Tuningboxen (Erfahrungen mit CPA, Speed Buster, Racechip, MTB, DTE usw.)
Hallo Leute !
Ich möchte hier einen speziellen Thread nur für Tuningboxen eröffnen.
Wäre klasse, wenn hier Erfahrungswerte mit den verschiedenen Herstellern und kein PRO und Contra von Tuningboxen allgemein gepostet werden würden.
Ich habe einen Golf 7 150 PS TDI und möchte jetzt gerne ein paar PS mehr rauskitzeln und zwar nur mit einer Box, kein OBD Tuning oder gar ein Eingriff ins Motorsteuergerät.
Leider ist der Markt sehr unübersichtlich und man traut sich irgendwie gar nicht an eine Box ran 😕
Auffällig war die Firma CPA mit ihrer Nitro Box für 499€ und 2 Jahren Motorgarantie incl. !!
-sagenhafte 192 PS und 434 NM versprechen die mit ihrer Box.
Ist das seriös und haben hier vielleicht einige Erfahrungen mit der CPA Box ? Ich konnte im Netz leider nix brauchbares über die Firma finden...
Beste Antwort im Thema
nicht schlecht, gleich die erste Antwort geht in die Richtung von dem Tuning abzuraten, obwohl der Threadersteller EXTRA darauf hingewiesen hat, kein Pro und Contra über Boxen zu posten ! Daumen hoch 🙄!
830 Antworten
Zitat:
@domi5353 schrieb am 12. Oktober 2018 um 14:21:13 Uhr:
ich habe dq381 430 nm begrenztder drehmoment wird uber sprit und luft bercechnet, bei der box bleiben die werte immer gleich wie original, weill die box niedrige werte zur mtsg. ubermitelt von sensoren..der ladedruck ist immer gleich wie original und raildruck auch
Das Getriebe im zb 150PS Cr-TDi Golf 7, ist bei 380-400NM begrenzt. Je nach Software und Stand.
Da man aber nicht weiß was genau Du fährst, außer VW / DFGA - was ein Passat / Tiguan / Touran oder auch CC sein kann, ist das eh alles spekulativ 😁
Und Deine "Berechnung" ist mal völlig falsch.
Ich kann keine "niedrige Werte" übermitteln, und dann bleibt plötzlich doch alles "gleich". 😎😛
Zitat:
@domi5353 schrieb am 12. Oktober 2018 um 14:57:40 Uhr:
studier mal vie ne tuning box funkoniert und dan weisst du alles..mfg
lööööööl 😁😁😁😁
Selten so gelacht! 😁
Zitat:
@domi5353 schrieb am 12. Oktober 2018 um 14:21:13 Uhr:
der drehmoment wird uber sprit und luft bercechnet, bei der box bleiben die werte immer gleich wie original, weill die box niedrige werte zur mtsg. ubermitelt von sensoren..der ladedruck ist immer gleich wie original und raildruck auch
Dann bleibt auch die Leistung wie Serie.😕
Da kannst dir den Kirmesartikel auch sparen.😁
Ähnliche Themen
...
dass mtsg kriegt nidrige werte wie real und regelt nach.. mann bekomt 0.2-0.3 bar mehr ladedruck..ich mache keine reklame oder etwas anderes, ich wolte nuhr meine erfahrung mitteilen wie schon der themen start ist..
und trotzdem fährst Du, falls es ein Golf 7 mit 150 PS TDI sein sollte, kein DQ381. Oder geht es um einen T-ROC oder Tiguan mit Allrad?!
Zitat:
@i need nos schrieb am 14. Oktober 2018 um 10:50:31 Uhr:
und trotzdem fährst Du, falls es ein Golf 7 mit 150 PS TDI sein sollte, kein DQ381. Oder geht es um einen T-ROC oder Tiguan mit Allrad?!
arteon
Zitat:
@i need nos schrieb am 14. Oktober 2018 um 22:25:23 Uhr:
ok, danke, dann wäre das schonmal geklärt😉
Nur das das DQ381 im 150PS per Software auch unter 400NM zu ist, hat er "vergessen" 😁 😛
Zitat:
@WilhelmTell schrieb am 12. Oktober 2018 um 14:53:05 Uhr:
Das Getriebe im zb 150PS Cr-TDi Golf 7, ist bei 380-400NM begrenzt. Je nach Software und Stand.
Da man aber nicht weiß was genau Du fährst, außer VW / DFGA - was ein Passat / Tiguan / Touran oder auch CC sein kann, ist das eh alles spekulativ 😁
Ich kann keine "niedrige Werte" übermitteln, und dann bleibt plötzlich doch alles "gleich". 😎😛
Interessante Diskussion. Da mache ich mal mit.
Für mein Verständnis ist das so:
Die Drehmomentbegrenzung vom Getriebe ist ja eine reine Softwarelösung. Es gibt ja keinen Drehmomentsensor o.Ä..
Letztendlich ist das Getriebesteuergerät darauf angewiesen, das anliegende Drehmoment von der Motorsteuerung sachgerecht geliefert zu bekommen. Sollte es nun - aus welchem Grund auch immer - zu mehr Drehmoment kommen, als die Getriebsteuerung zulässt, wird die Motorleistung durch die permanente Kommunikation reduziert.
Im Normalfall sollte es dazu aber schon gar nicht kommen, denn die Motorsteuerung lässt ja eigentlich gar keine Leistung über der Drehmomentbegrenzung zu.
Der Ablauf ist nun eigentlich so:
1) Der Fahrer drückt auf das Gaspedal und gibt so einen Wunsch ab, wie viel Drehmoment angefordert wird. Das MSTG hat mehrere Kennfelder gespeichert in denen das Drehmoment über die Drehzahl und die Gaspedalstellung aufgetragen ist.
2) Das nun festgelegte Drehmoment muss in eine Einspritzmenge umgerechnet werden. Dazu sind im MSTG Kennfelder hinterlegt, in denen die Einspritzmenge über dem Drehmoment
und der Drehzahl aufgetragen ist.
3) Die Einspritzmenge für das Wunschdrehmoment steht nun fest. Nachfolgend muss ermittelt werden wie lange die Injektoren angesteuert werden müssen, damit die exakt richtige Menge Kraftstoff in den Brennraum gelangt. Und natürlich ist es auch wichtig, dass das MSTG weiß mit welchem Druck der
Kraftstoff durch die Injektoren gepresst wird, denn je höher der Druck, umso kürzer die Zeit bis eine gewisse Menge Kraftstoff in den Brennraum gespritzt ist.
Und insbesondere in dem Punkt 3) setzt doch die Box an. Je nach Typ wird entweder pauschal der Raildruck erhöht (machen eigentlich fast alle) oder die Einspritzzeit verlängert (Steinbauer). Andere Stellschrauben werden bei Diesel doch garnicht angegangen. I.d.R. reicht der Luftüberschuss aus und der Ladedruck bleibt unverändert.
Von dieser Veränderung der Kraftstoffmenge durch die Box weis die OEM Fahrzeugsteuerung aber gar nichts. Das Drehmomentenmodell ist dekalibriert.
Und somit kommt natürlich auch die Mehrleistung am Getriebe (über die eigentliche Begrenzung) an.
Das passiert auch bei jedem einfachen Chiptuning, wo Duration +X% gemacht wird. Sauber erweiterte Drehmomentmodelle mit abgeglichener Kraftstoffmenge machen bestimmt nicht mal 5% der Chiptuner, weil es einfach viel zu viel Arbeit macht.
Blöd wird es beim Boxentuning insbesondere dann, wenn so weit an den Potis gedreht wird, dass der Luftüberschuss nicht mehr für die Kraftstoffmenge ausreicht. Dann rußt er sich den DPF voll. Aber die Hersteller der Boxen sind ja mitlerweile auch nicht blöd. Die Leistungssteiergerung ist in der Praxis ja meist so gering (in dem empfohlenen Bereich), dass nichts passiert.
Kurz gesagt - nein. Das funktioniert heutzutage alles etwas anders bzw etwas komplizierter wie sich das manch einer so "denkt"..
Dann wie denn?
Ich halte meine Beschreibung für äußerst passend. Vielleicht etwas sehr zusammengefasst um nicht zu ausführlich zu werden.
Zitat:
@miata&e46 schrieb am 24. Oktober 2018 um 21:25:47 Uhr:
Dann wie denn?
Ich halte meine Beschreibung für äußerst passend. Vielleicht etwas sehr zusammengefasst um nicht zu ausführlich zu werden.
Ok, wenn Du meinst. 😁
Dann erkläre das ganze mal passend zur Box-Erkennung. Wenn die aktiv geschalten ist, verpufft die komplette "Leistung" innerhalb weniger km wenn das MSG die Adaption zurück nimmt.
Weil, die dürfte dann ja auch nicht greifen nach Deiner "Beschreibung". 😎
Macht sie aber doch. Komisch komisch oder?
Egal. Ich fütter hier im Forum jedenfalls keinen mehr mit Infos 😁
Weiter machen! 😎
Zitat:
@WilhelmTell schrieb am 24. Oktober 2018 um 21:38:21 Uhr:
Dann erkläre das ganze mal passend zur Box-Erkennung. Wenn die aktiv geschalten ist, verpufft die komplette "Leistung" innerhalb weniger km wenn das MSG die Adaption zurück nimmt.
Weil, die dürfte dann ja auch nicht greifen nach Deiner "Beschreibung". 😎
Macht sie aber doch. Komisch komisch oder?
Egal. Ich fütter hier im Forum jedenfalls keinen mehr mit Infos 😁
Box-Erkennung kenne ich nicht. Besonderes Phänomän neuerer VWs? Schade, dass du ausser mimimi nix weiter beitragen kannst. Mit "ich weiß was, sags dir aber nicht" kommt keiner weiter.
Zitat:
@miata&e46 schrieb am 24. Oktober 2018 um 21:46:20 Uhr:
Box-Erkennung kenne ich nicht. Besonderes Phänomän neuerer VWs? Schade, dass du ausser mimimi nix weiter beitragen kannst. Mit "ich weiß was, sags dir aber nicht" kommt keiner weiter.
Dann kennste es jetzt. 😉
Und ist mir latte ob damit einer mit meinen Aussagen weiter kommt oder nicht.
Hier weiß eh jeder alles besser und jeder 2. hat die Weißheit mit Löffeln gefressen. 😁
Sieht man ja an Deinem zum großteil falschem "ich weiß wie es geht"... Aber egal.
Ist ja nicht mein Problem 😎
Ich mache diesen Schmerz deutlich länger als nunmehr 17 bzw 18 Jahre.
Und hab sicher ne menge mehr Wissen und Erfahrung wie viele anderen. (und kann meine Aussagen auch belegen und Messtechnisch per Prüfstand nachweisen 😁 )
Und egal was man / wer schreibt - irgendwelche dummen Kommentare und "ist falsch" usw - kommen immer.
Irgendwann hab ich davon jedenfalls genug.
Kann jeder denken und labern was er will.
So einfach ist das. 😁
Du meinst das ist so, dann denke es. So einfach ^^^^^ 😎
Von daher ist dann aber das rumgeheule und sowas wie:
"ich weiß was was Du nicht weißt und daher MUSS das so gehen"
"und wenn ich schreibe die Box läuft dann ist es so"
"eine Begrenzung greift nicht"
"Boxerkennung kenne ich nicht" (wo Mercedes und BMW vorreiter drin sind)
"tuning kann man unsichtbar machen"
usw usw usw - einseitiges wölfe-heulen. Weil ich klinke mich dann aus.
Wer genaueres wissen will kann mich gern auf NORMALEM Weg kontaktieren.
Hier im "Forum" gibts nischt mehr. 😎
Sonst hagelt es wieder VERWARNUNGEN usw. löl 😛
So, sieh zu. 😉
Ach ja: miminimimimimiiiii.... 😎
Over and Out...