TT-RS

Audi TT 8S/FV

Dann fang ich mal an ;-)

Wann und wie wird er wohl kommen ? 😁

[Da dieses - offensichtlich hitzig diskutierte - Thema leider schon regelmäßig Gegenstand von Moderationen war und es trotzdem immer wieder zu Alarmmeldungen kommt, wird ab sofort bei Verstößen gegen die Beitragsregeln von Motor-Talk eine temporäre Schreibsperre gegen den oder die Verursacher(in) mindestens für diesen Thread im TT-Forum ausgesprochen, ebenso werden Off-Topic-Inhalte ohne gesonderte Ankündigung/Mitteilung entfernt. ballex, MT-Team | Moderation - Datum der Mitteilung: 21.02.19]

Beste Antwort im Thema

Als OPF Fahrer würde ich mal ganz trocken behaupten: Es ist angerichtet und ihr seid hergerichtet :-)

26768 weitere Antworten
26768 Antworten

Zitat:

@Stardust89 schrieb am 20. Juli 2017 um 21:49:28 Uhr:


Leute jetzt mal ehrlich ! Das kann doch nicht angehen das Audi, China USA und sogar die Schweizer vor uns beliefert!!!!! Wo ist denn da der Sinn ?

Muss wohl so sein, denn SP332 schreibt:

„Gute Nachrichten für Sie, Ihr neuer Audi hat das Licht der Welt erblickt und ist auf dem Weg zu Ihnen“
- WUAZZZFV1J1900702 -

EDIT:
Hab gesehen dass die 9 "eigentlich" und "normalerweise" eine "0" ist.
Du bekommst also den 702ten im Modelljahr "J" = 2018 gebauten RS.
Das sind schon ganz schön viele seit Ende Mai.

(Die letzten 5 Stellen der Fahrgestellnummer zählen die gebauten RS-Exemplare im laufenden Modelljahr).

Hallo Zusammen, freut mich für alle die Ihren früher bekommen! In meinem Schreiben entnehme ich aus der Kommissionsnummer die KW38, würde für deutsche Bestellungen zutreffen... aber soweit war ich 2016 schon mal! Ich glaube es erst dann wenn ich den Schlüssel umdrehe!

Bzgl den ewigen und mittlerweile belanglosen Diskussionsthema BMW M2 kann ich mich nur anschließen: umso mehr Mitbewerb bei einem Produkt umso besser ist jedes einzelne! Umso besser wird der Preis für uns und es gibt überhaupt so ein Modell!

Kann ich beim TTrs nicht so wirklich erkennen...
Preislich deutlich angezogen, die Sachen, die schon gut waren (Motor/Sound/Traktion) sind es auch weiterhin,
Die Sachen, die schlecht waren (Bremse, Gewichtsverteilung) sind es auch weiterhin.
Und ob es so ein Modell überhaupt gibt, liegt nicht an den Mitbewerbern, sondern ob sich damit Geld verdienen lässt...und das bringen immernoch die Kunden und nicht die Konkurrenz

Ähnliche Themen

Zitat:

@Boo2 schrieb am 20. Juli 2017 um 23:20:11 Uhr:


die Sachen, die schon gut waren (Motor/Sound/Traktion) sind es auch weiterhin

sie hätten beim motor auch mit 360ps aufwarten können. was früher der plus war ist jetzt standard, hätte das presseteam dann erzählt. selbst downgrades wie beim 718 werden heutzutage vollmundig als großer sprung in die richtige richtung angepriesen.

dass wir mit 400ps anfangen, liegt sicherlich nicht daran, dass audi es gut mit uns meint, sondern dass ein blick zur seite audi dazu veranlasst hat, diesen schritt zu machen.

leider ist die marketingtechnische verwertbarkeit auch der grund, warum bestimmte komponenten nicht so viel aufmerksamkeit erfahren haben wie die motorleistung. da ist mehr die einstellung: solange es nicht negativ auffällt, reichts. wie passgenau man diese grenze 'angespart' hat bzw. ob das finanziell und pr-technisch wieder nach hinten losgeht wie beim 8j, wird sich dann zeigen.

beim preis scheint audi jedenfalls alles richtig gemacht zu haben, denn der wagen wird ja gekauft und manch einer ärgert sich schon über die lieferzeiten. vielleicht war der 8j ja einfach ein schnäppchen und der 8s ist nun normal geworden? 😉

Ich denke, die 400ps sind nicht nur dem Blick zur Konkurrenz geschuldet, sondern weil man nach 5 Jahren (der plus mit 360ps kam 2012) den Kunden einfach mehr bieten muss, um einen Kaufanreiz zu bieten.
Das Audi mit den aus Marketing Sicht nicht so wichtigen Dingen (Bremsen/Gewichtsverteilung) sich nicht unbedingt ein Gefallen getan hat, sieht man in den beiden Tests in der Sportauto und der Autobild Sportcars.
Da kommt die Ceramic Anlage , die ja klugerweise immer in diesen Tests eingesetzt wird und nicht die stahlversion, nicht sonderlich gut weg.
Solche Tests sind denen schon wichtig, sonst würde man auch keine optionalen Sportreifen anbieten (die wohl noch nicht bestellbar sind, oder), die eigentlich eh kaum einer ordern wird bei diesem Wagen.
Und ob der TTrs sich wirklich so super verkaufen wird, wird man die nächsten 2-3 Jahre dann sehen.
Das Forum hier bildet nun mal nicht die ganze potentielle Käuferschicht ab.

Zitat:

@SP332 schrieb am 20. Juli 2017 um 18:49:31 Uhr:



Zitat:

@Dpi72 schrieb am 7. Juli 2017 um 18:00:42 Uhr:


Denke er war zu lange in der Sonne! Aber viel Glück für KW31 ;-)

@Dpi72
Danke für die Glückwünsche…!!
Es hat sicher GEHOLFEN ??
Ich habe am 18. Juli eine E-Mail von Audi CH erhalten:
„Gute Nachrichten für Sie, Ihr neuer Audi hat das Licht der Welt erblickt und ist auf dem Weg zu Ihnen“
- Audi TT RS Coupé -
- WUAZZZFV1J1900702 -
Gemäss mein Händler (20. Juli), mein TT RS wird Ende KW 30 abholbereit sein..
Eine Woche früher als gemeldet.

Dpi72 sollte nicht immer im Regen bleiben, ein bisschen Sonne tut gut !

Ich hoffe dass „ergin79“ seinen Mundblasen Kurs bei Riedel oder … gut bestanden hat.

Was habe ich bestanden?

Zitat:

@Boo2 schrieb am 20. Juli 2017 um 23:20:11 Uhr:


Kann ich beim TTrs nicht so wirklich erkennen...
Preislich deutlich angezogen, die Sachen, die schon gut waren (Motor/Sound/Traktion) sind es auch weiterhin,
Die Sachen, die schlecht waren (Bremse, Gewichtsverteilung) sind es auch weiterhin.
Und ob es so ein Modell überhaupt gibt, liegt nicht an den Mitbewerbern, sondern ob sich damit Geld verdienen lässt...und das bringen immernoch die Kunden und nicht die Konkurrenz

Schlicht so pauschal nicht wahr. Eine detaillierte und prognostische Analyse des Wettbewerbs gehört zu jeder Fahrzeugpositionierung und zu der Konzeption des neuen Modells, Stichwort "Lastenheft", dazu. Wird dir jeder, der in der Industrie arbeitet (z.B. ich) bestätigen.

Mal ganz neutral ein paar Bremsenwerte aus der Aktuellen Auto Motor Sport - Vergleichstest RS Roadster, SLC43, 718 S - Werte in der Reihenfolge:

aus 100km/h kalt: 33,1 / 35,2 / 33,2
aus 130km/h kalt - warm: 57,3 - 56,9 / 58,2 - 59,1 / 54,9 - 55,8
aus 190km/h kalt: 123 / 125 / 120

Kein Wort von Nachlassen o.ä. (war aber auch kein Tracktest) - und es war die Stahlbremse.

Ich habe eben meine Komissionsnummer per Maill bekommen.
Was kann ich jetzt damit machen?
Bei MyAudi brauche ich zu der Kom.Nr. noch ein Freischaltecode.

Zitat:

@RayB33 schrieb am 21. Juli 2017 um 11:30:42 Uhr:


Ich habe eben meine Komissionsnummer per Maill bekommen.
Was kann ich jetzt damit machen?
Bei MyAudi brauche ich zu der Kom.Nr. noch ein Freischaltecode.

An diesem Problem bin ich auch.

KOM Nr habe ich aber sonst nix

Habe meinen jetzt auch bestellt, aber mit Zieltermin April '18.

Mal sehen, ob der 2017 oder 2018 vom Band läuft 😉

Zitat:

@Simineon schrieb am 21. Juli 2017 um 11:44:39 Uhr:


Habe meinen jetzt auch bestellt, aber mit Zieltermin April '18.

Mal sehen, ob der 2017 oder 2018 vom Band läuft 😉

2018 denke ich, sonst steht er doch monateland dumm rum, das Modelljahr ist so oder so 2018.

Tolle Konfiguration, www.audi.de/A4U24E4E, hätte ich (mit nur ganz klitzekleinen Abweichungen) genau so bestellt.
Funktionaler RS, nach Abzug des Rabatts unter 70k€, echt gut.

Anschlussgarantie ist nicht angehakt! Ist das Absicht?

Zitat:

@Kuhli89 schrieb am 21. Juli 2017 um 11:40:44 Uhr:



Zitat:

@RayB33 schrieb am 21. Juli 2017 um 11:30:42 Uhr:


Ich habe eben meine Komissionsnummer per Maill bekommen.
Was kann ich jetzt damit machen?
Bei MyAudi brauche ich zu der Kom.Nr. noch ein Freischaltecode.

An diesem Problem bin ich auch.

KOM Nr habe ich aber sonst nix

Geht mir auch schon seit 3 Wochen so........

@Simineon Rückfahrkamera würde ich noch holen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen