TT wird laut Autobild nach dem Facelift eingestellt-Wertverlust?
Was ist davon zu halten?
http://www.autobild.de/videos/video-insider-audi-tt-13123321.html
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@marc4177 schrieb am 23. Mai 2019 um 17:20:26 Uhr:
Wer mit der Zeit geht, der macht auch die Augen auf und weiß, dass der TT so überflüssig ist.
Den so wie er ist uns das elektrisch angetrieben, dass wäre mein Traum.
Dann noch um die 400-500km Reichweite und ich nehme einen.
Wer die Augen auf macht und ein wenig Ahnung hat, wovon er redet, der weiß, dass die E-Mobilität mit Akku-Technik mehr Probleme schafft, als sie lösen wird. Und in Sachen Umweltverschmutzung ist die Herstellung und Entsorgung der Akkus eine Farce. Aber die Politik hat dem Volk das Gehirn mittlerweile gründlich grün gewaschen. Der Unsinn wird kommen und uns allen am Ende unterm Strich sehr sehr viel Geld kosten. Und der Natur geht es trotzdem nicht besser.
791 Antworten
Ich hätte so gern beide TT, Roadster und Coupe ..
Zitat:
@McStrobi schrieb am 3. Februar 2021 um 21:22:03 Uhr:
Zitat:
@tett schrieb am 2. Februar 2021 um 22:01:37 Uhr:
...Das VC ist übrigens Serie.
Und das schon seit Start des 8S im Jahr 2014! Und bis heute halte ich das grafische Design der Darstellung der beiden Rundinstrumente immer noch für bestens gelungen.
Das stimmt. Toll wäre es die Textfarbe ändern zu können.
Och, da gäbe es sicherlich weitere Wünsche: z.B. könnte man die Animation des Service-Menüs den TT in Wagenfarbe darstellen. Aber das sind Spielereien. Mir wären da viel mehr Connect-Dienste, bei der man den Fahrzeugzustand einsehen könnte und auch im Notfall das Fahrzeug per Smartphone zu öffnen. Letzteres hätte mir einen "Notruf" bei einem Freund erspart, der mich abholen musste, weil ich den "Komfort"-Schlüssel in der Jacke im Kofferraum "versenkt" hatte. Aus unerklärlichen Gründen wurde der Schlüssel im Kofferraum nicht erkannt und der Kofferraum blieb verschlossen.
@McStrobi: TT verriegelt trotz Schlüssel in der Jacke im Kofferraum ist mir ebenfalls schon passiert. Da hat Audi gepennt.
Ähnliche Themen
Es ist wirklich der Wahnsinn. Ich beobachte jeden Tag die RS Preise vom 8J und 8S,
ich hab meinen 8J RS DSG mit 107.xxx km für 25990 gekauft vor 2 Jahren im Januar und das beim Händler 8- Fach bereift.
Heute zahlst du fürn selben über 29.000.-
Was ich damit sagen will ist, dass die Preise steigen vom 8J RS oder eben keiner verkaufen will, wer weiß?
Auch Mercedes baut sportlliche Coupes....
Sportliche Coupes haben einige (zu wenige) Hersteller im Portfolio. Der TT hat aber als 2+2 Sitzer ein gewisses Alleinstellungsmerkmal. Wie man jetzt ausgerechnet auf Mercedes kommt, ist mir schleierhaft. AMG bediehnt überwiegend das Kompaktwagensekment, das C-Klasse-Coupe ist schon alleine aufgrund der Abmessungen nicht mit dem TT vergleichbar. Äpfel mit Birnen vergleichen, bringt nicht viel. Mir fällt jetzt absolut kein Mercedes ein (vielleicht abgeseheen vom SLK-Nachfolger), der im gleichen Becken schwimmt. Da muss mehr kommen inuk
Versuch mal einen 8S RS bis 2018 ohne OPF zu kaufen. Das Angebot bis 48K ist quasi nicht vorhanden, da muss man wirklich schnell sein :-)
Zitat:
... das C-Klasse-Coupe ist schon alleine aufgrund der Abmessungen nicht mit dem TT vergleichbar. ....
C Coupe
4.686-4.693 mm L x 1.810 mm B x 1.402-1.405 mm H
TT Coupe
4.191 mm L x 1.832 mm B x 1.353 mm H
Cayman
Länge: 4341 mm
Breite: 1801 mm
Höhe: 1305 mm
Gott alleine die Innenräume... das sportliche, fast nüchterne und schön integrierte Cockpit im TT und dieses klumpige, wahllos mit deplatziert wirkenden Displays zugepappte Innere eines Mercedes - kein Vergleich.
Ich finde mehr als einen Mercedes schön von außen, aber bei den Innenräumen muss ich jedesmal kotzen
Zitat:
@Celsi schrieb am 1. März 2021 um 19:30:26 Uhr:
Gott alleine die Innenräume... das sportliche, fast nüchterne und schön integrierte Cockpit im TT und dieses klumpige, wahllos mit deplatziert wirkenden Displays zugepappte Innere eines Mercedes - kein Vergleich.
Ich finde mehr als einen Mercedes schön von außen, aber bei den Innenräumen muss ich jedesmal kotzen
Bitte? Also bei BMW würde ich deine Argumentation ja nachvollziehen können aber nichts geht über Mercedes Benz von außen sowie innen.
Warum ich keinen fahre?
TTRS ist ne Rennsemmel. Mag ich.
Zumindest verursacht ein C-Coupé keine Wertsteigerung, wenn der TT nicht mehr gebaut wird. Anders herum wird ein Schuh draus, wenn die C-Klasse in der Tür des TT parkt.
Oder habe ich das in Verbindung mit dem Threadthema missinterpretiert? 😉
Wenn ein TT mit einem Mercedes verglichen werden soll, dann mit dem SLK bzw. Nachfolger. Beides Roadster, dann auch beides Zweisitzer.
Zitat:
@Celsi schrieb am 01. März 2021 um 19:30:26 Uhr:
Ich finde mehr als einen Mercedes schön von außen,
Sorry, aber die letzten Jahre liefert Mercedes bis auf wenige Ausnahmen nur noch Prollschüsseln ab. Die Front irgendwie im Ausdruck immer zweifelnd und der rundgelutschte Hintern einfach einfallslos.
Kann ich nur zustimmen. Die Klientel die die Dinger mittlerweile zu Hauf fährt verstärkt die Ablehnung an ein solches Gefährt noch.
Man kann die auch schlecht auseinanderhalten, egal ob C, E oder S, sieht alles gleich aus, nur in unterschiedlicher Abmessung.