TT-RS
Dann fang ich mal an ;-)
Wann und wie wird er wohl kommen ? 😁
[Da dieses - offensichtlich hitzig diskutierte - Thema leider schon regelmäßig Gegenstand von Moderationen war und es trotzdem immer wieder zu Alarmmeldungen kommt, wird ab sofort bei Verstößen gegen die Beitragsregeln von Motor-Talk eine temporäre Schreibsperre gegen den oder die Verursacher(in) mindestens für diesen Thread im TT-Forum ausgesprochen, ebenso werden Off-Topic-Inhalte ohne gesonderte Ankündigung/Mitteilung entfernt. ballex, MT-Team | Moderation - Datum der Mitteilung: 21.02.19]
Beste Antwort im Thema
Als OPF Fahrer würde ich mal ganz trocken behaupten: Es ist angerichtet und ihr seid hergerichtet :-)
26768 Antworten
Zitat:
@Sp3iky schrieb am 14. Oktober 2017 um 13:57:25 Uhr:
Wird die Bremsen-Sau wieder ohne neue Infos durchs Dorf getrieben?
diesmal rückwärts. die aussage war jetzt audi habe das problem ja längst erkannt und bereits gelöst. natürlich ohne jegliche beweise.
Die beweise sind doch da, 4 Mann haben jetzt nen 2018 TTRS, haben in 1 Woche 1000 km mit höchstens 140 km/h
gemacht und WISSEN !! DIE BREMSEN SIND GUT ! 🙂
Zitat:
@AlexH25 schrieb am 14. Oktober 2017 um 13:52:42 Uhr:
War dieser Test mit dem aktuellen Modell aus Baujahr 09.2017 mit der Serien RS Stahlbremse ?
sag nochmal kurz, aus welchem NOS-test du deine argumentation zur stahlbremse ableitest?
Zitat:
@der_horst schrieb am 14. Oktober 2017 um 14:05:30 Uhr:
Zitat:
@AlexH25 schrieb am 14. Oktober 2017 um 13:52:42 Uhr:
War dieser Test mit dem aktuellen Modell aus Baujahr 09.2017 mit der Serien RS Stahlbremse ?
sag nochmal kurz, aus welchem NOS-test du deine argumentation zur stahlbremse ableitest?
Ich frage Dich ob bei diesem Test worauf Du dich beziehst, explizit die aktuelle Serienmäßige RS Stahbremse getestet wird.
Ähnliche Themen
Zitat:
@AlexH25 schrieb am 14. Oktober 2017 um 14:17:17 Uhr:
Ich frage Dich ob bei diesem Test worauf Du dich beziehst, explizit die aktuelle Serienmäßige RS Stahbremse getestet wird.
und ich frage dich, woher du die information beziehst, dass die stahlbremse standfester ist als die aktuelle, von audi für fahrten auf der rennstrecke ausgewählte keramikbremse.
das alte reinhold-helge-spiel.
Zitat:
@der_horst schrieb am 14. Oktober 2017 um 14:22:04 Uhr:
Zitat:
@AlexH25 schrieb am 14. Oktober 2017 um 14:17:17 Uhr:
Ich frage Dich ob bei diesem Test worauf Du dich beziehst, explizit die aktuelle Serienmäßige RS Stahbremse getestet wird.
und ich frage dich, woher du die information beziehst, dass die stahlbremse standfester ist als die aktuelle, von audi für fahrten auf der rennstrecke ausgewählte keramikbremse.das alte reinhold-helge-spiel.
Na siehst Du jetzt sind wir doch ein Schritt weiter.....
Ich habe nie gesagt, dass eine Stahlbremse standfester ist als Keramik.
Nur weil dort die Keramik getestet wurde, heißt es doch nicht automatisch dass die aktuelle Serienmäßige RS Bremsanlage versagt.
deswegen wäre ja auch ein test eine tolle sache. bis dahin gibt's halt das lager derer, die glauben die stahlbremse ist besser als die keramik und hat solche probleme gar nicht erst, und das lager derer, die glauben die stahlbremse ist schlechter, da audi sonst nicht genau diese immer zu den anspruchsvollen tests schicken würde.
das war imo auch schon das understanding vor einer reihe von seiten. hochgekommen ist es nur, weil jetzt wieder behauptet wurde, alle bekannten und unbekannten probleme hätten sich mit einem fix von audi in luft aufgelöst. was schön wäre, aber eben jeder grundlage entbehrt.
bislang ist die haltung von audi weiterhin, dass die totalausfälle bei den tests durch falsches bremsen hervorgerufen wurden und daher gar nichts gefixt werden muss.
Zitat:
@AlexH25 schrieb am 14. Oktober 2017 um 14:52:36 Uhr:
Zitat:
@der_horst schrieb am 14. Oktober 2017 um 14:22:04 Uhr:
und ich frage dich, woher du die information beziehst, dass die stahlbremse standfester ist als die aktuelle, von audi für fahrten auf der rennstrecke ausgewählte keramikbremse.das alte reinhold-helge-spiel.
Na siehst Du jetzt sind wir doch ein Schritt weiter.....
Ich habe nie gesagt, dass eine Stahlbremse standfester ist als Keramik.
Nur weil dort die Keramik getestet wurde, heißt es doch nicht automatisch dass die aktuelle Serienmäßige RS Bremsanlage versagt.
Naja, im Umkehrschluss wäre es wohl sehr dramatisch, wenn die >4.500€ Keramik schlechtere Ergebnisse abliefern würde als die Stahlbremse.
Hol' mir nächste Woche einfach mal einen Vorführer und schau wie lange die Bremse hält, damit das Thema endlich erledigt ist^^
Zitat:
@derGOLFhamster schrieb am 11. Oktober 2017 um 23:28:55 Uhr:
Also ich fahre den schon auch sportlich, aber es gibt auch eine StVo und an die sollte man sich grob halten. Die Strassen sind nun mal keine Rennstrecke und ich glaube dafür ist der RS schon gerüstet. Mehr brauche ich nicht.
Nein dafür ist er nicht gerüstet, wie hier schon x mal geschrieben wurde inkl. mehrfach von mir.
Zitat:
@derGOLFhamster schrieb am 13. Oktober 2017 um 18:07:22 Uhr:
Zitat:
@brave dave schrieb am 13. Oktober 2017 um 18:01:12 Uhr:
....Kraft kommt von Kraftstoff 😁
Ja aber mehr als Vollgas geht doch nicht. Gerade hab ich ihn wirklich mal gut ausgefahren, mehr als 13 Liter im Schnitt wird es nicht? Vielleicht Autobahn 280 durchgehend...aber wo geht das..
Meine Vermutung, da hat der Tank ein kleines Loch...
Ich hatte mehrere Tankfüllungen mit 17 Liter Landstraßenfahrten. Keine allzu hohe Geschwindigkeiten. Hartes anbremsen und immer wieder vollgas beim Rausbeschleunigen. Hatte bei dem Tank auch ca 30-40% "normales fahren" dabei. Man kann also noch mehr als 17 Liter ohne Probleme verbrauchen.
Edit:
Und bei dieser Fahrweise fangen die Bremsen auch das Rubbeln/Vibrieren an. Was erst seit rund 6.000 km der Fall ist. Ich reite hier nicht auf dem Bremsenthema rum, nur so lange ich lese die Bremse sei OK und dass dann von Leuten die nicht verstehen wie man 17 Liter (nohate) verbrauchen kann, muss ich darauf antworten. Beide Seiten sollten erstmal nichts mehr dau schreiben, dann ist auch Ruhe.
@ruffryder00 Das neue Modell hat neue Scheiben und das hat seinen Grund. Mein Vorführer hatte nach 300 km einen Durchschnittsverbrauch von 17l und den hat keiner geschont. Somit ist im Alltag ein 17l Verbrauch unwahrscheinlich.
Leute, jetzt schon wieder die Bremse, ernsthaft?
Verzieht euch jetzt endlich in ein extra Thema!
Sorry für den Ton 😉
Wenn es sonst nix neues gibt, dann halt Bremse 😁
Habe heute kleinen Belastungstest gefahren, die Bremse wird nicht mal richtig heiss. Kenne den alten TT RS und bin sicher die haben die Kühlung optimiert. Beim alten wurde die Weich wie warme Butter...