Türlautsprecher austauschen

Audi A4 B9/8W

Hallo liebes Forum,

Vor zwei Wochen habe ich endlich meinen schwarzen Avant mit S-Line Black Ausstattung bekommen :-).

Das Auto ist richtig klasse!

Ich hatte mehr auf Optik als auf den ganzen Assistenz Systeme wert gelegt. Aber auch auf das zu teure Soundsystem. Also nur die passiv Lautsprecher im Glauben, das reiche aus. Ich bin kein Soundfetischist, aber das ist eine Seuche! Das habe ich nicht erwartet.

So, nun möchte ich also Türlautsprecher tauschen, um wenigstens etwa mehr Klang zu bekommen.

Hat das jemand schon gemacht und Erfahrungen damit? Welche Lautsprecher eignen sich? Ist das selber machbar (handwerklich nicht ungeschickt)?

Hoffe auf eure Rückmeldung!

VG

Beste Antwort im Thema

Nein das bringt nichts! Bei meinem Vater durften wir das letztens auch feststellen. Neue Lautsprecher bringt schon echt einiges, ich muss die genaue Bezeichnung der Lautsprecher mal raussuchen, Preislich ca.400€ dennoch ist es kein Vergleich zur B&O Anlage aber man kann von Radio reden!
Bei B&O bringt Dämmung echt einiges gerade im Bereich der Hutablage, gut beim Avant da eher nicht. Aber auch in den Türen macht es sich deutlich bemerkbar, da ich bei mir die B&O ab Werk mit bestellt hab 😁 konnten wir auch gut vergleichen.
Wir haben neue Hochtöner und Tieftöner gekauft für vorn und hinten, die Rahmen für die Lautsprecher kann man sich aus Holz selbst fertigen, nachdem wir 2x versucht haben fertige zu verwenden die nicht passen wollten, bzw. beim verschrauben gerissen sind.
Kurz um die Lautsprecher ab Werk ohne Soundsystem sind einfach nur schlecht, da bringt Dämmung einfach gar nichts, keine Stimme kein bass nichts. Jedes Handy klingt da besser.

91 weitere Antworten
91 Antworten

Zum vorgeschlagenen AS200-EM-EVO: Yo, ein 20cm Bass mit 25mm Schwingspule ist etwas lächerlich für den ausgerufenen Preis... der Korb und das Magnetsystem sieht übrigens verdächtig nach dem Eton POW aus, also dürfte auch das Eton System nur eine 25mm Schwingspule haben.
Ehrlich Leute, im Hifi-Bereich lacht man darüber.

Bei mir wurden die Omnes Exclusive 6 (10cm/50mm Schwingspule) kürzlich gegen Nova/Gradient MDS08 ausgetauscht.
Dazu muss man zwar den Alukorb "gröber" bearbeiten um mechanisch hineinzupassen (Schlagschere und Flex), dafür aber niedriges Q und dementsprechend trockener Bass.
Das können die ausgewiesenen Car-Hifi Dinger mit ihrem Q weit über 0,6 nicht.
Dafür "schön" wummernder Bass 😉

Zitat:

@haso22 schrieb am 22. November 2022 um 17:35:50 Uhr:



Zitat:

@Golftyp81 schrieb am 20. November 2022 um 18:51:51 Uhr:


Wenn man es plump ausdrücken will, ja.

Mit einem Kunststoffkeil, am besten flach und 1-2cm breit, seitlich unterschieben und an unterschiedlichen Stellen nach und nach hoch hebeln.

0 dB oder -3db and der frequenzweiche anschliesen?

Ich habe 0 dB angeschlossen, finde es passend.

Deine Antwort
Ähnliche Themen