Tuningboxen (Erfahrungen mit CPA, Speed Buster, Racechip, MTB, DTE usw.)
Hallo Leute !
Ich möchte hier einen speziellen Thread nur für Tuningboxen eröffnen.
Wäre klasse, wenn hier Erfahrungswerte mit den verschiedenen Herstellern und kein PRO und Contra von Tuningboxen allgemein gepostet werden würden.
Ich habe einen Golf 7 150 PS TDI und möchte jetzt gerne ein paar PS mehr rauskitzeln und zwar nur mit einer Box, kein OBD Tuning oder gar ein Eingriff ins Motorsteuergerät.
Leider ist der Markt sehr unübersichtlich und man traut sich irgendwie gar nicht an eine Box ran 😕
Auffällig war die Firma CPA mit ihrer Nitro Box für 499€ und 2 Jahren Motorgarantie incl. !!
-sagenhafte 192 PS und 434 NM versprechen die mit ihrer Box.
Ist das seriös und haben hier vielleicht einige Erfahrungen mit der CPA Box ? Ich konnte im Netz leider nix brauchbares über die Firma finden...
Beste Antwort im Thema
nicht schlecht, gleich die erste Antwort geht in die Richtung von dem Tuning abzuraten, obwohl der Threadersteller EXTRA darauf hingewiesen hat, kein Pro und Contra über Boxen zu posten ! Daumen hoch 🙄!
830 Antworten
ja sicher, aber angeblich kann man es ja im Motorsteuergerät nachvollziehen und angeblich wird das auch pauschal bei bestimmten Schadenbildern so von VW gemacht...
Jemand mit einer Speed Busters Box + App unterwegs? Würd mich mal interessieren, wie die Bluetooth Verbindung bei euch so funktioniert. Bei mir verbindet sich die Box mit Handy nämlich überhaupt nicht.
Zitat:
@BulkyHero schrieb am 28. Januar 2018 um 15:17:26 Uhr:
Jemand mit einer Speed Busters Box + App unterwegs? Würd mich mal interessieren, wie die Bluetooth Verbindung bei euch so funktioniert. Bei mir verbindet sich die Box mit Handy nämlich überhaupt nicht.
Also ich hab von Speedbuster die pedalbox + app und das iPhone 7. funktioniert immer, wirklich immer super sobald das Auto aufgeschlossen wurde.
Ähnliche Themen
Sehe ich das richtig das die Pedalbox nur das Kennfeld für die Drosselklappe ändert?
Habe sowas das erste Mal vor~10 Jahren im Opel speedster Forum gelesen. Die Turbofahrer haben ihr E-gas auf 1zu1 umstellen lassen damit der Motor auch so beschleunigt wie man es selber möchte und nicht plötzlich bei 50% einfach 100% gibt.
Zitat:
@S-d-C schrieb am 28. Januar 2018 um 15:35:14 Uhr:
Zitat:
@BulkyHero schrieb am 28. Januar 2018 um 15:17:26 Uhr:
Jemand mit einer Speed Busters Box + App unterwegs? Würd mich mal interessieren, wie die Bluetooth Verbindung bei euch so funktioniert. Bei mir verbindet sich die Box mit Handy nämlich überhaupt nicht.Also ich hab von Speedbuster die pedalbox + app und das iPhone 7. funktioniert immer, wirklich immer super sobald das Auto aufgeschlossen wurde.
Ich habe es mit dem iPad und einem iPhone 6S probiert. Keine Chance! Laut Bewertung im AppStore scheint die App für die Pedalbox auch besser zu laufen.
Ich werd morgen beim Support anrufen. Mal schauen, ob die helfen können. Wäre schade, denn ohne Bluetooth bringt mir das nichts. Ich kann so überhaupt nichts konfigurieren.
Wie seit ihr mit der Leistung von der Speedbuster box zufrieden? Und wo alles wird die box angeschlossen?
Die Box von Speedbusters wird an folgende Punkte angeschlossen:
-Raildrucksensor
-Nockenwellensensor
-Ladedrucksensor
-Stromversorgung (Batterie)
Leistung ist super. 32ps und 80nm mehr bei meinem 2.0TDi. Geht spürbar mehr beim Beschleunigen. Ist schon fast unheimlich was die Box alles rausholt. So macht auch der Ecomodus richtig Spaß 😉
Hätte nicht gedacht, dass die Box so viel ausmacht.
Der A1 1,0 TFSI meiner Frau hat Original 95 PS mit speedbuster Box 124 PS kann ich bestätigen das Ding rennt wie der Teufel Endgeschwindigkeit 208.
Ist schon sehr interessant und jetzt mit 20% Rabatt zu bekommen. So ein GTD mit 220ps wäre ja nicht schlecht 🙂
Genau die 20% habe ich auch noch mitgenommen. 70€ günstiger damit. Aber schätze die wird es nicht mehr so lange geben 😉
Ich schick die Box jetzt erstmal zurück, damit das mit dem Bluetooth Problem geklärt wird.
Kommt auf die Box drauf an. Am besten dem gewünschten Hersteller eine kurze E-Mail mit dieser Frage Schreiben.
Und das Ergebnis auch gerne hier einstellen.
Grüße
-Saugrohrdrucksensor
-Nockenwellensensor
-Ladedrucksensor
-Stromversorgung (Batterie)
Bei einem TSI 1.4