TT-RS
Dann fang ich mal an ;-)
Wann und wie wird er wohl kommen ? 😁
[Da dieses - offensichtlich hitzig diskutierte - Thema leider schon regelmäßig Gegenstand von Moderationen war und es trotzdem immer wieder zu Alarmmeldungen kommt, wird ab sofort bei Verstößen gegen die Beitragsregeln von Motor-Talk eine temporäre Schreibsperre gegen den oder die Verursacher(in) mindestens für diesen Thread im TT-Forum ausgesprochen, ebenso werden Off-Topic-Inhalte ohne gesonderte Ankündigung/Mitteilung entfernt. ballex, MT-Team | Moderation - Datum der Mitteilung: 21.02.19]
Beste Antwort im Thema
Als OPF Fahrer würde ich mal ganz trocken behaupten: Es ist angerichtet und ihr seid hergerichtet :-)
26768 Antworten
Zitat:
@Vollted schrieb am 17. März 2017 um 09:29:37 Uhr:
Zitat:
@olli190175 schrieb am 17. März 2017 um 09:15:32 Uhr:
sowas aber auch. 😰Ein 400PS-Fahrzeug , das man nicht unter 9 Liter bewegen kann ..... da muss definitiv ein Motorschaden vorliegen.
olli halt mal den Ball flach
wenn Audi selbst von 8,5-8,2 l/100km schreibt, sollten unter 9 also möglich sein ... und 90 -100 ist nun wirklich kriechen ....
[...]
es ist ja möglich. Morgens zur Arbeit habe ich einen Schnitt von 7,9 Liter/100km (es geht viel bergab).
Nach Feierabend pendelt es sich dann ca. bei 11 Liter/100km ein (der Berg muss wieder erklommen werden).
Im Schnitt also 9,45 Liter .... für mich erschreckend niedrig für so ein Auto. Völlig unabhängig vom NEFZ-Normverbrauch 🙂
Zitat:
@Vollted schrieb am 17. März 2017 um 09:29:37 Uhr:
wenn Audi selbst von 8,5-8,2 l/100km schreibt, sollten unter 9 also möglich sein ... und 90 -100 ist nun wirklich kriechen ....Aber, es ist wie immer in der Auto-Industrie ... die Hersteller lügen und betrügen ... aber der Stolz aufs neue Auto lässt sowas unter den Tisch fallen und es wird kaum angeprangert
Lügen bleiben Lügen ... so ist das ... und Audi hat aus der Vergangenheit nicht gelernt ... dafür gibts nun etwas härtere Watschen
Wieder jemand der nicht kapiert, was der NEFZ Zyklus ist und warum er durchgeführt wird.
Der soll dir nicht zeigen, was du mit dem Auto verbrauchst, sondern eine vergleichbare Basis über sämtliche Leistungs- und Antriebsklassen bieten. Klar steckt in der Definition des Zyklus Lobbyismus und alle Möglichkeiten werden ausgenutzt, aber diese Bild-Argumentation dazu kann ich echt nicht mehr hören. Am Ende ist der Staat Schuld daran, dass den Herstellern diese Möglichkeiten gegeben werden.
Zitat:
@Vollted schrieb am 17. März 2017 um 09:29:37 Uhr:
Zitat:
@olli190175 schrieb am 17. März 2017 um 09:15:32 Uhr:
sowas aber auch. 😰Ein 400PS-Fahrzeug , das man nicht unter 9 Liter bewegen kann ..... da muss definitiv ein Motorschaden vorliegen.
olli halt mal den Ball flach
wenn Audi selbst von 8,5-8,2 l/100km schreibt, sollten unter 9 also möglich sein ... und 90 -100 ist nun wirklich kriechen ....
Aber, es ist wie immer in der Auto-Industrie ... die Hersteller lügen und betrügen ... aber der Stolz aufs neue Auto lässt sowas unter den Tisch fallen und es wird kaum angeprangert
Lügen bleiben Lügen ... so ist das ... und Audi hat aus der Vergangenheit nicht gelernt ... dafür gibts nun etwas härtere Watschen
Und der Weihnachtsmann hat einen weissen Bart. Diese Angaben sind bei optimalen Bedingungen auf dem Prüfstand möglich. Sowas sollte man nach dem ganzen Dieselskandal also wirklich mitbekommen haben. Dann kommt noch dazu das diese Testwagen die schmalsten und spritsparensten Reifen und wohl ohne Ausstattung gestestet werden. Sprich keine Verbraucher und Gewicht reduziert.....
Wenn ich wenig Sprit verbrauchen will kaufe ich keinen 400PS Wagen. Das Geheule kenne ich aus dem Porsche Forum 🙂 Ein GT3RS kaufen und dann über 5000€ Versicherung jammern ...
PS: Ich sage nicht das ich diese Verbrauchsangaben gut finde. Aber die was dagegen tun könnten schweigen ...
Immer wieder lustig. Wo sollen denn die 400PS herkommen, wenn nicht aus dem Kraftstoff?
So ein Verbrennungsmotor ist nach wie vor maßgeblich vom Gasfuß zu beeinflussen. Der Wirkungsgrad ist nur unwesentlich besser geworden in den letzten 20 Jahren. Da brauchte jeder 90PS Golf 8-10L und keiner hat sich gewundert.
Also bei 80-100 auf der Autobahn den Tempomat rein, dann schafft man auch 8L/100km oder sogar weniger mit TTRS/RS3.
Ich liege mit meinem RS3 auch bei 12L wenn ich zügig fahre. Im Stadtverkehr mit viel Stop&Go auch gerne mal 13L. Klar gingen da auch <10L, aber dann hätte ich mir lieber einen A3 1.4 COD kaufen sollen und keinen RS3....
Ähnliche Themen
Ich verstehe eh nicht, wieso man sich bei einem Auto für 80-90k, das dazu noch 400ps hat und neben seiner durchaus vorhandenen Alltagstauglichkeit einfach ne Spaßkiste ist, Gedsnken über den Verbrauch macht !
Das Normverbräuche nichts mit der Realität zu tun haben, wriß eigentlich jeder...und mach hat sich solch ein Auto ja auch nicht aus "spritspargründen" geholt...
Wer in der Fahrschule zugehört hat und sich anstrengt bekommt den Normverbrauch auch hin. Ich hab das bisher bei allen Fahrzeugen incl. Rs Modellen geschafft. Nicht weil ich mir den Sprit nicht leisten kann, sondern als eine Art Herausforderung im täglichen Landstrassengebummel zur Arbeit. Ausserdem sehe ich im Verbrauch einen Ausdruck wie gut die Entwickler Ihren Job gemacht haben und da ist unser 5 Zylinder leider nicht vorn dabei. Ein S5 liegt da fast nen Liter drunter bei höherem Gewicht. Aber da die Emotion unbezahlbar ist warte ich weiterhin...und bereu langsam dass ich nicht bei den Editionsmodellen zugeschlagen hab. Ich hoff ja noch dass dann wenigstens die Schalensitze möglich sind...
Zitat:
@Sp3iky schrieb am 17. März 2017 um 09:48:04 Uhr:
Zitat:
@Vollted schrieb am 17. März 2017 um 09:29:37 Uhr:
wenn Audi selbst von 8,5-8,2 l/100km schreibt, sollten unter 9 also möglich sein ... und 90 -100 ist nun wirklich kriechen ....Aber, es ist wie immer in der Auto-Industrie ... die Hersteller lügen und betrügen ... aber der Stolz aufs neue Auto lässt sowas unter den Tisch fallen und es wird kaum angeprangert
Lügen bleiben Lügen ... so ist das ... und Audi hat aus der Vergangenheit nicht gelernt ... dafür gibts nun etwas härtere Watschen
Wieder jemand der nicht kapiert, was der NEFZ Zyklus ist und warum er durchgeführt wird.
Der soll dir nicht zeigen, was du mit dem Auto verbrauchst, sondern eine vergleichbare Basis über sämtliche Leistungs- und Antriebsklassen bieten. Klar steckt in der Definition des Zyklus Lobbyismus und alle Möglichkeiten werden ausgenutzt, aber diese Bild-Argumentation dazu kann ich echt nicht mehr hören. Am Ende ist der Staat Schuld daran, dass den Herstellern diese Möglichkeiten gegeben werden.
Wieder Jemand , der die Ironie nicht verstanden hat 🙂
Ach !! ich seh grad, es ist nicht nur einer 😛😛
TED !! hat geklappt !! 😮😁
Zitat:
@yellowgrip schrieb am 17. März 2017 um 08:58:20 Uhr:
Zitat:
@ruffryder00 schrieb am 17. März 2017 um 00:16:00 Uhr:
Mit wie vielen Litern fahrt ihr den TTRS bisher? Ich habe einen Durchschnitt von rund 13,5 Litern bei den bisherigen Tankfüllungen. Der höchste Verbrauch bei einer Füllung lag bei 14,7 Liter.hatte am Anfang auch einen Verbrauch von fast 13 Litern, nach 3000 KM sind es noch 11 Liter, was in meinen Augen zu hoch ist. Selbst bei absolut zahmer Fahrweise (90-100) komme ich nicht unter 9 Liter.
Gruss Yellowgrip
Zu hoch, dass ist nicht dein Ernst ?
Das habe ich im TTS und sehe es für normal an, man will doch Spass haben und nicht nur spazieren fahren.
Mein TTRS Roadster wird von mir nur bei schön Wetter und am WE und ab und an mal in der Woche genutzt. ich habe derzeit knapp 2000 KM drauf und habe einen Langzeitverbrauch von 14,4 L und das ist vollkommen in Ordnung. Den ich weiß ja, wie ich fahre! ;-)
In der Stadt ist der zweite Gang mein Lieblingsgang. Gasgeben, abtouren lassen und auch auf Landstr. und AB wird viel geschaltet, hoch gedreht, der Sound genossen.
Es ist Hobby, er darf das.
Und mein alter TTS hat auch im Schnitt 11-12 L gehabt, im Langzeitmix. Allerdings als Alltagsfahrzeug.
Im übrigen habe ich gestern von Audi einen Anruf bekommen und habe jetzt einen Termin für den 30.03. zum Beseitigen meiner quietschenden Bremse. Ich bin ja mal gespannt. Es werden im ersten Versuch die neuen, neuen, neuen Tilgergewichte verbaut, die nach ausgiebigen Tests bei Audi nun funktionieren sollen.
Gestern habe ich den RS mal ordentlich über die AB gehetzt und musste einige male richtig in die Eisen. Die Bremse hat sehr gut funktioniert. Der Pedalweg ist mir zwar etwas weit, aber das ist wohl so. Ansonsten kein Fading oder ähnliches. Allerdings sind die Reibringe nun komplett blau! Soviel zum Thema Wärmeableitung!!! und Belüftung!!!!
Aber so lange sie funktioniert ist mir das wurscht. Nach einigen KM cruisen sind sie wieder schön blank.
Zitat:
@comsat schrieb am 17. März 2017 um 10:23:22 Uhr:
Zitat:
@Sp3iky schrieb am 17. März 2017 um 09:48:04 Uhr:
Wieder jemand der nicht kapiert, was der NEFZ Zyklus ist und warum er durchgeführt wird.
Der soll dir nicht zeigen, was du mit dem Auto verbrauchst, sondern eine vergleichbare Basis über sämtliche Leistungs- und Antriebsklassen bieten. Klar steckt in der Definition des Zyklus Lobbyismus und alle Möglichkeiten werden ausgenutzt, aber diese Bild-Argumentation dazu kann ich echt nicht mehr hören. Am Ende ist der Staat Schuld daran, dass den Herstellern diese Möglichkeiten gegeben werden.Wieder Jemand , der die Ironie nicht verstanden hat 🙂
Ach !! ich seh grad, es ist nicht nur einer 😛😛
TED !! hat geklappt !! 😮😁
Zum Verstehen jener Ironie muss man wissen wessen geistes Kind er ist. Und zudem fehlen diesen ironischen Äusserungen die sogenannten Ironiesignale Mimik, Gestik, Betonung, Anführungszeichen usw.
Aber Unwissenheit kann man auch hinter Ironie verstecken 😉
Zitat:
@RSforever schrieb am 17. März 2017 um 11:03:35 Uhr:
Zitat:
@comsat schrieb am 17. März 2017 um 10:23:22 Uhr:
Wieder Jemand , der die Ironie nicht verstanden hat 🙂
Ach !! ich seh grad, es ist nicht nur einer 😛😛
TED !! hat geklappt !! 😮😁
Zum Verstehen jener Ironie muss man wissen wessen geistes Kind er ist. Und zudem fehlen diesen ironischen Äusserungen die sogenannten Ironiesignale Mimik, Gestik, Betonung, Anführungszeichen usw.
Aber Unwissenheit kann man auch hinter Ironie verstecken 😉
Du bist noch nicht lang hier im TT Bereich, oder ? 🙂
Zitat:
@mikettowner schrieb am 17. März 2017 um 11:03:00 Uhr:
[...] Die Bremse hat sehr gut funktioniert. Der Pedalweg ist mir zwar etwas weit, aber das ist wohl so. Ansonsten kein Fading oder ähnliches.
[...]
Kann ich auch so bestätigen.
Ein festerer Druckpunkt wäre hier wünschenswert. Ist vielleicht mit Stahlflexleitungen zu realisieren.
Zitat:
@comsat schrieb am 17. März 2017 um 11:07:01 Uhr:
Zitat:
@RSforever schrieb am 17. März 2017 um 11:03:35 Uhr:
Zum Verstehen jener Ironie muss man wissen wessen geistes Kind er ist. Und zudem fehlen diesen ironischen Äusserungen die sogenannten Ironiesignale Mimik, Gestik, Betonung, Anführungszeichen usw.
Aber Unwissenheit kann man auch hinter Ironie verstecken 😉
Du bist noch nicht lang hier im TT Bereich, oder ? 🙂
Ich sehe es so bei manchen Beiträgen -
https://youtu.be/UiYGX4WbgtcAlso der Vorgänger konnte mit 10-11 Litern sehr sportlich bewegt werden. Audi gibt 8,5 an beim Neuen. Bei dem Verbrauch muss man ca. 2 Liter drauf rechnen.
Das passte beim alten TT.
Deshalb halte ich 13 Liter für viel zu hoch...
Wenn ich meinen RS piano mit Tempomat Landstrasse 90 / Autobahn 110 Kmh bewege sieht das so aus wie auf dem Bild.
Erstaunlich, aber auch vollkommen Spaßbefreit!
Und daher liegt mein Langzeitverbrauch bei 11,7l - Tendenz steigend..
Bevorzugter Drehzahlbereich ausserhalb der Stadt 3500 - 6000 U/min mit offenen Klappen 😁🙂