TT-RS
Dann fang ich mal an ;-)
Wann und wie wird er wohl kommen ? 😁
[Da dieses - offensichtlich hitzig diskutierte - Thema leider schon regelmäßig Gegenstand von Moderationen war und es trotzdem immer wieder zu Alarmmeldungen kommt, wird ab sofort bei Verstößen gegen die Beitragsregeln von Motor-Talk eine temporäre Schreibsperre gegen den oder die Verursacher(in) mindestens für diesen Thread im TT-Forum ausgesprochen, ebenso werden Off-Topic-Inhalte ohne gesonderte Ankündigung/Mitteilung entfernt. ballex, MT-Team | Moderation - Datum der Mitteilung: 21.02.19]
Beste Antwort im Thema
Als OPF Fahrer würde ich mal ganz trocken behaupten: Es ist angerichtet und ihr seid hergerichtet :-)
26768 Antworten
Zitat:
@Wastelino schrieb am 25. Oktober 2017 um 09:35:42 Uhr:
Bezüglich der Scheibenwischer: im VC die Position „Service-Stellung“ aktivieren. Dann gehen die Wischer auf halbe Scheibenstellung und lassen sich abklappern.
Das geht einfacher.
Einfach sofort nach dem Zündung AUS-Schalten den Wischerhebel kurz nach unten tippen (Position "einmal wischen"😉, dann fahren die Wischer sofort in die Serviceposition.
aus dem Bordbuch:
Servicestellung/Wischerwechselposition
Um die Scheibenwischer in Servicestellung zu
bringen, schalten Sie die Zündung aus und be-
wegen Sie den Scheibenwischerhebel kurz in
Position "unten"=>Seite 49, Abb. 48.
Und da steht auch noch:
VORSICHT
- Die Scheibenwischer dürfen nur in der Servicestellung weggeklappt werden! Andernfalls besteht die Gefahr einer Lackbeschädigung der Motorraumklappe oder einer Beschädigung des Scheibenwischermotors.
- Wenn die Scheibenwischerarme weggeklappt sind, dürfen Sie Ihr Fahrzeug nicht fahren oder den Scheibenwischerhebel betätigen. Die Scheibenwischer fahren sonst automatisch in ihre Grundstellung zurück und können dabei die Motorraumklappe und Frontscheibe beschädigen!
und:
HINWEIS
- Die Servicestellung können Sie beispielsweise auch nutzen, wenn Sie im Winter die Frontscheibe mit einer Abdeckung vor Vereisung schützen wollen.
- Bei geöffneter Motorraumklappe können Sie die Servicestellung nicht aktivieren.
ICH !! nehme einen der Wischerarme und schwenke sie einfach über die Scheibe in eine hochstehende Position.
Beige gehen dann parallel rauf. Dann klapp ich sie hoch.
Danach wieder andersherum.
Warum der Umstand mit den Knöpfchendrücken, keine Ahnung.
Das mach ich schon 8 Jahre, TT 8J, TTS 8J und jetzt der RS3, kaputt hab ich bis jetzt nix gemacht. 🙂
Zitat:
@ruffryder00 schrieb am 25. Oktober 2017 um 21:41:39 Uhr:
Zitat:
@AlexH25 schrieb am 24. Oktober 2017 um 20:20:06 Uhr:
Zum probieren und testen sicherlich ein Spaß. Solange einem nichts passiert ist man bei sowas dabei.
Nachdem mir einmal bei anscheinend trockener Fahrbahn beim Spurwechsel ca. bei 40 km komplett die Kontrolle der Lenkung verloren ging und Gottseidank niemandem und mir nichts passierte, wollte ich mich einfach nicht im Winter mehr auf Sommerreifen verlassen.
Als dann beim Beknten auf der Autobahn der Wagen bei 120 km einfach bei gerader Fahrbahn wegen Blitzeis ausgebrochen ist mit Familie im Auto und er das Auto und die Umgebung geschrotet hat, dann hast auch die Erste Frage von der Versicherung ob Winterreifen dran waren.
Ich denke keiner möchte es probieren bei Vollgass auf der Autobahn im Winter mit Sommerreifen in dem Auto zu sitzen geschweige dazu bei -8 Grad.
Bei Blitzeis helfen dir Winterreifen auch nicht groß weiter. Das Gripniveau bei -8 Grad ist bei mir sehr gut. Wenn du dich mit der Thematik intensiv beschäftigst wirst du feststellen, dass außer bei Schnee der Winterreifen fast immer dem Sommerreifen unterlegen ist. Vieleicht ändert sich dass dann bei -10 Grad oder -15 Grad aber wie oft kommt das vor? Da fahre ich einfach nicht mit dem Auto.
Im Ernstfall hilft wirklich jeder Meter.
Ich habe mich damit beschäftig und auch wirklich mal hinter die Kulissen schauen dürfen bei Conti letztes Jahr. Hier habe auch mit einem Entwickler sprechen dürfen. Und nicht jeder Sommerreifen hat den Namen Sommerreifen verdient.
https://www.motor-talk.de/.../...alker-auf-dem-contidrom-t5732056.html
Anbei aus den aktuellen Tipps.
Bei winterlichen Temperaturen sinkt der Grip. Sommerreifen haben hier keine Chance mehr, da ihre Gummimischung bei Kälte hart wird und nicht mehr angemessen greifen kann. Ist die Fahrbahn mit einer Eisschicht bedeckt, dann ist dies vor allem bei null Grad gefährlich. Denn rund um den Gefrierpunkt ist die Reibung am niedrigsten. Der Bremsweg verlängert sich enorm und die Seitenführung in Kurven ist kaum vorhanden. Hier hilft nur: Langsam und vorausschauend fahren und ausreichend Abstand halten.
Übrigens: Sinken die Temperaturen deutlich unter die Null-Grad-Marke, kann der Grip unter Umständen wieder zunehmen. Um sicher am Ziel anzukommen, sollte der Bremsweg stets so kurz wie möglich gehalten werden. Dabei helfen die richtigen Reifen mit ausreichend Profil sowie der ideale Reifendruck.Bremsweg auf Eis (bei 30 km/h)
Winterreifen: 57 Meter
Sommerreifen: 68 Meter
https://www.motor-talk.de/.../...n-der-kalten-jahreszeit-t6123035.html
Das Thema sollte man sich nicht schönreden nur weil man beim Probieren einen guten Grip hat.....
Beim Unfall im Winter bei 0 oder sogar bei -8 Grad wirst Du auf Sommerreifen niemanden Überzeugen, dass Du einen guten oder gleichen Grip hast.
Jeder muss es aber selber wissen...
Ähnliche Themen
Zitat:
@Dofel schrieb am 25. Oktober 2017 um 21:53:16 Uhr:
Zitat:
@Wastelino schrieb am 25. Oktober 2017 um 09:35:42 Uhr:
Bezüglich der Scheibenwischer: im VC die Position „Service-Stellung“ aktivieren. Dann gehen die Wischer auf halbe Scheibenstellung und lassen sich abklappern.Das geht einfacher.
Einfach sofort nach dem Zündung AUS-Schalten den Wischerhebel kurz nach unten tippen (Position "einmal wischen"😉, dann fahren die Wischer sofort in die Serviceposition.
So kenne ich es auch von meinem Avant und es macht ja auch nur Sinn, wenn sie es in den anderen Modellen genauso handhaben. Ich hab es auch erhlich gesagt beim TT RS noch nicht ausprobiert und bin über diesen Eintrag nur mal zufällig beim durch das VC klicken gestoßen.
Den Tipp werde ich beim nächsten Waschen ausprobieren vielen Dank. Hab mich auch gewundert wie das gehen soll. Ansonsten hoffe ich noch auf ein paar schöne Tage bevor der TT in Winter schlaf geht und erst im Frühjahr wieder aufgeweckt wird. 🙂
Zitat:
@TTRS-Tom schrieb am 25. Oktober 2017 um 22:03:26 Uhr:
Mein Reifenmann des Vertrauens sagte ist auch gut ringsrum gleichen Luftdruck zu fahren
Schade, dass so falsche Tipps von Fachverkäufern kommen. Es gibt im Grunde nur einen richtigen Reifendruck bzw. Reifendruckbereich und der steht auf dem Aufkleber an der Innenseite der Tür. Bei manchen Fahrzeugen auch im Tankdeckel und bestimmt auch in der Bedienungsanleitung.
Daran sollte man sich auch halten, wenn man optimalen Grip und gleichmäßigen Verschleiß möchte.
Ringsrum gleich macht beim TTRS zum Beispiel aufgrund der Gewichtsverteilung schon keinen Sinn. Daher ist der Druck für normale Beladung bei den 20 Zoll für Geschwindigkeiten >250 km/h beispielsweise vorn 2,4 bar, hinten 2,0 bar.
Zitat:
@rs5audi schrieb am 25. Oktober 2017 um 20:48:37 Uhr:
Zitat:
@andre 245 schrieb am 24. Oktober 2017 um 20:16:18 Uhr:
@rs5audi
Glückwunsch und allzeit gute Fahrt.Könntest Du vielleicht ein Bild von der Seite einstellen? Mich würde die Optik der anthrazitschwarzglänzend, glanzgedrehten 19 Zöller sehr interessieren.
Also die 19“ zöller Polygon Felgen gefallen mir immer besser 🙂
Danke rs5audi für das Foto!
Ich habe mich in der letzte Zeit gewundert das keiner der Neuwagenabholer die Keramik Bremse drauf hatte !!!!!
Zitat:
@Multan schrieb am 26. Oktober 2017 um 10:20:54 Uhr:
Ich habe mich in der letzte Zeit gewundert das keiner der Neuwagenabholer die Keramik Bremse drauf hatte !!!!!
Ich werde dann berichten, wenn die Keramik s...... ist 😁
Fungiere immer gerne als Versuchskaninchen 😉
Zitat:
@dauntless schrieb am 26. Oktober 2017 um 10:47:11 Uhr:
Weil sie scheisse ist in allem.🙂
....vielleicht auf dem TT RS, beim R8 ganz bestimmt nicht 😁
Zitat:
@dauntless schrieb am 26. Oktober 2017 um 13:43:37 Uhr:
Ich rede nur vom TTRS.
Abwarten 😉
Zitat:
@Powdersailor schrieb am 26. Oktober 2017 um 15:22:12 Uhr:
Zitat:
@dauntless schrieb am 26. Oktober 2017 um 13:43:37 Uhr:
Ich rede nur vom TTRS.Abwarten 😉
Dann waers du der Erste wo sie was taugt. Aber ich lasse mich gerne vom Gegenteil ueberzeugen.