TT wird laut Autobild nach dem Facelift eingestellt-Wertverlust?

Audi TT 8S/FV

Was ist davon zu halten?
http://www.autobild.de/videos/video-insider-audi-tt-13123321.html

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@marc4177 schrieb am 23. Mai 2019 um 17:20:26 Uhr:


Wer mit der Zeit geht, der macht auch die Augen auf und weiß, dass der TT so überflüssig ist.
Den so wie er ist uns das elektrisch angetrieben, dass wäre mein Traum.
Dann noch um die 400-500km Reichweite und ich nehme einen.

Wer die Augen auf macht und ein wenig Ahnung hat, wovon er redet, der weiß, dass die E-Mobilität mit Akku-Technik mehr Probleme schafft, als sie lösen wird. Und in Sachen Umweltverschmutzung ist die Herstellung und Entsorgung der Akkus eine Farce. Aber die Politik hat dem Volk das Gehirn mittlerweile gründlich grün gewaschen. Der Unsinn wird kommen und uns allen am Ende unterm Strich sehr sehr viel Geld kosten. Und der Natur geht es trotzdem nicht besser.

791 weitere Antworten
791 Antworten

Ich hatte vom UR TT an alle 3 Modell Reihen und finde den aktuellen am schönsten, bin auch begeistert von der S Tronic, den Matrix LEDs und dem virtuellen Cockpit. Ich fahre den 8 S jetzt 16 Monate, er macht Spaß wie am ersten Tag ohne das kleinste Problem, nicht mal Kleinigkeiten. Wäre schade wenn es von diesem tollen Auto keine 4. TT Generation mehr geben würde.

Warum soll sich bitte der TT auf Golf Plattform und mit Gleichteilen bei VW, Seat und Skoda nicht rechnen, ein BMW Z4 als Joint Venture mit Toyota aber schon ?

Zitat:

@nobi888 schrieb am 2. April 2018 um 22:46:26 Uhr:


Ich hatte vom UR TT an alle 3 Modell Reihen und finde den aktuellen am schönsten, bin auch begeistert von der S Tronic, den Matrix LEDs und dem virtuellen Cockpit. Ich fahre den 8 S jetzt 16 Monate, er macht Spaß wie am ersten Tag ohne das kleinste Problem, nicht mal Kleinigkeiten. Wäre schade wenn es von diesem tollen Auto keine 4. TT Generation mehr geben würde.

Ich hatte inzwischen 4x8N und 2x8J und werde mit dem 8S einfach nicht warm. Gerade die angesprochenen Elemente VC, Stronic und die optische Weiterentwicklung gehen einfach überhaupt nicht.

Warum kommt bei Audi eigentlich niemandem in den Sinn, dass die aktuelle Modellversion offensichtlich am Geschmack der meisten TT-Kunden vorbeientwickelt wurde? Der 8S ist ein Flop, das ist die Wahrheit.

Der Karren ist einfach zu einer vollsynthetische Retro-Abklatsch-Version mutiert und verkauft sich genauso bescheiden. Das will doch keiner. Die paar wenigen Fans, die schon immer mal einen volldigitalen Sportwagen wollten, mit digitalem Display, Automatik, Assistentenfirlefanz und künstlichem Auspuffsoundaktuatorenbrummeln klatschen natürlich vor Begeisterung in die Hände, aber sie spiegeln eben nicht die Erwartungen der Haupt-Zielgruppe.

Nur ein Detail am Rande:
Ich halte zudem die Platzierung der Audiringe auf der Motorhaube beim 8S für einen optischen Total-Unfall und eine peinliche Anbiederung an den R8. Wer sich mal die optische Lösung beim 8N und 8S mit der mittigen Platzierung im Kühlergrill im direkten Vergleich anschaut, sieht was ich meine. Das ist dort insgesamt stimmiger und wirklich formschön gelöst. Aber bestimmt spart das aufgeklebte Markenemblem ein paar Cent... Von vorn sieht der 8S zudem aus wie Darth Vader und das finden einige EX-TT Fahrer und vor allem viele Frauen einfach nur daneben daneben.

Ansichtssache, denn ich bin nie mit den 8N und 8J warm geworden.
Bin froh das es so ist wie es ist am 8S.
Noch ein paar Kleinigkeiten die neu kommen könnten und gut.

Ähnliche Themen

Zitat:

@marc4177 schrieb am 3. April 2018 um 16:18:52 Uhr:


Ansichtssache, denn ich bin nie mit den 8N und 8J warm geworden.
Bin froh das es so ist wie es ist am 8S.
Noch ein paar Kleinigkeiten die neu kommen könnten und gut.

Du gehörst damit für Audi zur nicht relevanten Minderheit von Kunden, die den TT nicht mehr rechtfertigen können. Traurig aber wahr.

Klar entwickelt sich alles weiter, das ist ja auch nicht das Problem. Aber der 8S fällt im aktuellen Zustand zulassungszahlentechnisch einfach durch.

Audi sucht die Gründe dafür gern extern, der Markt für 2-türige Coupes ist rückläufig blablabla. Anstatt zugegeben, dass sie optisch und qualitativ mal kein gutes Produkt entwickelt haben.

Welcher Kunde ich selber bin, ist mir egal, denn ich kaufe das was mir gefällt.
Denn ich muss auch für mein Geld arbeiten.

Hätte der 8S mir oder eben meiner Frau nicht gefallen, dann hätte ich ihn auch nicht gekauft und so machen es sicherlich auch die meisten.

Ob ich da zur Minderheit gehöre, ist mir absolut Wurscht.

Zitat:

@marc4177 schrieb am 3. April 2018 um 16:31:09 Uhr:


Welcher Kunde ich selber bin, ist mir egal, denn ich kaufe das was mir gefällt.
Denn ich muss auch für mein Geld arbeiten.

Hätte der 8S mir oder eben meiner Frau nicht gefallen, dann hätte ich ihn auch nicht gekauft und so machen es sicherlich auch die meisten.

Ob ich da zur Minderheit gehöre, ist mir absolut Wurscht.

Aber leider erheblich weniger als vorher. Und die Gründe führen voraussichtlich zur Einstellung der Modellreihe.

Weißt du überhaupt wieviele Einheiten von der 1. Modellgeneration verkauft wurden? Ich kaufe auch nur, was mir gefällt - aber eben keinen 8S. So machen es wohl die meisten 😁

Lasst euch den Wagen nicht schlecht reden,an tetekupe---> wen du mit dem Wagen nicht warm wirst dann verkauf ihn halt!
Ich habe mit keinem anderen Fahrzeug (und ich hatte schon einige),soviel positives feedback bekommen,mal sind paar dabei denen es nicht gefällt,na und!? Weißt du was ,die kaufen sich dann einfach keinen...ganz einfach,im nachhinein die optik hier runter zu machen versteh ich nicht,hast du das Auto blind gekauft oder ?

Ich mag gut gestylte Autos (komme von Alfa Romeo) und der jetzige TT ist auch für mich der schönste TT aller Zeiten. Die Vorgängermodelle waren nie eine Option für mich. Nach drei Jahren und 51.000 vollkommen problemlosen Kilometern bin ich von der äußeren und inneren Werten nach wie vor überzeugt. Die Einstellung dieses Modells (wenn sie dann tatsächlich kommt) wäre schade. Nach meiner Einschätzung hat dies nichts mit dem aktuellen Modell, sondern eher mit den allgemeinen Rahmenbedingungen zu tun.

Zitat:

@TThero schrieb am 3. April 2018 um 17:22:36 Uhr:


Lasst euch den Wagen nicht schlecht reden,an tetekupe---> wen du mit dem Wagen nicht warm wirst dann verkauf ihn halt!
Ich habe mit keinem anderen Fahrzeug (und ich hatte schon einige),soviel positives feedback bekommen,mal sind paar dabei denen es nicht gefällt,na und!? Weißt du was ,die kaufen sich dann einfach keinen...ganz einfach,im nachhinein die optik hier runter zu machen versteh ich nicht,hast du das Auto blind gekauft oder ?

So weit ich weiß, hat er erst gar keinen gekauft .
Ich bin halt auch der Meinung das der 8S der schönste TT von den drei ist .
Bei mir ist es gerade anders herum , ich konnte eher mit dem 8N und dem 8 J wenig anfangen .
Mann sollte auch bedenken , Audi hat bei dem 8S preislich ganz schön hin gelangt , ein Schnäppchen ist es nicht .
Das im Moment solche Sportwagen auch bei anderen Herstellern nicht gerade Rekordabsätze haben ist nicht von der Hand zu weisen , siehe Porsche Boxster und Ford Mustang .
Das sind eben Zweit oder Spassautos , normalerweise brauchst du ja noch ein normales Auto dazu .

Dito, mit den alten rundgelutschten Dropsen konnte ich auch nichts anfangen.

...über Geschmack lässt sich NICHT streiten...

Zitat:

@themrock schrieb am 3. April 2018 um 18:42:02 Uhr:


Dito, mit den alten rundgelutschten Dropsen konnte ich auch nichts anfangen.

Ihr könnt jetzt ruhig über mich lachen .
Beim ersten TT hab ich immer an einen getunten Käfer denken müssen .
Der zweite war mir optisch einfach zu zahm .
Der 8S war bei meiner Freundin Liebe auf den ersten Blick .
Sie sagt gerade , auch wenn wenige dieses Modell kaufen , bleibt sie lieber Außenseiter , bevor der TT weg kommt .

8J oder gar 8N wäre für mich keine Option gewesen. Vor allem der 8J hat was von nem plattgedrückten Käfer. Design-Ikone hin oder her. Erst der 8S hat mich Vom Design her begeistert.Leider gibt es den A3 nicht mehr als Zweitürer, deshalb hab ich mir vor drei Wochen einen 8S bestellt. Ein viertürigen Auto ist keine Option für mich.
Mein Traum wäre ein 2,0l TFSI mit 6 Gang Schalter und Quattro gewesen. So wurde es eben ein Schalter ohne Quattro.Ich freu mich auf den 8S. Für mich mit Abstand der schönste TT aller Zeiten!

Hallo und guten Abend,

mich würde interessieren, wie sich die Wertstabilität/ der Wertverlust entwickelt, nachdem ja nun offenbar feststeht, dass der TT nicht mehr gebaut wird.

Hat vielleicht jemand Erfahrungen mit anderen Autos in gleicher "Situation" gemacht?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi TT wird nicht mehr gebaut } wie entwickelt sich der Wertverlust?' überführt.]

Ähnliche Themen