Tuningboxen (Erfahrungen mit CPA, Speed Buster, Racechip, MTB, DTE usw.)
Hallo Leute !
Ich möchte hier einen speziellen Thread nur für Tuningboxen eröffnen.
Wäre klasse, wenn hier Erfahrungswerte mit den verschiedenen Herstellern und kein PRO und Contra von Tuningboxen allgemein gepostet werden würden.
Ich habe einen Golf 7 150 PS TDI und möchte jetzt gerne ein paar PS mehr rauskitzeln und zwar nur mit einer Box, kein OBD Tuning oder gar ein Eingriff ins Motorsteuergerät.
Leider ist der Markt sehr unübersichtlich und man traut sich irgendwie gar nicht an eine Box ran 😕
Auffällig war die Firma CPA mit ihrer Nitro Box für 499€ und 2 Jahren Motorgarantie incl. !!
-sagenhafte 192 PS und 434 NM versprechen die mit ihrer Box.
Ist das seriös und haben hier vielleicht einige Erfahrungen mit der CPA Box ? Ich konnte im Netz leider nix brauchbares über die Firma finden...
Beste Antwort im Thema
nicht schlecht, gleich die erste Antwort geht in die Richtung von dem Tuning abzuraten, obwohl der Threadersteller EXTRA darauf hingewiesen hat, kein Pro und Contra über Boxen zu posten ! Daumen hoch 🙄!
830 Antworten
Zitat:
@wacken schrieb am 25. Mai 2015 um 14:45:09 Uhr:
Das ist deine Meinung. 🙂 Jeder wie er will, bei meinem A3 2.0 TFSI hatte ich 40.000 Km keine Probleme und auch die AU war kein Problem. Momentan habe ich gar keinen Turbo. 😁
40.000 km ist ja auch so viel 😉
Zitat:
@Audi1991 schrieb am 25. Mai 2015 um 18:30:24 Uhr:
40.000 km ist ja auch so viel 😉Zitat:
@wacken schrieb am 25. Mai 2015 um 14:45:09 Uhr:
Das ist deine Meinung. 🙂 Jeder wie er will, bei meinem A3 2.0 TFSI hatte ich 40.000 Km keine Probleme und auch die AU war kein Problem. Momentan habe ich gar keinen Turbo. 😁
Das schaffen manche Chips noch nicht mal. 😁 Das war EIN Wagen, bin schon mehrer hunderttausend Kilometer mit Boxen unterwegs.
Ein gut gemachtes OBD-Tuning kann ALLE Informationen berücksichtigen, während eine Box immer nur einen sehr kleinen Ausschnitt sieht ( Ladedruck, Einspritzmenge etc. ).
Daher bringt ein OBD-Tuning i.d.R. mehr Leistung bei weniger Belastung für die Komponenten.
Beim GTI habe ich den direkten Vergleich Box (MTB) vs. OBD-Tuning (APR), und das OBD-Tuning ist klar besser. Was aber nicht heisst dass eine Box schlecht ist, OBD ist halt nur besser 😉
Hab mir jetzt nicht alle 11 Seiten durchgelesen. 😁
Hoffe das wird jetzt nicht zum 2 mal angesprochen.
Habe in meinem A1 die Pedalbox von DTE System.
Bin sehr zufrieden damit.
Mit der Box wird nur die Gasannahme verändert.
Am Motor selber wird nix verändert.
TÜV brauch man keins.
Kostenpunkt : 199 €.
3 Programme hat man : City, Sport und Sport + mit jeweils 4 Leistungsstufen.
Ähnliche Themen
OBD und Pedalboxen sind ja etwas Off Topic, wenn es hier um Tuningboxen geht....und wenn eine Box wie die von MTB bei 800 Euro liegt würde ich mich für's OBD entscheiden....will ich aber nicht.
Im Moment tendiere ich zur CPA PowerBox Ultra, da diese vom Preis von 399,- und die eingeschlossene Motorgarantie (habe bisher allerdings noch nie bei meinen Autos Probleme wegen Chiptuning gehabt) am Interessantesten ist. Zudem wird auch die Umprogrammierung bei einem Fahrzeugwechsel für 90 Euro angeboten. Machen aber andere auch...
Werde die Box wohl die Tage bestellen und berichte dann!
Gruß, Michael
für 399 Euro incl. Garantie ( die nur auf Stufe 6 von 12 zählt) erwarte nicht zu viel und die angegebenen extrem hohen Leistungswerte von CPA stimmen niemals, trotzdem viel Erfolg mit der Box !
Garantie ist sehr teuer wenn auch Turbolader und Getriebe mit versichert sind. Für den Preis lohnt es sich fast das Auto gegen eines mit höherer Leistung zu tauschen.
Black 6R lies bitte immer alles sehr genau über die Garantie
Bei den meisten Tuningboxen Herstellern steht was von "inkl. Garantie" usw. aber meist ist in diesem Fall nur die Box selbst gemeint. 
Gruß
Marius
Zitat:
@Audi1991 schrieb am 31. Mai 2015 um 08:55:28 Uhr:
...aber meist ist in diesem Fall nur die Box selbst gemeint...
...und damit ist das Produkt praktisch für die Tonne...
Blödsinn, so gut wie kein Tuner bietet eine Versicherung INKLUSIVE an, die Kosten überall extra. Und die Software kann ja nicht versichert werden wie eine Box.
Natürlich gibt es Tuner die eine Motorgarantie anbieten!! Zum Beispiel RaceChip!
Bei dem Ultimat bekommt man 2 Jahre Garantie auf den Motor, inklusive Turbo...
Die zahlen im Fall der Fälle 5 oder 8? Tausend Euro...
Macht doch nicht so ein Trara um die blöde Versicherung. Glaubt ihr allen ernstes die zahlen freiwillig, wenn sie sich drücken können?
Wenn es hart auf hart kommt, wird dann erst mal der hauseigene Gutachter losgeschickt, der dann feststellt, dass nicht zweifelsfrei belegt werden kann, ob der Schaden durch das Tuning oder einen bereits vorhandenen Materialfehler entstanden ist.
Dann liegt es an euch einen Gutachter zu bestellen, der das Gegenteil behauptet -die sind ja bekanntermaßen besonders günstig. Oder gleich einen Anwalt und einen Gutachter im Doppelpack. Vielleicht sind die ja gerade im Sonderangebot. 🙂
Ich würde mich einfach auf einen erfahrenen Tuner mit guten Erfahrungen verlassen und gut. Für alles andere ist der Motor nun mal nicht gebaut worden und wird auch nicht ohne weiteres in dem Maße versichert, dass ihr keine zusätzlichen Kosten im Falle eines Schadens befürchten müsstet.
Gab da auch schon so nette Storys, dass sich Privatpersonen mit einer Rechtsschutzversicherung einen Anwalt geschnappt haben, weil eben diese Versicherung nicht zahlen wollte und haben sie verklagt. Nur mal als Beispiel.
Zitat:
@Michael201410 schrieb am 31. Mai 2015 um 22:44:06 Uhr:
Ich würde mich einfach auf einen erfahrenen Tuner mit guten Erfahrungen verlassen und gut. Für alles andere ist der Motor nun mal nicht gebaut worden und wird auch nicht ohne weiteres in dem Maße versichert, dass ihr keine zusätzlichen Kosten im Falle eines Schadens befürchten müsstet.
Kann man machen, wenn man über entsprechende finanzielle Reserven verfügt, um den Schaden notfalls selbst zu stemmen. In solchen Fällen reicht das Geld aber i.d.R. auch, um ein Serienfahrzeug mit der entsprechenden Leistungsklasse anzuschaffen, so daß sich das Verbauen einer Tuningbox erübrigt.