TT wird laut Autobild nach dem Facelift eingestellt-Wertverlust?

Audi TT 8S/FV

Was ist davon zu halten?
http://www.autobild.de/videos/video-insider-audi-tt-13123321.html

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@marc4177 schrieb am 23. Mai 2019 um 17:20:26 Uhr:


Wer mit der Zeit geht, der macht auch die Augen auf und weiß, dass der TT so überflüssig ist.
Den so wie er ist uns das elektrisch angetrieben, dass wäre mein Traum.
Dann noch um die 400-500km Reichweite und ich nehme einen.

Wer die Augen auf macht und ein wenig Ahnung hat, wovon er redet, der weiß, dass die E-Mobilität mit Akku-Technik mehr Probleme schafft, als sie lösen wird. Und in Sachen Umweltverschmutzung ist die Herstellung und Entsorgung der Akkus eine Farce. Aber die Politik hat dem Volk das Gehirn mittlerweile gründlich grün gewaschen. Der Unsinn wird kommen und uns allen am Ende unterm Strich sehr sehr viel Geld kosten. Und der Natur geht es trotzdem nicht besser.

791 weitere Antworten
791 Antworten

Wann ist Bestellstop?

Zitat:

@comsat schrieb am 1. Februar 2021 um 12:36:03 Uhr:


Boxster

Darfst du behalten!😉

Zitat:

@der bretti schrieb am 1. Februar 2021 um 15:10:19 Uhr:



Zitat:

@comsat schrieb am 1. Februar 2021 um 12:36:03 Uhr:


Boxster

Darfst du behalten!😉

Nee, hab meinen gut verkauft 🙂

Zitat:

@KUSCHELFREAK schrieb am 1. Februar 2021 um 13:13:07 Uhr:


Wann ist Bestellstop?

Jetzt schon Bestellstop?

Hätte schon gedacht das wenigstens noch ein Modelljahr angehängt wird und der TT bis mindestens Frühsommer 2022 bestellbar bleibt und auch der 40 TFSI nochmal zurückkehrt.

Den TT nun jetzt 2021 auslaufen lassen wäre besonders bitter, denn gerade so ein emotionales Modell wie den TT will man nun wirklich nicht im Lockdown geliefert bekommen. Denn wenn man so ein Auto geliefert bekommt will man dann schon auch mehr machen können als nur Supermarkteinkäufe erledigen und ggf. je nach Job noch zur Arbeit fahren.

Ähnliche Themen

Was geht den nicht mit dem TT im Lockdown ?

Zitat:

@weisnase schrieb am 1. Februar 2021 um 19:42:47 Uhr:


Was geht den nicht mit dem TT im Lockdown ?

In den Urlaub fahren zB

Ja, wir sind auch sehr oft mit dem TT in den Urlaub gefahren. Ganze Null mal. Aber die Frage war wohl anders gemeint. Und ich hätte auch gesagt, dass man gerade im Lock Down solche emotionalen Autos wie den TT benötigt. Ist schon spaßbefreit genug im Moment...

Wieso spaßbefreit? Bin letztes Jahr mit meinem eine Woche lang über die Alpen geflogen... 😁 Man muss halt eher spontan sein und dann fahren, wenn es die Regeln zulassen - wird dieses Jahr bestimmt auch wieder klappen

Gibt es einen logischen Grund, weshalb der Wechsel der Bremsflüssigkeit nicht mit dem normalen Inspektionsintervall zusammengelegt wurde?

Weil beim ersten Mal das nach 3 Jahren passiert und die normale Inspektion nach 2 Jahren.

Zitat:

@BroBernd schrieb am 2. Februar 2021 um 19:47:18 Uhr:


Gibt es einen logischen Grund, weshalb der Wechsel der Bremsflüssigkeit nicht mit dem normalen Inspektionsintervall zusammengelegt wurde?

"Logischer Grund" ist oft relativ, je nach Standpunkt.

Für Audi hat es den Vorteil, dass die Dein Auto jährlich in ihrer Werkstatt haben - dabei gibt es immer wieder mal etwas extra zu "verkaufen". Oder es stehen stille Rückrufaktionen oder sonstige Updates an, die nicht 2 Jahre warten sollen/können/dürfen. Die werden dann heimlich still und leise eingespielt...

Wer eine Garantieverlängerung hat wird dem Wunsch wohl folgen.

Wer nicht, zieht den ersten Bremsflüssigkeitswechsel auf die 2 Jahres-Inspektion vor (oder schiebt ihn auf die nach 4 Jahren, das dürfte nicht sonderlich "gefährlich" sein) und macht die weiteren dann immer zusammen mit der Inspektion.

Jedes Jahr, ab dem zweiten Jahr, in die Werkstatt.
Nicht mit mir.
Lasse sie mit der normalen Inspektion alle
Zwei Jahre wechseln.
Dann halt das erste Mal schon nach zwei Jahren. Ist sowieso besser.

Bei diesen ständigen negativen Kommentaren frage ich mich, warum Ihr noch einen TT bzw. überhaupt noch einen Audi fahrt??

Zitat:

@tett schrieb am 2. Februar 2021 um 20:17:59 Uhr:


Bei diesen ständigen negativen Kommentaren frage ich mich, warum Ihr noch einen TT bzw. überhaupt noch einen Audi fahrt??

Weil er so schöööön ist ! ! !

Ich würde ihn ins Wohnzimmer stellen - wenn er durch die Tür passen würde...

Außerdem ist es dahingehend unsinnig, eine jährliche „Besuchsstrategie“ dahinter zu vermuten, weil der FLEXIBLE (!) Wartungsintervall bis zu zwei Jahre oder bis zu 30.000km anbietet.
Es liegt einzig an der persönlichen jährlichen Fahrleistung. Deswegen muss einer eben theoretisch nur alle 2 Jahre hin. Dann ist es ein leichtes, den Bremsflüssigkeitswechsel vorzuziehen, und schon ist Ruhe mit jährlichen Werkstattbesuchen.

Man kann aber natürlich hinter allem Böses erahnen. Vermutlich ist Bill Gates Großaktionär der Audi Service AG... Ach was sage ich: SICHER 😉

Ähnliche Themen