Türlautsprecher austauschen
Hallo liebes Forum,
Vor zwei Wochen habe ich endlich meinen schwarzen Avant mit S-Line Black Ausstattung bekommen :-).
Das Auto ist richtig klasse!
Ich hatte mehr auf Optik als auf den ganzen Assistenz Systeme wert gelegt. Aber auch auf das zu teure Soundsystem. Also nur die passiv Lautsprecher im Glauben, das reiche aus. Ich bin kein Soundfetischist, aber das ist eine Seuche! Das habe ich nicht erwartet.
So, nun möchte ich also Türlautsprecher tauschen, um wenigstens etwa mehr Klang zu bekommen.
Hat das jemand schon gemacht und Erfahrungen damit? Welche Lautsprecher eignen sich? Ist das selber machbar (handwerklich nicht ungeschickt)?
Hoffe auf eure Rückmeldung!
VG
Beste Antwort im Thema
Nein das bringt nichts! Bei meinem Vater durften wir das letztens auch feststellen. Neue Lautsprecher bringt schon echt einiges, ich muss die genaue Bezeichnung der Lautsprecher mal raussuchen, Preislich ca.400€ dennoch ist es kein Vergleich zur B&O Anlage aber man kann von Radio reden!
Bei B&O bringt Dämmung echt einiges gerade im Bereich der Hutablage, gut beim Avant da eher nicht. Aber auch in den Türen macht es sich deutlich bemerkbar, da ich bei mir die B&O ab Werk mit bestellt hab 😁 konnten wir auch gut vergleichen.
Wir haben neue Hochtöner und Tieftöner gekauft für vorn und hinten, die Rahmen für die Lautsprecher kann man sich aus Holz selbst fertigen, nachdem wir 2x versucht haben fertige zu verwenden die nicht passen wollten, bzw. beim verschrauben gerissen sind.
Kurz um die Lautsprecher ab Werk ohne Soundsystem sind einfach nur schlecht, da bringt Dämmung einfach gar nichts, keine Stimme kein bass nichts. Jedes Handy klingt da besser.
91 Antworten
Geheimtipp: beim 8 LS passiv System kann man mit Nachrüstung von einer Untersitz Subwoofer der gesamten Klang stark verbessern.
Ich habe ein Ground Zero Untersitz Subwoofer installiert. Die Tür Lautsprecher von Standard 8 LS passiv System sind nicht schlecht, sondern die tiefen Lautsprechern verzerren bei zu starke Bässe. Und die Tür Pappe vibrieren.
Ein Untersitz Subwoofer bringt Abhilfe. Mein Bass Regler steht auf 10 Uhr! Und trotzdem Tiefe und druckvolle Bässe.
Dazu ein ausgewogener Klangbild!
Zitat:
@urq schrieb am 10. August 2019 um 13:36:17 Uhr:
Ich bin grade dran, die Lautsprecher in den Türen zu tauschen,kann aber nicht erkennen, wo beim Fahrzeug verbauten Kabel +oder - ist.
Hat jemand eine Idee oder vielleicht weiss es auch einer und könnte es mir bitte sagen
Hi, auch wenn der Beitrag vom letzten Jahr ist...hast du des Rätsels Lösung finden können?
Nein
Ich habe aber zusätzlich die hinteren Lautsprecher getauscht, dadurch sind alle gleich angeschlossen.
Ich denke das es nur wichtig ist,das ein Lautsprecher nicht phasenverdreht angeschlossen wird.
Wenn man wirklich die Lösung finden wollte,Daily Drive71 hat ein Foto reingestellt, eine Steckerbelegung.
Man muss aber Handschuhfach abmontieren und selbst nachsehen.Das wollte ich jetzt auch nicht.
Oder es sagt noch jemand, wie es richtig ist.
Die Bilder kannst du hier finden.
https://www.motor-talk.de/.../...m-subwoofer-ja-nein-t6454119.html?...
Ähnliche Themen
Kennt jemand in Rhein Main einen der den standart Sound in meinem A4 leicht aufrüsten kann ? Die vielen Posts hier zu dem Tuner bei Stuttgart war mir die Wartezeit von 1-2 Monaten bissi lang und ich wollt auch keine 1000 ausgeben 😉 danke !
Hi, also ich bin bzgl Sound nicht so anspruchsvoll, aber Ich bin auch nicht wirklich zufrieden mit den Serien Sound. Ist es möglich bessere Lautsprecher 1 zu 1 einfach auszutauschen ? Die die gleiche Größe haben und vllt sogar gleiche Stecker? Will nicht viel investieren und will auch keine große Umbauten durchführen. Am am liebsten alter Lautsprecher raus, neuer rein ins Stecker ran, fertig. Und dann gleich noch etwas dämmen. Mehr möchte ich eigtl nicht. Gibt es solche Lautsprecher die 1 zu 1 im Austausch passen würden ?
Schau mal hier
Perfekte, danke.
Sind das eigtl 6 oder 8 bei dem Standard Audi Sound System. Und wo sitzen die alle genau? Hat jemand da ein Bild oder Lageplan ?
vorne: Amaturenbrett je rechts/links 1x Hochtöner, je Tür: 1x Tief/Mitteltöner,
hinten je Tür: 1x Hochtöner, 1xTief/Mitteltöner,
macht zusammen: 8 Lautsprecher beim Standard-Soundsystem (4x20Watt)
zusätzlich beim ASS :
Mitte Amaturenbrett 1x Center,
Kofferraum(Reserveradmulde/Hutablage): 1x Subwoofer,
macht zusammen 10 Lautsprecher beim AudiSoundSystem
Perfekt. Also Habe ich kein subwoofer. Welche Möglichkeiten gibt es um da was nachzurüsten? Hinten Kofferraum Reserveradmulde weiß ich, in den Kofferraum ne Box rein legen will ich nicht. Habe mal was gelesen von unter dem Beifahrersitz ?! Ist das möglich. Groß kann dieser ja dann nicht sein, da nicht viel Platz vorhanden ist. Aber wie gesagt, bin da nicht sehr anspruchsvoll.....
Ich denke am liebsten einfach die Lautsprecher 1 zu 1 austauschen sollte für mich ausreichen und evtl nen kleinen subwoofer der nicht viel Platz nimmt.
bedenke, dass die Lautsprecher auf die Leistung des MMI abgestimmt sind. Wenn du andere Lautsprecher einbauen willst, solltest Du auch über einen zusätzlichen Verstärker nachdenken...und die Türen dämmen...
Türen dämmen würde ich beim Tausch gleich machen. Die Lautsprecher benötigen dann Aufjedenfall noch einen Verstärker ? Auch wenn ich jetzt keine hochwertigen mit viel mehr Leistung verbaue?
Ps: von Soundanlagen (verbau, anschließen, eisntellen) haben ich noch keine wirkliche Erfahrung gemacht....
Zitat:
@Phionic schrieb am 22. November 2020 um 00:45:40 Uhr:
Zitat:
@urq schrieb am 10. August 2019 um 13:36:17 Uhr:
Ich bin grade dran, die Lautsprecher in den Türen zu tauschen,kann aber nicht erkennen, wo beim Fahrzeug verbauten Kabel +oder - ist.
Hat jemand eine Idee oder vielleicht weiss es auch einer und könnte es mir bitte sagenHi, auch wenn der Beitrag vom letzten Jahr ist...hast du des Rätsels Lösung finden können?
Hallo, hat schon wer rausgefunden welches lautsprecherkabel, Farbe (plus) und welche farbe minus hat?
Wieviele Schrauben hat die Türverkleidung vorne um diese zu demontieren? Die Schrauben raus drehen und dann die Verkleidung abziehen oder? Wo sitzen die Schrauben? Vllt könnte jemand ein Bild posten wo die überall versteckt sind