Tuningteile für den MK4
Thema Tuning :
Tut uns und euch selbst bitte einen Gefallen.
Wenn ihr ernsthaftes Interesse an Tuning Teilen habt, schreibt die Hersteller an. Je mehr einzelne Personen Anfragen desto schneller bringen sie vlt ihre Gutachten oder Entwicklungen an Start.
Ich habe jetzt für ST-Line Turnier folgende Teile / Firmen angefragt:
Fahrwerke / Federn:
- H&R - soll "in Kürze" was kommen
- Eibach - ca April
- ST Suspension / kW - Mitte 2019
Auspuff:
- Remus - keine Entwicklung geplant
Felgen:
- Motec Wheels - ABEs sollen im Frühjahr überarbeitet werden
Design:
- Maxton Design - es gibt bereits Frontspoiler Ansatz für die ST-Line, habe Anfrage für ganzen Satz gemacht bisher keine Antwort
Je mehr Leute gezielt anfragen desto besser
Beste Antwort im Thema
Kurz und knapp. Das sieht Scheisse aus
843 Antworten
Siehe...
http://web2.carparts-cat.com/default.aspx?...
Meine habe ich bei D&W bestellt, in Schwarz...
hier der Link
https://www.duw-tuner.de/advanced_search_result.php?...
Die 1000 Euro sind nicht unrealistisch, aber eben auch kein Freundschaftspreis.
Zitat:
@Creeny schrieb am 16. Februar 2020 um 20:04:33 Uhr:
Siehe...
http://web2.carparts-cat.com/default.aspx?...Meine habe ich bei D&W bestellt, in Schwarz...
hier der Link
https://www.duw-tuner.de/advanced_search_result.php?...
Danke.
Hier werde ich herausfinden, was ich brauche. Aber bei die federn von H & R kann ich das nicht. Hast du ein Mehrlenkerachse ?
Ich ja schon und denke dafur gibts (noch) nichts doch ?
Ich hab den 1.5 Ecoboost mit 182PS, Baujahr 03.19, glaube bei mir ist die Mehrlenkerachse, oder?
Bei meinem bleibt sonst alles Serie, das heisst, wenn die Platten mit den 18" St Line Felgen montiert sind, muss ich zur Abhahme mit dem Teilegutachten. Baust du auch andere Federn ein, dann musst du zur Einzelabnahme zum TÜV
Ähnliche Themen
Zitat:
@Creeny schrieb am 17. Februar 2020 um 14:51:36 Uhr:
Ich hab den 1.5 Ecoboost mit 182PS, Baujahr 03.19, glaube bei mir ist die Mehrlenkerachse, oder?Bei meinem bleibt sonst alles Serie, das heisst, wenn die Platten mit den 18" St Line Felgen montiert sind, muss ich zur Abhahme mit dem Teilegutachten. Baust du auch andere Federn ein, dann musst du zur Einzelabnahme zum TÜV
Wenn's der Turnier vom Bild ist, dann Mehrlenker.
Weil: Turnier immer Mehrlenker.
Wie breit dürfen die spurplatten bei 225/35/19 sein, ohne das man zum TÜV müsste?
Zitat:
@Creeny schrieb am 17. Februar 2020 um 14:51:36 Uhr:
Ich hab den 1.5 Ecoboost mit 182PS, Baujahr 03.19, glaube bei mir ist die Mehrlenkerachse, oder?Bei meinem bleibt sonst alles Serie, das heisst, wenn die Platten mit den 18" St Line Felgen montiert sind, muss ich zur Abhahme mit dem Teilegutachten. Baust du auch andere Federn ein, dann musst du zur Einzelabnahme zum TÜV
Vielen Dank für Deine Antwort.
Der 1.5 Ecoboost verfügt, glaub ich, bis zur Produktion 11-2019 über eine Mehrlenkerachse. Jetzt nicht mehr lieferbar, nur noch Turnier. Meiner, St-line 134 kW, ist auch von 03-19, also genau das gleiche wie du.
Hier in den Niederlanden können wir das Auto absenken und die Spurbreite anpassen, wenn es nicht zu extrem ist, ohne den niederländischen TÜV (RDW) zu besuchen müssen.
Aber auf jeden fal sieht dein Focus hier mit super aus und ich denke darüber nach, dasselbe mit meinem zu machen.
Zitat:
@Freeway1984 schrieb am 17. Februar 2020 um 22:06:51 Uhr:
Wie breit dürfen die spurplatten bei 225/35/19 sein, ohne das man zum TÜV müsste?
Ich mein gehört zu haben, egal welche Platten montiert werden, man muss immer zur Abnahme. Befindet sich sonst alles in Serienzustand, wird dann nur überprüft, ob alles korrekt verbaut ist. z.B. Einschraublänge der Muttern, besondere Auflagen erfüllt, Usw...
Solltest du das Fahrwerk oder/und auch die Felgen dazu mitändern, dann musst du zur Einzelabnahme zu TÜV. Die ist wahrscheinlich auch viel teurer.
für deine 19" Felgen, schau mal bei H&R oder Eibach...
Zitat:
Vielen Dank für Deine Antwort.
Der 1.5 Ecoboost verfügt, glaub ich, bis zur Produktion 11-2019 über eine Mehrlenkerachse. Jetzt nicht mehr lieferbar, nur noch Turnier. Meiner, St-line 134 kW, ist auch von 03-19, also genau das gleiche wie du.Hier in den Niederlanden können wir das Auto absenken und die Spurbreite anpassen, wenn es nicht zu extrem ist, ohne den niederländischen TÜV (RDW) zu besuchen müssen.
Aber auf jeden fal sieht dein Focus hier mit super aus und ich denke darüber nach, dasselbe mit meinem zu machen.
Dann habt ihr Glück...unser TÜV ist da schon was strenger.
Also bisher sind die Spurplatten nur bestellt und noch nicht verbaut. Alles andere wird aber auch Serie bleiben ;-)
Einige Kommentare vorher hat 'Dazzen82' uns seinen Focus mit der Tieferlegung und Spurverbreiterung gezeigt...
Hi. Wegen federn, eibach hat auch federn. Sind die auch gut oder sind h&r mehr zu empfehlen? Und wegen spurplatten ist es egal ob von H&r oder eibach?
Zitat:
@Dazzen82 schrieb am 15. Februar 2020 um 20:25:27 Uhr:
Sooo... Ich musste lange auf den Tag warten... Endlich gibt es passende Federn und Spurplatten für meinen 2.0 Liter Diesel. Federn sind von H&R, 30mm je Achse, und Spurplatten von Eibach. Vorne pro Seite 9mm & hinten 15mm.
Was soll ich sagen?!? Jetzt bin ich begeistert vom Auto. Er steht jetzt echt stramm da. Für mich hätte das Auto von Anfang an so kommen müssen...
Ich hoffe man erkennt es auf den Bildern.LG Sven
Hallo!
Kannst du bitte noch ein paar Fotos hochladen? Habe nämlich von H&R folgende Spurplatten im Warenkorb liegen (Vorne 18mm/Rad, Hinten 20mm/Rad) und bin mir jetzt nicht sicher, ob das nicht evt. schon zuviel wäre.
Danke & LG Rafi
Zitat:
@Creeny schrieb am 16. Februar 2020 um 03:48:31 Uhr:
Zitat:
@Dazzen82 schrieb am 15. Februar 2020 um 20:25:27 Uhr:
Sooo... Ich musste lange auf den Tag warten... Endlich gibt es passende Federn und Spurplatten für meinen 2.0 Liter Diesel. Federn sind von H&R, 30mm je Achse, und Spurplatten von Eibach. Vorne pro Seite 9mm & hinten 15mm.
Was soll ich sagen?!? Jetzt bin ich begeistert vom Auto. Er steht jetzt echt stramm da. Für mich hätte das Auto von Anfang an so kommen müssen...
Ich hoffe man erkennt es auf den Bildern.LG Sven
Sieht Mega aus.
Freu mich schon auf meine :-)
Ich habe mir die 15er Platten jetzt auch bestellt, aber für vorne und hinten!Hast bei den 15mm etwas an den Radbolzen verändern müssen oder verschwinden die in den Gießtaschen der originalen St Line Felgen?
Die 15mm platten von eibach passen grade nicht beim originale 18" ST-Line felgen. Die Löcher in der Felgen für das Originalgewinde sind grade nicht tief genug. Hinten bemerkt mann das nicht, aber vorne bemerkt mann leichte Vibrationen im Lenker. Die velgen bekommt man nicht 100% glad auf das auto. Ich kan das nicht 100% correct erklären in deutsch 🙂 Binn höllander.
Wie is es weis? Ich hatte zuehrt 15mm platten von Eibach vorne und hinten.
Also ja, man mus die radbolzen veränderen vorne. Ich wollte das nicht machen.
Ich habe sie gewechselt fur 9mm (vorne) und 18mm (hinten) von H&R.
Und bilder mit ET45 felgen...
vorne: keine platten
hinten: 9mm platten
Danke für den Hinweis. Also an den Radbolzen werde ich auch nichts verändern. Dann muss ich noch mal schauen. Ansonsten gehen die wieder zurück...