TT-RS

Audi TT 8S/FV

Dann fang ich mal an ;-)

Wann und wie wird er wohl kommen ? 😁

[Da dieses - offensichtlich hitzig diskutierte - Thema leider schon regelmäßig Gegenstand von Moderationen war und es trotzdem immer wieder zu Alarmmeldungen kommt, wird ab sofort bei Verstößen gegen die Beitragsregeln von Motor-Talk eine temporäre Schreibsperre gegen den oder die Verursacher(in) mindestens für diesen Thread im TT-Forum ausgesprochen, ebenso werden Off-Topic-Inhalte ohne gesonderte Ankündigung/Mitteilung entfernt. ballex, MT-Team | Moderation - Datum der Mitteilung: 21.02.19]

Beste Antwort im Thema

Als OPF Fahrer würde ich mal ganz trocken behaupten: Es ist angerichtet und ihr seid hergerichtet :-)

26768 weitere Antworten
26768 Antworten

das war iirc audi, RO1 ist quattro.

@mikettowner
Ist das Kaltrasseln der Klappen mit dem Update weg?
VG

Zitat:

@andre 245 schrieb am 22. Juni 2017 um 14:52:27 Uhr:


@mikettowner
Ist das Kaltrasseln der Klappen mit dem Update weg?
VG

Da habe ich ehrlich gesagt nicht drauf geachtet. Werde ich morgen früh mal ausprobieren und noch hier ergänzen.

Und mit der Klappensteuerung wird das böllern beim runterfahren nicht zurückkommen, oder?

Ähnliche Themen

Danke. Dann hätte das Update ja wenigstens einen positiven Aspekt.

Zitat:

@der_horst schrieb am 22. Juni 2017 um 14:15:41 Uhr:



Zitat:

@BootyChris schrieb am 22. Juni 2017 um 13:17:28 Uhr:


Jemand hat hier mal geschrieben, dass es vielleicht vom KBA kommt. Das kann ich mir sogar vorstellen.

glaube ich nicht, denn so eine vorlage hätte sich audi sicher nicht entgehen lassen. da könnte man ja schön behaupten, man selbst hätte ja gewollt, aber die da oben hätten das verlangt.

die begründung 'wir bekommen die fehler sonst nicht unterdrückt' ist da ja deutlich sperriger, weil man ja zugibt keine richtige ahnung zu haben, wie es zu dem problem kommt und wie man es fixen könnte, ohne gleich das ganze feature abzuschalten.

eine offizielle stellungnahme von audi wäre sicher mal interessant, aber ich vermute mal da kommt ein 'verbessern stetig unsere produkte um noch besser auf die bedürfnisse der kunden und die langlebigkeit unserer premium-technik einzugehen' textbaustein zurück und das war es.

einziger weg dazu wirklich was zu erfahren: fragt mal im kummerkasten der autobild nach, ich könnte mir vorstellen, dass das ein interessanter fall für die ist, weil der fall ja schon einen gewissen 'lesewert' hat. da muss dann jemand von audi ein echtes statement abgeben.

So richtig offiziell wird es da nichts geben. Da müssten sie ja zugeben, das sie entweder vorher nicht richtig getestet haben, die Karre doch zu laut war oder im Nachgang nicht in der Lage waren, eine Lösung für das Problem zu haben, ohne gleich ein "Sounderlebnis" zu eliminieren.

Egal, wie auch immer. Zeugt nicht gerade von Kompetenz.

Heute hat mir jemand gesagt, sei froh, das sie Dir die Karre nicht oben zuschweissen, weil das Stoffdach zu laute Emissionen verursacht!!!

Er meinte das witzig, aber irgendwie gehts schon in die Richtung.

Zitat:

@andry-music schrieb am 22. Juni 2017 um 14:56:36 Uhr:


Und mit der Klappensteuerung wird das böllern beim runterfahren nicht zurückkommen, oder?

Nein! Weil dieses Backfire nicht durch eine geöffnete Abgsklappe kommt, sondern durch programmierte Fehlzündungen generiert wird. Um es mal ganz einfach auszudrücken.

Bei nem Nicht-Turbo ginge das auch anders...aber andere Baustelle...

Zitat:

@ruffryder00 schrieb am 22. Juni 2017 um 13:54:22 Uhr:


Beim RS3 haben die es doch auch hinbekommen, dass er knallt ohne dass irgendwelche Warnlampen angehen. Einfach lächerlich was momentan abgeht. RS5 auch eine riesen Enttäuschung optisch sowie klangtechnisch....

Auch die aktuellen VFL RS3 werden per Update kastriert hier wird allerdings nur in die Klappensteuerung eingegriffen, daß diese beim Fahren nicht mehr ganz auf gehen und somit das Knallen abgedämpft wird, es wird hier nicht in die Intensität der Fehlzündungen an sich eingegriffen sodaß man mit Zusatz-Klappensteuerung den alten Zustand wieder herstellen kann.
Beim neuen RS3 Facelift kann ich mir allerdings gut vorstellen, daß auch die Fehlzündungen softwareseitig weg programmiert oder zumindest abgeschwächt wurden. Leiser ist er außerdem schon vom Grundsound. Ob da auch nur die Klappen nicht mehr ganz aufgehen oder die AGA selbst auch verändert wurde, keine Ahnung.

Zitat:

@mikettowner schrieb am 22. Juni 2017 um 14:58:07 Uhr:


So richtig offiziell wird es da nichts geben. Da müssten sie ja zugeben, das sie entweder vorher nicht richtig getestet haben, die Karre doch zu laut war oder im Nachgang nicht in der Lage waren, eine Lösung für das Problem zu haben, ohne gleich ein "Sounderlebnis" zu eliminieren.

aber für eins davon müssen sie sich entscheiden, weil es hat sich ja was geändert 😉

jedenfalls würde ich lieber an die autobild schreiben als an audi, wenn dich das wirklich wurmt.

die frage, ob ein hersteller die beworbenen eigenschaften eines autos auch nachträglich noch ändern darf finde ich jedenfalls sehr interessant. vermutlich käme aber nur raus, dass man wandeln könnte, wenn man wirklich wollte und das war's dann 🙁

Zitat:

@der_horst schrieb am 22. Juni 2017 um 15:24:27 Uhr:



Zitat:

@mikettowner schrieb am 22. Juni 2017 um 14:58:07 Uhr:


So richtig offiziell wird es da nichts geben. Da müssten sie ja zugeben, das sie entweder vorher nicht richtig getestet haben, die Karre doch zu laut war oder im Nachgang nicht in der Lage waren, eine Lösung für das Problem zu haben, ohne gleich ein "Sounderlebnis" zu eliminieren.

aber für eins davon müssen sie sich entscheiden, weil es hat sich ja was geändert 😉
jedenfalls würde ich lieber an die autobild schreiben als an audi, wenn dich das wirklich wurmt.

die frage, ob ein hersteller die beworbenen eigenschaften eines autos auch nachträglich noch ändern darf finde ich jedenfalls sehr interessant. vermutlich käme aber nur raus, dass man wandeln könnte, wenn man wirklich wollte und das war's dann 🙁

Na ja, wandeln will ich ja nicht! Ich will ja dieses Auto fahren!

Gibt's eigentlich bei den insidern mehr Infos wann es mit dem Roadster losgeht? Inb14 Tagen?

Ist aber trotzdem noch lauter als der alte RS mit S-AGA, oder?

Zitat:

@xPa7rick schrieb am 22. Juni 2017 um 12:35:05 Uhr:


Ich frage mich auch, was das 'erweiterte Lederpaket' genau mit sich bringt, wenn man die sitze in Alcantara (Standard) lässt. Finde die 'Informationen' im Konfigurator nicht sonderlich hilfreich.. was wird denn anders? hmmm...

Aus dem Konfigurator:

Lederpaket:

Armauflagen in den Türen und Türzuziehgriffe sowie Verkleidung Mittelkonsole unten in Leder schwarz mit Kontrastnähten

Erweitertes Lederpaket:

Armauflagen in den Türen, Türzuziehgriffe und Verkleidung der Mittelkonsole in Leder schwarz und Verkleidung Pralltopf Lenkrad sowie Instrumententafelabdeckung in Leder schwarz

Unterschied:

Der Lenkrad-Pralltopf sieht toll aus, der extra Lederlappen über dem MMI fällt so gut wie gar nicht auf.

Audi-ttrs-lenkrad-erweitertes-lederpaket

Lieferzeit: Oktober für das Coupé! Voraussichtlich! Soeben die Info bekommen .......

Roadster soll ab Juli bestellbar sein. Gibt noch kein konkreters Datum.

Deine Antwort
Ähnliche Themen