Tuning des C63 AMG Limo oder C63 AMG Coupe Facelift2011

Mercedes C-Klasse W204

Ich werde ab Febr. 2012 ein C63 AMG Coupe PP mein Eigen nennen.

Ich habe da mal eine Frage an die User, die schon länger einen
C63 AMG fahren.....

Ich plane, mein Coupe auf Carlsson CK63 RS umbauen zu lassen.

Hat jemand Erfahrungen mit einem der großen Tuner für dieses KFZ ??
Es geht hier einzig und alleine um einen C63....
Also bitte keine Erfahrung mit einem Heizölferrari posten oder ähnlich.

Ich möchte auch keine Infos haben ob TUNING sinnvoll ist oder nicht.
Und Texte über das verlieren der Garantie müssen auch nicht sein.
Alle Premiumtuner gewähren volle 2 Jahre bis 100.000km Garantie
auf Motor und Antriebsstrang....

Es muss auch keiner fragen ober der C63 nicht schon schnell genug ist.

Bitte nur nur Postings zu diesem Thema machen.... Danke
Ich hoffe , da sind einige User, die helfen können

MfG
Boestier

Beste Antwort im Thema

@ Boestier
So, nun komme ich mal zu Wort.
Du hast ein wirklich tolles Auto mit schönen Extras.
Es nervt aber tierisch das Du immer davon schreiben mußt was Du für ein Auto hast. Egal wo Du es schreibst.
Immer liest man wie Du ihn tritts, Werbung für MKB usw.
Deine Daten kennen alle User hier im Forum zur GENÜGE.

Warum bist Du nicht im AMG Owners Forum, dazu ist Dein Niveau evtl. zu begrenzt.

Sorry, sollte mal gesagt sein.

P.S. Es gibt hier C63 Besitzer mit einer höheren Leistung die nicht
alles an die große Glocke hängen müssen.

414 weitere Antworten
414 Antworten

Das ist vorraussichtlich auf die "kleinen privaten Scheunentuner" mit Bördelgerät zutreffend. Ich war aber extra in einem Karosseriefachbetrieb. Und der Meister wusste, was er da macht. Original kann es natürlich nicht aussehen, weil das Originalbild ja verändert wird.

Na ich bin jetzt was die Platzverhältnisse im Radhaus angeht etwas entäuscht. für die Rennstrecke habe ich unteranderem die Toyos R888 in 235/265 auf 8,5 und 10x18 BBS RSII Felgen auf meinem M verwendet die haben eine Nennbreite von 242 und 281mm die würden ja dann sicher nicht gehen und da hab ich noch einen neuen Satz Reifen im Keller liegen shit.
Kotflügel ziehen kommt für mich nicht in Frage das will ich nicht

Der 204 hat gegenüber dem Vorgänger 8cm mehr Spurweite. Daher die doch etwas beengten Verhältnisse. Ich hätte auch nicht ziehen lassen, hätte ich die Räder nicht von meinem vorherigen Fz übernehmen wollen. Aber da ich das wollte, blieb mir keine andere Wahl. Die AMG Felgen sind mir einfach aufgrund ihrer ET etwas zu "unspektakulär".

Zitat:

Original geschrieben von Minuszeit


Die AMG Felgen sind mir einfach aufgrund ihrer ET etwas zu "unspektakulär".

Das kann man ja beliebig mit Distanzen anpassen 😉

C63 amg
Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Dome190


Das kann man ja beliebig mit Distanzen anpassen 😉

Ok, ich habe mich unklar ausgedrückt. Mir fehlt bei den AMG Felgen ein Felgenbett, so wie es z.B. die damalige 3-teilige Styling I hatte.

@ Minuszeit
Ah ok, das kann man natürlich nicht mit Distanzen regeln 😛
Ich stehe eigentlich auch auf solche Felgen (hatte ja wie gesagt sogar schon den von dir angesprochenen Satz auf zwei meiner Sterne 😉 ) aber ich habe leider keinen 3 teiligen Satz Felgen finden können die ohne Karosseriearbeiten drauf passen und trotzdem breit genug sind.

Hatte mir schon um mich schonmal drauf einzustimmen ne Fotomontage gebastelt, aber leider ist das Projekt gescheitert. 8,5x19 rundum war nicht das was ich mir vorgestellt hatte, sollte schon mind. 9,5 auf der Hinterachse sein.

C63 amg s3 edition

@Dome

was hast du für eine Tieferlegung bei dir drin. Ich habe mir mal die Bilder von deinem C63 angeschaut.
Sieht gut aus..... Sieht sogar klasse aus....

UPs erst nicht gesehen... Es ist ein H+R Gewinde...

hi,

gibt es eigentlich ein "Tank-Tuning"??? der vorhandene tank ist doch viel zu klein.

Zitat:

Original geschrieben von harry260E


hi,

gibt es eigentlich ein "Tank-Tuning"??? der vorhandene tank ist doch viel zu klein.

nein. aber es könnte ggf. der 80l tank aus der e-klasse passen. denn form und platz sind gleich. müsste man ausmessen. aber dann eben das ganze auto zerlegen. denn zur montage muß mindestens die hinterschse raus. wird sich nicht lohnen.

Zitat:

Original geschrieben von harry260E


hi,

gibt es eigentlich ein "Tank-Tuning"??? der vorhandene tank ist doch viel zu klein.

Einfach ein paar gefüllte 5 Liter Kanister in den Kofferraum legen.

Erhöht die Traktion und die Reichweite. 😉 😁

Und tiefer liegen tut er damit zudem. 😉

Markus

Mal BTT: Habe von einem AMG Fahrer gehört das man beim C63 das Steuergerät vom CL/E/SL 63 verbauen kann (denke mit entsprechender Codierung ist das möglich) Wenn man dann noch den Ansaugtrakt modifiziert Luftfilter etc. kommt man auch auf die 515 PS vom CL/E/SL 63 ist das korrekt ???

Zitat:

Original geschrieben von Winkell


Mal BTT: Habe von einem AMG Fahrer gehört das man beim C63 das Steuergerät vom CL/E/SL 63 verbauen kann (denke mit entsprechender Codierung ist das möglich) Wenn man dann noch den Ansaugtrakt modifiziert Luftfilter etc. kommt man auch auf die 515 PS vom CL/E/SL 63 ist das korrekt ???

Ich würde mal darauf tippen, dass das so ist, sofern man als Basis das PP Package wählt.

Eine Begründung beim C ist wohl die etwas schlechtere Kühlung im Motorraum wegen der engen Platzverhältnisse, aber die Tuner holen ja trotzdem die Leistung aus dem Motor ohne Zusatzkühlung.

Der Großteil dürfte politisch sein, aber man müsste sich mal den black series genau anschauen, was an dem anders ist und einen PP auf den Prüfstand schicken, welche Leistung der Motor wirklich hat.

Vielleicht hat er auch schon mehr wie auf dem Papier steht.

Es gibt nämlich einige Motoren, die haben in Wirklichkeit mehr Leistung wie auf dem Papier, nur aus politschen Gründen.

Die Alpina Motoren gehören da zum Teil dazu.

Markus

Noch schöner wäre es wenn man den normalo C63 mit der Software vom BS flashen könnte 😎 Schön ware auch wenn die C63 Fahrer mal einen Dynoday machen würden 😁

Das Steuergerät kannst du nicht tauschen.... Denke, du meinst. z.b. das E63 Steuergerät , welches zur 525PS Version gehört, in den C63 Stecken.....
Die Wegfahrsperre und diverse andere auf die E-Klasse abgestimmte Werte würden nicht funktionieren.

Zitat:

Original geschrieben von Winkell


Noch schöner wäre es wenn man den normalo C63 mit der Software vom BS flashen könnte 😎 Schön ware auch wenn die C63 Fahrer mal einen Dynoday machen würden 😁

Die meisten Tuner bieten ja dann gleich deutlich über 500 PS an, damit sie ihre überhöhten Preise irgendwie dann auch rechtfertigen können.

Mir hingegen würde die Anhebung von 487 auf 517 völlig reichen.

Markus

Ähnliche Themen