TT-RS

Audi TT 8S/FV

Dann fang ich mal an ;-)

Wann und wie wird er wohl kommen ? 😁

[Da dieses - offensichtlich hitzig diskutierte - Thema leider schon regelmäßig Gegenstand von Moderationen war und es trotzdem immer wieder zu Alarmmeldungen kommt, wird ab sofort bei Verstößen gegen die Beitragsregeln von Motor-Talk eine temporäre Schreibsperre gegen den oder die Verursacher(in) mindestens für diesen Thread im TT-Forum ausgesprochen, ebenso werden Off-Topic-Inhalte ohne gesonderte Ankündigung/Mitteilung entfernt. ballex, MT-Team | Moderation - Datum der Mitteilung: 21.02.19]

Beste Antwort im Thema

Als OPF Fahrer würde ich mal ganz trocken behaupten: Es ist angerichtet und ihr seid hergerichtet :-)

26768 weitere Antworten
26768 Antworten

Zitat:

@FederGigant schrieb am 9. März 2017 um 18:07:28 Uhr:


Ja klar ist das eine andere Liga, da geb ich dir recht. Es sind ja aber auch grundverschiedene Autos, gemein haben sie die hohe Leistung. Von der Auslegung her sind TT RS und M2 natürlich kompromissloser abgestimmt, als so ein M140i. Die guten Zeiten sprechen auch dafür, dass Audi die plattformbedingten Nachteile sehr gut kompensieren und ausblenden kann. Nach ein paar Runden sind dann zwar wahrscheinlich Bremse und Reifen an der Vorderachse platt, während der M2 noch munter weiter fährt (zumindest eine Zeit lang), das wiederum ist ja aber für den Alltag auch nicht so relevant. Je nachdem, was man mit seinem Auto eben vor hat.
Preislich spielt insbesondere der Audi auch noch mal mindestens eine Liga höher, das sollte man nicht ausblenden. Der M4 wiederum ist ein relativ schweres Coupé, welches eben sehr sportlich und aggressiv ausgelegt ist, der aber auch noch Raum für Verbesserungen lässt, wenn es um reines Rennstreckengeballer geht. Das mit weniger Geld bessere Zeiten erfahrbar sind ist also nicht verwunderlich. Ein Rolls Royce kostet noch mal einiges mehr und hat über 200PS mehr als der Audi und fast schon doppelt so viel Drehmoment, wäre aber bestimmt trotzdem langsamer.

Ja da geb ich dir in allen Punkten recht. Ich meinte beim M4 ja primär nur die Längsbeschleunigung. Weil du in deinem Post davor geschrieben hast, dass das teurere Auto, also der TTRS, auch schneller beschleunigt 🙂. Wie du ja schon selbst schreibst, teurer bedeutet ja nicht automatisch schneller. Insbesondere bei der 0-100 Zeit können so machen 200.000 EURO Wagen nicht mit dem TT mithalten.

Zitat:

@derGOLFhamster schrieb am 9. März 2017 um 17:02:57 Uhr:


Wer jetzt noch nen Vorführer nimmt, den ist eh nicht mehr zu helfen...die paar Monate wird man wohl noch warten können (:

Was ist so schlecht an einem Vorführer? Es gibt sicher auch welche, die wie neu noch sind. Möglich, dass man jetzt einen guten Kurs bekommt. Manch einer mag nicht bis vielleicht 2018 warten...

Leider hatte ich vom Jaguar f-Type mehr erwartet. Aber von dem spricht ja gar keiner mehr. Traumschönes auto, das leider nicht die versprochene Sportlichkeit bietet, oder woran liegt es?
Jürgen

Vorführer aber nicht mit 6%. Da müssten aktuell um die 20% absolut realistisch sein.
Jürgen

Ähnliche Themen

Doppelpost

Zitat:

@lakolas schrieb am 9. März 2017 um 18:45:44 Uhr:


Leider hatte ich vom Jaguar f-Type mehr erwartet. Aber von dem spricht ja gar keiner mehr. Traumschönes auto, das leider nicht die versprochene Sportlichkeit bietet, oder woran liegt es?
Jürgen

Am Gewicht. Das Ding wiegt gemäss Tests ja fast 1.8 Tonnen (!!)

Zitat:

@derGOLFhamster schrieb am 9. März 2017 um 17:02:57 Uhr:


Wer jetzt noch nen Vorführer nimmt, den ist eh nicht mehr zu helfen...die paar Monate wird man wohl noch warten können (:

dann ist mir nicht zu helfen, habe heute zugeschlagen ;-)
Wobei ich Deinen Punkt absolut verstehe, wenn das Fahrzeug 10-20 vor mir "einfahren" dürften, wollte ich ihn auch nicht mehr haben.

Habs jetzt aber auch anders verhandelt, d.h. der Wagen hat nur 60 km gelaufen, stand seit 12/2016 ausschließlich in der Halle. Und die 3.000 km, bis er auf mich umgemeldet werden kann, fahre ausschließlich ich den Wagen selbst ein.

Und ich wollte ja wieder einen Roadster. Wie ich jetzt die ersten Cabrios auf der Straße gesehen habe, fiel warten bis Q3 - das kann auch September sein... - aus. Das hätte ich beim Coupé vermutlich auch nochmals anders gesehen.

Und wenn man nach dem Kaufvertrag immer noch grinst, wars wohl die richtige Entscheidung, nächsten Dienstag geht's los, kann der Sommer kommen :-)

Ja gut in so Ausnahmen sehe ich es ein, wenn du auch noch ordentlich Rabatt bekommen hast passt es ja 😉

Den F-Type bin ich nicht gefahren, finde ihn aber auch großartig! Mit Allrad und 380PS sicherlich auch eine Überlegung wert, allerdings finde ich ihn innen drin nicht gelungen, will mir da aber auch keine Meinung erlauben, da ich noch nicht drin saß. Das 1er Interieur hat mich auch positiv überrascht, erwartet habe ich nämlich das, was viele hier im Audi Bereich darüber schreiben. Was beim Jaguar ein riesiges Problem ist, ist das Übergewicht. Und dann ist mir ein deutsches Auto einfach lieber, als eine englisch-indische Koproduktion. Die Versicherung würde mich schlappe 3000€ im Jahr kosten, verbrauchstechnisch hält er auch nicht ganz mit den bisher genannten Fahrzeugen mit und wenn was kaputt geht und du es bezahlen musst, dann gute Nacht. Da sollte man auch drauf achten. Schaut euch zum Beispiel auch mal Ersatzteilpreise vom GT-R an. Ich bin mir sehr sicher, dass der 911 Turbo da bequem übertrumpft wird, wenn es an die Reparaturen geht.
Da trete ich lieber ein bisschen kürzer und spare auf den neuen V8 Vantage 😉

beim F-Type Cabrio habe ich den Kofferraum aufgemacht und gedacht, es ist das Handschuhfach ;-)
Ich habe seinerzeit sogar ein Bild gemacht, weil es mir mein Freund nicht glauben wollte, dass ich ihn leider im Cabrio nicht zum Tennis mitnehmen könnte, es sei denn, er könnte sich den Beifahrersitz mit seiner Tasche teilen - dagegen haben wir mit dem TT nen Lieferwagen...

Unbezahlbar aber die Entdeckung des "special feature" des Kofferraums vom F-Type, wie man als im Kofferraum Eingesperrter den Kofferraum von innen entsperren kann - als würde da jemand reinpassen :-))

20140626-104219

...also im Vergleich zu meinem ist der Kofferraum groß 😁

Zitat:

@brave dave schrieb am 9. März 2017 um 23:29:18 Uhr:


...also im Vergleich zu meinem ist der Kofferraum groß 😁

stimmt!

R8-spyder-vorne

vielleicht täuscht das Bild - oder R8-Fahrer nehmen maximal ein Paar Schuhe mit zum Sport. Ich finde jedenfalls Kofferräume prima, wo man sich keine Gedanken machen muss, ob man ein Kennzeichenschild längs oder quer reinlegt ^^

Zitat:

@WUE JS 92 schrieb am 10. März 2017 um 10:07:13 Uhr:


vielleicht täuscht das Bild - oder R8-Fahrer nehmen maximal ein Paar Schuhe mit zum Sport. Ich finde jedenfalls Kofferräume prima, wo man sich keine Gedanken machen muss, ob man ein Kennzeichenschild längs oder quer reinlegt ^^

Frag mal meine Lady, die verzweifelt schon wenn wir einen Tagesausflug machen 🙄😁

Zitat:

@WUE JS 92 schrieb am 10. März 2017 um 10:07:13 Uhr:


vielleicht täuscht das Bild -

ne, täuscht nicht...

R8-spyder-vorne-2
Deine Antwort
Ähnliche Themen