Türlautsprecher austauschen
Hallo liebes Forum,
Vor zwei Wochen habe ich endlich meinen schwarzen Avant mit S-Line Black Ausstattung bekommen :-).
Das Auto ist richtig klasse!
Ich hatte mehr auf Optik als auf den ganzen Assistenz Systeme wert gelegt. Aber auch auf das zu teure Soundsystem. Also nur die passiv Lautsprecher im Glauben, das reiche aus. Ich bin kein Soundfetischist, aber das ist eine Seuche! Das habe ich nicht erwartet.
So, nun möchte ich also Türlautsprecher tauschen, um wenigstens etwa mehr Klang zu bekommen.
Hat das jemand schon gemacht und Erfahrungen damit? Welche Lautsprecher eignen sich? Ist das selber machbar (handwerklich nicht ungeschickt)?
Hoffe auf eure Rückmeldung!
VG
Beste Antwort im Thema
Nein das bringt nichts! Bei meinem Vater durften wir das letztens auch feststellen. Neue Lautsprecher bringt schon echt einiges, ich muss die genaue Bezeichnung der Lautsprecher mal raussuchen, Preislich ca.400€ dennoch ist es kein Vergleich zur B&O Anlage aber man kann von Radio reden!
Bei B&O bringt Dämmung echt einiges gerade im Bereich der Hutablage, gut beim Avant da eher nicht. Aber auch in den Türen macht es sich deutlich bemerkbar, da ich bei mir die B&O ab Werk mit bestellt hab 😁 konnten wir auch gut vergleichen.
Wir haben neue Hochtöner und Tieftöner gekauft für vorn und hinten, die Rahmen für die Lautsprecher kann man sich aus Holz selbst fertigen, nachdem wir 2x versucht haben fertige zu verwenden die nicht passen wollten, bzw. beim verschrauben gerissen sind.
Kurz um die Lautsprecher ab Werk ohne Soundsystem sind einfach nur schlecht, da bringt Dämmung einfach gar nichts, keine Stimme kein bass nichts. Jedes Handy klingt da besser.
91 Antworten
Zitat:
@michaelklein schrieb am 26. Januar 2018 um 22:11:36 Uhr:
Zitat:
@marcelp. schrieb am 26. Januar 2018 um 21:24:07 Uhr:
Nein das bringt nichts! Bei meinem Vater durften wir das letztens auch feststellen. Neue Lautsprecher bringt schon echt einiges, ich muss die genaue Bezeichnung der Lautsprecher mal raussuchen, Preislich ca.400€ dennoch ist es kein Vergleich zur B&O Anlage aber man kann von Radio reden!
Bei B&O bringt Dämmung echt einiges gerade im Bereich der Hutablage, gut beim Avant da eher nicht. Aber auch in den Türen macht es sich deutlich bemerkbar, da ich bei mir die B&O ab Werk mit bestellt hab 😁 konnten wir auch gut vergleichen.
Wir haben neue Hochtöner und Tieftöner gekauft für vorn und hinten, die Rahmen für die Lautsprecher kann man sich aus Holz selbst fertigen, nachdem wir 2x versucht haben fertige zu verwenden die nicht passen wollten, bzw. beim verschrauben gerissen sind.
Kurz um die Lautsprecher ab Werk ohne Soundsystem sind einfach nur schlecht, da bringt Dämmung einfach gar nichts, keine Stimme kein bass nichts. Jedes Handy klingt da besser.marcelp., hast du dazu mehr Info? Welcher Hersteller? Und: selbst gemacht?
Ja selbst gemacht, Hersteller muss ich raussuchen, das geht aber erst morgen.
Zitat:
@Philipwasgeht schrieb am 26. Januar 2018 um 22:13:48 Uhr:
Verfällt dann teilweise die Garantie wenn man das umändert bzw. es machen lässt ?
Ja. Die Garantie verfällt bei den Dingen, welche mit deinen Umrüstungen zu tun haben könnten.
marcelp., hast Du schon gucken können ;-)?
Ähnliche Themen
Hallo Zusammen,
Hat noch jemand die Türlautsprecher vorne getauscht? Welchen Hersteller habt ihr gewählt?
VG
So konnte endlich nachgucken, tut mir leid das es doch ein Tag länger gedauert hat.
für vorne:
https://www.amazon.de/Eton-POW-200-2/dp/B01FO1VSBE
und für hinten:
https://www.amazon.de/Eton-ET-POW160-2-POW160-2/dp/B00JJ94H16
Einbaurahmen muss man selbst bauen die vom B8 passen leider nicht so ganz, wir haben die Ringe aus MDF-Platten gefräst und diese dann mit einander verleimt und verschraubt. Es gibt unzählige Kunststoffträger nur leider passen die nicht oder sie reißen bei der kleinsten Bewegung.
Unbedingt die Z=3Ohm Lautsprecher nehmen, dann hat man auch ohne Zusatzverstärker ausreichend Leistung.
Hast Du die Möglichkeit, eine kurze Soundprobe aufzunehmen? Würde mich bei dem Preis dann doch schon interessieren ;-).
Zu blöd, dass ich nicht wirklich Ahnung habe und deshalb nicht die Lautsprecher austauschen kann. 🙁 Wenn sich jemand was dazu verdienen will und Ahnung von sowas hat, kann sich derjenige ja mal melden!
Hallo, ich bin nun auch stolzer Besitzer eines Audi A4 Avant mit Audi Sound System und ich habe wie auch ein anderer Schreiber hier das Gefühl, dass der Center-Speaker zu sehr im Vordergrund spielt. Der Klang ist sehr dünn und mir fehlt die Fülle im mittleren Frequenzbereich. Ich habe daher auch vor, die Original-Lautsprecher gegen eine Nachrüstlösung zu tauschen. Es gibt ja bereits fahrzeugspezifische Lautsprechersysteme. Ich schwanke zwischen MB Quart QS165 + QX165 und ETON POW 172.2 + PRX 170.2 wobei die angebotenen Hecksysteme als Koaxial-Systeme ausgeführt sind. Mir wären Kompo-Systeme lieber, falls im hinteren Bereich die Original-Lautsprecher auch mit separaten Hochtönern oben in den Türen ausgeführt sind. Natürlich benötigt man auch für diese Lautsprecher entsprechende Adapterringe. Dann sind sie auch fahrzeugspezifisch ;-)
Ich muss bei etwas wärmeren Temperaturen mal die Türverkleidungen abbauen und den Ist-Zustand anschauen. Übrigens haben beide Systeme eine Impedanz von 3 Ohm.
@marcelp. : Hast du zufällig Bilder von deinem Einbau gemacht?
Zitat:
@Astrabastler schrieb am 27. Februar 2018 um 10:06:37 Uhr:
Hallo, ich bin nun auch stolzer Besitzer eines Audi A4 Avant mit Audi Sound System und ich habe wie auch ein anderer Schreiber hier das Gefühl, dass der Center-Speaker zu sehr im Vordergrund spielt. Der Klang ist sehr dünn und mir fehlt die Fülle im mittleren Frequenzbereich. Ich habe daher auch vor, die Original-Lautsprecher gegen eine Nachrüstlösung zu tauschen. Es gibt ja bereits fahrzeugspezifische Lautsprechersysteme. Ich schwanke zwischen MB Quart QS165 + QX165 und ETON POW 172.2 + PRX 170.2 wobei die angebotenen Hecksysteme als Koaxial-Systeme ausgeführt sind. Mir wären Kompo-Systeme lieber, falls im hinteren Bereich die Original-Lautsprecher auch mit separaten Hochtönern oben in den Türen ausgeführt sind. Natürlich benötigt man auch für diese Lautsprecher entsprechende Adapterringe. Dann sind sie auch fahrzeugspezifisch ;-)
Ich muss bei etwas wärmeren Temperaturen mal die Türverkleidungen abbauen und den Ist-Zustand anschauen. Übrigens haben beide Systeme eine Impedanz von 3 Ohm.@marcelp. : Hast du zufällig Bilder von deinem Einbau gemacht?
Berichte auf jeden Fall über deine Umbauten.
Sitze im gleichen Boot. Habe vom ASS was besseres erwartet. Meine lang gekannten Musikstücke klingen leider absolut katastrophal. Habe das Gefühl, Mitten sind nicht vorhanden. Bass zu dünn und höhen unsauber. Auch stört mich der Center-Lautsprecher. (Am besten abklemmen :-) ). Über den Sub gibt es ja schon ein Threat aber über die anderen Boxen bleibe ich hier am Thema. Denn so macht Musik hören kein Spaß.
Zitat:
@martinsichma schrieb am 27. Februar 2018 um 21:13:41 Uhr:
Zitat:
@Astrabastler schrieb am 27. Februar 2018 um 10:06:37 Uhr:
Hallo, ich bin nun auch stolzer Besitzer eines Audi A4 Avant mit Audi Sound System und ich habe wie auch ein anderer Schreiber hier das Gefühl, dass der Center-Speaker zu sehr im Vordergrund spielt. Der Klang ist sehr dünn und mir fehlt die Fülle im mittleren Frequenzbereich. Ich habe daher auch vor, die Original-Lautsprecher gegen eine Nachrüstlösung zu tauschen. Es gibt ja bereits fahrzeugspezifische Lautsprechersysteme. Ich schwanke zwischen MB Quart QS165 + QX165 und ETON POW 172.2 + PRX 170.2 wobei die angebotenen Hecksysteme als Koaxial-Systeme ausgeführt sind. Mir wären Kompo-Systeme lieber, falls im hinteren Bereich die Original-Lautsprecher auch mit separaten Hochtönern oben in den Türen ausgeführt sind. Natürlich benötigt man auch für diese Lautsprecher entsprechende Adapterringe. Dann sind sie auch fahrzeugspezifisch ;-)
Ich muss bei etwas wärmeren Temperaturen mal die Türverkleidungen abbauen und den Ist-Zustand anschauen. Übrigens haben beide Systeme eine Impedanz von 3 Ohm.@marcelp. : Hast du zufällig Bilder von deinem Einbau gemacht?
Berichte auf jeden Fall über deine Umbauten.
Sitze im gleichen Boot. Habe vom ASS was besseres erwartet. Meine lang gekannten Musikstücke klingen leider absolut katastrophal. Habe das Gefühl, Mitten sind nicht vorhanden. Bass zu dünn und höhen unsauber. Auch stört mich der Center-Lautsprecher. (Am besten abklemmen :-) ). Über den Sub gibt es ja schon ein Threat aber über die anderen Boxen bleibe ich hier am Thema. Denn so macht Musik hören kein Spaß.
Ich kann wenn es etwas wärmer ist ein paar Bilder mal machen, bei der Türverkleidung sind die Dekor-leisten nicht nur geklippt sondern auch "eingehängt" darunter ist eine Schraube zu lösen.
Die Eton PRX 170.2 sind aber 4Ohm, ich würde Hoch und Tief-töner sowieso trennen, der Verstärker splittet zwischen Hohen und tiefen Frequenzen macht nicht viel sinn am Tieftöner Anschluss ein Hochtöner mit anzuschließen, da würde ich lieber die standart Hochtöner hinten drin lassen und nur die Tieftöner kaufen.
Türen dämmen bringt schon einiges. Würde ich versuchen, bevor du neue Lautsprecher einsetzt und schaden tut es bestimmt nicht.
Türen Dämmen habe ich auch schon überlegt machen zu lassen (da ich selbst nicht dazu in der Lage bin 😉 )
Was wäre ein üblicher Preis, wenn ich alle 4 Türen dämmen lassen würde ?
Geht das ganze eigentlich zu Lasten der Garantie ?
Ich habe bei sowas auch immer Angst, da der B9 ja sowieso schon Geräuschempfindlich ist, dass wenn die HIFI-Werkstatt die Türverkleidungen einmal ausgebaut, gedämmt und wieder eingebaut hat, Geräusche von den Verkleidungen auftreten können.
Was meint ihr dazu ?
Nach längerer Ruhephase habe ich einen externen aktiven Subwoofer eingesetzt und den kompletten Kofferraum inkl. Klappe und die Türen vorn und hinten gedämmt.
Ich habe bereits hier davon berichtet, da ich mir dort die Impressionen geholt habe :-) :
https://www.motor-talk.de/.../...ibel-audi-a4-b9-ass-t6048859.html?...
Die ganze Anlage klingt nun viel voller und man spürt den extremen Unterschied zwischen Original- und Nachrüst-Subwoofer.
Ich bin grade dran, die Lautsprecher in den Türen zu tauschen,kann aber nicht erkennen, wo beim Fahrzeug verbauten Kabel +oder - ist.
Hat jemand eine Idee oder vielleicht weiss es auch einer und könnte es mir bitte sagen