TT-RS

Audi TT 8S/FV

Dann fang ich mal an ;-)

Wann und wie wird er wohl kommen ? 😁

[Da dieses - offensichtlich hitzig diskutierte - Thema leider schon regelmäßig Gegenstand von Moderationen war und es trotzdem immer wieder zu Alarmmeldungen kommt, wird ab sofort bei Verstößen gegen die Beitragsregeln von Motor-Talk eine temporäre Schreibsperre gegen den oder die Verursacher(in) mindestens für diesen Thread im TT-Forum ausgesprochen, ebenso werden Off-Topic-Inhalte ohne gesonderte Ankündigung/Mitteilung entfernt. ballex, MT-Team | Moderation - Datum der Mitteilung: 21.02.19]

Beste Antwort im Thema

Als OPF Fahrer würde ich mal ganz trocken behaupten: Es ist angerichtet und ihr seid hergerichtet :-)

26768 weitere Antworten
26768 Antworten

....nur eine Kleinigkeit am Rande:
Sportwagen mit einer Leistung von mehr als 272 PS pro Tonne dürfen um 4 Dezibel lauter sein. Das erklärt auch warum Ferrari und co lauter sind als andere PKW. Der TTRS fällt leider nicht darunter.
Die Firma Abt z.B. erhöht die Leistung des RS auf 500 PS und übersteigt damit die 272 PS Grenze. Nachdem für diese Leistung eine neue Zulassung erteilt wird, darf ABT mit der Zubehöranlage um 4 DB lauter werden.

Gruss Yellowgrip

Zitat:

@yellowgrip schrieb am 9. August 2017 um 09:13:22 Uhr:


....nur eine Kleinigkeit am Rande:
Sportwagen mit einer Leistung von mehr als 272 PS pro Tonne dürfen um 4 Dezibel lauter sein. Das erklärt auch warum Ferrari und co lauter sind als andere PKW. Der TTRS fällt leider nicht darunter.
Die Firma Abt z.B. erhöht die Leistung des RS auf 500 PS und übersteigt damit die 272 PS Grenze. Nachdem für diese Leistung eine neue Zulassung erteilt wird, darf ABT mit der Zubehöranlage um 4 DB lauter werden.

Gruss Yellowgrip

Nur eine Korrektur am Rande - 4 DB sind es erst ab dem jahr 2024. Und auch dann nur im Vergleich zu Autos mit weniger als 160 PS pro Tonne.

Stand HEUTE ist die Staffelung:

Weniger als 160 PS / Tonne: 72
160 - 220 PS / Tonne: 73
Über 220 PS / Tonne: 75

Da der TT 260 PS / Tonne hat ist er schon am obersten Rand. Ab 2020 dürfte er dann nur noch 73 Dezibel haben (statt 74 bei 272 PS / Tonne), und ab 2024 dann 71 statt 72.

Also - alle entspannt zurücklehnen :-)

2025 fährst eh nur noch Elektro und dann hat sich das mit dem Sound sowieso erledigt. Aber bis dahin wird geröööööhrt 🙂

Das ist ja der Witz. Gemessen wird im Stand bei niedriger Drehzahl und im Vorbeifahren bei moderater Geschwindigkeit.

Nicht ohne Grund gehen die Klappen erst oberhalb 3500/rpm voll auf.

Die Autohersteller haben sich alle darauf eingestellt und daher fällt ein TTRS & RS3 im normalen innerstädtischen Fahrbetrieb auch kaum auf, wenn man nicht gerade im manuellen Modus alle Gänge bis in den Begrenzer fährt.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Ravenous666 schrieb am 9. August 2017 um 11:23:04 Uhr:


Das ist ja der Witz. Gemessen wird im Stand bei niedriger Drehzahl und im Vorbeifahren bei moderater Geschwindigkeit.

Nicht ohne Grund gehen die Klappen erst oberhalb 3500/rpm voll auf.

Die Autohersteller haben sich alle darauf eingestellt und daher fällt ein TTRS & RS3 im normalen innerstädtischen Fahrbetrieb auch kaum auf, wenn man nicht gerade im manuellen Modus alle Gänge bis in den Begrenzer fährt.

ich sehe es schon kommen,nach dem Dieselgipfel kommt dann der Klappengipfel 😁

wie mich sowas ärgert! da kaufe ich mir mein auto explizit nach geräuschemissionswerten, weil ich mit dem kauf ja primär der umwelt was gutes tuen möchte, und dann werde ich von audi so betrogen!

meine wut liesse sich nur mit 10000,- extra-nachlass auf den nächsten rs und einen satz performance bremsen wieder zügeln! ich hoffe audi wird schnell handeln und eine klagewelle kann noch abgewendet werden!

Zitat:

@der_horst schrieb am 9. August 2017 um 12:20:45 Uhr:


wie mich sowas ärgert! da kaufe ich mir mein auto explizit nach geräuschemissionswerten, weil ich mit dem kauf ja primär der umwelt was gutes tuen möchte, und dann werde ich von audi so betrogen!

meine wut liesse sich nur mit 10000,- extra-nachlass auf den nächsten rs und einen satz performance bremsen wieder zügeln! ich hoffe audi wird schnell handeln und eine klagewelle kann noch abgewendet werden!

Ich kann dir aus beruflicher Erfahrung versichern, dass die Kollegen bei Audi mit Sicherheit schon abwegigere Beschwerden gelesen haben...

Ich kann dir aus beruflicher Erfahrung versichern, dass die Kollegen bei Audi mit Sicherheit schon abwegigere Beschwerden gelesen haben...

Erzähle doch mal,wir sind alle neugierig was da so alles an Beschwerden kommt .😁

.... und aktuell passiert nix.... es wird Zeit das wir auch mal ein paar News bekommen bzgl. Liefertermin und Abholung 🙂

Ja keine Änderung mehr, ich denke erst nach dem Produktionsurlaub geht es weiter!? Darf gar nicht in das RS3 Forum gucken 😉

Zitat:

@micha2807 schrieb am 9. August 2017 um 11:26:27 Uhr:



Zitat:

@Ravenous666 schrieb am 9. August 2017 um 11:23:04 Uhr:


Das ist ja der Witz. Gemessen wird im Stand bei niedriger Drehzahl und im Vorbeifahren bei moderater Geschwindigkeit.

Nicht ohne Grund gehen die Klappen erst oberhalb 3500/rpm voll auf.

Die Autohersteller haben sich alle darauf eingestellt und daher fällt ein TTRS & RS3 im normalen innerstädtischen Fahrbetrieb auch kaum auf, wenn man nicht gerade im manuellen Modus alle Gänge bis in den Begrenzer fährt.


ich sehe es schon kommen,nach dem Dieselgipfel kommt dann der Klappengipfel 😁

Hier mal die Beiträge zum Thema AGA Lärm:

http://www.daserste.de/.../...wie-laut-duerfen-fahrzeuge-sein-100.html

http://www.daserste.de/.../...t-dieter-schaefer-fahrzeuglaerm-100.html

Lustigerweise schätzt der BUND Mann die Situation deutlich sachlicher und realer ein und sagt mehr oder weniger aus, dass die Hersteller sich im Rahmen der gesetzlichen Vorgaben bewegen und eine AGA mit Zulassung nunmal nach EU Recht zugelassen ist.

Der komische Verkehrspolizist ist da einfach nur noch auf der emotionalen und unsachlichen Ebene unterwegs und droht gleich wieder mit Strafen - typisch deutscher Ordnungshüter. Am albernsten ist das Argument des Polizisten "als nur 250000,- Autos laut waren, war es kein Problem, aber Autos für Ottonormalbürger dürfen das nicht"...

Zitat:

@Ravenous666 schrieb am 10. August 2017 um 07:13:04 Uhr:



Zitat:

@micha2807 schrieb am 9. August 2017 um 11:26:27 Uhr:



ich sehe es schon kommen,nach dem Dieselgipfel kommt dann der Klappengipfel 😁

Hier mal die Beiträge zum Thema AGA Lärm:

http://www.daserste.de/.../...wie-laut-duerfen-fahrzeuge-sein-100.html

http://www.daserste.de/.../...t-dieter-schaefer-fahrzeuglaerm-100.html

Lustigerweise schätzt der BUND Mann die Situation deutlich sachlicher und realer ein und sagt mehr oder weniger aus, dass die Hersteller sich im Rahmen der gesetzlichen Vorgaben bewegen und eine AGA mit Zulassung nunmal nach EU Recht zugelassen ist.

Der komische Verkehrspolizist ist da einfach nur noch auf der emotionalen und unsachlichen Ebene unterwegs und droht gleich wieder mit Strafen - typisch deutscher Ordnungshüter. Am albernsten ist das Argument des Polizisten "als nur 250000,- Autos laut waren, war es kein Problem, aber Autos für Ottonormalbürger dürfen das nicht"...

Ich habe bei meinem normalen TT 230 PS auch schon bei einer Verkehrskontrolle ,solche Erfahrungen gemacht.Die meinten auch,das Auto wäre nicht,NORMAL LAUT.

Nach einer Diskussion und von meiner Seite mehrfachen Aussagen,das es sich hier um einen ganz normalen Serienauspuff handelt,konnte ich dann weiterfahren.

Mein Auto ist orginal,nur die Felgen sind andere.

Ich warte schon auf die nächste Schlagzeile: Skandal, Autos sind bei höheren Geschwindigkeiten schneller als bei langsamen :-).

Hier auch ein interessanter Beitrag zum Thema Betrug ab Werk ? --> Klappenauspuff TT/RS
https://www.morgenweb.de/...-klappe-fuer-mehr-krach-_arid,1094242.html

Zitat:

@micha2807 schrieb am 9. August 2017 um 14:16:51 Uhr:



[/quote

Ich kann dir aus beruflicher Erfahrung versichern, dass die Kollegen bei Audi mit Sicherheit schon abwegigere Beschwerden gelesen haben...
[/quote

Erzähle doch mal,wir sind alle neugierig was da so alles an Beschwerden kommt .😁

Can't tell. Verschwiegenheit und so.

Grundregel ist: Wenn du dir es vorstellen kannst, dann gibt es eine Beschwerde dazu.

Deine Antwort
Ähnliche Themen