TT-RS
Dann fang ich mal an ;-)
Wann und wie wird er wohl kommen ? 😁
[Da dieses - offensichtlich hitzig diskutierte - Thema leider schon regelmäßig Gegenstand von Moderationen war und es trotzdem immer wieder zu Alarmmeldungen kommt, wird ab sofort bei Verstößen gegen die Beitragsregeln von Motor-Talk eine temporäre Schreibsperre gegen den oder die Verursacher(in) mindestens für diesen Thread im TT-Forum ausgesprochen, ebenso werden Off-Topic-Inhalte ohne gesonderte Ankündigung/Mitteilung entfernt. ballex, MT-Team | Moderation - Datum der Mitteilung: 21.02.19]
Beste Antwort im Thema
Als OPF Fahrer würde ich mal ganz trocken behaupten: Es ist angerichtet und ihr seid hergerichtet :-)
26768 Antworten
Zitat:
@der_horst schrieb am 11. Juli 2017 um 18:41:32 Uhr:
Zitat:
@Boo2 schrieb am 11. Juli 2017 um 17:05:42 Uhr:
Für den RS6 gibt es die Titan AGA schon zum nachrüsten...für 7.500€!
da läuft es auch so: man kann sie bei der bestellung zwar gleich ankreuzen, aber man bekommt trotzdem immer die standard aga.die titanaga wird immer zum händler geliefert und muss dann auf eigene rechnung montiert werden. ja, in den 7500,- ist die montage nicht mit drin, die muss man extra zahlen! und trotz bestellung ab werk hat man dann eine leicht gebrauchte aga für ebay über.
und ich wette den gleichen murks machen sie auch mit diesen teilen. sonst würde ja jeder die funktionierende bremse ab werk bestellen und die unverkäuflichen serienteile stapeln sich bei audi.
Du bist so negativ 🙂
Ich finde es zwar auch etwas verstörend, aber evtl. gibt's ja bei Beschwerden Prozente auf diverse Zusatzbauteile. 😁
So machen es doch mittlerweile alle, genauso ist es doch bei den MPerformance Bauteilen!
Nur weil alle das Rechtsfahrgebot nicht befolgen finde ich es trotzdem noch nicht gut.
Das was da gerade insgesamt geschieht ist mehr als - wo ist der würg smilie -
Zitat:
@olli190175 schrieb am 11. Juli 2017 um 14:28:52 Uhr:
Meine Schätzung:Performance-Bremse (Vorderachse): 3.200 €
ich tippe auf mehr, schon weil sie ja scheinbar die luftzufuhr, die beläge und die scheiben einzeln verticken wollen.
die frage ist was soll das mit der keramikbremse dann eigentlich noch.
Zitat:
@Powdersailor schrieb am 11. Juli 2017 um 18:49:23 Uhr:
Du bist so negativ 🙂
Ich finde es zwar auch etwas verstörend, aber evtl. gibt's ja bei Beschwerden Prozente auf diverse Zusatzbauteile. 😁
bei wirklichen zusatzteilen wäre mir das völlig wumpe, aber hier werden ja essentielle dinge so vermarktet.
ich möchte gerne ein auto kaufen, bei dem ich annehmen kann, dass ich damit problemfrei fahren kann. wenn ich mir schon vor dem kauf eine strategie zurechtlegen muss, wie ich am besten die probleme so vorbringe, dass ich möglichst günstig und mit wenigen werkstattaufenthalten an ein funktionierendes fahrzeug komme, hab ich irgendwie schon keine lust mehr zu bestellen.
beim 8j lief es ja genauso. erste aussage von audi auf meinen wunsch, die neuen bremsbeläge zu bekommen war ja, ich müsse erst die alten soweit kaputtbremsen, dass die anlage hinüber ist, dann würde ich neue bekommen, vorher nicht. soll das jetzt wieder so laufen?
Ähnliche Themen
Zitat:
@Sp3iky schrieb am 11. Juli 2017 um 18:47:05 Uhr:
Wird auch logistisch vermutlich nicht anders gehen. Die Komplexität am Band ist eh schon zu hoch.
bei der sportaga und der normalen geht's doch auch. warum nicht noch mit einer dritten option?
Zitat:
@Sp3iky schrieb am 11. Juli 2017 um 18:47:05 Uhr:
Und klar, 7500€ klingen jetzt erstmal viel, aber der RS6 ist knapp 5 Meter lang. Weißt du was allein das Titan dafür kostet? Ist definitiv ein Premiumprodukt.
der blinkerhebel im veyron ist auch aus titan und kostet noch mehr, ist schon ok 🙂 der preis ist bei dieser aktion tatsächlich mein geringstes problem.
mich ärgert, dass audi scheinbar eine funktionierende bremsanlage entwickelt hat, die aber nur gegen nochmalige zahlung rausrückt und den einbau auch noch vom kunden zahlen lässt. vorher muss jeder einen satz minderwertiger bremskomponenten kaufen, die er dann selber bei ebay verticken darf. absolute unverschämtheit sowas.
Zitat:
@der_horst schrieb am 11. Juli 2017 um 19:01:24 Uhr:
Zitat:
@Powdersailor schrieb am 11. Juli 2017 um 18:49:23 Uhr:
Du bist so negativ 🙂
Ich finde es zwar auch etwas verstörend, aber evtl. gibt's ja bei Beschwerden Prozente auf diverse Zusatzbauteile. 😁
bei wirklichen zusatzteilen wäre mir das völlig wumpe, aber hier werden ja essentielle dinge so vermarktet.ich möchte gerne ein auto kaufen, bei dem ich annehmen kann, dass ich damit problemfrei fahren kann. wenn ich mir schon vor dem kauf eine strategie zurechtlegen muss, wie ich am besten die probleme so vorbringe, dass ich möglichst günstig und mit wenigen werkstattaufenthalten an ein funktionierendes fahrzeug komme, hab ich irgendwie schon keine lust mehr zu bestellen.
beim 8j lief es ja genauso. erste aussage von audi auf meinen wunsch, die neuen bremsbeläge zu bekommen war ja, ich müsse erst die alten soweit kaputtbremsen, dass die anlage hinüber ist, dann würde ich neue bekommen, vorher nicht. soll das jetzt wieder so laufen?
Wenn man sich hier die Beiträge list, erwartet man einen Trabant. Dann kauft euch einen M2 oder sonstiges. Hier wird keiner gezwungen einen TT RS zu kaufen. Für die Rennstreckenkunden bietet Audi ein gutes Performance Paket und das kostet halt Geld.
@der_horst Bist Du den Wagen schon mal gefahren?
Zitat:
@comsat schrieb am 11. Juli 2017 um 14:36:30 Uhr:
Hier mal im verwackelten Natura
Furchtbar. 🙂🙄
Zitat:
@comsat schrieb am 11. Juli 2017 um 14:31:35 Uhr:
Des Designers Haarpracht ähnelt der Verspoilerung der Fahrzeuge, für die er verantwortlich ist 😁😁
...... dann wäre es dir wohl lieber gewesen ich hätte das Design übernommen? 😉😁😁
Zitat:
@andry-music schrieb am 11. Juli 2017 um 18:50:59 Uhr:
Nur weil alle das Rechtsfahrgebot nicht befolgen finde ich es trotzdem noch nicht gut.
Unter dem Begriff "Rechtsfahrgebot" verstehst du wohl das, was es eben nicht ist 🙄
Zitat:
@Vollted schrieb am 11. Juli 2017 um 20:21:17 Uhr:
Zitat:
@andry-music schrieb am 11. Juli 2017 um 18:50:59 Uhr:
Nur weil alle das Rechtsfahrgebot nicht befolgen finde ich es trotzdem noch nicht gut.Unter dem Begriff "Rechtsfahrgebot" verstehst du wohl das, was es eben nicht ist 🙄
?? Es besagt, das so weit wie möglich rechts gefahren werden soll. Und genau das habe ich auch gemeint.
so weit wie möglich rechts gefahren werden soll ... auf der eigene Spur ... und nicht auf der rechten von mehrere Spuren
Zitat:
@Vollted schrieb am 11. Juli 2017 um 20:06:38 Uhr:
Zitat:
@comsat schrieb am 11. Juli 2017 um 14:31:35 Uhr:
Des Designers Haarpracht ähnelt der Verspoilerung der Fahrzeuge, für die er verantwortlich ist 😁😁...... dann wäre es dir wohl lieber gewesen ich hätte das Design übernommen? 😉😁😁
😁😁😁
Falsch.. belies dich bitte. ZB bei Wikipedia steht es
80 Euro und Punkte kann das sogar geben wenn man auf der linken Spur schläft
Ich vermute eher Troll...Manche verstehen nur nicht, dass man das in einem Forum nicht herauslesen kann und es irgendwie kennzeichnen sollte, damit der Thread hier nicht sinnlos mit aus solchen Geschichten entstehenden Diskussionen vollgemüllt wird.
Zitat:
@Sp3iky schrieb am 11. Juli 2017 um 21:30:45 Uhr:
Ich vermute eher Troll...Manche verstehen nur nicht, dass man das in einem Forum nicht herauslesen kann und es irgendwie kennzeichnen sollte, damit der Thread hier nicht sinnlos mit aus solchen Geschichten entstehenden Diskussionen vollgemüllt wird.
jaja ... die Trollkeule .... ein albernes Instrument 😮
Was das Thema Troll jedoch mit dem TT-RS (so heisst der Thread) zutun hat, erschließt sich mir nicht.
Dein Beitrag und die OT-Diskkussion die du gerade selbst anstrebst ist vollkommen daneben, aber du spielst dich hier zum Wächter auf ..... wer im Glashaus sitzt ....
P.S: ... ich habe es wenigsten via PN geklärt 😛