TT-RS
Dann fang ich mal an ;-)
Wann und wie wird er wohl kommen ? 😁
[Da dieses - offensichtlich hitzig diskutierte - Thema leider schon regelmäßig Gegenstand von Moderationen war und es trotzdem immer wieder zu Alarmmeldungen kommt, wird ab sofort bei Verstößen gegen die Beitragsregeln von Motor-Talk eine temporäre Schreibsperre gegen den oder die Verursacher(in) mindestens für diesen Thread im TT-Forum ausgesprochen, ebenso werden Off-Topic-Inhalte ohne gesonderte Ankündigung/Mitteilung entfernt. ballex, MT-Team | Moderation - Datum der Mitteilung: 21.02.19]
Beste Antwort im Thema
Als OPF Fahrer würde ich mal ganz trocken behaupten: Es ist angerichtet und ihr seid hergerichtet :-)
26768 Antworten
Zitat:
RS3 Sportback mit dem A3 Facelift schon wieder verfügbar sein.
Das hoffe ich doch SEHR !
Sonst wirds n BMW 😁
Laut Automobilwoche von heute, wird wohl der TT-RS auf der Beijing Motor Show 25.04.2016 - 04.05.2016 vorgestellt 🙄
Zitat:
@Powdersailor schrieb am 23. Februar 2016 um 17:56:26 Uhr:
Laut Automobilwoche von heute, wird wohl der TT-RS auf der Beijing Motor Show 25.04.2016 - 04.05.2016 vorgestellt 🙄
Was mit den Gerüchten zusammenpassen würde, dass es nicht mehr März sondern April wird.
Wobei jetzt auch einfach sein kann, dass es umgekehrt ist und die Redaktion dort danach geschaut haben welche Messe zum Zeitrahmen passt :-) ...
Ist doch eh alles egal, selbst wenn definitiv bekannt wäre wann er vorgestellt wird geht's gleich weiter mit der Frage wann bestellbar, bzw. verfügbar.
Ich kann mich erinnern, dass es gefühlt eine Ewigkeit dauerte bis der neue TTS endlich beim Händler stand, bzw. bestellbar war, obwohl schon Monate lang beworben im Fersehen, Printmedien und auf Plakaten (u.a. Wochen- und Monatelang großflächig am Flughafen München) ...
Joar die Werbung in 2014 suggerierte das der TTS sofort mit dem neuen TT auf dem Markt kommt. Hab mich die Tage auch gewundert das der TTS dann doch erst im Frühjahr 2015 kam - und somit ein halbes Jahr nach Marktstart TT. Wobei beim 8J war das noch krasser. Das Coupé kam in 2006 und der TTS kam im Frühjahr 2008. Da hatte ich schon mehr als 6 Monate meinen TT.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Powdersailor schrieb am 23. Februar 2016 um 17:56:26 Uhr:
Laut Automobilwoche von heute, wird wohl der TT-RS auf der Beijing Motor Show 25.04.2016 - 04.05.2016 vorgestellt 🙄
genau:
Zitat:
Die Messe in Peking im April nutzt Audi, um den TT RS ins Rampenlicht zu rücken. Der Kompaktsportler erhält einen komplett neu konstruierten Fünfzylinder-TFSI mit über 400 PS. Die Markteinführung des TT RS wird im Spätsommer sein
klingt doch ok.
Gerade Anruf von AZ: Bestätigung Markteinführung, d.h. Kundenkaufmöglichkeit Oktober 2016, 400 PS evtl. plus, ob Roadster direkt auch möglich sein wird noch unklar
Zitat:
@der_horst schrieb am 23. Februar 2016 um 21:56:52 Uhr:
Zitat:
@Powdersailor schrieb am 23. Februar 2016 um 17:56:26 Uhr:
Laut Automobilwoche von heute, wird wohl der TT-RS auf der Beijing Motor Show 25.04.2016 - 04.05.2016 vorgestellt 🙄
genau:
Zitat:
@der_horst schrieb am 23. Februar 2016 um 21:56:52 Uhr:
Zitat:
Die Messe in Peking im April nutzt Audi, um den TT RS ins Rampenlicht zu rücken. Der Kompaktsportler erhält einen komplett neu konstruierten Fünfzylinder-TFSI mit über 400 PS. Die Markteinführung des TT RS wird im Spätsommer sein
klingt doch ok.
Zitat:
@Thomaso Ehlardo schrieb am 26. Februar 2016 um 10:16:24 Uhr:
Gerade Anruf von AZ: Bestätigung Markteinführung, d.h. Kundenkaufmöglichkeit Oktober 2016, 400 PS evtl. plus, ob Roadster direkt auch möglich sein wird noch unklar
Zitat:
@Thomaso Ehlardo schrieb am 26. Februar 2016 um 10:16:24 Uhr:
Zitat:
@der_horst schrieb am 23. Februar 2016 um 21:56:52 Uhr:
genau:
Zitat:
@Thomaso Ehlardo schrieb am 26. Februar 2016 um 10:16:24 Uhr:
Zitat:
@der_horst schrieb am 23. Februar 2016 um 21:56:52 Uhr:
klingt doch ok.
Naja, nach Erfahrungswerten mit u.a. der Einführung des neuen TTS würde das ja passen.
Ankündigung / Vorstellung im Frühjahr 2016 (März/April), beim Händler stehend und bestellbar im Herbst (September/Oktober) und geliefert werden dann die ersten spät zum Ende 2016, bzw. eher Anfang 2017.
Wenn dann die ersten ausgeliefert werden (Frühjahr 2017) wird dann evtl. der Roadster angekündigt, der dann ab Frühjahr 2017 bestellbar ist und ab Sommer 2017 ausgeliefert wird.
Also wie beim aktuellen TTS ca. 9 Monate zwischen Ankündigung und ersten Auslieferungen ...
Zitat:
Ankündigung / Vorstellung im Frühjahr 2016 (März/April), beim Händler stehend und bestellbar im Herbst (September/Oktober)
die zeit hab ich deutlich kürzer in erinnerung. bis die einen da haben vielleicht, aber bestellen kann man deutlich bevor es die ersten modelle beim händler gibt und vergleichsweise schnell nach der vorstellung. zwischen meiner bestellung und dem ersten vorführer lagen mehr als ein paar wochen.
auslieferung im frühjahr fände ich auch komisch. das heisst 4 monate nachdem der erste seinen entgegengenommen hat kommt schon das nächste modelljahr? kann ich mir kaum vorstellen, denke mal die ersten werden ende des jahres schon hier rumfahren.
Je näher das Auslieferungsdatum des TT-RS kommt, denke ich darüber nach, ob ich all diese 400 PS jemals richtig aktivieren könnte.
Bei mir ist der TT ein reines Straßenauto (ich fahre damit auf keine Rennstrecke), das wahnsinnig !!! viel Spaß macht und superschön aussieht. Alles TOP.
Aber "eigentlich" würden hier im Frankfurter Raum auch 150 PS reichen, denn von meiner Garage aus gesehen sind in alle Himmelsrichtungen kilometerlange Geschwindigkeitsbeschränkungen auf 70 km/h (zur Vermeidung von Wildunfällen in den Wäldern) ausgewiesen. Die Autobahnen sind nur nachts leer genug um schnell fahren zu können.
Schon manchmal kam ich nach einer als große "Lustrunde" geplanten Ausfahrt ziemlich gefrustet nach Hause, weil wieder mal nur Bremser auf der Straße waren.
Dieser Frust wäre mit einem RS sicher nicht kleiner.
Und wenn ich die 230 PS mal richtig bewegen kann, dann muss ich auf meiner häufig befahrenen Stammstrecke (400 km fast nur gute und oft freie Autobahn) manchmal wegen des Durchschittsverbrauchs von ca. 14 Litern/100 km unterwegs tanken, was mir immer absolut gegen den Strich geht.
Beim RS würde wegen des höheren Verbrauchs der 5 Töpfe sicher aus dem "manchmal unterwegs tanken müssen" ein "immer unterwegs tanken müssen".
Ich würde wahnsinnig gerne diese 5-Zylinder-Sound-Begleitung haben, aber realistisch betrachtet ist da nicht viel logischer Sinn für den Kauf eines TT-RS auszumachen. Optische Gründe allein wären mir den Tausch nicht wert.
Und wie komme ich jetzt aus diesem Loch wieder raus???
Nur zu wissen, man könnte ja jetzt mal die "Pferdchen" wecken und dann ist wieder und wieder und wieder einer im Weg, ist irgendwie zu "wenig" und außerdem kontraproduktiv für meine Gemütslage - wie man am eben geschriebenen Text unschwer erkennen kann 😉.
Zitat:
@Dofel schrieb am 26. Februar 2016 um 23:46:04 Uhr:
Und wenn ich die 230 PS mal richtig bewegen kann, dann muss ich auf meiner häufig befahrenen Stammstrecke (400 km fast nur gute und oft freie Autobahn) manchmal wegen des Durchschittsverbrauchs von ca. 14 Litern/100 km unterwegs tanken, was mir immer absolut gegen den Strich geht.
Oh yes, das kann ich sehr sehr gut verstehen. Es ist eines der Gründe warum ich mich dieses mal für den 1,8erTT entschieden habe. Ich wollte trotzdem schnell, sportlich aber auch effizienter unterwegs sein (13-14l/100km da kommt der garnicht hin) und der Spaß ist, "na ja😕" ehrlich gesagt (eigentlich) ausreichend...
Vor zwei Wochen erst bin ich wieder mit dem RS3 unterwegs gewesen und was machten wir? "wie weit bekommen wir den Verbrauch runter" so viel zum Thema kontraproduktiv.. aber hey schnell fahren kann ja fast jeder😉 Es ist immer wieder dieses hin und her, jetzt fahre ich den 1,8erTT, bin eigentlich auch super zufrieden und denke trotzdem über ein TTS(R) als Nachfolger nach. (das RS3 Sparfahrergebnis siehe Bild mit viel rollen lassen und vorausschauendem fahren und ohne einem einzigen Vollgas drücken)
Ich glaube das sollte ich eigentlich nicht in dieses Thema hier schreiben, aber "Dofel" hat mir mit seinem Text dem Anstoß gegeben.. Und wie komme ich aus diesem Loch hier wieder raus: Na ja vielleicht ist es mal eine kleine Abwechslung zu dem ganzen "wie viel PS wird er haben" und "Wo wird er vorgestellt" gerede der letzten 20Seiten...🙂
Zitat:
Und wie komme ich jetzt aus diesem Loch wieder raus???
Ich denke für dich wäre ein TTS der beste Kompromiss. Zwar kein 5-Zylinder, dafür aber mehr Power und keinen, bzw. nur geringen Mehrverbrauch als dein jetziger :-)
An der PS-Zahl und am Sound könnte man ja auch noch was machen, falls sowas in Frage kommt für dich. An den 5-Ender Sound kommt man aber wohl nicht ran.
Zitat:
@meymi123 schrieb am 27. Februar 2016 um 01:09:06 Uhr:
Zitat:
@Dofel schrieb am 26. Februar 2016 um 23:46:04 Uhr:
Und wenn ich die 230 PS mal richtig bewegen kann, dann muss ich auf meiner häufig befahrenen Stammstrecke (400 km fast nur gute und oft freie Autobahn) manchmal wegen des Durchschittsverbrauchs von ca. 14 Litern/100 km unterwegs tanken, was mir immer absolut gegen den Strich geht.Vor zwei Wochen erst bin ich wieder mit dem RS3 unterwegs gewesen und was machten wir? "wie weit bekommen wir den Verbrauch runter" so viel zum Thema kontraproduktiv.. aber hey schnell fahren kann ja fast jeder😉 Es ist immer wieder dieses hin und her, jetzt fahre ich den 1,8erTT, bin eigentlich auch super zufrieden und denke trotzdem über ein TTS(R) als Nachfolger nach. (das RS3 Sparfahrergebnis siehe Bild mit viel rollen lassen und vorausschauendem fahren und ohne einem einzigen Vollgas drücken)
Zitat:
@BootyChris schrieb am 27. Februar 2016 um 07:39:26 Uhr:
Ich denke für dich wäre ein TTS der beste Kompromiss. Zwar kein 5-Zylinder, dafür aber mehr Power und keinen, bzw. nur geringen Mehrverbrauch als dein jetziger :-)
Mir geht es nicht um den absoluten Verbrauch, sondern, dass mich der erzwungene Tankstopp nervt. (13,9 Liter/100km * 400km = 55,6 Liter - die passen nicht rein.)
Sprit sparen an sich ist ja rundum eine gute Sache, aber wer sich einen TT / TTS / TTRS kauft, sollte genug Geld für Benzin haben und auch wissen, dass "digitaler" oder einfach nur "schneller" fahren eben den Verbrauch treibt. Zum Sprit sparen eignet sich ein Polo-Diesel besser, sofern es sowas gibt 😉, das ist dann aber ne ganz andere "Baustelle".
Ich drehe ja meinen 65-Zoll Fernseher auch nicht dunkler als sinnvoll und notwendig, nur weil das Strom spart. Wenn schon, denn schon - und dann kostet es halt - das weiß ich vorher..
Der TTS ist bei mir keine Alternative, wenn der TT RS einen 4-Zylinder bekommt, ist er sofort für mich disqualifiziert.
Der 5-Zylinder übt magischen Reiz auf mich aus, nur stelle ich mir die Frage: macht das Sinn, "braucht" man den wirklich?
Aber eigentlich brauche ich auch keinen TT - aber ich würde ihn momentan gegen nichts tauschen, das ist ein tolles Auto - rundum!
Ich wusste nicht dass es dir nicht um die Spritkosten geht, sondern um die tatsache so oft tanken zu müssen. Sorry!
Ein TTRS macht einfach nie Sinn. Diesen Reiz kann ich aber verstehen, dem bin ich genauso erlegen.
Du musst dann ganz klar entscheiden, willst du dir deinen Wunsch gegen jede Vernunft erfüllen, mit allen negativen Konsequenzen, oder lässt du es und lässt das Gehirn gewinnen 😉
Ja, ein RS ist immer "zu teuer" im Vergleich zum eigentlichen Nutzwert und egal, welche Tankgröße im Fahrzeug verbaut ist, du kommst mit jedem RS- und R-Modell bei entsprechender Fahrweise nicht ganz an die 400 km Reichweite. Ich glaube sogar nach meiner bisherigen Erfahrung, so wird bei Audi die Mindestgröße des Tanks definiert^^
Aber ganz ehrlich, wenn für dich Lebensumstände und Preis für den 5-Zylinder im TTRS in Ordnung gehen, willst du wirklich davon absehen, nur weil du bei deiner Standardstrecke für 5 min einen Zwischenstopp machen musst, wenn du flott fährst? Und selbst bei viel Verkehr und max. 70 km/h, das Auto macht ja nicht nur auf der Autobahn Spaß. Ich steige schon in meinen S3 jeden Morgen mit einem Lächeln ein. Wie wird das erst beim RS? Der Motorstart entschädigt doch schon jedes Mal für alle Nachteile 😉 Man lebt nur einmal.
Tja so ist das nun mal leider, Geld für das "R" Modell und das Benzin zu haben aber trotzdem ein sparsamer Mensch zu sein und sich über den Verbrauch ein bisschen zu ärgern... Da muss man auch den zusätzlichen Tankstopp in kauf nehmen!
Man sollte ab da wo ein "R" davor steht eigentlich nicht über Verbräuche reden "was mir auch deutlich bewusst ist"(Schande über mein Haupt).
Wenn ich an früher denke! Der gute alte VR6 mit weniger Leistung, hat im Verhältnis zu heute ein immensen Verbrauch gehabt. Jedoch hat der Sprit auch nur die hälfte gekostet.
Aber vielleicht kommt der TTRS ja mit "cylinder on demand" 😉der Motor soll ja voll überarbeitet sein!
Für ein davor stehendes "R" gibt es so wie so kein kein vernünftigen Grund... außer Spaß, Interesse, Freude und anderes zu sein als die meisten.😉..