TT-RS
Dann fang ich mal an ;-)
Wann und wie wird er wohl kommen ? 😁
[Da dieses - offensichtlich hitzig diskutierte - Thema leider schon regelmäßig Gegenstand von Moderationen war und es trotzdem immer wieder zu Alarmmeldungen kommt, wird ab sofort bei Verstößen gegen die Beitragsregeln von Motor-Talk eine temporäre Schreibsperre gegen den oder die Verursacher(in) mindestens für diesen Thread im TT-Forum ausgesprochen, ebenso werden Off-Topic-Inhalte ohne gesonderte Ankündigung/Mitteilung entfernt. ballex, MT-Team | Moderation - Datum der Mitteilung: 21.02.19]
Beste Antwort im Thema
Als OPF Fahrer würde ich mal ganz trocken behaupten: Es ist angerichtet und ihr seid hergerichtet :-)
26765 Antworten
Zitat:
@olli190175 schrieb am 5. Juli 2017 um 14:34:34 Uhr:
Die MyAudi-App richtest du das erste mal mit dem Code ein, den du am Notschlüssel des Autos findest. Den musst du als Erstbesitzer erstmal freirubbeln.
Also kann man auch keine Infos über myAudi.de bzgl. Produktionsstatus o.ä. bekommen (im Gegensatz zu VW).Mit der Kommissionsnummer (oder Kommissionierungsnummer) kann nur der Disponent deines Händlers etwas anfangen. Nur er kann den aktuellen Status des Fahrzeugs im Werk erfragen.
Musst dich also wohl oder übel gedulden, aber ich denke, du wirst täglich bei deinem Verkäufer anrufen, gell ? 😉
Ich habe die myAudi-App auf dem Smartphone gar nicht eingerichtet, weder bei Kauf noch bei Lieferung.
Meine Aussage bezog sich auf die am PC aufgerufene Internetseite www.myaudi.de.
Nach der Registrierung dort wollte ich mehr über mein kommendes Auto erfahren. Dazu hätte ich die Fahrgestellnummer eingeben sollen, die hatte ich aber zu diesem Zeitpunkt noch nicht.
Dann sah ich das Feld "Kommissionsnummer", die stand auf meiner Auftragsbestätigung, und dadurch war mein Auto angelegt und der Baufortschritt sichtar.
Auch 02 (Motor) und 03 (Produktion), erst dann bekam ich die Fahrgestellnummer auf demselben Weg mitgeteilt.
Zitat:
@Sp3iky schrieb am 5. Juli 2017 um 15:21:08 Uhr:
Das ganze funktioniert wie gesagt nur, wenn du eine Werksabholung machst und der Status in der App ist auch nicht immer wirklich aktuell. Manche bekommen ihr Fahrzeug auch und die App zeigt immer noch Status Motor (-einbau) an. Das ist quasi eine der ersten Stufen.
Stimmt, meine zeitliche Reihenfolge war so:
13.5. Tasche und Code kommen per Post, myaudi sagt: -02 Motor
28.5. 03-Produktion wird angezeigt
29.5. Fahrgestellnummer kommt TRUZZZFV4G1001xxx
1.6. ist der aktuelle Bautag (diese Info kommt aus dem Aufkleber im Serviceheft und/oder Kofferraumboden)
11.06.: Das Autohaus ruft an, Info: Auto ist fertig, wird gerade geplant für den Zug.
13.06. 04 Perfektion wird angezeigt ( -02 auf -04 = 15 + 16 = 31 Tage)
17.06. 05-Auslieferung wird angezeigt
24.06. Abholung in Neckarsulm
Meiner steht gerade auf Schritt 2 (Motor) Ich wäre überglücklich wenn in 2-3 Wochen dort schon Produktion stehen würde.
Zitat:
@Sp3iky schrieb am 5. Juli 2017 um 15:21:08 Uhr:
Um hier jetzt das Thema mit der Kommissionsnummer noch mal zu klären:Die hilft dir zunächst erstmal nur, um beim Händler oder der Kundenbetreuung Auskunft zu bekommen. Solltest du eine Werksabholung gebucht haben, bekommst du irgendwann zeitnah vor Beginn der Produktion Post von Audi, dass das neue Auto näher rückt und sie dir schon mal den Abholtag etwas erklären. Darin enthalten ist dann auch ein Passwort, mit dem du das Fahrzeug bereits ohne VIN und mit Kommissionsnummer in myaudi anlegen kannst. Die myAudi-App (weiß nicht ob auch per Webseite) zeigt dir von da an den Produktionsstatus deines Fahrzeugs an. Sobald das Fahrzeug fertig und geprüft ist, vereinbarst du einen Abholtermin und die App zeigt dir dann auch noch einen Countdown zum Abholtermin an.
Das ganze funktioniert wie gesagt nur, wenn du eine Werksabholung machst und der Status in der App ist auch nicht immer wirklich aktuell. Manche bekommen ihr Fahrzeug auch und die App zeigt immer noch Status Motor (-einbau) an. Das ist quasi eine der ersten Stufen.
Das hilft mir weiter. Habe eine Werksabholung. Aber kein Passwort nur die Kommission.
Danke
Zitat:
@Dofel schrieb am 5. Juli 2017 um 15:26:55 Uhr:
13.06. 04 Perfektion wird angezeigt
ach, da heisst es dann 'perfektion' und nicht 'stand der technik erreicht'?
Ähnliche Themen
Zitat:
@Alf0007 schrieb am 5. Juli 2017 um 14:18:06 Uhr:
Zitat:
@der_horst schrieb am 5. Juli 2017 um 14:16:47 Uhr:
das ist das rot vom a1, oder? ist mir auch schon positiv aufgefallen. bilder wären jedenfalls super, wenn es soweit ist 🙂Misano Rot, ist das nicht die Farbe vom alten TTRS 8J ?
Nee... nix TTRS 8J, da musst du schon etwas weiter in der Historie zurückgehen. Mein 8N Quattro ist Misanorot, war damals Option für das letzte Produktionsjahr, kannst du bei meinen Fahrzeugen sehen! Ist wirklich eine tolle Farbe 🙂
Wer arbeitete nochmal in der Audi Dispo? Kurze pn an mich. Danke 🙂
Meine Güte ..... hoffentlich kommt Kuhli's Karren bald. Was willste denn jetzt von dem Disponenten erfahren? Den Liefertag? Oder wir weit der Wagen schon ist?
Er will das Teil selber bauen 🙂
Dann wäre ich wahrscheinlich schneller
Nee, ganz ehrlich: was soll dir der Disponent jetzt sagen?
Zitat:
@tetekupe schrieb am 5. Juli 2017 um 20:52:37 Uhr:
Zitat:
@Alf0007 schrieb am 5. Juli 2017 um 14:18:06 Uhr:
Misano Rot, ist das nicht die Farbe vom alten TTRS 8J ?
Nee... nix TTRS 8J, da musst du schon etwas weiter in der Historie zurückgehen. Mein 8N Quattro ist Misanorot, war damals Option für das letzte Produktionsjahr, kannst du bei meinen Fahrzeugen sehen! Ist wirklich eine tolle Farbe 🙂
bist du dir da sicher?
https://www.google.de/search?...
Ich denke eher das ich gar nicht so falsch liege
Misanorot kenne ich vom alten TTRS. Klar kann es sein dass es die Farbe vorher schon gab aber mir fiel sie erst beim TTRS richtig auf. Ich fand sie beim Alten schon wunderschoen deshalb war die Sache schnell entschieden.🙂
Misanorot konnte man auch bis zum letzten Modelljahr noch ganz normal für den S3 usw. bestellen. War eine Standard-Aufpreisfarbe. Ist eine schöne Farbe, aber macht sie nicht exklusiver, als sie ist 😉 Wurde ab dem RS3 Sportback von diesem zweifelhaften Catalunyarot abgelöst. Genauso wie das schöne Sepangblau dem Arablau weichen musste. Zwei Topfarben durch meiner Meinung nach etwas schlechtere ersetzt.
Gott sei Dank sind die Geschmäcker unterschiedlich und meine Farbe bleibt exklusiv und wird nicht zur Allerweltsfarbe wie Misano Rot
Aber alles noch besser als diese Grundierung Nardograu.
Das Catalunya sieht in echt einfach sowas von geil aus. Und was mich am misanorot so stört, es fährt einfach sau oft rum. Irgendwie langweilig mittlerweile.
Catalunya ist neu und sehr rar. Je nach Lichteinfall sieht es mehr rot oder Orange aus. Sehr geil! Vor allem beim TT