TT-RS
Dann fang ich mal an ;-)
Wann und wie wird er wohl kommen ? 😁
[Da dieses - offensichtlich hitzig diskutierte - Thema leider schon regelmäßig Gegenstand von Moderationen war und es trotzdem immer wieder zu Alarmmeldungen kommt, wird ab sofort bei Verstößen gegen die Beitragsregeln von Motor-Talk eine temporäre Schreibsperre gegen den oder die Verursacher(in) mindestens für diesen Thread im TT-Forum ausgesprochen, ebenso werden Off-Topic-Inhalte ohne gesonderte Ankündigung/Mitteilung entfernt. ballex, MT-Team | Moderation - Datum der Mitteilung: 21.02.19]
Beste Antwort im Thema
Als OPF Fahrer würde ich mal ganz trocken behaupten: Es ist angerichtet und ihr seid hergerichtet :-)
26768 Antworten
Zitat:
@derGOLFhamster schrieb am 13. September 2017 um 12:26:14 Uhr:
Ja vor dem 29 werden keine ausgeliefert.
Hat das einen bestimmten Grund wieso sich das noch so zieht ?
Ich stehe auch bereits auf Auslieferung...
Zitat:
@Stardust89 schrieb am 13. September 2017 um 16:22:11 Uhr:
Zitat:
@A3 S-line Sportback schrieb am 12. September 2017 um 21:03:33 Uhr:
Wie versprochen noch ein paar Bilder von meinem neuen TTRS.
Hey, Congratz, geile Kiste.
Wo hast du deine Ringe machen lassen ?
Danke :-)
Ich habe die Originalringe neu bestellt und hab sie bei uns in der Carrosserie schwarz glänzend lackieren lassen.
Gibts noch nix neues von den Einzelpreisen der Performance Parts ? Seit Montag stehen die Fahrzeuge doch schon auf der IAA, oder muss ich denen kommende Woche nochmal ordentlich auf den Zeiger gehen 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
@derGOLFhamster schrieb am 13. September 2017 um 19:40:30 Uhr:
schau dir mal Seite 891 genauer an 😁
Hatte ich schon gesehen, nur die Preise die mich interessieren sind nicht dabei 😉
Zitat:
@darkvader schrieb am 12. September 2017 um 16:48:21 Uhr:
So - paar Infos zu den Performance parts:* Verfügbar ab Ende des Jahres
* Exterieur Paket (Diffusor, Heckspoiler, blades, schweller) Nur als Paket für 10.000,-
* Haube 1700,-
* Lenkrad 1400,-
* Bremsbelüftung 500,-
* Schaltwippen Karbon 700,- !!!!!!
* Mit den Performance Bremsbelägen und Scheiben geht man den Kompromiss ein das diese evtl. Deutlich mehr quietschen als die Standard Beläge
* Alle Preise zzgl. Einbau - auch die 35.000 sind nur der Preis der Teile.
* Das Exterieur Paket gibt es mir den roten Stripes wie auf der IAA und ohne.
Danke für die Info - auch wenn die Preise für die Bremse nur indirekt schätzbar sind. > 10 TEUR für die Stahlbremse? 😕
Das wäre dann doch heftig.
Und das mit dem Quietschen klingt jetzt nicht Vertrauen erweckend...
Zitat:
@wohlsbacher schrieb am 12. September 2017 um 00:51:38 Uhr:
[...]
"Bremsenrubbeln" kann verschiedene Ursachen haben, aber meine Vermutung ist, dass wir hier beim TT RS 8S wieder mal vom Heißrubbeln oder "Hot Judder" reden.
@Golf_LS: Ist Folgendes auch deine Erfahrung? Oder hast du das Problem auch bei kalten Bremsen?
[...]
Bei mir ist das leider nicht abhängig von der Temperatur, es ist von Beginn an da, wird höchstens heftiger bei höheren Geschwindigkeiten.
War heute beim 🙂 , der mir beipflichtete, dass sowas nicht "normal" sei und man bei einem RS wohl eine bessere Bremse erwarten dürfte.
Wie auch bei BootyChris gibt es jetzt keinen "automatischen" Austausch der Bremse (mehr), da > 10 Tkm und älter als 6 Monate. Ich habe auf Anraten des 🙂 auch nochmal beim Audi Service (die 0800-Nummer) angerufen, die prüfen jetzt, ob das ein Kulanzfall ist und melden sich "frühestens in 4 Wochen" dazu.
Eigentlich will ich aber keinen 1:1 Ersatz der Serienbremse mehr. Deshalb hoffe ich, dass die "Sport"-Stahlbremse nicht erst "Ende des Jahres" und zu einem Preis um 5TEUR verfügbar wird. Dann wäre das die bessere Option.
Nur gut, dass die Saison so gut wie vorbei ist, und ich schon ne Menge Spaß mit dem Auto hatte! 😎
Cudgel
@Golf_LS
Berichte dann mal bitte ob du neue Bremsen bekommst.
Wenn ja, wäre das der Hammer.
Nachdem es mein Serviceleiter des Vertrauens wohl nicht geschafft hat mir neue Bremsen zu besorgen, versucht es jetzt mein Verkäufer (anderes Autohaus). Er meinte er kennt einen Ansprechpartner der direkt für RS Modelle in der Audi AG zuständig ist.
Vielleicht bringt das ja was.
Lasse nächste Woche mein Auto auch dort schätzen und wenn sie mir ein gutes Angebot machen kommt er weg...
Ich hoffe, dass es bei mir so weit nicht kommt. 🙁
Gerade die aktuelle Ausgabe der Sportauto online gelesen...
Überschrift: TTrs im Supertest - Bremsprobleme auf der NOS
Getestet mit Keramik
Totalausfall, trotz mehrmaliger Nachbesserung seitens Audi mit mehrmaligen Belagwechsel und Austauschwagen.
Der Autor (Gebhardt) kann als Fazit nur feststellen, das er sowas in 15 Jahren fahren auf der NOS nicht erlebt hat und selbst wagen wie eine Mercedes B-Klasse nicht solche Probleme hatten wie der RS!
Sogar die Bremse hinten ist komplett im Eimer
Auch in Hockenheim bremsprobleme. Auch hier seine Feststellung: es muss wohl an der Belüftung liegen.
Ansonsten gutes Auto, Zeiten wie erwartet : 1:11,2 / 7:48, beide mit semis
3,9/13,8 bei 16 Grad
Den Test würde ich gerne noch mit der stahlvariante sehen, denke aber, Ergebnis wäre das gleiche...
Vielleicht wacht Audi jetzt mal auf und ändert was (z.B. Bremsbelpftung Serie und nicht Performance Parts)
So ein Artikel, der so massiv abwertet, hab ich in der sportauto noch nicht gelesen!
Danke Hr. Gebhardt!!!
396 ps Prüfstand
Audi schadet sich nur selber mit ihrer Weigerung die Bremsanlage des TTRS dem Fahrwerk und Motor anzupassen.
Ich verstehe dass sie den R8 schuetzen wollen vor dem Kampfhund TTRS aber so nicht!
Dabei hat dieses Auto unglaubliches Potential. Nur kann es das nicht voll umsetzen solange es diesen Klotz am Bein hat. Die Rufschaedigung ist noch das Wenigste. Who care's.🙂
Ich muss gerade an Worte denken die hier mal vor einiger Zeit ein User gepostet hat:
Porsche baut erst die Bremse und den Motor, erst dann alles außen herum.
Audi baut erst alles außen herum und was dann noch an Geld übrig ist fließt in Motor und Bremse.
Zitat:
@Boo2 schrieb am 14. September 2017 um 07:58:50 Uhr:
Gerade die aktuelle Ausgabe der Sportauto online gelesen...
Überschrift: TTrs im Supertest - Bremsprobleme auf der NOSGetestet mit Keramik
Totalausfall, trotz mehrmaliger Nachbesserung seitens Audi mit mehrmaligen Belagwechsel und Austauschwagen.
Der Autor (Gebhardt) kann als Fazit nur feststellen, das er sowas in 15 Jahren fahren auf der NOS nicht erlebt hat und selbst wagen wie eine Mercedes B-Klasse nicht solche Probleme hatten wie der RS!
TOLL!!
Das wars für mich, der RS hätte mir wirklich gefallen, aber ein Konzern der seinen Hals nicht vollkriegt und wissentlich Schrott an Kunden verkauft der kann seinen Krempel behalten.
Da kann das Auto und der Motor noch so toll sein aber so einen Vollpfusch verzapfen... Das ist ein RS - steht für RennSport!
Ich behalte meinen TTS, der klingt zwar nicht so geil, auch die Bremsen sind nicht der Über-Bringer sondern mittelmäßig aber der Wagen läuft und macht keinen Ärger, auch musste ich nicht Einbremsen oder sonst was. Die Scheiben verziehen sich nicht und rubbeln oder quietschen nicht.
Auf Ärger mit Werkstattbesuchen und Zeitverschwendung habe ich keine Lust, da muss ich nicht 85.000€ ausgeben.
Ich hoffe die Leute boykottieren den Wagen denn dem dämlichen Controllerteam der die paar Euro für die Bremsenkühlung gestrichen hat gehört gekündigt. Einem Ingenieur würde in Leben nicht einfallen ein Auto mit Fahrleistungen eines Sportwagens eine Bremse mit der Leistung für eines Dacias einzubauen.
Zitat:
@Boo2 schrieb am 14. September 2017 um 07:58:50 Uhr:
Gerade die aktuelle Ausgabe der Sportauto online gelesen...
Überschrift: TTrs im Supertest - Bremsprobleme auf der NOSGetestet mit Keramik
Totalausfall, trotz mehrmaliger Nachbesserung seitens Audi mit mehrmaligen Belagwechsel und Austauschwagen.
Der Autor (Gebhardt) kann als Fazit nur feststellen, das er sowas in 15 Jahren fahren auf der NOS nicht erlebt hat und selbst wagen wie eine Mercedes B-Klasse nicht solche Probleme hatten wie der RS!
Sogar die Bremse hinten ist komplett im Eimer
Auch in Hockenheim bremsprobleme. Auch hier seine Feststellung: es muss wohl an der Belüftung liegen.Ansonsten gutes Auto, Zeiten wie erwartet : 1:11,2 / 7:48, beide mit semis
3,9/13,8 bei 16 GradDen Test würde ich gerne noch mit der stahlvariante sehen, denke aber, Ergebnis wäre das gleiche...
Vielleicht wacht Audi jetzt mal auf und ändert was (z.B. Bremsbelpftung Serie und nicht Performance Parts)
So ein Artikel, der so massiv abwertet, hab ich in der sportauto noch nicht gelesen!Danke Hr. Gebhardt!!!
396 ps Prüfstand
Ich hatte es erwartet......
War Ausgabe 10/2017 der Sportauto ?