Hallo zusammen,
ich habe bei meinem TTRS nun Wasser im Innenraum. Der Freundliche hat geprüft und mir mitgeteilt, dass sich Wasserableitungen durch Baumfrüchte, also so Nasenzwicker, zugesetzt haben, weshalb das Wasser in den Innenbereich gedrungen ist.
Zunächst habe ich gedacht, dass das einfach komplett mein Fehler ist und ich hätte aufpassen müssen, inzwischen bin ich mir aber nicht mehr so sicher:
- Laut Freundlichem komme ich da gar nicht selbst dran bzw. das kann man so von außen nicht sehen – wie soll ich also selbst prüfen/sauber halten
- Grundsätzlich müsste eine Ableitung von Wasser eben so konzipiert sein, dass sie sich nicht zusetzt
- Wir reden über ein nicht allzu günstiges Auto, welches für diesen Fall keinen Schutz, also nicht etwa einen Prüfmechanismus oder eine Warnlampe hat
Vor allem aber frage ich mich, ob das Problem dann nicht auch andere haben müssten. Der Wagen steht gelegentlich in der Nähe EINES nicht allzu großen Baumes. Es ist nun nicht so, als müsste ich das Dach oder die Windschutzscheibe im Herbst erst vom Laub befreien und mein Auto freischaufeln... Sondern ich hatte entweder riesiges Pech - oder das geht auch anderen so.
Gibt es hierzu Erfahrungen?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wassereintritt in Innenraum' überführt.]