TT-RS

Audi TT 8S/FV

Dann fang ich mal an ;-)

Wann und wie wird er wohl kommen ? 😁

[Da dieses - offensichtlich hitzig diskutierte - Thema leider schon regelmäßig Gegenstand von Moderationen war und es trotzdem immer wieder zu Alarmmeldungen kommt, wird ab sofort bei Verstößen gegen die Beitragsregeln von Motor-Talk eine temporäre Schreibsperre gegen den oder die Verursacher(in) mindestens für diesen Thread im TT-Forum ausgesprochen, ebenso werden Off-Topic-Inhalte ohne gesonderte Ankündigung/Mitteilung entfernt. ballex, MT-Team | Moderation - Datum der Mitteilung: 21.02.19]

Beste Antwort im Thema

Als OPF Fahrer würde ich mal ganz trocken behaupten: Es ist angerichtet und ihr seid hergerichtet :-)

26768 weitere Antworten
26768 Antworten

Zitat:

@darkvader schrieb am 16. März 2017 um 13:30:20 Uhr:


So, die Online Beratung spricht jetzt auch offiziell von "Bestellbar Zweites Halbjahr" <seufz>

Wurde den. Tt rs auch mal was anderes offiziell gesagt? Ne von daher abwarten 🙂

Zitat:

@radschraube12 schrieb am 16. März 2017 um 14:37:15 Uhr:



Zitat:

@darkvader schrieb am 16. März 2017 um 13:30:20 Uhr:


So, die Online Beratung spricht jetzt auch offiziell von "Bestellbar Zweites Halbjahr" <seufz>

Wurde den. Tt rs auch mal was anderes offiziell gesagt? Ne von daher abwarten 🙂

Ja - bisher war es Q2.

Ok dann hab ich das überlesen. Bleibt uns ja nichts übrig wie schon die ganze Zeit, abwarten....

Mein Verkäufer hat mich gerade nochmals darüber informiert, dass er es gerade nochmals intern geprüft hat und weiterhin Bestellbarkeit ab Q2 ist. Die Hoffnung stirbt zuletzt :-)

Ähnliche Themen

Zitat:

@olli190175 schrieb am 16. März 2017 um 13:59:53 Uhr:


Und ich wette, dass, wenn der RS endlich mal in Serie erscheint, alle Probleme, die wir hier momentan identifizieren, auch da noch vorhanden sind. 😁

der unterschied ist, dass sie dann evtl. schon eine idee haben, wie man's vielleicht reparieren könnte. die armen erstkunden müssen ihren wagen ja noch wochenlang zu forschungszwecken bei audi deponieren. das ist ja quasi die höchststrafe.

Vorher einen Anruf vom Händler ( Schweiz ) erhalten . Er meinte das er gehört hat ich hätte Interesse am neuen TT-RS . Ob ich vorbeikommen will für eine offerte. Daraufhin meinte ich das er ja nicht mal konfigurierbar sei , wozu ich ich genau kommen soll ?? Da war er etwas verwirrt , schaute ins System um meinte : Tatsächlich , der ist wieder aus dem System. Er sei mal kurz drin gewesen.
Bei im stehe aber mit dem Modellwechsel , also Mai.
Ich meinte er soll mich doch wieder anrufen wenn man auch mal was zusammenstellen und entsprechend anschauen kann.

Jetzt ist es mai.
Sonst noch April. Dann 3 Quartal. Puhhhh

Mit wie vielen Litern fahrt ihr den TTRS bisher? Ich habe einen Durchschnitt von rund 13,5 Litern bei den bisherigen Tankfüllungen. Der höchste Verbrauch bei einer Füllung lag bei 14,7 Liter.

13,5 Liter? Da stimmt doch etwas nicht. Das ist definitiv zu viel. So um die 10 Liter wären normal.

normal ist bei Audi gar nix.....und schon gar kein Normverbrauch....wenn man den Wagen korrekt bewegt, wird auch der Verbrauch sich dort abspielen...


Jürgen

Zitat:

@ruffryder00 schrieb am 17. März 2017 um 00:16:00 Uhr:


Mit wie vielen Litern fahrt ihr den TTRS bisher? Ich habe einen Durchschnitt von rund 13,5 Litern bei den bisherigen Tankfüllungen. Der höchste Verbrauch bei einer Füllung lag bei 14,7 Liter.

hatte am Anfang auch einen Verbrauch von fast 13 Litern, nach 3000 KM sind es noch 11 Liter, was in meinen Augen zu hoch ist. Selbst bei absolut zahmer Fahrweise (90-100) komme ich nicht unter 9 Liter.

Gruss Yellowgrip

sowas aber auch. 😰

Ein 400PS-Fahrzeug , das man nicht unter 9 Liter bewegen kann ..... da muss definitiv ein Motorschaden vorliegen.
Kein Wunder, wenn die Bremse abkackt. Die muss auch mal gefordert werden. Habe gestern eine Bremsenkorrosions-Entfernungs-Fahrt mit dem RS unternommen. Klappt wie ´ne eins. Die hinteren Scheiben sind wieder spiegelblank. Man muss halt nur mal reintreten in das Eisen.
Ist doch kein Krankenfahrstuhl 😉

Zitat:

@olli190175 schrieb am 17. März 2017 um 09:15:32 Uhr:


sowas aber auch. 😰

Ein 400PS-Fahrzeug , das man nicht unter 9 Liter bewegen kann ..... da muss definitiv ein Motorschaden vorliegen.

olli halt mal den Ball flach

wenn Audi selbst von 8,5-8,2 l/100km schreibt, sollten unter 9 also möglich sein ... und 90 -100 ist nun wirklich kriechen ....

Aber, es ist wie immer in der Auto-Industrie ... die Hersteller lügen und betrügen ... aber der Stolz aufs neue Auto lässt sowas unter den Tisch fallen und es wird kaum angeprangert

Lügen bleiben Lügen ... so ist das ... und Audi hat aus der Vergangenheit nicht gelernt ... dafür gibts nun etwas härtere Watschen

Wer den angegebenen Normverbräuchen glaubt (egal welcher Hersteller) der ist selber schuld.

Deine Antwort
Ähnliche Themen