Tuningteile für den MK4

Ford Focus Mk4

Thema Tuning :

Tut uns und euch selbst bitte einen Gefallen.

Wenn ihr ernsthaftes Interesse an Tuning Teilen habt, schreibt die Hersteller an. Je mehr einzelne Personen Anfragen desto schneller bringen sie vlt ihre Gutachten oder Entwicklungen an Start.

Ich habe jetzt für ST-Line Turnier folgende Teile / Firmen angefragt:

Fahrwerke / Federn:

- H&R - soll "in Kürze" was kommen

- Eibach - ca April

- ST Suspension / kW - Mitte 2019

Auspuff:

- Remus - keine Entwicklung geplant

Felgen:

- Motec Wheels - ABEs sollen im Frühjahr überarbeitet werden

Design:

- Maxton Design - es gibt bereits Frontspoiler Ansatz für die ST-Line, habe Anfrage für ganzen Satz gemacht bisher keine Antwort

Je mehr Leute gezielt anfragen desto besser

Beste Antwort im Thema

Kurz und knapp. Das sieht Scheisse aus

843 weitere Antworten
843 Antworten

Achja habe gesehen, das bastuck auch jetzt Anlage für den 1.5 hat. Was meint ihr? Bastuck oder fox?
Selbe Frage zu federn, h&r oder eibach?

Gibt es auch für den St mk4 ne Tuning thread? ??

@MauriceFW

Kannst du mir sagen, wie lang die Radbolzen sind?
Und du schreibst "Die Felgen bekommt man nicht 100% glatt auf das Auto", wie groß war der Spalt zwischen Platte und Felge, als du die 15mm Platten montiert hast?

Zitat:

@Creeny schrieb am 20. Februar 2020 um 06:02:09 Uhr:


@MauriceFW

Kannst du mir sagen, wie lang die Radbolzen sind?
Und du schreibst "Die Felgen bekommt man nicht 100% glatt auf das Auto", wie groß war der Spalt zwischen Platte und Felge, als du die 15mm Platten montiert hast?

Vielleicht 0,5mm, sehr sehr wenig. Das bemerkt mann mit montieren nicht mal. Also das ehrste mal bei montieren habe ich es nicht bemerkt. Aber ich hatte leichte vibrationen im Lenker. Und dan habe ich sie demontiert, gefahren, montiert, wieder gefahren um sicher zu sein. Und erhst dan habe ich den sehr kleinen spalt entdeckt. Muss sagen das ich nicht sehr technisch bin, also andere leute würden es gleich bemerken 🙂

Ähnliche Themen

Zitat:

Vielleicht 0,5mm, sehr sehr wenig. Das bemerkt mann mit montieren nicht mal. Also das ehrste mal bei montieren habe ich es nicht bemerkt. Aber ich hatte leichte vibrationen im Lenker. Und dan habe ich sie demontiert, gefahren, montiert, wieder gefahren um sicher zu sein. Und erhst dan habe ich den sehr kleinen spalt entdeckt. Muss sagen das ich nicht sehr technisch bin, also andere leute würden es gleich bemerken 🙂

Danke für deine schnelle Antwort.

Weisst du, wie lang die Radbolzen sind oder sonst zufällig jemand?

Ich kann nur jedem raten, der so wie ich, wenig Ahnung von Radbolzen, verschiedenen Hinterachsen am Focus usw usw hat, all diese Dinge bei Ford machen zu lassen. Ich hab gesagt was ich wollte, dass Auto nach ein paar Tagen abgeholt und fertig. Klar ist natürlich auch, dass das was kostet.

Natürlich hab ich vorab gemessen, wie stark die Platten vorne und hinten sein können. Dann hab ich mich für die Variante entschieden, wo ich keine Radabdeckung, laut Gutachten, montieren muss.
Ich hab auch eine Mail an Eibach und H&R geschrieben, mit Foto vom Fahrzeugschein, ob meine Auswahl passt.

Egal ob jetzt Federn oder Platten verbaut werden, vllt auch beides, es muss eine Änderungsabnahme erfolgen.

Ist nur die frage federn und Platten komplett von H&r oder von eibach?

Zitat:

@Dazzen82 schrieb am 20. Februar 2020 um 21:17:57 Uhr:


Ich kann nur jedem raten, der so wie ich, wenig Ahnung von Radbolzen, verschiedenen Hinterachsen am Focus usw usw hat, all diese Dinge bei Ford machen zu lassen. Ich hab gesagt was ich wollte, dass Auto nach ein paar Tagen abgeholt und fertig. Klar ist natürlich auch, dass das was kostet.

Natürlich hab ich vorab gemessen, wie stark die Platten vorne und hinten sein können. Dann hab ich mich für die Variante entschieden, wo ich keine Radabdeckung, laut Gutachten, montieren muss.
Ich hab auch eine Mail an Eibach und H&R geschrieben, mit Foto vom Fahrzeugschein, ob meine Auswahl passt.

Egal ob jetzt Federn oder Platten verbaut werden, vllt auch beides, es muss eine Änderungsabnahme erfolgen.

Darf man fragen was du für Platten fährst und wie viel du inkl. Einbau löhnen müsstest?

Ein Einbau von Platten ist doch für jeden, der seine Reifen selbst wechselt, kein Problem?!

Also ich habe bei h&r geguckt und es gibt für den 1.5 St line nur die mit va 40mm und ha 35mm.

Eibach hat auch nur eine mit va 20-25mm und ha 25mm.

Ist die frage, welche am besten passen bei meinen 19 Zoll Felgen.

Und kann das angehen, das h&r für 4 Feldern ca 148€ kosten bzw eibach ca 150€?

Hat jemand von euch diesen Schutz bestellt / angebracht?

https://shop.ford.de/.../...tenschutz-in-passform-schwarz-matt-turnier

Würde diesen für unter 100€ bekommen, bin mir aber nicht sicher zwecks der Qualität!? Ne Durchsichtige Folie möchte ich nicht anbringen, weil die nach ein paar Jahren unansehnlich wird 🙁

Ich habe den bestellt und vom Händler vor Abholung montieren lassen! Bis jetzt alles einwandfrei, fällt auf magnetic grau auch wenig auf. Also bis jetzt alles einwandfrei ...

Was hast du für die Montage gezahlt? Oder war die da dabei? Eigentlich könnt ich die auch selbst machen. Der Schutz geht aber auch nicht komplett bis zur hinteren Kannte oder? D.h. wird sich da evtl. Der Schmutz sammeln oder?

Ich hatte ein Zubehörpaket mit Winterreifen und ein paar anderen Dingen zum Pauschalpreis kann also zur Montage nix sagen ...

Anbei 2 Bilder wo man das Ding ganz gut sehen sollte!

20200208_141711.jpg
20191130_151607.jpg

Hat eigentlich mal einer der Active Fahrer etwas im Punkt tieferlegen gemacht bzw etwas wegen Federn in Erfahrung bringen können? Ich bin auf meiner Suche leider noch nicht fündig geworden.

Also ladeschutzleiste, die ihr drauf habt oder so eine unsichtbare Folie??

Deine Antwort
Ähnliche Themen