TT-RS

Audi TT 8S/FV

Dann fang ich mal an ;-)

Wann und wie wird er wohl kommen ? 😁

[Da dieses - offensichtlich hitzig diskutierte - Thema leider schon regelmäßig Gegenstand von Moderationen war und es trotzdem immer wieder zu Alarmmeldungen kommt, wird ab sofort bei Verstößen gegen die Beitragsregeln von Motor-Talk eine temporäre Schreibsperre gegen den oder die Verursacher(in) mindestens für diesen Thread im TT-Forum ausgesprochen, ebenso werden Off-Topic-Inhalte ohne gesonderte Ankündigung/Mitteilung entfernt. ballex, MT-Team | Moderation - Datum der Mitteilung: 21.02.19]

Beste Antwort im Thema

Als OPF Fahrer würde ich mal ganz trocken behaupten: Es ist angerichtet und ihr seid hergerichtet :-)

26765 weitere Antworten
26765 Antworten

Danke. Aber ich bleibe bei 19 Zoll beim 8S.

ATS, OZ Ultraleggera HLT oder Superforgiatta.
Wenn‘s exklusiver werden soll: BC Forged Wheels, Vorsteiner, zweitere kommen aus DE und sind absolute Raritäten

ATS 19 Zoll Racelight sind die RDKS tauglich? Gewicht?

Gewicht etwas über 8,5 wenn ich es recht im Kopf habe, auf jedenfall unter 9,2.

Was das RDKS betrifft kann ich dir nicht helfen. Wir kontrollieren den Luftdruck je nach Wetter vor jeder Ausfahrt. Da sind mir dir 300€ jedesmal (beim Reifenwechsel) nicht wert

Ähnliche Themen

Ich habe die RDKS deshalb die Frage. Gewicht ist top. Preis?

Uups ich habe ein Gewicht von 10.46 kg gefundrn.

RDKS passt.

Wenn du 19er willst unter 9 Kilo musst du schon zu der Superforgiatta greifen.
Wir fahren alle 18er auf dem Ring und da ist die ATS absolut unschlagbar im Preis/Leistung. Wobei du bei 18er auch schon die OZ HLT und sonst en haufen anderer nehmen kannst.

Qualität allerdings hat Ihren Preis.

Zitat:

@Eric.blue schrieb am 23. September 2017 um 23:37:33 Uhr:


Wenn du 19er willst unter 9 Kilo musst du schon zu der Superforgiatta greifen.
Wir fahren alle 18er auf dem Ring und da ist die ATS absolut unschlagbar im Preis/Leistung. Wobei du bei 18er auch schon die OZ HLT und sonst en haufen anderer nehmen kannst.

Qualität allerdings hat Ihren Preis.

Wie viel Platz ist da zwischen der 18er und der Bremse des TTRS des 8s ?

Hast du die eingetragen bekommen

Zitat:

@piet-k11rs schrieb am 23. September 2017 um 09:34:07 Uhr:


Auch wurde die Stahl Anlage noch bei keinem test verrissen, so viel ich weiß.

es gab ja auch noch keinen intensiven test auf einer rennstrecke damit. zu all diesen events hat audi immer die keramik geschickt.

Zitat:

@piet-k11rs schrieb am 23. September 2017 um 09:34:07 Uhr:


Warum hast du damit so ein Problem!? Man hört nichts anderes hier von dir.
Kritik ja, aber es muß objektiv bleiben und nicht als verallgemeinern.

da es keinen supertest mit der stahlbremse gibt, sehe ich derzeit keine beweise dafür, dass die anlage einen solchen durchstehen würde. denn der grosse unterschied zum 8j ist nunmal, dass audi sich entschieden hat die bremsenkühlung wieder abzubauen, damit man sie gegen separate zahlung noch einmal verkaufen kann.

ich habe bei meinem 8j lange für diese dinger kämpfen müssen und audi hat mit allen mitteln versucht sich aus der verantwortung zu stehlen. letztlich war die aussage, wenn ich keinen totalausfall nachweisen kann, dann bekomme ich die teile auch nicht.

man hat mich allen ernstes aufgefordert auf die autobahn zu gehen und dort die anlage kaputtzubremsen, bevor man mir die teile übergibt. am ende musste ich die sache über die autobild eskalieren, weil bei audi niemand ein problem in diesem vorgehen erkennen konnte. von daher hab ich einiges mitbekommen bezüglich audis arroganz und deren einstellung zum thema sicherheit.

umso mehr hab ich mich auf einen 8s gefreut, bei dem man die probleme behoben haben wird, denn audi wird ja nicht so blöd sein nach 8 jahren entwicklungszeit schon wieder die gleiche rückrufaktion durchführen zu müssen.

mittlerweile wissen wir, dass audi das anders sieht und dass sie bei einem auto für 80k nicht bereit sind zwei plastikteile ab werk zu verbauen, die einen bremsenausfall verhindern können.

ich persönlich kann dagegen nur zwei dinge tuen: 1. den wagen in der form nicht kaufen und 2. dafür sorgen, dass die problematik den potentiellen käufern zumindest bewusst ist.

sobald entweder ein test belegt, dass die stahlbremse keine probleme hat und auf wundersame art trotz deutlich größeren temperaturen als beim 8j auch die nos aushält, oder audi das problem eingesteht und nachbessert (ohne dafür nochmal 3500,- zu verlangen!), bin ich sofort ruhig. bis dahin tue ich audi den gefallen nicht, diese problematik still und leise abebben zu lassen.

hat also nichts damit zu tuen, dass ich dir deine erfahrungen nicht abkaufe, sondern dass audi es über die jahre geschafft hat, meine skepsis bezüglich dieser komponente so gross werden zu lassen, dass ich denen ohne beweise nichts mehr glaube. vor allem dann nicht, wenn sie für jedes bekannte problem ein austauschteil entwickelt und in ihrem zubehörkatalog haben, das sie mir separat verkaufen wollen.

Zitat:

@Eric.blue schrieb am 23. September 2017 um 22:56:48 Uhr:


ATS, OZ Ultraleggera HLT oder Superforgiatta.

die aussage bezieht sich aber auf das design, oder?

die ats sind iirc die, die sau0r drauf hatte, sprich die passten ohne distanzscheibe, waren aber beim rdks etwas zickig (geht aber).

die superforgiata passen iirc nicht über die bremse des 8s, die brauchen auf jeden fall spurplatten.

die ultras finde ich optisch auch sehr schön, aber dass die 19er ohne distanzen passen hab ich bisher noch nicht gehört. kennst du einen fall, wo die mal montiert wurden? was für distanzen brauchte man da?

Zitat:

@dauntless schrieb am 23. September 2017 um 23:31:03 Uhr:


Uups ich habe ein Gewicht von 10.46 kg gefundrn.

auch in 19" gemessen?

die ats gibts bei 19" nur 8,5" breite, ist die frage ob man das halbe zoll vermisst. für sommerräder würde ich wohl bei den serienmäßigen 9" bleiben wollen.

Zitat:

@Eric.blue schrieb am 23. September 2017 um 23:30:09 Uhr:


...
Da sind mir dir 300€ jedesmal (beim Reifenwechsel) nicht wert

Wieso müssen bei jedem Reifenwechsel die RDKS gewechselt werden?

Zitat:

@der_horst schrieb am 24. September 2017 um 01:59:25 Uhr:



Zitat:

@dauntless schrieb am 23. September 2017 um 23:31:03 Uhr:


Uups ich habe ein Gewicht von 10.46 kg gefundrn.

auch in 19" gemessen?

die ats gibts bei 19" nur 8,5" breite, ist die frage ob man das halbe zoll vermisst. für sommerräder würde ich wohl bei den serienmäßigen 9" bleiben wollen.

Bei der 19 Zoll Variante steht der TT doch eh nur auf 245er reifen
Daher sind dann 8,5zoll breite Felgen doch ok

Da mein Wühltischmodell schon verkauft und der Neue noch nicht abgeholt ist, ich also nicht in den Papieren nachschauen kann, mal eine Frage zur Traglast der Reifen: welches Minimum an Traglast benötigt ein Reifen beim TT RS. Die 255er ab Werk sind mit 92 angegeben. Die im Handel gekauften Winterreifen haben 93. Würde Index 90 (600kg) auch gehen?

Traglast muss >= sein. Kleiner ist nicht erlaubt.
Musst in die Papiere schauen was da steht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen