TT-RS

Audi TT 8S/FV

Dann fang ich mal an ;-)

Wann und wie wird er wohl kommen ? 😁

[Da dieses - offensichtlich hitzig diskutierte - Thema leider schon regelmäßig Gegenstand von Moderationen war und es trotzdem immer wieder zu Alarmmeldungen kommt, wird ab sofort bei Verstößen gegen die Beitragsregeln von Motor-Talk eine temporäre Schreibsperre gegen den oder die Verursacher(in) mindestens für diesen Thread im TT-Forum ausgesprochen, ebenso werden Off-Topic-Inhalte ohne gesonderte Ankündigung/Mitteilung entfernt. ballex, MT-Team | Moderation - Datum der Mitteilung: 21.02.19]

Beste Antwort im Thema

Als OPF Fahrer würde ich mal ganz trocken behaupten: Es ist angerichtet und ihr seid hergerichtet :-)

26768 weitere Antworten
26768 Antworten

Zitat:

@TTD schrieb am 20. Januar 2016 um 18:00:08 Uhr:


TTRS wird im April vorgestellt,5 Zylinder mit 380 PS
Quelle Autobild ,hoffe es stimmt
https://www.facebook.com/.../

Der Artikel ist uralt, Oktober 2015...

Zitat:

@BootyChris schrieb am 20. Januar 2016 um 18:09:53 Uhr:



Zitat:

@TTD schrieb am 20. Januar 2016 um 18:00:08 Uhr:


TTRS wird im April vorgestellt,5 Zylinder mit 380 PS
Quelle Autobild ,hoffe es stimmt
https://www.facebook.com/.../
Ich kann den Link nicht öffnen, bzw. bin ich nicht in dieser Gruppe vertreten.
Wenn es sich jedoch um diesen Auto Bild Artikel handelt dann schaut mal auf das Datum :-)

http://www.autobild.de/artikel/audi-tt-rs-2016-vorschau-5751268.html

Auto Bild postet gerne mal deren Facebookseite Artikel, die schon seit Wochen oder gar Monaten auf der Internetseite vorhanden sind.

Stimmt, sorry du hast recht,habe ich übersehen

Zitat:

@Stalder schrieb am 20. Januar 2016 um 18:07:31 Uhr:


400PS halte ich aus Marketingtechnischer Sicht schon für Unfug! Vor allem wenn man die grösseren Modelle mit einbezieht!

grössere modelle? über dem rs ist erstmal schluss, vom plus mal abgesehen, aber der war bislang eher ein ausstattungspaket als ein eigenständiges modell. das nächstgrössere rs-modell ist der rs5 und der hat 450ps. ich sehe da keinen widerspruch zu 400ps im ttrs.

und wieviel ps sinnvoll sind entscheidet nicht nur die konzernpolitik sondern auch die konkurrenz. mit dem was audi jetzt bietet, muss man ~8 jahre rumfahren können, ohne dass die konkurrenz einen alt aussehen lässt. dank quattro sind dafür nunmal immer ein paar mehr ps nötig als bei den anderen.

Wir werden sehen! Ich halte 400PS für noch zu früh! Und mit den grösseren Modellen rede ich ja von all den anderen wie RS4/5, RS6/7 etc.. Die Konkurrenz fährt ja im Moment auch 380PS. Die 400PS Marke kann man sich fürs nächste Modell sparen.

Ähnliche Themen

Ich tippe auf 387 PS 😁

Hab gerade von nem Verkäufer bei Audi die 400 PS bestätigt bekommen.

Die Verkäufer und ihre Bestätigungen ??

Habe das aber auch gelesen.Der Motor aus dem aktuellen RS3 soll nochmal überarbeitet worden sein,bei der quattro gmbh und soll dann im TT RS über 400 PS und 500 NM Drehmoment haben.Warten wir es mal ab......

Zitat:

@Simineon schrieb am 21. Januar 2016 um 10:43:52 Uhr:


Hab gerade von nem Verkäufer bei Audi die 400 PS bestätigt bekommen.

Na, dann wird´s ja stimmen.

Jetzt haben wir endlich 100% Klarheit.

Zitat:

@olli190175 schrieb am 21. Januar 2016 um 11:39:10 Uhr:



Zitat:

@Simineon schrieb am 21. Januar 2016 um 10:43:52 Uhr:


Hab gerade von nem Verkäufer bei Audi die 400 PS bestätigt bekommen.
Na, dann wird´s ja stimmen.
Jetzt haben wir endlich 100% Klarheit.

😉

1338116-1-1014ki-marktschreier

Zitat:

@olli190175 schrieb am 21. Januar 2016 um 11:39:10 Uhr:



Zitat:

@Simineon schrieb am 21. Januar 2016 um 10:43:52 Uhr:


Hab gerade von nem Verkäufer bei Audi die 400 PS bestätigt bekommen.
Na, dann wird´s ja stimmen.
Jetzt haben wir endlich 100% Klarheit.

also das mit den 400 PS hab ich schon hundertmal hier gelesen, das es ein Händler gesagt hat, meiner hatte mir das im October mit den 400PS und den OLED Heckleuchten gesagt, das zweite hat sich ja schon bestätigt.

Audi TT RS to Get New All-Aluminum Turbo Five-Cylinder, OLED Taillights

http://blog.caranddriver.com/.../

Zitat:

@Stalder schrieb am 21. Januar 2016 um 06:18:44 Uhr:


mit den grösseren Modellen rede ich ja von all den anderen wie RS4/5, RS6/7

inwiefern sollte die leistung z.b. des rs4 relevant sein für den tt? die modelle haben doch gar nichts miteinander zu tuen. der q7 orientiert sich doch auch nicht am r8.

Zitat:

@der_horst schrieb am 21. Januar 2016 um 22:13:52 Uhr:



Zitat:

@Stalder schrieb am 21. Januar 2016 um 06:18:44 Uhr:


mit den grösseren Modellen rede ich ja von all den anderen wie RS4/5, RS6/7
inwiefern sollte die leistung z.b. des rs4 relevant sein für den tt? die modelle haben doch gar nichts miteinander zu tuen. der q7 orientiert sich doch auch nicht am r8.

Einen SUV vergleicht man auch nicht mit einem Supersportwagen, ich meinen dass eine Mensch der sich ein Auto kauft für über 100000 Euro damit bestimmt ein Problem hätte wenn ein Wagen der 50000 Euro weniger kostet denen davonfährt!

Und warum sollte man jetzt schon 400 PS fahren? Man verdient mehr Geld wenn man das noch streckt, ganz einfach! Was soll den für den Nachfolger vom Nachfolger kommen? 420 PS?

Ich habe ja nichts dagegen wenn die so viel Leistung abrufen, aber kann man mir das nicht vorstellen, macht einfach keinen Sinn und wenn man AMG eins auswischen will, reichen auch eine paar PS mehr.

Man will den TTRS höher platzieren. Der TT gehört mit dem R8 für Audi in die Kategorie Sportwagen und ist losgelöst von der A-Reihe. Das sieht man auch an den Gemeinsamkeiten im Design (flachere Front, horizontale Stege in Licht und Lufteinlässen, Ringe auf der Motorhaube).

Nur die Verknüpfung mit dem RS3 könnte einschränkend wirken. Allerdings sehe ich auch kein Problem mit einem 400 PS RS3 im Gegensatz zum nächsten RS4 mit vermutlich 450-480 Turbo-PS. Der Nachfolger wird sich durch die Aufladung und das geringere Gewicht auch in ganz anderen Zeiten bewegen, als der V8 Sauger.

TTRS Performance dann mit 420 PS und man hat noch genug Abstand zum Einstiegs-R8, der dann auch mit dem Motor aus RS4/5 kommen wird.

Deine Antwort
Ähnliche Themen