (STÜTZPUNkT GARRET)! warum wollen die anderen dann meinen istandsetzen??

Auch der Austauschturbolader kostet bei motar für den BMW Teilevertrieb ca. 850.- Netto und für Freie Werkstätten ca.950.- wie kann der mir aus der 2ten Mail für 480.-€ einen Austausch anbieten?? ich denke mal es liegt klar auf der Hand evtl. CHINAKRACHER??

Da ich nun nicht mehr in NRW sondern im Harz wohne, habe ich mal ein bisschen gegoogelt und siehe da, heute eine Firma in Nordhausen gefunden, ca. 1200.-€ neuer Lader (original Garret) inkl. ab und anbau des neuen Laders, habe da gerade meinen Silberflitzer hin gebracht, vorhergehend die selbe freundliche Fachgerechte Beratung wie bei motair und dirkt auf den Punkt gebracht, wir dürfen und können Garret Lader für 330d n i c h t instandsetzen!

Bei Ankunft vorhin in der Werkstatt alles sehr sauber, viele Schrauber die an MOTOREN (zerlegte) schraubten einer sogar an einem QUAD Motor um den Hubraum zu vergrößern, also alles in allem SUPER!
Ich werde berichten wie zufrieden ich n a c h dem Bezahlen und den ersten 1000KM war.

Nochmals DANKE AN EUCH ALLE, währe fast zum frundlichen gefahren um Apotheken Preise zu bezahlen!

Danke

33 weitere Antworten
33 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von matze328


Wenn der Motor das Öl schon sonst wo raus presst wäre es vielleicht auch ratsam mal die Motorentlüftung zu wechseln. Die ist nämlich auch ein Grund für Turboschäden. Das Öl wird mit in den Ansaug gedrückt, bleibt am Verdichterrad kleben, verkokt da und erzeugt eine Unwucht. Als Folge dessen schleifen die Verdichterradschaufeln am Turbogehäuse und zerbröseln irgendwann in Einzelteile. Danach wandern die Teilchen in den Motor und richten im Brennraum ordentlich Schaden an bevor sie in den Kat geschleudert werden um auch hier noch ein paar kostenintensive Reparaturen zu verursachen.

STimmt und genau so wie Du ers beschrieben hast, hat es mir Motair und auch meine Werkstatt die nun meinen neuen Motor und Lader eingebaut hat auch beschrieben! Ja das bin ich selbst schuld "Auto ist zum fahren da" Inspektionen nicht eine einzige gemacht in den letzten 4 Jahren :-( !

Habe ich zwar gerade erst vor kurzem geschrieben, aber gerne nochmal: VTG Lader werden GAR NICHT mehr instandgesetzt, sondern nur noch durch NEUWARE im Austausch ersetzt. Dazu gibt es eine technische Note direkt von Garret.

Siehe dazu mal diese Seite: http://www.turbolader.com/STL/GS_4V2_VNTst%C3%B6rungen.htm dazu diese http://www.turbolader.com/STL/GS_4V2_VNTnurNEU.htm

und hier die Pressemitteilung von Garret selbst: http://www.turbolader.com/.../...CH_EA2005_VNT%20repair%20-%20a001.pdf

Jede Instandsetzung ist Pfusch...

Gruß

Hi leute
Ich habe auch ein problem mit meinem Turbo.Mir ist letzten Mittwoch aufgefallen das ein pfeifendes geräusch aus meinem Motorraum kommt.Da ich gerade zufällig bei der Firma K.A.R war fragte ich den Werkstattsmeister was das sein könnte,er hörte es sich an und sagte,dass bestimmt ein schlauch runter gerutscht ist oder eine Dichtung kaputt gegangen ist.Die die vom Turbo in den Krümmer geht.
Ich zur sicherheit noch mal zur BMW gefahren und mir wurde gleich gesagt der Turbolader ist kaputt und muss schnellst möglich ausgetausch werden.Da dachte ich mir ich fahr nochmal zur einer anderen Niederlassung,da wurde mir gesagt das es auch der Turbo sei aber ich weiter fahren kann und abwarten soll bis er ganz kaputt ist.
Ich bin am sonntag bei mir über die grube gefahren und nachgeschaut.Mir als leihe ist da jetzt nichts aufgefallen das ein schlauch locker ist,aber vielleicht ist es ja wirklich die Dichtung zum Krümmer.
Zu dem geräusch,es ist im Kalten Zustand ein Pfeifen das wenn der Motor warm wird leiser wird und bei höheren Drehzahlen fast nicht mehr zu hören ist.Ich habe keinen Leistungsverlust und der ÖL-verbrauch ist auch normal.Ich hoffe das ihr mir weiterhelfen könnt.
Ich habe vorhin mit einer Firma die Turbolader vertreibt gesprochen und der Mann mit dem ich geredet habe sagte mir das die Anzeichen dafür sprechen das es an der Dichtung liegt und nicht am Lader ich solle aber mal nachschauen ob die Turbine spielraum hat.
Ich bin jetzt total verunsichert die einen sagen er muss schnellst möglich ausgetauscht werden da sonst der ganze Motor kaputt geht,die anderen sagen fahr weiter und warte bis er ganz kaputt ist und wieder andere sagen mir das es an der dichtung liegt.
Hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen