TT-RS
Dann fang ich mal an ;-)
Wann und wie wird er wohl kommen ? 😁
[Da dieses - offensichtlich hitzig diskutierte - Thema leider schon regelmäßig Gegenstand von Moderationen war und es trotzdem immer wieder zu Alarmmeldungen kommt, wird ab sofort bei Verstößen gegen die Beitragsregeln von Motor-Talk eine temporäre Schreibsperre gegen den oder die Verursacher(in) mindestens für diesen Thread im TT-Forum ausgesprochen, ebenso werden Off-Topic-Inhalte ohne gesonderte Ankündigung/Mitteilung entfernt. ballex, MT-Team | Moderation - Datum der Mitteilung: 21.02.19]
Beste Antwort im Thema
Als OPF Fahrer würde ich mal ganz trocken behaupten: Es ist angerichtet und ihr seid hergerichtet :-)
26768 Antworten
Zitat:
@CriZz- schrieb am 23. Juli 2017 um 14:33:26 Uhr:
genau 😁5200Fr.- premium-Bonus ~ 5,1%
dan noch 4.2% Währungsausgleichdas nur um mit den preisen in Deutschland mitzuhalten. sonnst würden alle nach DE ihre autos kaufen 😁
und 9.58% flottenrabatt, dazu brauch ich nur die unterschrift von meinem chef.
( Der TTrs ist auf mich zugelassen, die firma hat nichts mehr mit dem auto zu tun)
Bei mir noch mehr ....!
21,83 % Total Rabatt
- ASSP+ (3 Jahre/100000 km Garantie und Verschleiss)
- 10 Jahre/100000 km Service
Beide inbegriffen ohne Mehrpreis !
Wer hat gesagt, dass die Schweiz teuer ist ?
Und 28. Juli abholbereit
hehe ja schon mit dem rabatt
ASSP+
und die 10jahre/100000 service sind auch mit drin
Der TTrs mit der Ausstattung kostet bei mir noch ca. 81000Fr.-
Bei mir dauerts leider noch hab auch erst gestern bestellt.
Liefertermin ~Oktober
Wie versprochen auch von mir ein kurzer Vergleich TTRS zu RS5, den ich am Wochenende zur Verfügung habe. (Langversion mit Bildern hier: https://www.motor-talk.de/.../audi-rs5-t5819140.html?... )
Das Fahrzeug an sich finde ich toll, ich würde eventuell noch eher zum RS5 Sportback greifen, dann wirds noch praktischer. Ansonsten für mich tolles Design. Leistungsniveau sehe ich im Vergleich zum TTRS ziemlich ähnlich. Der RS5 ist aber deutlich langstreckentauglicher.
Zum großen Teil auch wegen dem Sound. Ganz hart gesagt ist der einfach gar nix, Brummen bis Dröhnen, schönes Gefrotzel, aber insgesamt löst er bei mir wenige Emotionen aus. Das Ist für einen 5-Zylinder Fahrer und Liebhaber ein großer Minuspunkt.
Ansonsten fühlt sich alles etwas erwachsener und komfortabler an. Das Fahrwerk ist angenehmer (da hilft der längere Radstand). Der 8-Gang Wandler ist inzwischen einfach perfektioniert, da hat das DQ500 keine Chance.
Die Stahlbremsanlage ist gefühlt die gleiche, wie im TTRS. Muss ich morgen noch mal direkt vergleichen, kann natürlich auch nur ähnlich aussehen. Sie funktioniert aber genauso problemlos wie bei meinem TTRS (keine Ironie, weil keine Probleme) und ich hatte das gleiche leichte Surren beim längeren Bremsen aus hoher Geschwindigkeit, was dann aber nach Loslassen der Bremse sofort wieder weg war.
Mein Fazit: Ich bin vielleicht zu jung für das Auto, aktuell will ich mehr Emotionen, wenn ich so viel Geld auf den Tisch legen muss. Für den Preis ist er mir zu wenig RS. Da würde ich eindeutig eher zum S5 greifen, wenn es mal die Umstände notwendig machen.
Jemand ein Plan wie lange die Betriebsferien in Györ dauern? Oder hat jemand Neuigkeiten?
Ähnliche Themen
Kurz nochmal zu den Bremsen von jmd. der auch "objektiv" damit fährt: Keine Probleme, auch nicht bei 280 km/h Ausgangsgeschwindigkeit. Einen Hauch Unterschied zum vorherigen TTS, was aber die Gebrauchstauglichkeit auf der AB 0,0 einschränkt. Vielleicht sollte man hier wirklich mal unterscheiden, ob man Straße oder track fahren will...
Wäre nett, wenn mir von den anderen Wühltischfahrern jmd. ne pn schreiben / hier antworten könnte:
1. Lane assist funktioniert schlicht nicht. Im Tiguan Baujahr 2013 kann ich mich drauf verlassen, dass die Spur gehalten wird. Auch im S3 wohl einwandfrei. Davon ist der TTRS Lichtjahre entfernt. Bin etwas entnervt, mag nicht streiten, aber auch nicht features im Paket bezahlen und dann tun die nicht, sondern sind fake.
2. MMI / Die Connectivität ist nicht stabil. Eine Zeitlang hat spotify funktioniert, bitterer Weise jetzt im Urlaub nicht. Telefonieren geht und mein Samsung S8+ glaubt auch, dass alles tut - 2 Wochen Radio können ziemlich nerven...
Zitat:
@WUE JS 92 schrieb am 24. Juli 2017 um 01:35:26 Uhr:
Kurz nochmal zu den Bremsen von jmd. der auch "objektiv" damit fährt: Keine Probleme, auch nicht bei 280 km/h Ausgangsgeschwindigkeit. Einen Hauch Unterschied zum vorherigen TTS, was aber die Gebrauchstauglichkeit auf der AB 0,0 einschränkt. Vielleicht sollte man hier wirklich mal unterscheiden, ob man Straße oder track fahren will......
Wie viel KM hast du drauf?
Bei einer Bremsung aus einer hohen Geschwindigkeit passiert bei mir auch nichts. Erst wenn die Bremse auf Temperatur ist fängt sie das ruckeln an.
Zitat:
@BootyChris schrieb am 24. Juli 2017 um 07:03:18 Uhr:
Zitat:
@WUE JS 92 schrieb am 24. Juli 2017 um 01:35:26 Uhr:
Kurz nochmal zu den Bremsen von jmd. der auch "objektiv" damit fährt: Keine Probleme, auch nicht bei 280 km/h Ausgangsgeschwindigkeit. Einen Hauch Unterschied zum vorherigen TTS, was aber die Gebrauchstauglichkeit auf der AB 0,0 einschränkt. Vielleicht sollte man hier wirklich mal unterscheiden, ob man Straße oder track fahren will......
Wie viel KM hast du drauf?
Bei einer Bremsung aus einer hohen Geschwindigkeit passiert bei mir auch nichts. Erst wenn die Bremse auf Temperatur ist fängt sie das ruckeln an.
6000 km, wobei ich aktuell in Frankreich & Italien bin aber ich hatte schon 2-3 x 400km am Stück AB, wo ich im Rahmen der Möglichkeiten sehr zügig gefahren bin ich erinnere mich z.B. an 30 min Spaß am Stück mit nem Porsche Turbo wo wir abwechselnd den Weg "freigemacht haben" immer wieder auf >250 hoch. Und nichts gemerkt.
War gerade beim 🙂
Da stand ein neuer RS6 Kombi mit Audi Performance AGA Akrapovic.
Ich dachte die kommen erst noch raus.
Klang konnte ich leider nicht hören, war in der Ausstellung.
So ich habe heute früh meinen TT RS zwecks Bremsenruckeln beim Händler abgegeben.
Wie ich am vergangenen Mittwoch schon schrieb, habe ich letzte Woche auch gleich nach den TPIs (Tilgergewichte & Softwareupdate) gefragt. Daraufhin hat der der Serviceberater meines Vertrauens im System nachgeschaut und nichts für meinen RS gefunden. Ich habe ihn gefragt "Wie das sein kann?", da ja einige hier im Forum nachträglich neue Tilgergewichte bekommen haben und auch das Softwareupdate bei dem der Klang kastriert wurde.
Er meinte einfach nur drauf "Das wurde wahrscheinlich alles vor der Auslieferung (Anfang Dezember 2016) schon erledigt. Ich kaufte ihm das nicht wirklich ab.
Heute auf der Hebebühne gewesen und siehe da, es sind Tilgergewichte montiert! Ich war seit der Auslieferung in keiner Audiwerkstatt oder sonst wo. Gequietscht haben die Bremsen trotzdem recht stark.
Ob nun auch das "neue" Softwareupdate drauf ist habe ich jetzt nicht weiter gefragt. Habe auch total vergessen vor Abgabe die Softwareversion zu dokumentieren. Aus der kann man ja rauslesen ob es sich um die alter/neue Version handelt oder?
Da er im System allerdings nichts von einem Softwareupdate fand, gehe ich davon aus dass ich das auch schon vor Auslieferung aufgespielt bekommen habe. Oder wie sieht ihr das?
Bin gespannt was Audi zu den Bremsen sagt.
Zitat:
@BootyChris schrieb am 24. Juli 2017 um 10:30:50 Uhr:
So ich habe heute früh meinen TT RS zwecks Bremsenruckeln beim Händler abgegeben.Wie ich am vergangenen Mittwoch schon schrieb, habe ich letzte Woche auch gleich nach den TPIs (Tilgergewichte & Softwareupdate) gefragt. Daraufhin hat der der Serviceberater meines Vertrauens im System nachgeschaut und nichts für meinen RS gefunden. Ich habe ihn gefragt "Wie das sein kann?", da ja einige hier im Forum nachträglich neue Tilgergewichte bekommen haben und auch das Softwareupdate bei dem der Klang kastriert wurde.
Er meinte einfach nur drauf "Das wurde wahrscheinlich alles vor der Auslieferung (Anfang Dezember 2016) schon erledigt. Ich kaufte ihm das nicht wirklich ab.Heute auf der Hebebühne gewesen und siehe da, es sind Tilgergewichte montiert! Ich war seit der Auslieferung in keiner Audiwerkstatt oder sonst wo. Gequietscht haben die Bremsen trotzdem recht stark.
Ob nun auch das "neue" Softwareupdate drauf ist habe ich jetzt nicht weiter gefragt. Habe auch total vergessen vor Abgabe die Softwareversion zu dokumentieren. Aus der kann man ja rauslesen ob es sich um die alter/neue Version handelt oder?
Da er im System allerdings nichts von einem Softwareupdate fand, gehe ich davon aus dass ich das auch schon vor Auslieferung aufgespielt bekommen habe. Oder wie sieht ihr das?Bin gespannt was Audi zu den Bremsen sagt.
Dann drücke ich Dir mal die Daumen!
Meiner hatte bei Auslieferung auch schon Tilgergewichte verbaut und trotzdem quietschte die Bremse.
Erst die insgesamt dritte Version hat Abhilfe gebracht, das aber auch dauerhaft.
Und das Dein Audi-Mann da nichts zu sagen kann, ist Müll! Es gibt zu den Bremsen ( Quietschen ) eine tpi, hab sie selber gezeigt bekommen. Leider habe ich keine Teilenummer oder ähnliches notiert.
Und bzgl. des Updates haben alle neu produzierten TT RS dieses jetzt drauf.
Aber wie schon geschrieben, das Cete Modul bringt dauerhaft Sound-Genuss! Auch wenn dieses laute Backfire-Knallen rausprogrammiert wurde. Trotzdem bollert und brabbelt er beim Abtouren nun wieder ordentlich.
Moin Jungs,
schaut nochmal auf der Audi Seite unter Performance Parts.
Audi hat die Seite nochmal überarbeitet und ein paar mehr Bilder reingestellt.
Kann einer was mit den Bildern des Gewindefahrwerks anfangen in Bezug auf Herstellerähnlichkeit, Eigenentwicklung/ Fremdfabrikat evtl. KW ?
Zitat:
@mikettowner schrieb am 24. Juli 2017 um 11:27:47 Uhr:
Dann drücke ich Dir mal die Daumen!Meiner hatte bei Auslieferung auch schon Tilgergewichte verbaut und trotzdem quietschte die Bremse.
Erst die insgesamt dritte Version hat Abhilfe gebracht, das aber auch dauerhaft.
Und das Dein Audi-Mann da nichts zu sagen kann, ist Müll! Es gibt zu den Bremsen ( Quietschen ) eine tpi, hab sie selber gezeigt bekommen. Leider habe ich keine Teilenummer oder ähnliches notiert.
Und bzgl. des Updates haben alle neu produzierten TT RS dieses jetzt drauf.
Aber wie schon geschrieben, das Cete Modul bringt dauerhaft Sound-Genuss! Auch wenn dieses laute Backfire-Knallen rausprogrammiert wurde. Trotzdem bollert und brabbelt er beim Abtouren nun wieder ordentlich.
Du meinst also, obwohl schon Tilgergewichte bei Auslieferung montiert waren dass es trotzdem eine neue TPI dazu gibt? Das wusste ich nicht.
Dass alle neu produzierten TT RS dieses Update drauf haben ist mir klar, mir geht es nur darum um zu wissen, ob ich diese Update bereits in meinem Auto habe seitdem ich es fahre oder nicht. Er hat extra nachgeschaut ob es speziell für mein Auto irgendwelche TPIs gibt und er hat es verneint.
Vielleicht hat er auch eins gefunden und lässt es "unterm Tisch fallen", keine Ahnung. Ich verstehe mich wirklich sehr gut mit ihm und vertraue ihm blind. Habe jetzt extra wegen ihm das Autohaus gewechselt, weil er in ein anderes ist.