TT wird laut Autobild nach dem Facelift eingestellt-Wertverlust?

Audi TT 8S/FV

Was ist davon zu halten?
http://www.autobild.de/videos/video-insider-audi-tt-13123321.html

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@marc4177 schrieb am 23. Mai 2019 um 17:20:26 Uhr:


Wer mit der Zeit geht, der macht auch die Augen auf und weiß, dass der TT so überflüssig ist.
Den so wie er ist uns das elektrisch angetrieben, dass wäre mein Traum.
Dann noch um die 400-500km Reichweite und ich nehme einen.

Wer die Augen auf macht und ein wenig Ahnung hat, wovon er redet, der weiß, dass die E-Mobilität mit Akku-Technik mehr Probleme schafft, als sie lösen wird. Und in Sachen Umweltverschmutzung ist die Herstellung und Entsorgung der Akkus eine Farce. Aber die Politik hat dem Volk das Gehirn mittlerweile gründlich grün gewaschen. Der Unsinn wird kommen und uns allen am Ende unterm Strich sehr sehr viel Geld kosten. Und der Natur geht es trotzdem nicht besser.

791 weitere Antworten
791 Antworten

Glaskugel an.
Er wird noch gebaut und es kommt auch noch einmal einer.
Glaskugel aus.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi TT wird nicht mehr gebaut } wie entwickelt sich der Wertverlust?' überführt.]

Zitat:

@marc4177 schrieb am 3. April 2018 um 19:08:09 Uhr:


Glaskugel an.
Er wird noch gebaut und es kommt auch noch einmal einer.
Glaskugel aus.

Es gibt sie immer wieder....

...da stellt jemand eine vernünftige Frage und dann....

Wenn du keine Antwort weißt oder keine Erfahrungen in ähnlicher Situation gemacht hast, wonach ich ja gefragt habe, schweig doch einfach.

In die Glaskugel hätte ich selber schauen können.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi TT wird nicht mehr gebaut } wie entwickelt sich der Wertverlust?' überführt.]

Das ist die Antwort, denn keiner, absolut keiner kann dir was anderes sagen.
Alles andere ist Glaskugel.😉

Deshalb brauche ich auch nicht schweigen.😉

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi TT wird nicht mehr gebaut } wie entwickelt sich der Wertverlust?' überführt.]

Der Wert wird sich verdoppeln.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi TT wird nicht mehr gebaut } wie entwickelt sich der Wertverlust?' überführt.]

Ähnliche Themen

OK, dann lege ich einen drauf und sage vervierfachen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi TT wird nicht mehr gebaut } wie entwickelt sich der Wertverlust?' überführt.]

Zitat:

@Sir Quickley schrieb am 3. April 2018 um 18:55:21 Uhr:


8J oder gar 8N wäre für mich keine Option gewesen. Vor allem der 8J hat was von nem plattgedrückten Käfer. Design-Ikone hin oder her. Erst der 8S hat mich Vom Design her begeistert.Leider gibt es den A3 nicht mehr als Zweitürer, deshalb hab ich mir vor drei Wochen einen 8S bestellt. Ein viertürigen Auto ist keine Option für mich.
Mein Traum wäre ein 2,0l TFSI mit 6 Gang Schalter und Quattro gewesen. So wurde es eben ein Schalter ohne Quattro.Ich freu mich auf den 8S. Für mich mit Abstand der schönste TT aller Zeiten!

Sehr gute Wahl! der ist sogar ausnahmsweise mal besser als der mit Quattro, fährt sich Klasse 🙂!

Der TT 8S ist Perfekt und benötigt auch keinen Nachfolger, denn er ist einfach eine Meisterleistung und wird es somit auch immer sein. Ganz nach dem credo man soll aufhören wenn es am schönsten ist!

Ich hatte ja erwähnt, dass es vielleicht jemanden geben könnte, der vergleichbare Erfahrungen gemacht hat; zum Beispiel beim VW EOS; eingestellt 2015....

Hier wäre zumindest tendenziell erkennbar, wie sich der Wert des Fahrzeugs entwickelt hat.

Dazu bräuchte man auch keine Glaskugel...

Insofern betrachtet ist die Frage vielleicht wesentlich vernünftiger als manch gelieferte Antwort!

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi TT wird nicht mehr gebaut } wie entwickelt sich der Wertverlust?' überführt.]

Das ist aber nicht zu vergleichen.

Vergleichen könntest du, wenn es ein Audi wäre und auch ein TT als Model, dass ist aber nicht der Fall.

Selbst dann kann dir das keiner sagen, denn der Wagen wird noch gebaut und das wird auch noch ein paar Jahre so sein.
Also keiner wird dir was sagen können, außer es ist etwas ausgedachtes.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi TT wird nicht mehr gebaut } wie entwickelt sich der Wertverlust?' überführt.]

Bin ich voll bei Dir. Mein erster war ein 8N, danach 8J und seit einem Jahr der 8S. Bisher keine Probleme, bin sehr zufrieden! Eine Einstellung des TT‘s würde mich sehr traurig machen.

Smart Roadster z.b fällt seit ein paar Jahren nicht mehr...unter 2500 bekommt man nix mehr

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi TT wird nicht mehr gebaut } wie entwickelt sich der Wertverlust?' überführt.]

Ja, dass der TT keinen Nachfolger bekommen soll ist das eigentliche Drama.

Geschmack hin oder her und egal welche Baureihe, für mich ist und bleibt ein TT immer "Design auf Rädern" (übrigens ein Slogan seit dem 8N). Irgendwie hat Audi es aber diesmal gründlich versemmelt 🙁

Zitat:

@micha2807 schrieb am 3. April 2018 um 17:33:09 Uhr:



Zitat:

@TThero schrieb am 3. April 2018 um 17:22:36 Uhr:


Lasst euch den Wagen nicht schlecht reden,an tetekupe---> wen du mit dem Wagen nicht warm wirst dann verkauf ihn halt!
Ich habe mit keinem anderen Fahrzeug (und ich hatte schon einige),soviel positives feedback bekommen,mal sind paar dabei denen es nicht gefällt,na und!? Weißt du was ,die kaufen sich dann einfach keinen...ganz einfach,im nachhinein die optik hier runter zu machen versteh ich nicht,hast du das Auto blind gekauft oder ?

So weit ich weiß, hat er erst gar keinen gekauft .
Ich bin halt auch der Meinung das der 8S der schönste TT von den drei ist .
Bei mir ist es gerade anders herum , ich konnte eher mit dem 8N und dem 8 J wenig anfangen .
Mann sollte auch bedenken , Audi hat bei dem 8S preislich ganz schön hin gelangt , ein Schnäppchen ist es nicht .
Das im Moment solche Sportwagen auch bei anderen Herstellern nicht gerade Rekordabsätze haben ist nicht von der Hand zu weisen , siehe Porsche Boxster und Ford Mustang .
Das sind eben Zweit oder Spassautos , normalerweise brauchst du ja noch ein normales Auto dazu .

Der Mustang verkauft sich wie geschnitten Brot 😉

Zitat:

@comsat schrieb am 3. April 2018 um 20:52:38 Uhr:



Zitat:

@micha2807 schrieb am 3. April 2018 um 17:33:09 Uhr:


So weit ich weiß, hat er erst gar keinen gekauft .
Ich bin halt auch der Meinung das der 8S der schönste TT von den drei ist .
Bei mir ist es gerade anders herum , ich konnte eher mit dem 8N und dem 8 J wenig anfangen .
Mann sollte auch bedenken , Audi hat bei dem 8S preislich ganz schön hin gelangt , ein Schnäppchen ist es nicht .
Das im Moment solche Sportwagen auch bei anderen Herstellern nicht gerade Rekordabsätze haben ist nicht von der Hand zu weisen , siehe Porsche Boxster und Ford Mustang .
Das sind eben Zweit oder Spassautos , normalerweise brauchst du ja noch ein normales Auto dazu .

Der Mustang verkauft sich wie geschnitten Brot 😉

Den hatte ich mir auch angeschaut, bin aber dann doch nicht von Audi weggekommen. Nun wird’s halt vernünftigerhalber ein TT.

Angefangen hat es mit dem A3, gibt nur noch den Sportback, gab es auch Gemaule von großgewachsenen Kunden.
Folgen wird das A3 Cabrio, schrieb ich letztes Jahr schon im A3-Faceliftthread; mit entsprechenden Antworten. Ich hoffe ich bekomme zum Jahreswechsel noch eins ab.
TT wird trotz Facelift auch nicht ewig überleben.
Die Produktionszahlen zeigen halt zum Teil kräftig nach unten.

Die Kunden stehen, warum auch immer, jetzt auf SUV.

Zitat:

@CamperCarsten schrieb am 3. April 2018 um 21:05:51 Uhr:



Zitat:

@comsat schrieb am 3. April 2018 um 20:52:38 Uhr:


Der Mustang verkauft sich wie geschnitten Brot 😉

Den hatte ich mir auch angeschaut, bin aber dann doch nicht von Audi weggekommen. Nun wird’s halt vernünftigerhalber ein TT.

😁 Aber für das Geld hat man da schon reichlich an AUTO, auch wenn nicht alles Gold ist was glänzt, und
jetzt nach dem Facelift, hat das Dingen noch paar Pluspunkte dazu bekommen ( 10 Gang Getriebe, LED, ... )

Ähnliche Themen