Fensterschachtabdichtung austauschen

Audi A4 B9/8W

Hey,

Gummi hält nicht ewig und irgendwann müssen die Dichtungen mal getauscht werden. Meine sind nun 9 Jahre alt und deutlich porös. Es geht um die Fensterdichtungen vorne und hinten.

Nun habe ich einen Kostenvoranschlag erhalten, welcher sich auf ca. 811€ inkl. Einbau beläuft.

Folgende Positionen wurden aufgeführt:

  1. Arbeitslohn Montage Zierleisten vorne beide Seiten 240,00€
  2. Arbeitslohn Montage Zierleisten hinten beide Seiten 100,00€
  3. 8W0853283E2ZZ Fensterschachtabdichtung mit Zierleiste vorne li 143,46€ (2 Stück)
  4. 8W0853763E2ZZ Fensterschachtabdichtung mit Zierleiste hinten li 171,18€ (2 Stück)
  5. 8W0853284E2ZZ Fensterschachtabdichtung mit Zierleiste vorne re 71,73€
  6. 8W0853764E2ZZ Fensterschachtdichtung mit Zierleiste hinten re 86,00€

Meine Fragen dazu:

  1. Ist es richtig, dass die Position 3 und 4 2x berechnet werden? Braucht man die wirklich 2x oder ist das ein Fehler?
  2. Habt ihr eure schon getauscht und wenn ja, was habt ihr so gezahlt?

Ich habe an sich einen guten Eindruck von der Werkstatt und ich vermute, dass die nicht viel für den Preis können. Ist es aber tatsächlich so aufwändig diese Gummis zu tauschen? Und gibt es die immer nur zusammen mit der Zierleiste? Nicht gerade günstig, wenn man 80€ pro Gummi Dichtung zahlen muss.

Wollte einfach mal eure Meinungen und Erfahrungen zu dem Thema hören. Konnte leider auch kein anderes Thema dazu finden.

Danke und Gruß

6 Antworten

Guten Abend,

sind die Schachtdichtungen wirklich porös?

Ich Frage so doof, weil sich an den Dichtungen häufig Moos und Grünbelag ansammelt und festsetzt, das sieht aus wie porös, ist aber häufig nur schmutzig.

Wenn man diese mit einem Vorreiniger und einem Reinigungspinsel reinigt und anschließend mit einem Hochdruckreiniger "abkärchert" sehen sie nicht selten wieder aus wie neu.

So war es bei meinem A4 von 2017.

Wenn du bei YT den Suchbegriff "Gummidichtungen reinigen" eingibst, findest du Videos von verschiedenen Leuten die auch so vorgegangen sind.

Danke für den Tipp. Ich lade morgen mal ein Bild hoch und schaue nochmal genauer hin

Zitat:
@xelayz schrieb am 25. Juni 2025 um 22:22:10 Uhr:

3. 8W0853283E2ZZ Fensterschachtabdichtung mit Zierleiste vorne li
5. 8W0853284E2ZZ Fensterschachtabdichtung mit Zierleiste vorne re
4. 8W0853763E2ZZ Fensterschachtabdichtung mit Zierleiste hinten li
6. 8W0853764E2ZZ Fensterschachtdichtung mit Zierleiste hinten re
Meine Fragen dazu:
1. Ist es richtig, dass die Position 3 und 4 2x berechnet werden? Braucht man die wirklich 2x oder ist das ein Fehler?

Ohne mir das näher angeschaut zu haben, würde ich es aber aus rein logischen Gesichtspunkten für einen Fehler halten:

  1. Ist es m.E. äußerst unwahrscheinlich, dass dort zweimal das gleiche Bauteil zur Anwendung kommt. Es ist ja nunmal nur eine Zierleiste da.
  2. Sind 5. und 6. offensichtlich die baugleichen Teilenummern für die rechte Fahrzeugseite (das ist ja bei VW-Teilenummern leicht zu sehen). Warum sollten links je zwei sein, wenn recht nur je eine reicht?

Anbei mal ein paar Bilder meiner Dichtung. Tatsächlich war mein Auto heute bei der Aufbereitung, weshalb nun alles deutlich besser ausssieht. Wie sehen die nun für euch aus? Ist für mich halt das erste mal, dass ich mich aktiv mit den Dichtungen beschäftige...

Audi A4 B9 Fensterdichtung
Audi A4 B9 Fensterdichtung
Audi A4 B9 Fensterdichtung
Ähnliche Themen

Eigentlich sollten diese Fenstergummis länger halten, bei anderen Marken jedenfalls.

Mir fällt auf das bei etwas geöffneten Fenster vorn die Scheibe ordentlich scheppert beim zumachen der Tür. Ganz besonders die Fahrertür, wenig schön so etwas.

Da verhärtet wohl diese Leiste und lässt das Glas zu viel arbeiten.

@xelayz: Ich kann an deinen Bildern nichts ungwöhnliches erkennen. Die Leisten an meinem A4 sehen schon immer so aus (ähnlich wie Filz).

Deine Antwort
Ähnliche Themen